Autor: Blatzheim-Online

Tigers-Herren mit glänzendem Saisonstart!

Am Wochenende vor den Herbstferien gab es für die Tigers nur 2 Spiele. Die Herren setzten in der Landesliga ihre Erfolgsserie fort und gewannen auch das Auswärtsspiel in Zülpich etwas überraschend mit 75:70.  Damit sind die Spieler von Denis Mehmedagic nun gemeinsam mit DJK Bad Münstereifel die einzigen beiden Teams ohne Niederlage an der Tabellenspitze.

Nicht so erfolgreich verlief die Reise der U12-Mädels zum Meisterschaftsfavoriten nach Bonn. Die Bonnerinnen vom SV Roleber waren deutlich überlegen und gewannen klar mit 99:24....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Weniger Streit, mehr Stärke – Resilienztraining im DOMIZIEL

„Resilienztraining der sozialen Kompetenzen“ lautete das Projekt, das jetzt im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL durchgeführt wurde. Stefan Schmidt – zertifizierter Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer – unterstützt Kinder und Eltern dabei, Wege zu finden, damit diese eine Kindheit ohne Mobbing und unnötige Konflikte erleben können. Sein Motto lautet:

Im Rahmen des Projektes vermittelte Stefan Schmidt in vier Trainingseinheiten den Kindern auf spielerische und zugleich wirkungsvolle Weise, wie sie in herausfordernden Situationen sicher und selbstbewusst auftreten können. Durch kurze „Schauspielfrequenzen”, in denen der „böse Schmidti” verschiedene Konfliktsituationen darstellte, lernten die Kinder, wie sie respektvoll und klar reagieren, Grenzen setzen und auch entschieden „Nein!” sagen können. Dabei wurde ihnen vermittelt, wie wichtig ein fester Stand – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – für ein selbstbewusstes Auftreten ist....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kostenlose heimische Sträucher

Das Leader-Projekt „Zukunftsdörfer in der Zülpicher Börde“ will die Artenvielfalt fördern. Es gibt dieses Jahr die Möglichkeit heimische Sträucher (Kornelkirsche, Liguster, gew. Schneeball, Weißdorn, Mispel, Weißdorn) und Wildrosen kostenlos für den eigenen Garten zu erhalten.

Deshalb hat Ulrike Löffler von der Biologischen Station Bonn / Rhein-Erft eine Liste mit Pflanzen für eine Sammelbestellung zusammengestellt.

Die Aktion gilt für Blatzheim und folgende weitere Dörfer Ahrem, Blessem, Bliesheim, Borr / Scheuren, Dirmerzheim, Erp, Frauenthal Friesheim, Gymnich, Herrig, Konradsheim, Mellerhöfe, Niederberg, Buir, Manheim, Bergerhausen und Langenich da diese am LEADER-Projekt beteiligt sind....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Zwei neue Truppmänner für den Löschzug Blatzheim

Herzlichen Glückwunsch an Mika Werthmann und Santiago Jürgensen zum bestandenen Grundlehrgang.

Von Mai bis Oktober absolvierten die beiden erfolgreich ihre Truppmann-Ausbildung und haben damit einen wichtigen Grundstein für ihre weitere Feuerwehrlaufbahn gelegt. Im Anschluss an den Lehrgang wurden sie direkt vom stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Kerpen, Stadtbrandinspektor Manfred Reuther, zu Feuerwehrmännern befördert.

Besonders erwähnenswert ist, dass Mika Werthmann den Lehrgang als Lehrgangsbester abgeschlossen hat. Santiago Jürgensen verpasste den zweiten Platz nur knapp und rundete das hervorragende Ergebnis ab. Beide können sehr stolz auf ihre Leistung sein....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Noch drei freie Fenster beim Adventskalender

Wenn in den Supermärkten Spekulatius, Dominosteine und andere Leckereien Angebote werden, wird es auch Zeit an den „Blatzheimer Lebendigen Adventskalender“ zu denken, der in diesem Jahr zum 30. Mal stattfindet.

Noch sind nicht alle Fenster vergeben. Die Fenster 3, 7 und 18 warten noch auf eine Familie oder Gruppe, die das Fenster übernehmen möchten.

An diesem Abend sollte das Fenster um 18.00 Uhr adventlich geschmückt sein. Am Fenster kann dann gemeinsam gesungen werden. Liederhefte stehen zur Verfügung. Weitere Ideen sind willkommen. Die Besucher freuen sich auch über ein heißes Getränk und ein paar Plätzchen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Auch 2025 wieder Geschenke gegen Kindertränen

Auch in diesem Jahr gibt es in Blatzheim wieder eine Sammelstelle für „Geschenke gegen Kindertränen“ zu Weihnachten. Ansprechpartnerin ist Carolin Stodden (Blatzheim@ggkt.de oder 0177 2763641).

Der Verein „Geschenke gegen Kindertränen e.V.“ (https://ggkt.de/) hat sich zum Ziel gesetzt, gerade zu Weihnachten Geschenke für Kinder von bedürftigen Familien oder in Kinderheimen zu sammeln. Mittlerweile ist der Verein in der gesamten Region unterwegs.

„Wir sind der inoffizielle Partner des Weihnachtsmannes“ heißt es auf der Homepage. „Wir sammeln wieder gut gebrauchtes Spielzeug, welches eine 2. Runde verdient hat. Das Spielzeug wird von uns gesichtet, neu verpackt und an Familien und Organisationen verteilt.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Shuttle zum Fußball?

Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, ist wieder Heimspielsonntag des SV-Blatzheim auf dem Sportplatz in Manheim.

Jetzt im Herbst ist ein Spaziergang oder eine Radtour zum Sportplatz nicht ganz so angenehm wie im Sommer. Daher wäre es evtl. schöner, man könnte einen Fahrdienst nutzen. Der SV-Blatzheim überlegt daher, einen Fahrdienst anzubieten, wenn genügend Interesse vorhanden ist.

Daher bitte hier abstimmen, wer sich vorstellen kann, häufig oder ab und zu, einen Fahrdienst in Anspruch zu nehmen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Ein phantastisches Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen

Besser kann ein 100-jähriges Jubiläum kaum gefeiert werden. Selbst die Regenwolken hatten ein Einsehen und zogen an Blatzheim vorbei.

Bereits der Auftakt am Freitagabend mit der Oktoberfestparty und dem Auftritt von Marita Köllner in der vollbesetzten Mehrzweckhalle war mehr als gelungen.

Nach dem Totengedenken am Ehrenmal auf dem Friedhof begann der Samstagabend zu Ehren des 100-jährigen Bestehens des Tambourcorps Edelweiß Blatzheim mit dem großen Zapfenstreich auf der Wiese hinter der Grundschule....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Glänzender Saisonstart der meisten Tigers-Teams!

Die Basketballabteilung des Turnvereins hat einen glänzenden Saisonstart hingelegt.

Die Herren starteten ihre 2. Landesligasaison mit drei Siegen. Nachdem das Team von Denis Mehmedagic letzte Woche auswärts beim Post SV Bonn mit 66:48 gewann, hatten sie es am Sonntag beim Heimspiel in Sindorf mit den Telekom Basket 4 wieder mit einem Bonner Team zu tun, immerhin Tabellendritter in der letzten Saison. Die Tigers starteten furios, führten nach dem ersten Drittel mit 27:15 und bauten ihren Vorsprung bis zur Halbzeit vorentscheidend auf 55:33 aus. In der 2. Halbzeit verwalteten sie diesen Vorsprung und gaben allen Spielern Einsatzzeiten. Gleich neun von ihnen konnten sich in die Punkteliste eintragen, wobei mit Timon (27), Thomas (23) und Rodesse (21) gleich drei Spieler über 20 Punkte markierten....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Stichwahl in Blatzheim mit deutlichem Vorsprung für die CDU

Bei der Stichwahl zum Landrat lag die Wahlbeteiligung bei 38,23%. Auf Landrat Frank Rock (CDU) entfielen 788 (71,44%) Stimmen, auf Iris Heinisch (SPD) 315 (28,56%) Stimmen. 26 Stimmen waren ungültig.

Stadtweit erzielte Frank Rock (CDU) 57,11% und kreisweit 62,94% und bleibt damit Landrat des Rhein-Erft-Kreises.

Bei der Stichwahl zum Bürgermeister lag die Wahlbeteiligung bei 38,43%. Auf Harald Stingl (CDU) entfielen 749 (67,30%) Stimmen, auf Thomas Jurczyk (SPD) 364 (32,70%) Stimmen. 26 Stimmen waren ungültig....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht