Autor: Blatzheim-Online

Vier Erstspender beim DRK

„Mit 64 Blutspendern in den Ferien können wir sehr zufrieden sein“, sagte Daniel Jansen vom DRK. „Das ist ein gutes Ergebnis. Erfreulich, dass auch wieder vier Erstspender dabei waren.“

„Am nächsten Tag tat mir der Arm ein wenig weh, aber nicht so schlimm. Beim nächsten Mal bin ich auf jeden Fall wieder dabei“, sagte Erstspender Jason. Auch Leon, der schon viele Jahre ehrenamtlich beim DRK und bei der Feuerwehr aktiv ist, war zum ersten Mal als Blutspender dabei.

Die nächste Blutspende in Blatzheim findet am Donnerstag, 28. August, statt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Mittwoch feiern wir mit der Feuerwehr!

„Es ist herrliches Wetter angekündigt. Was liegt daher näher, als am Mittwoch, 30. April, die Feuerwehr zu besuchen, die ansonsten 365 Tage rund um die Uhr für uns da ist, um uns in Notlagen zu helfen. Daher sollten wir dieses besondere ehrenamtliche Engagement mit einem Besuch unterstützen“, so Ortsvorsteher Klaus Ripp.

Traditionell lädt der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Blatzheim am 30. April zum „Tanz in den Mai“ ins Gerätehaus an der Bergstraße ein.

Damit insbesondere die Kinder etwas mehr von der Hüpfburg haben, fällt der Startschuss bereits um 16.00 Uhr. Gegen 18.00 Uhr wird dann unter der Begleitung des Tambourcorps Edelweiß der Maibaum aufgestellt. Für das leibliche Wohl sowie musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Atemschutzeinsatzübung des Löschzugs Blatzheim

Im Mai 2001 wurden große Teile des Hubertushofes durch ein riesiges Feuer zerstört. Jetzt führte der Löschzug Blatzheim eine realitätsnahe Atemschutzübung auf dem Gelände des Hubertushofs durch.

Insgesamt nahmen 25 Einsatzkräfte an der Übung teil, die von Brandmeisterin Annika Pehnert und Unterbrandmeister Dominik Lux geplant und durchgeführt wurde. „Brand in einem Partyraum mit vermissten Personen“ lautete die erste Alarmierung über Funk.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus einem Fenster auf der Rückseite des Gebäudes. Zeitgleich drang auf der Vorderseite dichter Nebel aus dem Inneren. Einsatzleiter Brandoberinspektor David Dohmen entsandte mehrere Trupps zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude. Die vermissten Personen konnten durch die eingesetzten Trupps zügig gerettet werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

“Dschungelfieber” im DOMIZIEL

In den Osterferien erlebten die Kinder und Jugendlichen in Blatzheim ein unvergessliches Dschungelabenteuer. Ausgestattet mit Entdeckergeist begaben sich die jungen Forscherinnen und Forscher auf eine spannende Expedition quer durch den „Blatzheimer Dschungel“.

Durch das Lösen von kniffligen Rätseln und durch das Aufsuchen von unterschiedlichen Plätzen in Blatzheim konnten sie gemeinsam die Dschungel-Challenge bestreiten. Bei dieser Dschungel-Aufgabe ging es über Brücken und matschige Pfade. Selbst das regnerische Wetter konnte die Kinder und Jugendlichen nicht aufhalten, vielmehr fühlte es sich nach einem echten Regenwald-Abenteuer an. Als „Ninja-Frösche“ hüpften die Dschungelteilnehmer auf leisen Sohlen entlang eines Baches und ergatterten Sterne, um eine Schatztruhe zu öffnen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

75 Osterhasen schmücken die Bücherei

Als 2020 Corona alles lahmlegte und man sich nicht mehr treffen konnte, wurde die „digital-analoge Ostereisuche“ durch Ortsvorsteher Klaus Ripp ins Leben gerufen. Da es den Kindern auch nach Corona Spaß gemacht hat, wurde sie fortgesetzt und so fand Ostermontag bei idealem Wetter schon die 6. „Blatzheimer Ostereiersuche“ statt. Glücklicherweise hörte pünktlich zum Start am Nachmittag der Regen auf und über 75 Kinder machten sich auf die Suche rund um das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Teilnehmerrekord, aber weniger Besucher

Die äußeren Bedingungen hätten nicht besser sein können. So gab es in den letzten Tagen noch weitere Anmeldungen, so dass die Teilnehmerzahl beim 9. Blatzheimer Garagentrödel auf 190 stieg und somit ein neuer Teilnehmerrekord ist.

Die Besucherzahl war aber in einigen Straßen geringer als im letzten Jahr, wie vielfach berichtet wurde. So war auch der Verkauf bei einigen wieder sehr gut, bei anderen weniger gut. Auch wenn zum Schluss wieder einiges verpackt werden musste, hat der Garagentrödel fast allen wieder viel Spaß gemacht....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Blatzheim – Ein Paradies für Kräuterfans

„Statt teure Kräuter zu kaufen, bietet die Natur direkt vor der Haustür so viele leckere und gesunde Kräuter, die man kostenlos nutzen kann“, sagte Betty Bröker bei einem Schnupper-Wildkräuterspaziergang in der Grünanlage hinter der Turnhalle. „Die Umgebung von Blatzheim ist ein wahren Kräuterparadies“, schwärmte sie über die Vielfalt der Kräuter, die man hier zu allen Jahreszeiten finden kann.

Bei dem Spaziergang für Familien mit Kindern zeigte Bröker welche Kräuter aktuell zu finden sind, wie man sie nutzen kann und ob sie auch eine Heilwirkung haben. Die Kinder konnten aus den Blühten sogar ein Kräutermosaik erstellen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Donnerstag, 24. April, nächste Blutspende

Am Donnerstag, 24.04.2025, findet von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr die nächste Blutspende in der Mehrzweckhalle an der Grundschule statt.

Auf der DRK-Homepage heißt es: „Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann. Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut herzustellen, um Leben zu retten. Sobald Menschen durch einen Unfall oder einen operativen Eingriff Blut verlieren, sind sie auf das Blut von Spendern angewiesen.

Um Wartezeiten zu vermeiden und Infektionsrisiken zu minimieren, bietet das DRK verstärkt Termine mit vorheriger Online-Reservierung an....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

100 Jahre Kirchweihe – Fotos von St. Kunibert gesucht

Für das anstehende Fest „100 Jahre Kirchweihe St. Kunibert Blatzheim“ am 12. Juli 2025 werden Fotos für eine Fotoausstellung gesucht.

Es sollen Fotos sein, die die Kirche von Innen und Außen und das Gemeindeleben in Bezug zur Kirche in den letzten 100 Jahren wiedergeben. Besondere Ereignisse wie Erstkommunion, Schützen, Messdiener, Hochzeiten usw. lassen die 100 Jahre mit den Menschen in der Gemeinde lebendig werden.

Ihre Fotos würden wir digitalisieren und ihnen anschließend zurückgeben. Die Fotos können bei Helmut Niedenhoff Tel.: 02275-911226 abgegeben werden. In digitaler Form auch gerne per Mail an helmut.niedenhoff@web.de....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht