Autor: Blatzheim-Online

Martinszug als kleines Dorffest

Bei bestem Wetter setzte sich der Martinszug angeführt von der Polizei und St. Martin pünktlich um 18.00 Uhr in Bewegung. Zuerst kamen die Gruppen der beiden KiTas und dann alle Klassen der Grundschule. Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder folgten. Das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim sorgte wie immer für die musikalische Begleitung und wurde dabei von der Bläsergruppe aus Ellen unterstützt.

Martin Bücker hatte auch dieses Jahr wieder für ein imposantes Martinsfeuer gesorgt, um das sich alle Kinder auf dem Pfarrer-Wolter-Platz versammelten, bevor es dann zur Weckmannausgabe und zum gemeinsamen Abschlusslied zur Schützenhalle ging....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Tigers bleiben auf der Erfolgsspur!

Langsam wird es dem Vorsitzenden unheimlich: “Letztes Jahr haben unsere Herren erst im letzten Saisonspiel den Klassenerhalt in der Landesliga gesichert und jetzt stehen sie ungeschlagen an der Tabellenspitze!” Auch am 5. Spieltag gaben sich die Tigers keine Blöße und gewannen ihr Heimspiel gegen Troisdorf mit 84:76. Gegen die bisher sieglosen Gegner taten sich die Jungs um Denis Mehmedagic jedoch sehr schwer, gerieten auch in der 2. Halbzeit in Rückstand und konnten erst durch eine Energieleistung zum Schluss den Sieg eintüten....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Neue Kamishibais für den Bilderbuchnachmittag!

Die Freude beim Team des Bilderbuchnachmittags ist groß: Der Verein Buchstützen e.V. hat sechs neue Kamishibai-Bildkartensätze zur Verfügung gestellt!

„Wir freuen uns riesig über diese wunderbare Unterstützung und sagen von Herzen DANKE!

Unsere Kinder lieben es, wenn sich die kleinen Flügeltüren des Erzähltheaters öffnen und die Geschichten lebendig werden. Nach dem Vorlesen wird jedes Mal mit Begeisterung gemalt, gebastelt und erzählt, was die Kinder am meisten beeindruckt hat.

Besonders schön ist, dass unter den neuen Kamishibais auch saisonale Geschichten für St. Martin, Halloween, Weihnachten und Ostern sind – so können wir das ganze Jahr über passend zu den Festen und Jahreszeiten spannende, lustige und herzerwärmende Geschichten erzählen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Trostloses Pflanzbeet soll blühendes Staudenbeet werden

Ein Staudenbeet und viele Blumenzwiebeln sollen im kommenden Jahr das Blumenbeet im Domkauler Weg in der Nähe der evangelischen Kirche zieren und immer für etwas „Blühendes“ sorgen. Die Hundehalter werden gebeten, das Beet nun nicht mehr als Hundeklo zu nutzen.

Nachbar Michael Ortmann, Ortsvorsteher Klaus Ripp und Ulrike Löffler von der Biostation Bonn-Rhein-Erft bepflanzten jetzt das Pflanzbeet, in dem über die Jahre nur noch ein Strauch übriggeblieben war. Michael Ortmann, der sich auch um das Beet künftig kümmert, hatte daher die Bitte, das Beet neu zu bepflanzen und Ortsvorsteher Klaus Ripp wandte sich an die Biostation, denn Ulrike Löffler betreut das Projekt „Zukunftsdörfer“ der LEADER-Region Zülpicher Börde. Ziel des Projektes ist es u.a. aus Brachflächen oder Schottergärten blühende Flächen zu schaffen. Eine Win-Win-Situation für Insekten und das menschliche Auge. Auch heimische Heckenpflanzen werden über das Projekt angeschafft. Das Angebot haben bereits einige Gartenbesitzer aus Blatzheim angenommen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Stadtrat wählt Klaus Ripp zum Ortsvorsteher

Nun ist Klaus Ripp offiziell weiter Ortsvorsteher des Stadtbezirks Blatzheim.

Nach der Kommunalwahl am 14. September, bei der die CDU vor Ort fast 65% der Stimmen erzielte, war klar, dass Klaus Ripp das Amt des Ortsvorstehers übernehmen wird. Jetzt wurde er in der ersten Ratssitzung formal gewählt und als Ortvorsteher vereidigt.

In der Ernennungsurkunde heißte es: „Herr Klaus Ripp wird unter Berufung in das Beamtenverhältnis zum Ortsvorsteher des Stadtbezirks Blatzheim bis zum Ende der Wahlperiode 2025 – 2030 ernannt“. Der Stadtbezirk Blatzheim umfasst Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Martinszug-2025

05.11.2025: Martinszug der Grundschule, der KiTas und der Schützenbruderschaft unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr, des DRK, des Tambourcorps Edelweiß un der Bläsergruppe Ellen.

zur Artikelansicht

Auftakt von Käpt’n Book mit zwei Lesungen

Es ist laut WDR mittlerweile das größte Lesefest für Kinder in Deutschland und Blatzheim kann stolz sein, ein Teil dieses Lesefestes zu sein. Zum Auftakt des „Rheinischen Lesefestes Käpt’n Book“ gab es in der Aula der Grundschule zwei Veranstaltungen.

Esther Ribera vom Kindertheater Papperlapupp spielte mit ihren Figuren die Geschichte „Die drei Räuber“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Tomi Ungerer und Robert Scheffner zeigte seine Geschichte „Griselda und der Geist der Weihnacht“....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Programm der 4. Blatzheimer Familienweihnacht

Nun liegt das Programm der 4. Blatzheimer Familienweihnacht der Schützen rund um die Schützenhalle in der Au vor und die Vorfreude auf einen Besuch wächst.

Von Freitag, 5. Dezember bis Sonntag, 7. Dezember hat das Orga-Team der Schützen wieder ein buntes Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Start ist am Freitag mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums durch die Kinder und der Eröffnung des 5. Adventsfensters.

Neben vielen Ausstellern mit Handwerkskunst, kommen viele Sängerinnen und Sänger, Chöre und Musikgruppen nach Blatzheim. So ist u.a. Graham Bonney wieder dabei, der auch Spenden an Blatzheimer Vereine übergibt. Ebenso gibt es Freitag- und Samstagabend kölsche Livemusik....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht