Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Wir halten Blatzheim in Bewegung

Mit dem Projekt “Wir halten Blatzheim in Bewegung” hat der TV Viktoria Blatzheim (TVB) öffentliche Sportangebote in der neuen Grünanlage rund um die Turnhalle geschaffen, die generationsübergreifend und kostenlos genutzt werden können.

Der Turnverein stärkt damit die „lokale Identität durch Attraktivierung von identifikationsstiftenden Orten im Stadtteil“.  Im Bereich Sport dient es der „Stärkung des Gemeinschaftsgefühls verschiedener sozialer und kultureller Herkunft oder unterschiedlicher Generationen“.

2023 fand das Projekt mit der Fertigstellung der öffentlichen Boule-Anlage seinen vorläufigen Abschluss.

Der Boule-Platz wurde bereits 2022 in Eigenleistung des Vereins mit finanzieller Unterstützung des Landes errichtet. Nun sind auch Sitzbank und eine Materialkiste vorhanden, so dass hier generationsübergreifend gespielt werden kann. Wer nicht über Boule-Kugeln verfügt, kann sie kostenlos beim TVB ausleihen.

Eine weitere sportliche Bereicherung ist ein Balanciergerät im Wert von 5.000 Euro, das der Turnverein an anderer Stelle in dieser Grünanlage zur Verfügung stellte. „Die bunten Stangen reizen nicht nur Klein, sondern auch Groß, sich zu bewegen“ wie es in den Medien hieß.

Das Projekt hatte den Ursprung bereits während der Corona-Pandemie, als der TVB täglich unter dem Titel „Walken mit Viktoria“ Wandertouren rund um Blatzheim über das Internet vorgeschlagen hat. Mit insgesamt 140 Videos konnten sich die Menschen in und rund um Blatzheim in der Zeit des strengen Lockdowns bewegen.

Ergänzt wurde das Projekt zum 100-jährigen Jubiläum durch eine Broschüre über die Vereins- und Ortsgeschichte sowie eine Ausstellung, die auch im Rathaus gezeigt wurde. Der TVB leistete somit auch einen wertvollen Beitrag zum „Erhalt und der Pflege der Stadtgeschichte“.

Unabhängig vom Projekt bietet der TVB für seine rund 800 Mitglieder ein breites Übungsprogramm für alle Generationen mit wöchentlich rund 40 Übungsstunden an, um Blatzheim in Bewegung zu halten.

 

Die Boule-Bahn:
Hier geht es zum aktuellen “Bewegungsprogramm”:

Im Corona-Lockdown hielt der TVB die Bevölkerung mit 140 Wanderungen rund um Blatzheim in Bewegung:

Hier geht es zur virtuellen Ausstellung zur Orts- und Vereingeschichte:

Hier geht es zur zur 130-seitigen Orts- und Vereingeschichte:

Aktuelle Berichte über den TVB:
TV Tigers weiter auf der Siegerstraße!
/
Auch am dritten Spieltag der Basketballbezirksliga gelang den beiden Herrenteams des TV Blatzheim ein Sieg. Die Zweite musste bei der bisher sieglosen Zweitvertretung des TuS Zülpich antreten und kam dort zu einem ungefährdeten 66:41-Auswärtssieg. Die Erste hatte bei der Zweitvertretung des TuS Königsdorf eine wesentlich schwierigere Aufgabe. Die Königsdorfer hatten auch noch kein Spiel verloren und gingen im ersten Viertel gleich mit 20:8 in Führung. In den beiden folgenden Viertel konnten die Tigers zwar mithalten, aber den Rückstand nur geringfügig verkürzen. So ging es nach 30 Minuten mit 52:42, also einem 10-Punkte-Rückstand ins letzte Viertel. In den ersten drei Minuten gelang dem Team von Spielertrainer Denis Mehmedagic ein 10:0-Lauf zum 52:52-Ausgleich. Nun drehten jedoch die Königsdorfer wieder auf und zogen auf 63:56 4 Minuten vor Schluss davon. Aber die Tigers gaben nicht auf und kamen kurz vor Schluss zum 67:67-Ausgleich bevor Timon Gantze in der letzten Minute einen Dreier erfolgreich zum vielumjubelten 70:67-Auswärstsieg traf. Dieser Sieg brachte auch die vorübergehende Tabellenführung. Die Zweite folgt nach der SG Erftstadt auf dem dritten Platz. Am 22.10. geht es nach der Herbstferienpause mit zwei Heimspielen der Ersten gegen Brühl und der Zweiten gegen Königsdorf weiter. Hier geht es zur Tabelle ...
Basketballnacht der Tigers
/
Rund 30 Kinder und Jugendliche nahmen am Wochenende an der Basketballnacht der Tigers des TV-Blatzheim teil. Nach dem zweistündigen Auftakttraining stand ein Basketballturnier in 5er-Teams in unterschiedlichen Alters- und Leistungsgruppen auf dem Programm, das in der Pause durch ein Bump-Turnier aufgelockert wurde. Bei so viel Sport darf natürlich auch die Energiezufuhr nicht fehlen. Dafür sorgte wie immer der Pizzaofen der Familie Weingarten. Mit dem Film „Hustle“ endete um Mitternacht der 1. Tag. Der 2. Tag startete wieder um 12.00 Uhr mit einem Training in verschiedenen Gruppen und einem anschließenden 2er-Turnier sowie einem Freiwurf- und 3er-Wettbewerb. Mit der Siegerehrung endete um 18.00 Uhr die Basketballnacht. Vorsitzender Josef Weingarten dankte den Jugendtrainern Patrick Theisen und Thomas Funken für die hervorragende Organisation. Sie wurden unterstützt von Timon Gantze und Jason Cremer, zwei Leistungsträger aus dem 1. Herrenteam. Gefördert wurde die Basketball Nacht durch das Programm „ReStart - Sport bewegt Deutschland“ vom Deutschen Olympischen Sportbund ...
Tigers mit perfektem Start in die Bezirksliga-Saison
/
Auch am zweiten Spieltag der Basketball-Bezirksliga der Herren behielten beide Blatzheimer Teams beim ersten Heimspieltag ihre weiße Weste. Da die eigentliche Heimspielhalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf weiterhin nicht genutzt werden kann, mussten die Tigers nach Kerpen in die Halle an der Europaschule ausweichen. Die "Erste" startete mit einem nie gefährdeten 75:34 gegen TuS Zülpich II. Danach traf dann Blatzheim II auf den Hürther BC III, der in der vergangenen Woche gegen die Erste der Tigers chancenlos war. Sie wollten sich gegen die Blatzheimer Zweite von Spielertrainer Alik Otte revanchieren und lagen auch bis ins vierte Viertel in Führung, teilweise mit über 10 Punkten. Durch eine bessere Verteidigung kamen die Tigers aber immer näher heran, schafften den Gleichstand und siegten schließlich knapp mit 63:60. Damit gehören die beiden Teams der Tigers nun zu den 5 ungeschlagenen Mannschaften und liegen auf dem 1. und 4. Tabellenplatz. Nächste Woche ist die Zweite in Zülpich sicher nicht chancenlos, während die Erste in Königsdorf zu einem Spitzenspiel antreten muss ...
TIGERS mit gelungenem Saisonauftakt trotz widriger Bedingungen!
/
Nicht nur die Basketballnationalmannschaft der Herren war heute erfolgreich. Auch die TV TIGERS – die Basketballer des Turnvereins – starteten sehr gut in die Bezirksligasaison. Dies war besonders überraschend, weil durch die Sperrung der Dreifachhallen am Schulzentrum Horrem-Sindorf viele Trainingseinheiten ausfielen oder auf den Freiplatz verlegt werden mussten. Die Zweitvertretung überraschte nach ihrem Aufstieg in Bonn die BG Bonn II mit einem 79 : 65 Auswärtssieg. „Wir wollen als Neuling in der Bezirksliga so früh wie möglich den Klassenerhalt sichern. Dass uns dies bei diesen schwierigen Bedingungen in Bonn gleich ein Sieg gelingt ist super!“, freute sich Spielertrainer Albert Otte nach dem Sieg. Die Erste musste ebenfalls auswärts beim Angstgegner Hürther BC III antreten. In der letzten Saison gab es gegen die Hürther zwei klare Niederlagen, die letztlich den Aufstieg in die Landesliga kosteten. Diesmal war es jedoch anders: Gleich im ersten Viertel zeigten die Tigers, dass sie diesmal die Punkte aus Hürth mitnehmen wollten und legten einen 20:5-Start hin. Zur Halbzeit war das Spiel mit 38:11 vorentschieden und Spielertrainer Denis Mehmedagic konnte allen ausreichend Spielzeit geben. Im letzten Viertel kamen die Hürther etwas besser ins Spiel, konnten aber den klaren Blatzheimer Sieg mit 73:42 nicht verhindern. Der erste Spieltag ist noch nicht komplett, weil die Sonntagsspiele wegen des WM-Finales verlegt wurden, aber momentan stehen beide Blatzheimer Teams an der Spitze! (Foto: Blatzheim I nach dem Sieg. Mit Nr. 32 Spielertrainer Denis Mehmedagic) ...
Digitalisierung des TVB mit EU-Mitteln
/
Der Turnverein Viktoria Blatzheim 1920 e. V. freut sich über die Unterstützung aus dem EFRE-Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen“ der EU über das Land NRW. Mit einem Laptop, einem Beamer und zwei iPads soll die Arbeit in der Vereinsverwaltung erleichtert werden. „Der Verein mit seinen mittlerweile über 800 Mitgliedern stellt sich so zukunftsorientiert auf und erleichtert einige Arbeitsprozesse!“ freut sich Vorsitzender Josef Weingarten und sein Vorstandsteam. „Ein großes Dankeschön auch an den Kreissportbund, der uns bei der Umsetzung unterstützt hat!“ ...
Ab Sonntag wieder Familienschwimmen beim Turnverein
/
Ab kommenden Sonntag, 13. August, findet wieder das Familienschwimmen beim Turnverein statt. Alle Mitlieder des TVB können an jedem Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr kostenlos zwei Stunden im Hallenbad Kerpen (am Gymnasium) schwimmen üben, im Wasser spielen oder ihre Bahnen schwimmen. Kinder, die noch kein Silberabzeichen haben, müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Dies Angebot ist ein Gemeinschaftsprojekt des Turnvereins Blatzheim mit dem SVHS Horrem-Sindorf und dem TV Germania Manheim ...
In den Ferien schwimmen gelernt
/
Am letzten Freitag gingen die beiden Ferienschwimmkurse des Turnvereins erfolgreich zu Ende. In beiden Kursen konnten jeweils mehr als 15 Kinder 10 Tage intensiv schwimmen üben. Die Schwimmtrainerinnen unter der erfahrenen Leitung von Wilma Kuba und Nicole Scheer konnten am Ende sogar 3 Kinder das Schwimmabzeichen in Bronze und 11 Kindern das Seepferdchen überreichen. Aber auch die anderen gingen nicht leer aus, sondern konnten die Abzeichen als Seestern oder Pirat entgegennehmen. „Es hat sich deutlich gezeigt, wie viel mehr die Kinder in einem solchen Intensivkurs lernen. Wir sind froh, dieses Angebot durchgeführt zu haben.“, zeigte sich auch TVB-Vorsitzender Josef Weingarten sehr zufrieden. „Wir haben ganz bewusst keine Kursgebühren erhoben, sondern dies kostenlos angeboten. Besonders freut mich deshalb, dass der Ortsausschuss der Pfarrgemeinde St. Kunibert uns kurzfristig mit 500 Euro unterstützt hat.“ Die Kinder waren fast alle hoch motiviert und reckten hoch erfreut ihre erworbenen Abzeichen in die Luft ...
REWE-Scheine für Vereine - Großer Erfolg für TVB!
/
Die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ endete mit einem großen Erfolg für den Turnverein Viktoria Blatzheim. Dank vieler fleißiger Sammlerinnen und Sammler kamen über 6.000 Scheine zusammen. „So viele hatten wir noch nie, bisher lag der Rekord bei etwas über 4.000!“ freute sich Vorsitzender Josef Weingarten und möchte sich auf diesem Weg bei allen bedanken, die mitgemacht haben. „Wir werden diese Scheine vor allem für neue Turngeräte für unsere Kindergruppen einlösen. Eine Rollenrutsche und eine Balanciermauer haben wir schon bestellt, dazu kommt noch ein Ballwagen. Vielen Dank auch an die REWE-GmbH für diese lobenswerte Aktion für gemeinnützige Vereine.!“ ...
TIGERS in der Sommerpause
/
Die TIGERS des TV Blatzheim starten diese Woche in die Sommerpause. In der U14 wird dies traditionell mit einem Trainingsspiel der Eltern gegen ihre Kinder gefeiert. Die Planungen für die neue Saison sind mittlerweile abgeschlossen. Erstmals wird auch eine U12 am Spielbetrieb teilnehmen und erste Erfahrungen sammeln. Spannend wird sicherlich auch die Saison der Herren werden, starten doch erstmals seit über 30 Jahren gleich zwei TIGERS-Teams in der Bezirksliga. Die Mädels spielen in der U16-Bezirksliga mit dem neuen Trainergespann Anika Blum und Pascal Schäfer. „Einige der Mädels sind schon so weit, dass sie auch mit den Damen trainieren und dort mitspielen sollen“, hofft Josef Weingarten, der weiterhin die Damen in der Bezirksliga betreut. Wer Interesse am Basketball hat, kann gerne einfach mal probeweise mitmachen. Die Trainingszeiten der 10 verschiedenen Teams finden in Blatzheim, Kerpen und Horrem-Sindorf statt und sind auf dem Infoblatt aufgeführt ...
In den Sommerferien schwimmen lernen
/
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien (26.06. - 07.07.2023), bietet der TV-Blatzheim zwei Intensiv-Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahre, die gar nicht oder noch nicht sicher schwimmen können, an. Die Kurse sind in den beiden Wochen jeweils montags bis freitags. 1. Kurs 14:30 Uhr – 15:30 Uhr und 2. Kurs 15:30 Uhr – 16:30 Uhr. Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenlos. Damit die Kinder das Hallenbad kennenlernen, können sie gerne vorher am 4.,11. und 18. Juni sonntags von 10:15 Uhr – 12:15 Uhr zusammen mit einem Elternteil zum Familienschwimmen kommen. Für die Kurse ist eine Anmeldung unter info@tvblatzheim.de oder telefonisch beim Vorsitzenden Josef Weingarten unter 02275/7978 erforderlich ...
TIGERS scheitern knapp an Landesliga-Aufstieg
/
Das 1. Herrenteam der TV-TIGERS unter Trainer Denis Mehmedagic hat die Saison in der Bezirksliga zwar mit einem ungefährdeten 67:48-Heimsieg gegen TS Frechen 2 beendet, scheiterte jedoch denkbar knapp am Aufstieg in die Landesliga. Hätte das Team nicht in der Hinrunde ersatzgeschwächt beim Tabellenletzten mit 48:47 unglücklich verloren, wären sie punktgleich mit Telekom Baskets 6 und wegen des besseren direkten Vergleichs als Meister aufgestiegen. Stattdessen sind sie nun punktgleich mit Post SV Bonn, TuS Königsdorf 2 und dem Hürther BC 3, sodass der direkte Vergleich dieser 4 Teams untereinander über die weitere Platzierung entscheidet. Aber auch beim direkten Vergleich gibt es keinen Sieger. Alle 4 Teams haben untereinander je 3 Spiele gewonnen und drei verloren! So muss nach den Regularien die Korbdifferenz untereinander entscheiden. Hier haben die Tigers mit -34 das Nachsehen und die schlechteste Bilanz der 4 Teams. Somit ist Post SV Bonn (+ 63) Zweiter in der Bezirksliga, Königsdorf (-8) Dritter, Hürth (-21) Vierter und der TVB leider nur Fünfter. Trotzdem ist der Trainer nicht unzufrieden: „Wir haben die ganze Saison über oben mitgespielt und uns als Spitzenmannschaft in der Bezirksliga etabliert. Leider konnten wir aus beruflichen oder Studiengründen bei den entscheidenden Spielen nicht komplett auflaufen, ansonsten hätten wir sicherlich den einen noch fehlenden Sieg geholt. Wir werden in der nächsten Saison einen neuen Anlauf starten.!“ Leistungsträger im Team waren Thomas Funken, Jason Cremer und Timon Gantze, die alle drei schon in der Blatzheimer Jugend gespielt haben. Die nächste Saison wird besonders interessant, weil die Blatzheimer Zweite als Kreismeister ebenfalls in der Bezirksliga spielt und es somit zu zwei Vereinsderbys kommt. Vorsitzender Josef Weingarten lobte besonders das Engagement im Team der Ersten: „Neben Denis sind mit Patrick Theisen und Thomas Funken noch zwei weitere Spieler im Team, die auch als TIGERS-Trainer aktiv sind, Timon Gantze und Benedikt Slyterman engagieren sich zusätzlich noch als Schiedsrichter.“ Da die U16-Jungs ebenfalls Kreismeister wurden, ist mir um die Zukunft der TIGERS nicht bange. Vielleicht schafft der ein oder andere in der nächsten Saison schon den Sprung in die Bezirksliga der Herren.“ ...
TVB nach dem Jubiläum im Aufwind!
/
Bei der Mitgliederversammlung des Turnvereins Viktoria Blatzheim 1920 e. V. (TVB) gab Vorsitzender Josef Weingarten einen Rückblick auf die Jubiläumsfeiern zum 100jährigen Bestehen, die 2022 nachgeholt wurden. Er lobte insbesondere die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die die Veranstaltungen zu einem großen Erfolg machten. Beim Spielefest Ende August half dann auch Petrus mit bestem Wetter mit und so absolvierten weit mehr als 100 Familien die Familienolympiade. Die Finanzlage des Vereins ist trotz der familienfreundlichen Mitgliedsbeiträge nach wir vor sehr solide. Zum Jubiläum spendete der TVB für die neue Grünanlage hinter der Turnhalle ein Balanciergerät für 5.000 Euro. „Wir wollten anlässlich des Jubiläums den Blatzheimer Kindern ein Geschenk überreichen“ merkte Weingarten zu dieser großen Ausgabe an. Insgesamt ist der Verein sehr gut durch die Corona-Krise gekommen. „Zwar waren die Hallen einige Zeit geschlossen, aber wir haben danach unser Angebot deutlich aufgestockt und bieten mittlerweile Woche für Woche über 50 Stunden Sport an. Schwerpunkte sind dabei Sportgruppen für Kinder und Basketball. Allein für Kinder bis Ende Grundschule gibt es über zehn verschiedene Gruppen. „Wir würden gerne noch mehr anbieten, aber es gibt leider keine freien Hallenzeiten in der Blatzheimer Turnhalle“, bemerkte dazu die Sportwartin Petra Klein. Sie hob auch die neuen Angebote der letzten Jahre hervor: Neben Hobby-Horsing und Selbstverteidigung bietet der TVB u. a. auch eine Parkour-Gruppe an. Basketballwartin Elena Weingarten hob bei ihrem Abteilungsbericht insbesondere die 2. Herrenmannschaft und die männliche U16 hervor, die beide Kreismeister wurden. Insgesamt spielen die Tigers, wie sich die Basketballerinnen und Basketballer im Turnverein nennen, in zehn verschiedenen Altersgruppen. Einen Wermutstropfen hatte sie jedoch auch der Versammlung zu berichten: Die 1. Herrenmannschaft hat in der Bezirksliga nach einem äußerst spannenden Saisonverlauf die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Landesliga knapp verpasst. Am Saisonende trennten die ersten 5 Teams nur ein einziger Sieg. Letztendlich kostete eine 63:62-Niederlage Anfang Januar beim Tabellenletzten TS Frechen die Meisterschaft. Die rasante Entwicklung der letzten Jahre zeigt sich auch in der Mitgliederstatistik: Nachdem im letzten Jahr erstmals in der Vereinsgeschichte die Grenze von 700 Mitgliedern überschritten wurden, konnte Josef Weingarten der Versammlung jetzt vermelden, dass im Mai 2023 sogar mehr als 800 Personen zur Vereinsfamilie gehören. Dazu hat nicht zuletzt auch das Angebot „Familienschwimmen“ am Sonntagmorgen beigetragen, das in Kooperation mit den SVHS Horrem-Sindorf und dem TV Germania Manheim durchgeführt wird. Mit einem Ausblick auf einen geplanten Crash-Kurs zum Schwimmenlernen in den ersten beiden Sommerferienwochen beendete Josef Weingarten die Versammlung: „Wir wollen auch weiterhin möglichst vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein Sportangebot bieten!“ ...
Auch 2023 wieder „Scheine für Vereine“ bei REWE
/
Der Lebensmittelmarkt REWE vergibt bis zum 11.06.2023 wieder „Scheine für Vereine“. Ab einem Einkaufswert von 15 Euro gibt es die Vereinsscheine, die online einem Verein zugeordnet werden können. Auch der Turnverein Viktoria Blatzheim (TVB) sammelt wieder diese Vereinsscheine, um damit wertvolle Spiel- und Sportgeräte anzuschaffen. Daher bittet der TVB um Unterstützung: Entweder die Vereinsscheine einfach online für den TVB einlösen oder beim Vorsitzenden Josef Weingarten, Haagstraße 127, abgeben ...
TIGERS freuen sich über zwei Kreismeistertitel!
/
Die Basketballer des Turnvereins Viktoria haben zum Ende der Saison Grund zum Jubel. Das 2. Herrenteam setzte sich in der Kreisliga im Rückspiel gegen die ASG Elsdorf mit 72:57 durch. Gleich im ersten Saisonspiel hatten sie das Hinspiel mit 41:48 verloren. Da beide Teams sich keine weitere Niederlage leisteten, entschied der bessere direkte Vergleich zugunsten der TIGERS aus Blatzheim, die damit Kreismeister wurden und in die Bezirksliga aufsteigen. Damit spielen in der kommenden Saison erstmals seit über 40 Jahren wieder zwei Teams höher als Kreisliga. Ein großer Erfolg für den Trainer Albert Otte und sein Team. Noch erfolgreicher war Thomas Funken als Trainer mit der männlichen U16 des TVB. Sie bleiben die komplette Saison ungeschlagen und wurden mit 10 Punkten Vorsprung souverän ebenfalls Kreismeister. Stolz zeigten sie sich dem Fotografen ...
Glückwunsch zum 65. Sportabzeichen
/
Auf eine ganz besondere Auszeichnung darf Franz Urban stolz sein: Er hat es im letzten Jahr geschafft zum 65. Mal das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Jetzt wurde er dafür im GOP-Varieté-Theater in Essen vom Präsidenten des Landesportbundes Stefan Klett geehrt. Franz Urban ist einer von 10 Sportlern, die diese seltene Leistung geschafft hat. 65 Jahre hat Franz Urban Jahr für Jahr in den Disziplinen Laufen, Schwimmen und Radfahren die Leistungen für das Sportabzeichen erbracht. „Wären meine beiden Jugendsportabzeichen auch anerkannt worden, wäre das 70. Sportabzeichen schon in Reichweite“, sagte Franz Urban. Wenn ihn nicht Verletzungen daran hindern, absolviert Franz Urban auch heute noch seine täglichen großen Radrunden mit dem Rennrad und legt im Hallenbad seine Schwimmbahnen zurück. Franz Urban ist seit frühester Jugend ein erfolgreicher Sportler. Besonders als Triathlet hat er sich einen Namen gemacht. So war Franz Urban in seiner Altersklasse mehrmals NRW-Landesmeister und stand oft bei Deutschen Meisterschaften und internationalen Wettkämpfen im benachbarten Ausland mit auf dem Siegerpodest. Auch bei seinem Arbeitgeber der Bundeswehr war der Hauptfeldwebel sportlich erfolgreich. 1987 wurde er im Rahmen der NATO-Bestenkämpfe Europameister im Olympischen Triathlon mit 1 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Stolz ist Franz Urban auch, dass er in seiner Sportkarriere an fünf Ironman-Wettkämpfen teilgenommen hat. Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung! Hier zum Bericht über das 60. Sportabzeichen ...
Jugendliche engagieren sich als Schiedsrichter
/
Die Basketballabteilung des Turnvereins freut sich über sechs neue Schiedsrichterinnen und einen neuen Schiedsrichter aus der eigenen Jugend. Nach der mehrwöchigen Ausbildung haben alle die Prüfung bestanden. Nun wurden sie offiziell mit Schiedsrichtershirts ausgestattet und einige haben auch schon die ersten Jugendspiele geleitet. Der Vorsitzende des TVB Josef Weingarten lobt das Engagement der Jugendlichen: „Es ist schön zu sehen, wie diese Jugendlichen sich einsetzen! Besonders bedanken möchte ich mich beim Ortsausschuss der Pfarrgemeinde St. Kunibert, der die Lehrgangskosten übernommen hat.“ ...
Tigers mit drei Siegen!
/
(JW) Das 1. Herrenteam der Tigers blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück. In der Basketball-Bezirksliga gelangen zwei Siege. Gegen BW Königsdorf kam das Team von Trainer Denis Mehmedagic zu einem hart erkämpften 75:72 Sieg. Das ganze Spiel über lagen die Tigers zurück, aber in den letzten 11 Minuten übernahmen wie so oft Jason Cremer und Timon Gantze und erzielten 30 Punkte zum knappen Sieg. Das Spiel gegen TuS Zülpich am Sonntag war dann wieder eine klarere Sache: Mit 89:69 würden die Römerstädter nach Hause geschickt. Zur Halbzeit lagen die Tigers schon mit 46:36 vorne und bauten diesen Vorsprung in der zweiten Hälfte kontinuierlich weiter aus. Damit bleiben sie in der Bezirksliga an der Spitze. Am kommenden Donnerstag kommt es in Bonn zum Spitzenspiel gegen die punktgleichen Telekom Baskets VI. Einen Erfolg gab es auch für die U15-Mädels gegen die BG Köln. Dieser fiel allerdings mit 69:54 knapper aus, als gegen die bisher sieglosen Kölnerinnen erwartet wurde. "Sie waren deutlich besser als im Hinspiel und wir waren besonders zu Beginn und in der zweiten Halbzeit zu unkonzentriert." Erklärte die Trainerin Julia Weingarten. Nach drei Minuten stand es 8:2 für die Kölnerinnen. In der 8. Minuten gingen die Tigers erstmals mit 14:12 in Führung und bauten die in ihrer besten Phase auf 28:14 aus. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Kölnerinnen kamen jedoch nicht näher heran, weil sie von der Freiwurflinie nur 7 von 25 Versuchen trafen. Die Blatzheimer Mädels hatten nur 8 Freiwürfe, trafen davon aber immerhin 4. Gleich 4 Spielerinnen punkteten zweistellig: Ellen Lörcks und Elina Zischke waren mit 15 Punkten am erfolgreichsten. Emma Berson und Pauline Seemann erzielten 12 bzw. 10 Punkte ...
Tigers aus Blatzheim wieder in der Erfolgsspur!
/
(JW) Die beiden Herren-Teams der Tigers bleiben weiter auf Aufstiegskurs. Nachdem die erste Mannschaft in der Bezirksliga letzte Woche völlig unerwartet beim Tabellenletzten Frechen mit 62 : 63 verlor, gelang heute in Bonn beim Post SV ein 70 : 62 Auswärtssieg. Gemeinsam mit Hürth III und Telekom Baskets 6 stehen die Tigers punktgleich an der Spitze, weil Hürth letzte Woche deutlich gegen Post SV Bonn verlor. Die Tigers können weiter vom Aufstieg in die Landesliga träumen. In der Kreisliga gelang der Zweitvertretung ein wichtiger Auswärtssieg gegen die bisher ungeschlagene ASG Elsdorf. Mit 72 : 57 fiel dieser auch deutlicher aus als die 41 : 48 Niederlage, sodass auch der bei Punktgleichheit entscheidende direkte Vergleich für die TIGERS spricht. Spielertrainer Alik Otte überragte in Elsdorf mit 35 Punkten. Nun ist der Aufstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft möglich. Aufsteigende Form zeigte auch die U14, die beim ungeschlagenen TS Frechen nach hartem Kampf mit 83 : 101 unterlag. Weniger gut lief der Jahresauftakt der Damen, die beim Bonner SV Roleber mit 70:35 ebenso chancenlos waren wie die U15-Mädels, die ersatzgeschwächt in Pulheim mit 62 : 17 deutlich den Kürzeren zogen ...
Tigers bei den Telekom Baskets
/
Nach drei Jahren Pause hatte der Turnverein seine Mini-Basketballer als Weihnachtsgeschenk wieder zu einem Basketball-Bundesligaspiel nach Bonn eingeladen. Insgesamt waren die Tigers mit über 140 Personen im Telekom-Dome und feuerten die Baskets gegen die Rostock Seawolfes an. Die Atmosphäre war insbesondere für die Kleinsten ein besonders Erlebnis, denn die Halle war mit 6.000 Zuschauern ausverkauft. Die Bonner zeigten dann auch, warum sie Tabellenführer sind, und ließen den Rostockern beim 99:71-Sieg keine Chance. TVB-Geschäftsführerin Maria Dahmen hatte die Organisation übernommen und freute sich nach dem Spiel über viele positive Rückmeldungen der Kinder und Eltern. „Es ist immer ein besonders Erlebnis im stimmungsvollen Telekom-Dome.“, sagte sie nach der gelungenen Veranstaltung ...
Dreikönigsturnier Tigers nach 2 Jahren Pause
/
(JW) Wenn in der Dreifachhalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf die Caspar Cavaliers gegen die Melchior Mavericks spielen, dann ist wieder Dreikönigsturnier der Basketballabteilung des Turnvereins. Nach 2 Jahren Zwangspause fand dies am Samstag zum 28. Mal statt. In 6 gemischten Teams ging es auf Korbjagd, aber vor allen sollten sich alle, die im TV als TIGERS Basketball spielen, besser kennenlernen. Auch ehemalige Spieler wie der langjährige Abteilungsleiter Günter Gans schnürten sich die Schuhe und spielten mit. Das Finale gewannen diesmal die Balthasar Bucks knapp mit 20:18 gegen die Bethlehem Blazers. Nach der Vorrunde wurden wie immer die Freiwurfkönigin und der Freiwurfkönig gesucht. Diesmal setzten sich Anika Blum und Stefan Lövenich durch und erhielten von der Abteilungsleiterin Elena Weingarten als Preis ein TIGERS-Duschtuch. Bei der Siegerehrung durfte jeder sich von den mitgebrachten Präsenten eins aussuchen, bevor zum Abschluss traditionell die frisch gebackenen Dreikönigskronen verzehrt wurden. Vorsitzender Josef Weingarten bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern, Trainern und Schiedsrichtern für ihren ehrenamtlichen Einsatz im vergangenen Jahr und wünschte den Teams viel Erfolg für den Rest der Saison ...
Nikolaus besuchte TV-Übungsgruppen
/
Wie in jedem Jahr war auch diesem der Nikolaus des Turnvereins im Dezember in den vielen Übungsstunden der Kinder unterwegs. Er schaute sich nicht nur an, was die Kinder machen und alles können, sondern hatte auch ein kleines Geschenk in seinem großen Sack dabei. Natürlich wurde auch gemeinsam gesungen ...
Guter Jahresabschluss der Blatzheimer Tigers!
/
(JW) Die Tigers-Basketballer des Turnvereins sind weiter hungrig. Besonders die Herren in der Bezirksliga ließen in den letzten beiden Spielen nichts anbrennen. Auf einen klaren Auswärtssieg in Erftstadt mit 82:69 folgte ein noch deutlicherer Heimsieg gegen Brauweiler mit 79:46. Der Tabellenzweite dominierte gegen den Achten von Beginn an. Zur Halbzeit war das Spiel mit 49:22 so gut wie entschieden. Die Blatzheimer ließen es in der 2. Hälfte dann etwas ruhiger angehen. Timon Gantze (20 Punkte) und Thomas Funken (19) waren einmal mehr die Topscorer. Punktgleich mit dem Hürther BC kämpfen die beiden Teams nach der Winterpause um den Aufstieg in die Landesliga. Guten Nachrichten auch für die U14, denen unter Trainer Frank Steenbuck der erste Sieg gelang. Mit 70:30 fiel er gegen die SG Erftstadt sogar sehr deutlich aus. Entsprechend groß war die Freude nach dem Spiel. Ungeschlagen bleibt weiterhin die männliche U16, die im Spitzenspiel der beiden bisher ungeschlagenen Teams ebenfalls gegen die SG Erftstadt deutlich mit 71:49 gewann und nun alleine die Tabelle anführt. Auch die U18 musste gegen die Erftstädter antreten, verlor aber leider knapp mit 50:54. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung warten die Jungs weiter auf den ersten Sieg. Besser machten es die Mädels der U15. Gegen den Deutzer TV gab es mit 56:43 bereits den 4. Sieg im 6. Saisonspiel. Allerdings zogen die Mädels beim letzten Training des Jahres im Spiel gegen die Eltern noch einmal den Kürzeren ...
Durchwachsenes Wochenende für die Tigers
/
Die Herren machten in der Basketball-Bezirksliga mit ihren Gegnern aus Bad Münstereifel kurzen Prozess und schickten sie mit 98:44 zurück in die Eifel. Punktgleich mit dem Hürther BC III stehen die Jungs von Denis Mehmidagic mit einer Niederlage an der Tabellenspitze. Auch die Jungs der U16 spielen weiter oben mit. In Königsdorf gab es einen hart erkämpften 55:46 Auswärtssieg und damit die erste Niederlage für die Königsdorfer. Gemeinsam mit der ebenfalls ungeschlagenen SG Erftstadt steht das Team von Thomas Funken weiter an der Tabellenspitze. Fast hätte es auch für die U14 in Königsdorf zum ersten Sieg gereicht, aber mit 52:51 behielt die Heimmannschaft knapp die Oberhand. Besser lief es für die U15-Mädels, die in Brühl etwas überraschend mit 36:30 auswärts gewannen. Leonie Strick gelang dabei gar der erste erfolgreiche Dreipunktetreffer der Saison. Ausschlaggebend war die erste Halbzeit, die dank sehr guter Defense mit 20:5 für die Tigers ausging. Dann wurde es jedoch nochmals spannend, Brühl ging gar kurzzeitig mit 29:28 in Führung, bevor vor allem Leonie und Emma Berson das Spiel wieder drehten. Dies gelang leider den Damen in der Bezirksliga gegen die ASG Elsdorf nicht, mit 43:51 mussten die Tigers mit einer Niederlage aus Elsdorf abreisen ...
Erfolgreiches Tiger-Wochenende des TVB
/
Die Basketballabteilung des Turnvereins blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Zwar verlor die U14 am Samstag ihr Heimspiel gegen den Pulheimer SC mit 38:98. Aber die junge Truppe von Trainer Frank Steenbuck steigerte sich in der zweiten Halbzeit nach einem 10:50 Rückstand deutlich und verhinderte auch erfolgreich das dreistellige Ergebnis. Am Sonntag gab es dann in der grünen Hölle in Blatzheim erstmals einen Doppelsieg. Sowohl die U15-Mädels als auch die Damen gewannen ihre Heimspiele. Die U15 siegte deutlich mit 74:35 gegen Fast-Break Leverkusen Zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 46:7 entschieden und die Trainer Julia + Josef Weingarten gaben die Devise heraus, dass in der zweiten Halbzeit möglichst viele Spielerinnen sich in die Punkteliste eintragen. Dies gelang auch, denn insgesamt punkteten gleich 10 Spielerinnen. Ein sehr gutes Spiel erwischte Sarah Spohr, die gleich die ersten 10 Punkte erzielte und zum Schluss auf 26 Punkte kam. Die Damen spielten gegen den Sieglarer TV und hatten zu Beginn doch einige Probleme mit der Manndeckung der Gegnerinnen. So stand es folgerichtig zur Halbzeit 22:16 für die Gäste aus dem Rhein-Sieg-Kreis. In der zweiten Halbzeit hatten die Tigers sich dann besser auf die Verteidigung eingestellt und gingen in der 28. Minute durch zwei Freiwürfe der überragenden Anika Blum mit 29:28 in Führung. Im letzten Viertel steuerten dann die Centerinnen noch 8 Punkte zum 43:40-Sieg bei, der zum Schluss noch einmal eng wurde, weil die letzten 4 Tigers-Freiwürfe nicht ins Ziel fanden. 21 der 43 Punkte steuerte Anika Blum bei, auf der Centerposition gab Corinna auf dem Graben einen sehr guten Einstand bei den Tigers. Zeitgleich gewann die U16 der Jungs ihr Heimspiel in Sindorf gegen den Pulheimer SC deutlich mit 53:29, obwohl das Team von Thomas Funken krankheitsbedingt nur mit 7 Spieler antrat. Schnell wurde jedoch mit einem 9:0-Start deutlich, dass die Jungs gewinnen würden. Sie ließen zur Halbzeit nur 8 Punkte der Gegner zu. Auch wenn sich in der zweiten Halbzeit einige Fehler in der Verteidigung einschlichen, war der Sieg nie gefährdet. Leider gelang dies der männlichen U18 im Anschussspiel ebenfalls gegen Pulheim nicht, mit 39:47 unterlagen sie knapp und warten immer noch auf den ersten Sieg. Das Spitzenspiel der Herren in der Bezirksliga bei BW Königsdorf musste leider abgesagt werden. Bei einer Temperatur von 13 Grad in der Halle in Frechen sagten die Schiedsrichter die Begegnung ab, weil unter 17 Grad nicht angepfiffen werden darf. Dies könnte in Zukunft zu einigen Spielabsagen und Problemen führen ...
Schwarze Woche der Tigers mit Happy End
/
(JW) Diese Spielwoche begann für die Basketballer des TV Blatzheim sehr schlecht. Die Damen mussten in der Bezirksliga stark ersatzgeschwächt beim Aufstiegsfavoriten Brühler TV antreten. Mit Barbara, Elena, Yvonne und Britta R. fehlten gleich vier Stammspielerinnen und so waren es in Brühl nur noch sieben Tigers.  Das sehr junge Team aus der Schlossstadt setzte die Tigers stark unter Druck und zog unaufhaltsam davon. Am Ende stand ein deprimierendes 108:15 auf der Anzeigetafel. Nicht viel besser erging es der männlichen U18, die einen Tag später ebenfalls in Brühl antraten und auf einen körperlich deutlich überlegenen Gegner trafen. Am Ende stand es 81:31 für Brühl. Auch bei der weiblichen U15 fehlten schulbedingt vier Stammspielerinnen und so gab es gegen Zülpich am Samstag eine 23:52-Niederlage. Am Sonntagnachmittag verlor dann die männliche U14 in Brauweiler auch noch klar mit 74:16, bevor dann die Herren ihr Heimspiel in der Bezirksliga gegen den Pulheimer SC mit 66:54 gewannen und somit wenigstens einen Sieg für die Tigers holten. Das Herrenspiel startete furios. Gleich die ersten drei Dreier fanden ihr Ziel zu einer schnellen 9:0- Führung. Danach fiel der Dreier nicht mehr und Pulheim machte in fünf Minuten aus einem 13:3-Rückstand ein 13:13. In der Folge blieb das Spiel ausgeglichen. Beim Stand von 33:32 wurden die Seiten gewechselt. Auch nach dem dritten Viertel war das Spiel mit 44:42 noch offen. Im letzten Viertel trafen die Tigers jedoch wieder fünf Dreier und gewannen noch deutlich. Alleine 12 Dreier trafen die Tigers, machten also mehr als die Hälfte ihrer Punkte aus der Weitdistanz. Da Thomas Funken kurzfristig ausfiel, nominierte Trainer Denis Mehmedagic aus der 2. Mannschaft Alik Otte, der mit 11 Punkten ein sehr gutes Spiel machte. Topscorer in einem ausgeglichenen Team war Timon Gantze mit 21 Punkten (sechs Dreier).  Mit jetzt fünf Siegen und einer Niederlage festigen die Tiger ihren Platz in der Spitzengruppe ...
Über 50 Jahre ehrenamtliche Übungsleiterin
/
Seit über 50 Jahren ist Wilma Kube als ehrenamtliche Übungsleiter aktiv. Dafür wurde sie heute bei ihrer Arbeit im Kerpener Hallenbad vom Vorsitzenden des TV-Blatzheim Josef Weingarten ausgezeichnet. Im Rahmen des Programms „Sportehrenamt überrascht“ überreichte er Urkunde und ein Präsent des Landessportbundes. Beim TV-Blatzheim leitet sie seit vielen Jahren die Schwimmstunden. „Sogar als Urgroßmutter steht sie noch im Wasser und zeigt den Kindern die ersten Schwimmübungen. Das ist wirklich lobenswert und sie hat diese Auszeichnung mehr als verdient“, sagte Weingarten ...
Ein fast perfektes Tigers-Wochenende!
/
Gleich drei Teams der Tigers des TV-Blatzheim stiegen dieses Wochenende in ihre Basketball-Saison ein. Die Damen gewannen das Auftaktspiel in der Bezirksliga gegen Post SV Bonn klar mit 52:23 (Halbzeit 31:9). Insbesondere in der 1. Halbzeit zeigten die Tigers im ersten Spiel nach zweijähriger Coronapause ihre Krallen und ließen nur 9 Punkte zu. Auch das 3. Viertel ging mit 10:2 klar an den TVB. Erst im 4. Viertel war dann etwas die Luft heraus und es machten sich konditionelle Schwächen bemerkbar. Gut aufgelegt waren Yvonne Köhler (17 Punkte), Anika Blum (15) und Timea Szito (10). Auch die männliche U16 gewann ihren Saisonauftakt mit Trainer Thomas Funken gegen Brauweiler klar mit 73:26, während die männliche U18 ebenfalls gegen Brauweiler äußerst knapp mit 51:53 den Kürzeren zog. Beide Herrenteams beendeten den Spieltag mit einem Sieg: Die Herren I gewannen bereits am Donnerstag in Brühl mit 78:64 und stehen jetzt mit 4 Siegen und einer Niederlage ganz gut da. Die 2. Herren gewann ebenfalls gegen die Zweitvertretung aus Brühl mit 76:43. Weniger erfolgreich war dagegen der Auftakt der U14 gegen den Hürther BC. Gegen die körperlich überlegenen Gegner hatte das Team von Trainer Frank Steenbuck beim 18:93 keine Chance. Für einige Jungs war dies das allererste Meisterschaftsspiel. Bei den nächsten Spielen wird es sicher besser werden ...
Erster Sieg der U15-Mädels
/
Große Freude auch bei den Mädels der U15 des Turnvereins. Gegen die BG Köln erspielten sie sich den allerersten Sieg, nachdem in der letzten Saison noch kein einziges Spiel gewonnen werden konnte. Mit 74:17 fiel dieser sogar sehr deutlich aus. Daher gingen im gesamten Team und beim Trainergespann Julia und Josef Weingarten die Daumen nach oben. "Besonders gefreut hat mich, dass von den 12 Spielerinnen gleich 11 auch gepunktet haben!", zeigte sich Julia sehr zufrieden. Insgesamt gab es für die Tigers des TV-Blatzheim aber nur ein durchwachsenes Wochenende. Am 4. Spieltag hat es die Basketballer des TVB in der Bezirksliga erwischt: Gegen den Angstgegner Hürther BC III gab es eine 74:47 Auswärtsniederlage. Nach schwachem Start kamen die Tigers im 2. Viertel zwar zum 25:25-Ausgleich, aber im ganzen Spiel wollte der Dreier nicht fallen. Zudem fehlte der studienbedingt verhinderte Thomas Funken sehr. So zogen die Hürther, bei denen mit Daniel Weingarten und Frank Steenbuck auch zwei ehemalige Tigers spielen, unaufhörlich davon. Damit fiel das Team in der Bezirksliga vorerst auf den 4. Platz zurück. Besser machte es dann die Blatzheimer Reserve, die einen Tag später gegen Hürth IV ihren ersten Sieg feierten. Dieser fiel mit 79:41 sogar sehr deutlich aus. Nächste Woche steigen dann die Jugendteams U14, U16 und U18 sowie die Damen in die Saison ein. Samstag, 12:30 Uhr U14 gegen Hürther BC, in Blatzheim, Sonntag, 14:00 Uhr U16 gegen Brauweiler in Sindorf, Sonntag. 16:00 Uhr U18 gegen Brauweiler in Sindorf, Sonntag; 18:00 Uhr Herren II gegen Brühler TV II in Sindorf, Sonntag, 16:00 Uhr U15w gegen Zülpich in Blatzheim. Sonntag, 18:00 Uhr Damen gegen Post SV Bonn in Blatzheim. Den Auftakt machen am Donnerstag die Herren mit einem Auswärtsspiel in Brühl ...
U15 Niederlage trotz neuer Trikots - Herren weiter ungeschlagen
/
Auch am dritten Spieltag der Bezirksliga blieben die Herren des TVB ungeschlagen und besiegten die bisher ebenfalls ungeschlagenen Telekom Baskets Bonn 6 in der Dreifachhalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf mit 88 : 69,  Halbzeit 55:41. Besonders durch ein sehr gutes drittes Viertel in der Verteidigung (23:7) war das Spiel mit  78:48 entschieden. Topscorer war wieder einmal Jason Cremer mit 28 Punkten, auch Timon Gantze glänzte mit 6 erfolgreichen Dreipunktwürfen. Nicht so erfolgreich war der Saisonauftakt der Herren II und der weiblichen U15. Die Herren verloren ihr Auftaktspiel unter dem neuen Trainer Albert Otte gegen ASG Elsdorf mit 41:47, obwohl sie 11:0 in Führung gingen. Auch die Mädels der U15 zogen gegen SG Sechtem mit 28 : 48 den Kürzeren. Da halfen auch die neuen Trikots nicht. Deutlich merkte man ihnen die lange Spielpause an, zumal auch in den Herbstferien kein Training möglich war. Erst im vierten Viertel lief es etwas besser, dies wurde mit 17:14 gewonnen ...
Tigers des TVB sammeln neue Sporterfahrungen
/
Schon zum zweiten Mal führte der TV Blatzheim in der Dreifachhalle in Horrem-Sindorf eine Aktion Rollstuhlbasketball durch. Die Telekom AG sponsert dies im Rahmen des Projektes „Neue Sporterfahrungen“. Um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr trafen sich jeweils über 20 Tigers, um ihre Sportart einmal aus dem Rollstuhl zu probieren. Unter Anleitung eines erfahrenen Rollstuhlbasketballers machten sich alle zuerst mit dem Gefährt vertraut. Nach ersten Fahrübungen musste dann ein Slalom vor- und rückwärts absolviert werden, bevor dann der Ball dazu kam. Ein Korbleger aus dem Rollstuhl ist gar nicht so einfach, erst recht nicht aus der Distanz den Korb zu treffen. „Jetzt können wir erst beurteilen, was für eine Leistung die Rollstuhlbasketballer erbringen!“ meinte Julia Weingarten, die als Trainerin der Tigers tätig ist und eifrig mit dabei war. „Schön ist es auch, dass Groß und Klein gut gemeinsam spielen können, weil die Größenunterschiede im Sitzen minimal sind!“ Alle waren begeistert und natürlich auch sehr froh, nach den 90 Minuten wieder aus dem Rollstuhl aufstehen zu können. „Wir werden uns auch nächsten Jahr um eine Ausrichtung bewerben“, sicherte Vorsitzender Josef Weingarten den Aktiven zu ...
Basketball-Herren starten erfolgreich in die Saison
/
In einem knappen Spiel behielten die TIGERS vom TV-Blatzheim zum Saisonauftakt schon letzte Woche mit 76:69 die Oberhand gegen die Gäste vom Post SV Bonn. In der Dreifachhalle in Horrem-Sindorf entwickelte sich ein lange Zeit ausgeglichenes Spiel. Im dritten Viertel lagen die Bonner zwischenzeitlich 50:41 in Führung. Angeführt von Jason Cremer (29 Punkte) und Thomas Funken (28) bekamen die Blatzheimer jedoch das Spiel wieder in den Griff. Vor dem letzten Viertel stand es 55:57. Die gute Teamdefense und eine gute Freiwurfquote (26 von 33) brachten dann im vierten Viertel den Sieg. Diese Woche folgte dann direkt der erste Auswärtssieg. Das Herrenteam konnte in Brühl mit 83:63 deutlich gewinnen. Die Spieler um Spielertrainer Denis Mehmedagic freuten sich sehr über den gelungen Saisonauftakt ...
Sonntags mit dem TVB schwimmen
/
Für alle Wasserfreunde gibt es seit letzter Woche ein neues Angebot. An jedem Sonntag zwischen 10:15 Uhr und 12:15 Uhr können alle Mitglieder des TVB kostenlos zwei Stunden im Hallenbad Kerpen (am Gymnasium) schwimmen üben, im Wasser spielen oder ihre Bahnen schwimmen. Die Anfangszeit wurde noch um 15 Minuten angepasst. Also 12.15 Uhr statt 12.00 Uhr. Kinder, die noch kein Silberabzeichen haben, müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Dies Angebot ist ein Gemeinschaftsprojekt des Turnvereins Blatzheim mit dem SVHS Horrem-Sindorf und dem TV Germania Manheim ...
Turnverein stiftet Boule-Platz und Balanciergerät
/
„Der Turnverein sorgt dafür, dass Blatzheim in Bewegung bleibt“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp zum 100-jährigen Jubiläum. Und das gilt auch über das Jubiläum hinaus, denn der Turnverein stiftet Blatzheim zur öffentlichen Nutzung zwei Sportanlagen. Neben dem Sportlerheim, das aktuell von der Grundschule genutzt wird, errichtete der TVB einen Boule-Platz in Eigenleistung mit Fördermitteln des Landes NRW. Neben dem Platz wurde auch eine Sitzbank vom Turnverein zur Verfügung gestellt. Jeder kann dort nun Boule spielen. Wer keine Boule-Kugeln hat, kann sich beim Vorsitzenden Josef Weingarten melden und diese ausleihen. 5.000 Euro stellte der Turnverein zusätzlich zur Anschaffung eines Balanciergerätes zur Verfügung, das die neue Sportanlage der Stadt bereichert. Die bunten Stangen reizen nicht nur Klein, sondern auch Groß, sich zu bewegen. Ortsvorsteher Klaus Ripp dankte dem Turnverein für diese Spenden, die dem ganzen Ort zugutekommen ...
Spielefest begeistert Klein und Groß
/
Mit dem Spielefest gelang dem Turnverein Viktoria Blatzheim ein krönender Abschluss des 100-jährigen Jubiläum. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die Familien am Sonntagnachmittag zur Grundschule und nahmen an der Familienolympiade rund um Schulhof, Turnhalle und neuer Grünanlage teil. Viele Stationen hatten die Mitglieder des Turnvereins vorbereitet: Hüpfburgen, Kistenklettern, Wasserspritze der Feuerwehr, Hobby-Horsing, Kettcarrennen, Frisby-Golf und vieles mehr. Eis, Obst und Smoothies gab es kostenlos. In der Cafeteria gab es nicht nur leckeren Kuchen, sondern auch Live-Musik. Und in der Turnhalle konnte man sich nochmal die Ausstellung zur Vereins- und Ortsgeschichte ansehen. Bereits am Morgen wurde auf dem Gelände des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL ein Streetball-Turnier gestartet. Hier konnte man sich auch die Ausstellung „FIT FOR FAIR“ ansehen ...
Buntes Programm beim Jubiläumsabend
/
Ein buntes Unterhaltungsprogramm bot der Turnverein Viktoria Blatzheim bei seinem Jubiläumsabend zum 100-jährigen Bestehen. Angelehnt an „Veronika der Lenz ist da“ sang gleich zu Beginn der Chor "Kreuz&Quer" „Viktoria wird 100 Jahr“ und brachte auch die Teilnehmer zum Mitsingen. Vorsitzender Josef Weingarten konnte viele Gäste in der Turnhalle begrüßen. Auf die 100-jährige Geschichte ging der stellvertretende Landrat Bernhard Ripp in seiner Laudatio ein. Er beleuchtete mit vielen Beispielen die Vereinsgeschichte und die Höhepunkte der sportlichen Erfolge, die besonders im Bereich Basketball liegen, aber in den Gründerjahren auch in der Leichtathletik. Auch Bürgermeister Dieter Spürck und Ortsvorsteher Klaus Ripp würdigten in ihren Grußworten das Wirken des Turnvereins und dankten für das Engagement. „Auf solche Vereine können wir in Blatzheim stolz sein“, sagte Ripp. Ripp dankte dem Turnverein auch dafür, dass er einen Boule-Platz in Eigenleistung neben dem alten Sportlerheim erstellt hat, der jedem zur Verfügung steht. „Und das ist noch nicht alles. In der neuen Grünanlage befindet sich ein buntes Balanciergerät für Klein und Groß im Wert von 5.000 Euro, das auch vom Turnverein finanziert wurde. Vielen Dank! Der Vorsitzende des Kreissportbundes Harald Dudzus gratulierte ebenfalls zum Jubiläum und zeichnete Reiner Ripp und Josef Weingarten für ihre Verdienste um den Turnverein aus. Urkunden für über 50-jährige Mitgliedschaft erhielten auch Marianne Baginski, Karl-Heinz Grötsch, Willy Wehren, Klaus Bongard, Alfred Kremer, Bernhard Keppeler, Reiner Ripp und Josef Weingarten. Aufgelockert wurden die Wortbeiträge durch Artistik und Jonglage des Duos „Taff Enough“ sowie durch Musik der 70er Jahre von „Betty B“ (www.bettysingt.de). Zum Abschluss folgte dann noch ein Quiz per Handy-APP über die Vereinsgeschichte. Ein rundum gelungener Jubiläumsabend ...
130 Seiten Vereins- und Ortsgeschichte
/
Eine mehr als sehens- und lesenswerte Vereins- und Dorfchronik hat nun der Turnverein Blatzheim aus Anlass seines 100-jährigen Jubiläums herausgegeben. Auf 130 Seiten erfährt man vieles, was in den letzten 100 Jahren im TVB und in und rund um Blatzheim geschehen ist. Viele Fotos aus der Orts- und Vereinsgeschichte bereichern die Broschüre. Die Chronik ist kostenlos in der Blatzheimer Bücherei zu den Öffnungszeiten und beim Vorsitzenden Josef Weingarten (jjweingarten@web.de) erhältlich. Sie wurde gefördert vom Land NRW im Rahmen des Programms „HEIMAT-SCHECK" Die Vereins- und Ortsgeschichte als PDF-Dokument (8 MB) (ohne Werbung) ...
Familienschwimmen beim Turnverein
/
Ab dem 4. September gibt es für alle Wasserfreunde ein neues Angebot. An jedem Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr können alle Mitglieder des TVB kostenlos zwei Stunden im Hallenbad Kerpen (am Gymnasium) schwimmen üben, im Wasser spielen oder ihre Bahnen schwimmen. Kinder, die noch kein Silberabzeichen haben, müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Dies Angebot ist ein Gemeinschaftsprojekt des Turnvereins Blatzheim mit dem SVHS Horrem-Sindorf und dem TV Germania Manheim ...
Spiele, Sport und Akrobatik
/
Ein tolles Programm für Klein und Groß hat der Turnverein Viktoria Blatzheim für das kommende Wochenende zusammengestellt. Los geht es am Samstag, 27. August mit der großen Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen. Einer der Höhepunkte ist der Auftritt des Duos „Taff Enough“ mit Artistik und Jonglage. Am Sonntag, 28. September, findet dann von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr rund um Grundschule, Turnhalle und Bolzplatz das Spiel- und Sportfest statt. Familienolympiade, Kistenklettern, Hüpfburg, Kinderschminken, Cafeteria, Spritzwand der Feuerwehr, Ausstellung zur Orts- und Vereinsgeschichte und vieles mehr warten auf zahlreiche Besucher. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei ...
100 Jahre Orts- und Vereinsgeschichte
/
Lange haben Vorsitzender Josef Weingarten mit seiner Familie und Petra Klein mit Unterstützung der Stadtarchivarin Susanne Harke-Schmidt und weiteren Helferinnen und Helfern recherchiert und gearbeitet. Jetzt wurde sie im Foyer des Rathauses in Kerpen eröffnet: Die mehr als sehenswerte Ausstellung des Turnvereins Viktoria Blatzheim zum 100-jährigen Bestehen. Es ist aber nicht nur eine Ausstellung zur Vereinsgeschichte, sondern auch eine Ausstellung zur Ortsgeschichte. Josef Weingarten erklärte dazu: „Wir haben so viele Infos und Bilder aus Blatzheim gefunden. Da wollten wir allen Besuchern zeigen, dass Blatzheim nicht nur der größte, sondern auch der schönste Stadtteil unserer Kolpingstadt Kerpen ist.“ Eigentlich hätten die Ausstellung und die Feierlichkeiten zum Jubiläum 2020 stattfinden sollen, doch Corona sorgte für zwei Jahre Verzögerung. Der stellvertretende Bürgermeister Thorsten Bielan konnte zur Vernissage zahlreiche Gäste begrüßen und lobte das Engagement des Vereins, der mit rund 650 Mitgliedern zu den größten Vereinen im Stadtgebiet zählt und der einzige Verein ist, der einen Spielbetrieb im Basketball hat. Josef Weingarten erläuterte die Ausstellung und ging auf einige Höhepunkte der Vereinsgeschichte ein. Pianistin Petra Effern sorgte für den musikalischen Rahmen und auch für das leibliche Wohl hatte der TVB gesorgt. Auf zahlreichen bebilderten Schautafeln erfährt man, welche Sportarten in Blatzheim betrieben wurden und werden. Viele Ehemalige, die auch zur Eröffnung gekommen waren, staunten und fanden sich auf Bildern aus „uralten“ Zeiten. Ein Zeitstrahl zeigt über 100 Jahre, was im Turnverein, in Blatzheim und in der Welt geschehen ist. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich in jedem Fall. Wer es nicht ins Rathaus schafft, kann die Ausstellung auch am letzten Wochenende im August in der Turnhalle sehen. Zum Jubiläumsabend mit Musik, Jonglage und Akrobatik am Samstag, 27.08.2022 und beim großen Spielfest am Sonntag, 28.08.2022, ist sie dort aufgebaut. Hier geht es zur virtuellen Ausstellung auf Blatzheim-Online: 100 Jahre TVB – Virtuelle Ausstellung zur Orts- und Vereinsgeschichte (Fotos von Alexandra Kirchhoff) ...
Ausstellung zur Dorf- und Vereinsgeschichte
/
Eine Ausstellung zur Dorf- und Vereinsgeschichte hat der Turnverein Viktoria Blatzheim aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens erstellt. Die Ausstellung ist vom 5. Bis zum 25. August im Foyer des Rathauses zu den Öffnungszeiten zu sehen. Anschließend ist die Ausstellung beim Jubiläum am 27. und 28. August in der Turnhalle in Blatzheim zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 5. August um 17.30 Uhr sind alle Interessierte herzlich eingeladen ...
Akrobatik und Jonglage, Live-Musik und großes Spielefest
/
Mit einem bunten Programm voller Höhepunkte feiert der Turnverein am letzten August-Wochenende sein 100-jähriges Jubiläum nach. Am Samstag-Abend, 27.08.2022, startet um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle die große Jubiläumsfeier mit Akrobatik und Jonglage der Gruppe „Taff Enough“, mit Live-Musik und einem Jubiläumsquiz. Der Eintritt ist frei. Ein großes Spiel- und Sportfest findet am Sonntag, 28.08.2022, von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Familienolympiade, Kistenklettern, Hüpfburg, Cafeteria, Kinderschminken und vieles mehr wird für Jung und Alt geboten. An beiden Tagen wird zudem eine Ausstellung zur Dorf- und Vereinsgeschichte gezeigt ...
„Kampf“ um Stimmen – 6.500 Euro für fünf Blatzheimer Vereine
/
Bis zur letzten Stunde wurde teilweise um die Stimmen gekämpft. Ganze Familien, Gruppen beim Zeltlager, beim Vorbereitungstreffen der Ferienspiele oder anderswo waren am letzten Tag damit beschäftigt, die letzten Stimmen im Internet einzugeben, was durch die Überlastung des Servers noch erschwert wurde. Es war spannend, anstrengend, aber auch lukrativ für die fünf Blatzheimer Vereine, die an der ALDI-Vereinsaktion teilgenommen haben. 31.511 Stimmen fielen auf die Projekte der Blatzheimer Vereine und brachten 6.500 Euro. Erste Plätze und damit 1.500 Euro gab es für den Turnverein in einer Bergheimer Filiale mit dem Projekt „Spielfest für die ganze Familie“ (6.169 Stimmen), für die Ferienspiele (3.866) in der Filiale Horrem und für den Förderverein der Feuerwehr mit dem Projekt „Zeltlager der Jugendfeuerwehr“ (10.943) in der Filiale Buir. Zweite Plätze und damit 1.000 Euro gab es für den Förderverein der “KiTa alte Schule“ mit dem Projekt „Verbesserung der Ausstattung“ in der Filiale Buir (8.827) und für die Buchstützen mit dem Projekt „Spaß am Lesen wecken“ in der Filiale Kerpen (1.706). Pro 20 Euro-Einkaufswert bekam man in den letzten Wochen bei ALDI eine Stimme, um sie für ein Vereinsprojekt im Internet abzugeben. Die Vereine konnten sich über das Internet in einer Filiale mit einem Projekt anmelden. Die Projekte in jeder Filiale mit den meisten Stimmen erhalten nun 1.500, 1.000 oder 500 Euro. Und so sammelten Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer in den letzten Wochen überall fleißig Stimmen, gaben sie selbst im Internet ein oder gaben sie bei den Vorsitzenden ab. Unglücklicherweise waren in der Filiale Buir mit der Feuerwehr und der KiTa gleich zwei Blatzheimer Vereine angemeldet, die sich ein hartes „Gefecht“ um den ersten Platz lieferten, was an der Stimmenzahl deutlich wird. Allein am letzten Wochenende wurden hier noch mehrere tausend Stimmen von Eltern der KiTa und besonders von Teilnehmern des Zeltlagers der Feuerwehr erfasst. Am späten Sonntagnachmittag war dann die Entscheidung gefallen. Letztlich kann aber auch der Förderverein der KiTa stolz auf 1.000 Euro sein. Zu kämpfen hatte teilweise auch der Turnverein, der mit einer KiTa aus Bedburg um Platz 1 konkurrierte, aber das Team um den Vorsitzenden Josef Weingarten konnte immer rechtzeitig nachlegen, wenn es eng wurde. Am spannendsten war es Sonntagabend noch für die Blatzheimer Ferienspiele. Die Tanzgruppe der KG Altstädter aus Horrem waren erst kurz vor Bewerbungsschluss eingestiegen und hatten schnell sehr viele Stimmen gesammelt und lagen am letzten Tag oft vorne. So wurden hier in der Tat bis zur letzten Sekunde noch Stimmen eingegeben. Und zur Belohnung gab es zum Schluss dann doch einen Vorsprung von 1.000 Stimmen, da in den letzten Stunden noch einige Familien mitgeholfen hatten. Unspektakulär und eher ruhig verlief die Abstimmung für die Buchstützen. Zwischendurch hatte man versucht, die führende KiTa St. Vinzenz aus Kerpen „anzugreifen“, aber schnell wurde klar, dass die Eltern der KiTa das nicht zuließen. Zudem mussten die Kräfte zur Unterstützung der Ferienspiele gebündelt werden. Ortsvorsteher Klaus Ripp dankt allen, die bei dieser Aktion mitgewirkt haben, Stimmkarten gesammelt und eingegeben haben. So können in Blatzheim fünf Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit weiter gefördert ...
TVB erfolgreich bei „Scheine für Verein“
/
Der TV Blatzheim bedankt sich ganz herzlich bei allen Unterstützern! Für den Verein wurden über 4.000 Vereinsscheine eingelöst! Diese werden nun in Spiel- und Sportgeräte für die Kinder eingelöst. Auch bei der noch laufenden Aktion von ALDI-Süd sieht es ganz gut aus für den TVB: Momentan steht der Verein in der zugeordneten Filiale auf dem 1. Platz. Noch bis zum 03.07. können beim Einkauf Scheine gesammelt und eingelöst werden! ...
Erfolgreiche TV TIGER
/
Die Maxi-Tigers aus dem 3. und 4. Schuljahr führten jetzt ein Basketball-Trainingslager in der „grünen Hölle“ in Blatzheim durch. Unter der Leitung des Trainergespanns Tanja Hermes, Laura und Johannes Heuckmann waren 17 Kinder mit Feuereifer dabei. Als Ansporn gab es zu Beginn für alle ein Camp-T-Shirt mit dem TIGERS-Logo. Am Samstagnachmittag bereiteten dann die Eltern gemeinsam mit Julia und Josef Weingarten Pizza für alle vor und die Kinder feierten mit ihren Familien bis zum Abend den gelungen ersten Tag. Sonntags ging das Training weiter und zum Abschluss forderten die Kinder ihre Eltern heraus. Schon vorher hatten die Tiger-Girls der U15 den Abschluss ihrer ersten Saison gefeiert. „Wir haben viel gelernt, auch wenn uns der erste Sieg noch nicht gelungen ist!“ Als Belohnung gab es vom Verband T-Shirts für alle aus der Kampagne „Come on girls – let´s play basketball!“ und noch drei Basketbälle dazu. Hier war es dann umgekehrt: Die Mädchen bereiteten für ihre Familien Pizza vor und feierten dann gemeinsam mit ihnen den Saisonabschluss mit dem Trainergespann Julia und Josef Weingarten ...
Mit dem TVB jeden Samstag ins Freibad
/
Ab Samstag, 25. Juni, bis zum Ende der Freibadsaison bietet der TV Blatzheim allen Mitgliedern von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr kostenlos den Besuch im Freibad Türnich an. Alle weiteren Infos stehen im Flyer ...
TVB sammelt wieder „Scheine für Vereine“
/
Der Lebensmittelmarkt REWE vergibt ab Montag, 25.04.22, bis zum 05.06.2022 wieder „Scheine für Vereine“. Ab einem Einkaufswert von 15 Euro gibt es die Vereinsscheine, die online einem Verein zugeordnet werden können. Auch der Turnverein Viktoria Blatzheim (TVB), der in diesem Jahr sein 100-jähriges Jubiläum nachfeiert, sammelt wieder diese Vereinsscheine. In den vergangenen Jahren konnten darüber Basketballkörbe und wertvolle Spielgeräte angeschafft werden. Daher bittet der TZVB um Unterstützung: Entweder die Vereinsscheine einfach online für den TVB einlösen oder beim Vorsitzenden Josef Weingarten, Haagstraße 127, abgeben ...
Sportangebote für 650 Mitglieder
/
Trotz Corona konnte der TVB (Turnverein Viktoria Blatzheim) sein Sportangebot erweitern und die Mitgliederzahlen steigern. Mit rund 650 Mitgliedern ist der TVB der größte Verein in Blatzheim. Bei der Jahreshauptversammlung berichteten Vorsitzender Josef Weingarten, Sportwartin Petra Klein und Basketballwartin Elena Weingarten über das breite Angebot für Kinder ab 2 Jahren bis zum Seniorensport. Neben Kinderturnen ist Basketball einer der Hauptsportarten im TVB. Aber auch Gesundheitssport und Schwimmen stehen auf dem Trainingsplan. Besonders erfreulich ist, dass einige Eltern als Übungsleiter gewonnen werden konnten. Turnusgemäß standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Mit Josef Weingarten an der Spitze, mit Maria Dahmen als Geschäftsführerin und Reiner Ripp als Kassierer bleibt der geschäftsführende Vorstand unverändert. Dies gilt auch für die meisten anderen Ämter im Vorstand. Marion Schneider kandidierte nach über 30 Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr. Neben dem Sportbetrieb steht in diesem Jahr das 100-jährige Jubiläum an, das eigentlich 2020 stattfinden sollte, aber wegen Corona nicht gefeiert werden sollte. Höhepunkte sind eine Ausstellung über die Geschichte des Vereins verbunden mit der Ortsgeschichte, sowie ein Festabend am 27.08.2022 und ein großes Spiel- und Sportfest am 28.08.2022 ...
„Hobby Horsing“ beim TVB
/
Die neue Trendsportart „Hobby Horsing“ (Steckenpferd reiten) aus Finnland ist nun auch in Blatzheim angekommen. Zum „Hobby Horsing“ benötigt man nicht viel, außer einem „Steckenpferd'. Dieses kann gekauft oder selbst gebastelt werden kann. Beim „Hobby Horsing“ werden die Bewegungsabläufe eines echten Pferdes nachempfunden. Was im ersten Augenblick etwas ungewöhnlich oder gar witzig erscheint, ist allerdings hartes Training. In Anlehnung an normalen Reitunterricht sind hier Motorik und besonders Kondition gefragt. Die Teilnehmer des Kurses werden neben ganz viel Spaß einen spannenden Unterricht mit Springreiten und Dressurelementen erlernen, ihre Haltung verbessern und viele Gleichgesinnte treffen! Der Turnverein Viktoria Blatzheim (TVB) möchte nun eine „Hobby Horse Gruppe“ für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren gründen. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich unverbindlich bei Alexandra Kirchhoff melden hobbyhorse-blatzheim@gmx.de ...
Die TV Tigers sind zurück in der Erfolgsspur!
/
Nach zwei Niederlagen gelang den TIGERS des TVB in der Basketball-Bezirksliga der Herren wieder ein Erfolg. Beim Auswärtsspiel in Bonn gelang gegen den SV Roleber ein 75:66 Auswärtssieg. Damit festigen sie einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Noch erfolgreicher war die männliche U15, die am Sonntag beim letzten Saisonspiel in Pulheim antreten musste. Beide Teams hatten alle ihre Spiele gewonnen. Die TIGERS beendeten die Spielrunde mit einem in der Höhe unerwarteten Auswärtssieg (74:56) als Sieger dieser Spielzeit. Trainer Frank Steenbuck war voll des Lobes für sein Team: „Wir waren deutlicher überlegen als erwartet. So konnte ich allen Spielern die verdiente Spielzeit geben. Die Stützen des Teams gehören dem Jahrgang 2007 an und spielen ab 2022 dann in der U16. Für sie war dies ein schöner Abschluss.“ ...
Nikolaus beim TVB
/
Diese Woche hat der Nikolaus wieder die Kindergruppen des Turnvereins besucht. Wegen der Pandemiesituation konnte es keine gemeinsame Feier geben, daher brachte er seine Präsente in alle einzelnen Gruppen in der Turnhalle und im Schwimmbad. Die Kinder sangen ihm jeweils ein Ständchen und er beobachtete ihr Turnen und Schwimmen. Einige der Kleinsten ließen sich sogar von ihm beim Balancieren helfen. Auch die Übungsleiter hatte er nicht vergessen. Weil die Kinder sie oft ins Schwitzen bringen, erhielten sie bestickte Duschtücher als Anerkennung und Dankeschön ...
1. Niederlage für die Tigers in der Bezirksliga
/
(JW) Nach zwei Siegen haben die TIGERS des TV-Blatzheim in der Herren-Bezirksliga heute leider im Lokalderby gegen den Hürther BC III mit 61:69 eine knappe Niederlage kassiert. Ausschlaggebend war das erste Viertel, das mit 6:17 verloren ging. Gegen die Routiniers aus Hürth, die vom ehemaligen Blatzheimer Daniel Weingarten angeführt wurden, fanden die Tigers lange kein Durchkommen im Angriff. Sieben Minuten vor Schluss hatten sich die Tigers auf 49:51 herangekämpft, kassierten dann aber einen 11:0-Lauf der Hürther. Auf Blatzheimer Seite punkteten Erik Faßbender (13), Thomas Funken (12) und Patrick Theisen (11) zweistellig. Topscorer war der Hürther Jens Talke, der lange Oberliga spielte mit 19 Punkten. Blatzheims Trainer Denis Mehmedagic haderte damit, dass mit Timon Gantze einer seiner Stammspieler immer noch verletzt zuschauen musste, war aber mit der kämpferischen Einstellung zufrieden ...
Zuschüsse für über 500 Kinder und Jugendliche
/
Im nächsten Sport- und Kulturausschuss am 01.12.2021 steht die Vergabe von Fördermitteln auf der Tagesordnung. So erhalten die Vereine im sportlichen und kulturellen Bereich für Kinder und Jugendliche einen Zuschuss von je 7.50 pro Jahr. In Blatzheim sind beim TV-Blatzheim, SV-Blatzheim und bei den Tanzgruppen der Knollebuure insgesamt 527 Kinder und Jugendliche aktiv. Das ergibt eine Fördersumme von insgesamt knapp 4.000 Euro. Hinzu kommt noch ein Betriebskostenzuschuss an die Schützen in Höhe von 410 Euro. „Allein an diesen Zahlen wird deutlich, welche immense Kinder- und Jugendarbeit in unseren Vereinen geleistet wird“, so Ortsvorsteher Klaus Ripp. „Die Zahl wird noch höher, wenn man die Kinder und Jugendlichen von Feuerwehr, Schützen, Tambourcorps oder anderen Gruppen hinzunimmt. Ein herzliches Dankeschön für dieses beispielhafte ehrenamtliche Engagement!“ ...
Neue Sporterfahrungen - Rollstuhlbasketball
/
Die Tigers des TV Blatzheim haben am Sonntag in der Dreifachhalle in Sindorf zu einer Rollstuhlbasketball-Aktion eingeladen. Das Projekt „Neue Sporterfahrungen sammeln“ wird gesponsert von der Telekom und soll die Inklusion fördern. Sven Neeb, der selbst für die Cologne 99er in der Bundesliga der Rollstuhlbasketballer spielt, leitete die Übungsstunden. Zuerst mussten alle lernen, den Rollstuhl vorwärts und rückwärts, geradeaus und im Slalom zu bewegen. Danach kam der Basketball dazu. Im Sitzen ist es ganz schön schwierig, überhaupt bis zum Korb zu kommen! Zum Schluss wurde dann auf zwei Spielfeldern 5:5 gespielt, was erstaunlich gut funktionierte. Am Ende gab es Applaus für Sven und den Wunsch, dies demnächst nochmal zu wiederholen ...
Mit dem TVB am Samstagabend ins Freibad
/
Ab kommenden Samstag, 19.06.2021, bietet der Turnverein TV Viktoria Blatzheim für alle Mitglieder Schwimmen im Freibad in Türnich an. Da lohnt sich ein Familienausflug mit dem Fahrrad. Start ist um 18.30 Uhr und Ende um 21.00 Uhr. Weitere Infos beim TVB ...
Kreissparkasse unterstützt Turnverein
/
100 Jahre ist der Turnverein im letzten Jahr als geworden. Bedingt durch Corona konnte das Jubiläum aber nicht gefeiert werden. Ende August soll – wenn möglich – zumindest ein Spielefest stattfinden. Zeitgleich soll auch die neue Boule-Bahn eingeweiht werden. Die Kreissparkasse unterstützt die Aktivitäten zum Jubiläum mit einer Spende von 1.000 Euro. TVB-Vorsitzender Josef Weingarten konnte nun das gefüllte Sparschein und weitere Sachpreise in der Kerpener Geschäftsstelle abholen ...
Franz Urban ist Sieger beim Stadtradeln
/
Mit 1.797 km radelte Franz Urban erneut auf den 1. Platz beim Stadtradeln der Kolpingstadt Kerpen. „Das ist eine mehr als stolze Leistung“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp bei der Übergabe der Urkunde. Da bedingt durch Corona keine große Siegerehrung stattfinden konnte, überreichte Ortsvorsteher Klaus Ripp in Vertretung Bürgermeister Dieter Spürck die Urkunde und einen Gutschein auf Abstand. Vom 17. August bis zum 6. September 2020 fand das Stadtradeln in Kerpen statt. Franz Urban war offiziell für den TV-Blatzheim gestartet, der mit 6.120 km den 5 Platz in der Teamwertung belegte. Insgesamt beteiligten sich 919 Radler in 31 Teams und legten 120.052 km zurück ...
Scheine für Vereine – Scheine für den TVB
/
In jedem REWE-Lebensmittelmarkt erhält man noch bis zum 20.12.2020 pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein gratis. Diesen Vereinsschein kann man online einem Verein zuordnen, der dann von REWE eine Prämie erhält. Auch der TV-Blatzheim beteiligt sich an der Aktion. Also beim Einkaufen daran denken, den Vereinsschein dem TVB zuzuordnen oder beim TVB-Vorsitzenden Josef Weingarten oder einem anderen Vorstandsmitglied abzugeben. Hier geht es zur Homepage rewe.de/scheinefürvereine ...
Scheck zum Jubiläum
/
In diesem Jahr wird der Turnverein Blatzheim 100 Jahre alt. Auch wenn die offiziellen Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum wegen Corona alle ins kommende Jahr verschoben wurden, kam Bürgermeister Dieter Spürck zur Turnhalle, um zu gratulieren. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden Josef Weingarten, Geschäftsführerin Maria Dahmen, Kassierer Reiner Ripp und Schriftführer Klaus Ripp informierte sich Spürck über den aktuellen Übungs- und Spielbetrieb unter den durch Corona bedingten Einschränkungen. Zur Freude des Kassierers hatte Spürck auch einen Scheck zum Jubiläum dabei ...
Kreissportbund gratuliert zum Jubiläum
/
In diesem Jahr wird der Turnverein Blatzheim 100 Jahre alt. Viele Veranstaltungen waren zum 100-jährigen Jubiläum geplant, jedoch mussten alle wegen Corona abgesagt und ins kommende Jahr verschoben werden. Der Kreissportbund ließ es sich aber nicht nehmen, dem TVB zu gratulieren. Vorsitzender Harald Dudzus und sein Stellvertreter Uwe Paffenholz überreichten dem Vorsitzenden Josef Weingarten und dem Ehrenvorsitzenden Willi Wehren die Jubiläumsurkunde des Landessportbunds. Für die Unterstützung des Vereins gab es auch jeweils einen Scheck über 100 Euro des Landes- und des Kreissportbunds ...
Nach 20 Wochen geht „Walken mit Viktoria“ zu Ende
/
„Walken mit Viktoria“, hieß eine neue Serie, die der Turnverein seit Ende März auf Grund von Corona angeboten hat. „Leider ist in der aktuellen Situation auf nicht absehbare Zeit ein organisiertes Sporttreiben nicht möglich.  Aber Bewegung an der frischen Luft ist noch erlaubt, gesund und stärkt das Immunsystem. Daher möchte der Turnverein Euch alle herzlich zu einem (virtuellen) „Walken mit Viktoria“ einladen“, schrieb damals Josef Weingarten. Und so gab es Tag für Tag eine neue Wanderung, die hier auf Blatzheim-Online veröffentlicht wurde. Vielen Dank! Da die Lockerungen nun auch wieder unter bestimmten Regeln Sport zulassen, kam nun nach 20 Wochen die 140. und letzte Folge von "Walken mit Viktoria". Zum Abschluss waren Julia und Josef Weingarten noch einmal zum ersten Ziel aufgebrochen: dem renaturierten Neffelbach an der Streuobstwiese vor der Villa Sophienhöhe. Alle Wanderungen sind weiterhin auf Blatzheim-Online in einer digitalen Karte hinterlegt oder auch in einer Liste zusammengefasst. Die Liste der Wanderungen als PDF-Dokument Hier die Übersicht aller Wanderungen: ...
Kinderturnen startet mit Einschränkungen
/
Der Turnverein bietet ab sofort wieder Kinderturnen an, aber wegen Corona im eingeschränkten Format. Beim TVB heißt es: „Bewegung und Sport sind sehr wichtig, damit Kinder sich entwickeln können – aber in der momentanen Situation können wir unser gewohntes Angebot mit teilweise über 30 Kindern in der Turnhalle nicht durchführen, weil wir keine neuen Kontakte provozieren wollen.  Die Stunden von Petra Klein können daher leider erst mal bis 31.10. nicht stattfinden. Für die Kindergartenkinder aus den beiden Blatzheimer Kitas möchten wir aber für jede der 6 Gruppen eine Stunde Sport mit Eltern (oder Großeltern) anbieten und für das 1. Schuljahr der Grundschule eine Sportstunde ohne Eltern. Da diese Kinder in ihren Gruppen auch ohne Abstand spielen, haben wir so kein zusätzliches Risiko.“ Hier der Plan ab Montag 17.08.2020 TVB-Kinderturnen als PDF-Dokument ...
„Radeln mit Viktoria“
/
Statt „Walken mit Viktoria“ heißt es ab sofort „Radeln mit Viktoria“. Vom 17.08.2020 bis zum 06.09.2020 nimmt die Kolpingstadt Kerpen wieder am „Stadtradeln“ teil. Innerhalb dieser drei Wochen gilt es, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. In diesem Jahr stellt auch der Turnverein wieder ein Team. „Weil es gemeinsam aber noch mehr Spaß macht, bieten wir auch Fahrradtouren an“, schreibt Vorsitzender Josef Weingarten. So bietet der TVB in den drei Wochen zu unterschiedlichen Zeiten Touren verschiedener Länge an. Hier die Übersicht der ersten Touren: Liste als PDF-Dokument ...
Waveboard-Kurs in den Ferien
/
Der Turnverein bietet in der zweiten Ferienwoche (06.07.20 – 10.07.20) für Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren einem Waveboard-Kurs an. Der Kurs ist für Mitglieder kostenlos, die Kursgebühr für alle übrigen beträgt fünf Euro. Der Kurs wird von Lynn Tostes geleitet. Waveboards können gestellt werden. Bei genügend Anmeldungen findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ein Anfängerkurs und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Fortgeschrittenenkurs statt. Anmeldung an: Josef Weingarten, Haagstr. 127, Blatzheim oder jjweingarten@web.de oder per whats-app (0157 83074119). Anmeldeformular als PDF-Dokument ...
Einen Monat „Walken mit Viktoria“
/
Schon einen ganzen Monat steuern Julia und Josef Weingarten vom TV Viktoria Blatzheim zu Fuß schöne Ziele in der Blatzheimer Umgebung an und lassen die Besucher von Blatzheim-Online raten, wo sie waren. „Und noch lange haben wir nicht alles Sehenswerte gesehen! Geilrath und Alt-Oberbolheim waren mit 3,9 bzw. 3,6 km am weitesten entfernt, aber auch die Hühnermobile auf Gut Onnau an Tag 7 waren 3,4 km weit weg. Am nächsten an St. Kunibert waren die Ziele Nr. 10 (Feld in der Kiesgrube Nowotnik, Nr. 23 (Kirschbaum am Wasserwerk) und 12 (großer Baum am Radweg nach Buir) mit knapp unter 1 km. Am höchsten über dem Meeresspiegel waren wir mit 110 m NN vorgestern in Alt-Oberbolheim und am 21. Tag in der Nähe der Villa Sophienhöhe. Die tiefsten Punkte hatten wir am Tag 25 in Langenich (83m NN), gestern in Geilrath (85m NN) und in der Grube Nowotnik (Nr. 10, 86m NN). Wir haben viel Sonne und frische Luft getankt, unser Immunsystem gestärkt und die Natur erblühen gesehen. Solange die Kontaktbeschränkungen bestehen bleiben, werden wir weiter nur zu zweit gehen, aber wenn die Zeiten wieder normal sind, können wir vielleicht in einer größeren Gruppe nach neuen Wegen und Zielen in der Umgebung suchen! Bleibt gesund wünscht Euch Viktoria!“ Hier geht es zu den täglichen Wanderungen ...
TVB verschiebt Feiern zum Jubiläum
/
In diesem Jahr wird der „Turnverein Viktoria Blatzheim 1920 e.V.“ 100 Jahre alt. Dementsprechend hatte der Vorstand geplant, das Jubiläum groß zu feiern. Bereits im Februar wollte der TVB mit 100 Mitgliedern am Karnevalszug teilnehmen. Wie auch bei anderen Gruppen lagen die „Kamelle“ bereit und alles war vorbereitet, bevor Orkan „Sabine“ den Karnevalszug zu Nichte machte. Im Juni sollte eine große Ausstellung zur Geschichte des Turnvereins folgen und im August der Höhepunkt mit Festakt und Sportfest. Da aber auf Grund von Corona bis auf Weiteres größere Veranstaltungen nicht stattfinden können, hat der Vorstand jetzt entschieden, alle Veranstaltungen zum Jubiläum auf das nächste Jahr zu verschieben. (Foto: Archiv) ...
Neue Serie: Walken mit Viktoria
/
„Walken mit Viktoria“, heißt eine neue Serie, die der Turnverein anbietet. Vorsitzender Josef Weingarten schreibt dazu: „Leider ist in der aktuellen Situation auf nicht absehbare Zeit ein organisiertes Sporttreiben nicht möglich.  Aber Bewegung an der frischen Luft ist noch erlaubt, gesund und stärkt das Immunsystem. Daher möchte der Turnverein Euch alle herzlich zu einem (virtuellen) „Walken mit Viktoria“ einladen. Die Gegend um Blatzheim ist so schön, besonders im Frühling! Wir werden Euch ab sofort jeden Tag einen kurzen Clip von unserer Walking-Tour zeigen und Ihr könnt raten, wo das ist. Am nächsten Tag gibt es dann die Auflösung und den nächsten Clip. Dann könnt Ihr die Tour (alleine oder zu zweit!) nachgehen.  Die Zielpunkte sind maximal 5 km von uns entfernt. Liebe Grüße und bleibt gesund! Josef Weingarten“ Hier die Walking-Tour vom 28.03.2020: ...
AXA spendet wieder Wurfmaterial
/
Schon seit Jahren unterstützt die Blatzheimer AXA-Geschäftsstelle Schneppenheim großzügig mit Wurfmaterial die Gruppen im Karnevalszug. Auch in diesem Jahr durften sich u.a. die Vertreter der Knollebuure, des Turnvereins oder des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL über mehrere Kisten leckere Süßigkeiten, Chips, Spiele, Malbücher, Fußbälle usw. freuen, um sie am Karnevalssonntag unter die Jecken zu verteilen. Christian Oehmcke von der AXA-Geschäftsstelle übergab jetzt das Wurfmaterial an die Vertreter der einzelnen Gruppen. „Auf Grund unserer beschränkten finanziellen Möglichkeiten ist es schön, dass die örtliche AXA-Versicherung einmal mehr das Brauchtum und besonders die Kinder- und Jugendarbeit in Blatzheim unterstützt, ob jetzt im Karneval oder im Sommer bei Ferienmaßnahmen“, so Klaus Ripp vom DOMIZIEL ...
Dreikönigsturnier – Erfolgreicher Start ins Jubiläumsjahr
/
Die TIGERS vom TV Viktoria Blatzheim 1920 e. V. sind mit einem großen Basketballturnier in das Jubiläumsjahr gestartet. Schon zum 27. Mal fand in der Dreifachsporthalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf das vereinsinterne Dreikönigsturnier statt. Fast 60 Basketballer/innen waren der Einladung gefolgt und spielten in 9 gemischten Teams um den Sieg und natürlich auch um sich besser kennen zu lernen. Teilnehmen durften alle Tigers ab 12 Jahren – die ältesten waren über die 50 und spielten wir die Geschäftsführerin Maria Dahmen und ihr Mann der U14-Trainer Frank Steenbuck gemeinsam mit ihren drei Söhnen. Wie immer zählten die Punkte der Damen und Jugendspieler doppelt und die der Kleinsten und Freunde ohne Basketballerfahrung gleich dreifach, um Chancengleichheit zu ermöglichen. Die Mannschaftsnamen passten zum Festtag und so setzen sich am Ende die Caspar Cavaliers gegen die Nazareth Nuggest und die Myrrhe Michaels durch. In der Pause wurden die besten Freiwerfer/innen gesucht. Freiwurfsieger wurden die ehemaligen Blatzheimer Korbjäger Ronja Tostes und Marcel Schäfers, die jetzt in Sieglar bzw. Münstereifel höherklassig auf Punktejagd gehen. Ortsvorsteher Albert Weingarten bedankte sich bei der Siegerehrung besonders für das Engagement der Ehrenamtlichen im Verein und überreichte eine Spende für die Jugendarbeit. Traditionell gab es nach der Siegerehrung auch wieder drei frischgebackene Kronen als Stärkung für alle Aktiven, die wie in den letzten Jahren aus den Backöfen von Julia Weingarten und Maria Dahmen kamen ...
Eltern spielten Basketball gegen ihre Kinder
/
Einen besonderen Jahresabschluss gab es diesmal beim Basketballnachwuchs des TV Blatzheim. Frank Steenbuck, U14-Trainer der TV Tigers, hatte wieder die Eltern zum letzten Training eingeladen. Diesmal konnten die Eltern beim Wettspiel gegen die Kinder ihre körperliche Überlegenheit ausspielen und behielten die Oberhand. Die jüngsten Teams der gemischten U10 von André Kuntze und Co-Trainerin Claudia Riffeler-Lörcks, die Minis von Julia und Josef Weingarten und das neue Team der Mädels U11 hatten ebenfalls die Eltern zum letzten Training des Jahres herausgefordert. Die Trainerinnen und Trainer waren sehr zufrieden und freuten sich über die gute Atmosphäre in der Halle. 2020 wird der TVB 100 Jahre alt. Das Jubiläumsjahr haben die Tigers mit dem traditionellen Dreikönigsturnier begonnen. Am 9. Februar geht es dann mit über 100 Tigers und Freunden zum Basketball-Bundesligaspiel Bonn – Ulm ...
27. Dreikönigsturnier des TV-Blatzheim
/
Zum Auftakt des 100-jährigen Jubiläums lädt der TV-Blatzheim wieder alle aktiven Basketballerinnen und Basketballer sowie Eltern und Freunde zum Dreikönigs-Basketball-Turnier ein. Am Sonntag, 5. Januar 2020, startet in der neuen Halle am Schulzentrum Horrem-Sindorf (gegenüber der Erftlagune) das 27. Dreikönigsturnier der Tigers. Es geht – wie immer – weniger darum einen Sieger zu finden, sondern um gemeinsames Spielen und Kennenlernen aller Basketball-Interessierten. Weitere Infos zum Turnier und zum Ablauf in der beigefügten Einladung ...
Nikolaus besuchte die Kleinsten vom TVB
/
„Hohen Besuch“ hatte in dieser Woche wieder die Eltern-Kind-Gruppe des Turnvereins. Da staunten die Kleinsten des TVB nicht schlecht, als der Nikolaus und sein Engel zur Nikolausfeier kamen und zwei Kisten voller Geschenke mitgebracht hatten. Bevor der Nikolaus und sein Engel aber die Kleinen, die zahlreichen Eltern und auch einige Großeltern begrüßte, musste erst einmal – unterstütz von Sonja an der Gitarre – kräftig gesungen werden. Da die Kinder dem Nikolaus versicherten, dass sie immer brav waren und fleißig turnen, gab es für alle ein kleines Geschenk. Auch den beiden Übungsleitern Monika Frenzel und Andreas Noe dankte der Nikolaus für die hervorragende Arbeit und die Vorbereitung der Nikolausfeier, von der alle begeistert waren. Mit leckeren, selbst gebackenen Plätzchen klang die Feier aus und mit dem Nikolauslied wurden Nikolaus und Engel wieder verabschiedet ...
Scheine für Vereine – Scheine für den TV Blatzheim
/
In jedem REWE-Lebensmittelmarkt erhält man noch bis zum 15.12.2019 pro 15 Euro Einkaufswert einen Vereinsschein gratis. Diesen Vereinsschein kann man online einem Verein zuordnen, der dann von REWE eine Prämie erhält. Auch der TV-Blatzheim beteiligt sich an der Aktion. Also beim Einkaufen daran denken, den Vereinsschein dem TVB zuzuordnen oder beim TVB abzugeben. Hier geht es zur Homepage rewe.de/scheinefürvereine ...
Turnverein plant 100-jähriges Jubiläum
/
Obwohl der Turnverein (TVB) erst im kommenden Jahr 100 Jahre alt wird, laufen die Vorbereitungen schon auf Hochtouren. Aktuell beschäftigt sich der Vorstand um den Vorsitzenden Josef Weingarten mit der Erstellung einer Jubiläumsschrift und einer Ausstellung. Zu diesem Zweck sucht der TVB noch alte Bilder oder andere Dokumente rund um den Turnverein, seien es Bilder von Wettkämpfen, Wandertagen Ausflügen, gemütlichen Abenden oder von den vielen anderen Anlässen, die es im letzten Jahrhundert rund um den TVB gegeben hat. Wer etwas zur Ausstellung oder zur Festschrift beitragen kann, meldet sich bei Josef Weingarten (Tel. 02257/7978) oder per Mail an jjweingarten@web.de. Das große Jubiläumswochenende findet kommendes Jahr im August statt. Am 29.08.2020 findet in der Mehrzweckhalle ein bunter Jubiläumsabend statt und am darauf folgenden Sonntag ein großes Sport- und Spielefest ...
Neue Basketball-Gruppen beim TVB
/
Die neue Basketball-Saison steht vor der Tür. Die TIGERS des TV Blatzheim starten mit zwei neuen Gruppen ins Training. Mädchen und Jungs vom 4.-6. Schuljahr können freitags, 16:30 – 18:00 Uhr in der neuen Halle am Gymnasium in Kerpen das Spiel erlernen. Mit André Kuntze wird eine früherer Landesligaspieler ab sofort Moritz Sohn als Trainer unterstützen. Mädchen von 11 - 16 Jahren können samstags, 13:30 – 15:00 Uhr, in der Blatzheimer Turnhalle Dribbeln, Passen und Körbe werfen üben. Das Trainerteam Claudia Zaudig und Josef Weingarten freuen sich auch auf Anfängerinnen ...
Erfolge des TV-Blatzheim bei NRW Streetbasketballtour
/
(DC) Am 24.06.2019 war die NRW Streetbasketballtour nach einigen Jahren der Abstinenz endlich wieder einmal zu Gast in Kerpen. Bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein war dieser Montag nicht nur für Schülerinnen und Schüler der Europaschule Kerpen sondern auch für Basketball-Fans aus dem gesamten Rhein-Erft-Kreis ein heißer Start in diese Hitzewelle-Woche. Unterstützt durch die Mitglieder des TV Blatzheim unter der tatkräftigen Leitung des Vorstandsvorsitzenden Josef Weingarten vor Ort als Court-Watcher während der Spiele, eröffneten die Veranstalter des Westdeutschen Basketball-Verbands gemeinsam mit der Schulleiterin Frau Strucken und dem Bürgermeister Herrn Spürck pünktlich um 14:00 das Turnier auf dem Vorplatz der Schule, an dem insgesamt etwa 50 Teams teilnahmen. Männliche und weibliche Teams aller Altersklassen traten zu wummernden Bässen und lauter Musik gegeneinander an, um die besten Streetbasketballer im Rhein-Erft-Kreis ausfindig zu machen. Nach packenden Duellen auf insgesamt 12 Courts gingen am Abend die Zweitplatzierten Mädchen der Alterskasse 2005 und jünger, sowie die Erstplatzierten der Altersklassen 2004 und jünger (U16) und 2002 und jünger (U18) aus den Reihen des TV Blatzheim hervor und qualifizierten sich als „City Champions“ für das große Finale am 06.07.2019 in Recklinghausen, um dort gegen die besten Streetbasketballer aus ganz Nordrhein-Westfalen anzutreten ...
Mädchen spielen Basketball!
/
„Wo sind die Mädels zwischen 11 und 16 Jahren aus Blatzheim, Kerpen und Umgebung?“ fragt der TV-Blatzheim. Ab Juni startet beim TV wieder Basketball für den weiblichen Nachwuchs – auch Anfängerinnen sind herzlich willkommen! Training ist immer samstags von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr in der Turnhalle in Blatzheim. Einfach zum Training vorbeikommen oder weitere Infos bei den Trainern Claudia Lerwe und Josef Weingarten (jjweingarten@web.de) ...
Traditionelles Dreikönigsturnier des Turnvereins
/
Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Dreikönigsturnier der TVB-Basketballer in der Turnhalle im Schulzentrum Kerpen-Sindorf statt. Viele Mitglieder, Ehemalige, Freunde und Verwandte waren gekommen, um gemeinsam einen schönen Sonntagnachmittag zu verbringen, ein lockeres Turnier mit insgesamt 9 Teams zu spielen und natürlich um den Freiwurf-König und die -Königin zu krönen. „Glücklicherweise gab es weder in der Vorrunde noch im Finale Verletzte oder andere Ausfälle zu beklagen, so dass wir vollzählig in die Rückrunde starten können“, so Elena Weingarten. „Ein besonderer Dank ging in diesem Jahr an unseren Coach Ralph für seine langjährige Unterstützung als Trainer und Supporter des Vereins, bevor wir ihn erstmal in den wohlverdienten "Coach-Ruhestand" verabschiedeten - man sieht sich aber immer zwei Mal. Wir danken Euch allen für die rege Teilnahme und freuen uns auf ein korbreiches Jahr 2019.“ ...
26. Dreikönigsturnier des TV-Blatzheim
/
Der TV-Blatzheim lädt wieder alle aktiven TV Tigers, Eltern und Freunde zum Dreikönigs-Basketball-Turnier ein. Am Sonntag, 6. Januar 2019, startet in der neuen Halle am Schulzentrum Horrem-Sindorf (gegenüber der Erftlagune) das 26. Dreikönigsturnier. Es geht – wie immer – nicht nur darum einen Sieger zu finden, sondern um gemeinsames Kennenlernen aller Basketball-Interessierten. Weitere Infos zum Turnier in der beigefügten Einladung. Einlkadung zum Dreikönigsturnier als PDF-Dokument ...
Nikolaus und Engel beim TVB-Nachwuchs
/
(RR) Auch in diesem Jahr hatte die Eltern-Kind-Gruppe des Turnvereins wieder hohen Besuch. Circa 50 Kinder staunten mit großen Augen als der Nikolaus mit seinem Engel in der Turnhalle kurz vorbeischaute. Im Gepäck hatte er viele Geschenke für die Kleinsten. Nachdem der Nikolaus die Kleinen, die zahlreichen Eltern und Großeltern begrüßt hatte, wurden zunächst ein paar Weihnachtslieder gesungen, wobei sie von Sonja an der Gitarre unterstützt wurden. Da die Kinder dem Nikolaus versicherten, dass sie alle brav waren und auch immer fleißig turnen, gab es für jeden ein kleines Geschenk. Danach dankte der TVB-Vorsitzender Josef Weingarten den beiden Übungsleitern für die hervorragende Arbeit und auch für die Vorbereitung der Weihnachtsfeier. Bevor Nikolaus und Engel weiterziehen konnten wurde noch einmal gesungen. Die Kleinen mit ihren Eltern waren von der Stunde begeistert ...
Franz Urban beim Stadtradeln erfolgreich
/
Der ehemalige Triathlet Franz Urban aus Blatzheim war auch in diesem Jahr wieder erfolgreich beim Stadtradeln dabei und belegte in diesem Jahr nach dem zweiten Platz im letzten Jahr wieder den ersten Platz. In der Zeit vom 25.06. – 15.07.2018 legte Franz Urban insgesamt 1.754 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Die Kolpingstadt beteiligte sich bereits zum dritten Mal am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN des Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, dem die Kolpingstadt Kerpen bereits seit vielen Jahren angehört. Und Franz Urban war von Beginn an dabei. Gestartet war er für den TV-Blatzheim, der von 17 Teams den 5. Platz belegte. Die drei aktivsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kolpingstadt Kerpen wurden jetzt im Rathaus durch Bürgermeister Dieter Spürck ausgezeichnet ...
Neue Weichbodenmatte für die Turnhalle
/
Besonders Kinder freuen sich über die neue Weichbodenmatte, um bei Sprüngen oder Saltos sicher und weich zu landen. Aber auch bei vielen anderen sportlichen Aktivitäten wird die neue Matte sowohl beim Schulsport als auch bei den Übungsstunden des TV-Blatzheim gebraucht. Auch wenn auf der neuen Matte schon seit einigen Wochen geturnt wird, erfolgte jetzt die offizielle Übergabe, denn die große Weichbodenmatte wurde je zur Hälfte vom Förderverein der Grundschule und vom TV-Blatzheim finanziert. Vertreter des Fördervereins der Grundschule und des TV Blatzheims haben heute die neue Matte in der Turnhalle an die Stadt Kerpen übergeben. Die Matte ist bereits seit November vorigen Jahres kräftig im Einsatz. Sie wurde zu gleichen Teilen vom Förderverein der Grundschule und TV Blatzheim finanziert. Ortsvorsteher Albert Weingarten und die kom. Schulleiterin Katharina Kaulen freuten sich über die Aufwertung der Hallenausstattung und bedankten sich für das Engagement des Fördervereins bei deren Vorsitzende Mignon Willems und bei Petra Klein als Vertreterin des TV-Blatzheim ...
25. Dreikönigsturnier der TV “Tigers” Blatzheim
/
25-jähriges Jubiläum feierte der TV Blatzheim heute mit seinem Dreikönigsturnier der Basketballer – den „Tigers“. Seit nunmehr 25 Jahren gehört das Dreikönigsturnier der Basketballer am Jahresanfang zum festen Programmpunkt des Turnvereins. Erneut waren knapp 50 junge und jung geblieben Teilnehmer der Einladung von Josef Weingarten gefolgt. Seit 25 Jahren sind Julia und Josef Weingarten die „Seele“ dieses Turniers und Josef Weingarten spielt noch immer aktiv mit. Zwei weitere „Oldies“ und langjährige Spieler der 1. Herren-Mannschaft sind von Beginn an mit dabei: Mauritio Frau und Günter Gans, der auch viele Jahre im Vorstand als Basketballwart aktiv war. Auch Ehrenvorsitzender Willi Wehre ließ sich ein Besuch des Turniers nicht nehmen. In den alters- und geschlechtsgemischten Teams versuchten die Spielerinnen und Spieler möglichst viele Körbe zu erzielen. In der Pause gab es zusätzlich noch einen Freiwurfwettbewerb. Doch das Ergebnis spielt bei diesem Turnier eher eine untergeordnete Rolle, dies merkt man schon, wenn man die Namen der Teams hört. So spielten etwa die „Caspar Cavaliers“ gegen die „Melchior Mevericks“, oder die „Jerusalem Jumpers“ gegen die „Nazareth Nuggets“. Drei übergroße Weckmänner in Form der Königskrone sorgen seit jeher zur Stärkung der Teilnehmer. Den Freiwurfwettbewerb gewannen Anna Klein und Frank Steenbuck. Fotos Weingarten: ...
Nikolaus beim Turnverein
/
„Hohen Besuch“ hatte in dieser Woche die Eltern-Kind-Gruppe des Turnvereins. Da staunten die Kleinstes des TVB nicht schlecht, als der Nikolaus und sein Engel zur Weihnachtsfeier kamen und einen Sack voller Geschenke dabei hatten. Doch bevor die Geschenke verteilen wurden, sangen Eltern und Kinder fleißig Weihnachtslieder, wobei sie von Sonja an der Gitarre unterstützt wurden. Außerdem zeigten die Kinder dem Nikolaus mit Freude, was sie auf dem Trampolin so alles gelernt hatten. Nicht nur die Kinder, sondern auch die zahlreichen Eltern waren von der Stunde begeistert. Nikolaus und sein Engel waren sehr überrascht, dass die Kinder so toll mitgemacht haben und so konnten sie guter Dinge zur nächsten Weihnachtsfeier reisen. Doch bevor sie mit dem Schlitten davonzogen, dankten sie namens des Turnvereins den Übungsleiterinnen Alexandra und Monika für die tolle Vorbereitung ...
Basketball-Workout mit Freiplatz-König Paul Gudde
/
(DC) Am Samstag den 09.09.2017 war es soweit: Die TV Blatzheim-Tigers feierten mit ihrem lang geplanten Basketball-Workout mit Paul Gudde in der 3fach Sporthalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf einen vollen Erfolg.   Etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter von 9 bis 52 Jahren übten sich in 3 verschiedenen Gruppen während eines intensiven Trainingstages im Ball Handling, probten Dribbling, Drills und 1-on-1-Moves. Auch Nicht-Vereinsmitglieder und Anfänger fanden neben den Vereinsspielern ihren Platz in den Gruppen und versuchten sich in den gezeigten Übungen. Während der Schwerpunkt der ersten Gruppe auf dem Ball Handling lag, steigerten sich die Übungen über Schnelligkeits- und Reaktionstraining bis hin zu komplexen Moves am Korb.   „Man muss sich ganz schön konzentrieren, das hätte ich nicht gedacht“ so einer der Teilnehmer. Während der Pausen konnten die Teilnehmer sich mit vom Verein bereit gestellten Getränken und Obst stärken.  Paul Gudde gibt regelmäßig Workouts (u.a. im bekannten Basketballcamp Schloss Hagerhof oder bei seinem eigenen Signature-Camp im Sommer 2017 in Köln), trainierte mit seinen „out-of-the-box“-Trainingsmethoden bereits NBA-Spieler und machte Baskteball-Bundesliga-Spieler nach Verletzungspausen wieder fit.   (Bilder von Denise Cremer) ...
Basketball-Training mit Paul Gudde
/
Zu einem intensiven Basketballtraining mit dem bekannten Freiplatzspieler und Basketballtrainer Paul Gudde lädt der TV Blatzheim ein. Am Samstag 9. September, werden von 10 bis 16 Uhr in der Dreifachturnhalle des Horrem-Sindorfer Schulzentrums Ballbehandlung, Dribblings und Eins-gegen-eins-Bewegungen geschult. Die Teilnahme ist kostenlos, auch wenn man kein Vereinsmitglied ist. Die Anfängergruppe trainiert von 10 bis 12 Uhr, Fortgeschrittene von 12 bis 14 Uhr und Könner von 14 bis 16 Uhr. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, wird um Anmeldung bis Mittwoch, 6. September, gebeten. Anmeldung bei Frank Steenbuck und Maria Dahmen unter 02426/901605 oder per Mail frank.steenbuck@tvblatzheim.de. Zum Plakat als PDF-Dokument ...
Erfolgreicher Basketball-Nachwuchs
/
Der TV-Blatzheim macht weiter eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit im Basketball. Sowohl die gemischte U14 mit Trainer Frank Steenbuck als auch die männliche U18 mit Trainer Thomas Funken wurden Kreismeister in ihrer Altersklasse. Auch in der kommenden Saison tritt der TVB mit mehreren Teams in der Meisterschaft an: eine gemischte U14, eine männliche U16 und U18 sowie ein Damen- und Herren-Team. Zusätzlich trainieren auch die Minis. Weitere Spielerinnen und Spieler für die einzelnen Teams sind willkommen. Hier die aktuellen Trainingszeiten: Hier der Bericht aus dem Kölner Stadtanzeiger: ...
TV-Blatzheim bestätigte Vorstand
/
Auf der Jahreshauptversammlung des TV Blatzheim standen nach zwei Jahren wieder turnusgemäß die Neuwahlen des Vorstands an. Dabei wurden überwiegend die Amtsinhaber bestätigt. Josef Weingarten lenkt als Vorsitzender auch in den kommenden zwei Jahren die Geschicke des Vereins und wird weiterhin von Geschäftsführerin Maria Dahmen und Kassierer Reiner Ripp unterstützt. Nach über 20 Jahren Vorstandsarbeit standen Astrid Wessler und Inge Franz nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Petra Klein übernimmt die Arbeit als Sportwartin und Denise Cremer als Beisitzerin. Wiedergewählt wurden: Klaus Ripp (Schriftführer), Ralph Jansen (Jugendwart), Marion Schneider (Frauenwartin), Elena Weingarten (Basketballwartin), Andreas Pfrogner (Volleyballwart), Barbara Weingarten (Pressewartin) und Werner Reichenberger als Beisitzer. Josef Weingarten dankte nicht nur den Vorstandsmitgliedern für die Mitarbeit, sondern vor allem den Trainern und Übungsleitern. Immerhin ist der Turnverein mit über 500 Mitgliedern der größte sporttreibende Verein in Blatzheim und bietet wöchentlich 42 Übungsstunden für alle Altersgruppen in verschieden Sportarten an, wobei rund die Hälfte der Übungsstunden auf den Basketball entfällt. http://www.tvblatzheim.de/ ...
U14 der Tigers vorzeitig Kreismeister
/
Die U14-Baskteballer des TV-Blatzheim sind vorzeitig Kreismeister. Beim letzten Heimspiel der Saison empfing der Tabellenführer der U14-Rhein-Erft-Liga - die TV Blatzheim Tigers - die Mannschaft des TuS Brauweiler in der „grünen Hölle“ in Blatzheim und besiegelte die Meisterschaft. Denise Cremer vom TVB-Vorstand berichtet: „Die Tigers starteten mit einer starken Offense, so dass sie mit einem Punktestand von 24:04 ins 2.Viertel gingen. Doch niemand nahm diesen Vorsprung auf die leichte Schulter. Über die gesamte Spielzeit war das Team der TV Blatzheim Tigers klar überlegen und zeigte deutlich, dass man an diesem Tag „den Sack zumachen“ und frühzeitig Kreismeister 2016/ 2017 werden wollte.“ Mit einem Endstand von 74:52 war diese Mission an diesem sonnigen Samstag geglückt und Coach Frank Steenbuck freute sich sehr, seiner Mannschaft die vorbereiteten Kreismeister-Shirts als Geschenk des Vereins überreichen zu können. „Wir gratulieren der U14 der TV Blatzheim Tigers zur starken Saison und diesem verdienten Abschluss. Ein besonderer Dank geht an Coach Frank und alle Unterstützer der Mannschaft bei Heim- und Auswärtsspielen“, so Denise Cremer. Kinder und Jugendliche, die auch Lust haben, Basketball zu spielen, das Ballhandling zu verbessern und neue Tricks & Skills zu erlernen, sind gerne willkommen. Das U14-Meister-Team und auch die anderen Teams freuen sich auf weitere Unterstützung. Mehr Infos unter www.tvblatzheim.de oder immer aktuell über facebook unter „TV Blatzheim“ ...
Neue Fotos vom Dreikönigsturnier
/
Neue Fotos vom Dreikönigsturnier des TV-Blatzheim von Elena Weingarten ...
24. Dreikönigsturnier der TV “Tigers” Blatzheim
/
Seit nunmehr 24 Jahren gehört das Dreikönigsturnier der Basketballer am Jahresanfang zum festen Programmpunkt des Turnvereins. Am gestrigen Samstag waren knapp 50 junge und jung geblieben Teilnehmer der Einladung von Josef Weingarten gefolgt. In den alters- und geschlechtsgemischten Teams versuchten die Spielerinnen und Spieler möglichst viele Körbe zu erzielen. In der Pause gab es zusätzlich noch einen Freiwurfwettbewerb. Doch das Ergebnis spielt bei diesem Turnier eher eine untergeordnete Rolle, dies merkt man schon, wenn man die Namen der Teams hört. So spielten etwa die „Caspar Cavaliers“ gegen die „Melchior Mevericks“, oder die „Jerusalem Jumpers“ gegen die „Nazareth Nuggets“. Drei übergroße Weckmänner in Form der Königskrone sorgen seit jeher zur Stärkung der Teilnehmer. Ortsvorsteher Albert Weingarten gratulierte den Siegern und dankte den Übungsleitern für das Engagement im Sport. Zur weiteren Förderung der Jugendarbeit überreichte er eine Spende ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.