Autor: Blatzheim-Online

Tigers mit guten Saisonstart!

Die Basketballabteilung des TV Blatzheim freut sich über einen gelungenen Saisonstart!

Die Landesligaherren kamen zu einem knappen 66:63-Sieg gegen Telekom Baskets V. Sowohl die Freiwurf- als auch die Feldwurfquote war noch ausbaufähig, aber dank guter Defense wurde der Auftaktsieg unter Dach und Fach gebracht.

Die U12 der Jungs fuhr nach ihrem Aufstieg in die Landesliga doch sehr nervös zum Auswärtsspiel beim Deutzer TV nach Köln, die für ihre gute Jugendarbeit bekannt sind. Das Team von Cheftrainer Mario Zozin legte jedoch los wie die Feuerwehr und führte nach 5 Minuten bereits mit 10:4. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut, wobei Mario besonders stolz darauf war, dass alle 9 Spieler punkteten. Am Ende stand ein ungefährdeter 79:51-Sieg....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Neues Lese- und Umweltprojekt erfolgreich gestartet

Ein neues Leseprojekt haben die „Buchstützen Blatzheim“ gestartet. Unter dem Titel „Kleine Naturhelden – Lesen, basteln und forschen für den Artenschutz“ werden Lesungen und Workshops angeboten. Gefördert wird das Projekt vom Land NRW im Rahmen der Umweltschecks „Naturschutz“.

Auftakt des Projekts war jetzt die Lesung „Hedi Hummel und die grauen Gärten” mit Alina Gries – Kinderbuchautorin und Umweltreferentin.

Heidi Hummel ist verzweifelt. Um richtig satt zu werden, braucht Hedi unbedingt den leckeren Saft der Blumen. Doch in den Gärten der Zweibeiner findet sie statt bunten Blumen nur graue Steine. Wo könnte sie noch nach Nahrung suchen? Und was können die Zweibeiner tun, um ihr zu helfen?...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

30 Jahre DOMIZIEL gefeiert

Was vor 30 Jahren im etwas feuchten Keller im Kunibertus-Haus mit einer halben Stelle begann, ist mittlerweile eine feste Institution in Blatzheim: das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL. Da Corona das 25-jährige Jubiläum verhinderte, war jetzt Gelegenheit, das 30-jährige Jubiläum mit aktuellen und ehemaligen Besuchern zu feiern.

Der Vorsitzende des Trägervereins Klaus Ripp ging anhand von einigen Bildern auf die 30-jährige Geschichte ein. Auch einige ehemaligen Besucher („Kellerkinder“) waren gekommen. Auch die dienstälteste Mitarbeiterin Angelika Winkel begann im Keller ihre Juze-Mitarbeit....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Stern des Sports“ für den TV Blatzheim

Eine besondere Auszeichnung konnten jetzt Julia und Josef Weingarten für den TV-Blatzheim entgegennehmen. Vom Vorstand Patrick Grosche der Volksbank Erft erhielt der TV Victoria Blatzheim mit dem Projekt „Wir bewegen Blatzheim“ den großen „Stern des Sports“ in Bronze und einen Scheck in Höhe von 1.500 Euro.

Die Auszeichnung ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“. Der TV Viktoria Blatzheim 1920 e.V. hat sich für die Auszeichnung „Sterne des Sports in Silber“ auf Landesebene qualifiziert....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

44. Kinderfahrt ins Toverland

Mittlerweile gibt es seit über 40 Jahren die Blatzheimer Kinderfahrt für Kinder von 8 bis 14 Jahren zum Weltkindertag im September. Mittlerweile hat sich die Kinderfahrt zur Familien-Kinderfahrt entwickelt, so dass Eltern auch mit jüngeren Kindern mitfahren können.

80 große und kleine Kinder freuten sich bei trockenem Wetter und kurzen Wartezeiten auf die vielen Attraktionen im Freizeitpark Toverland. Ein idealer Tag, der allen viel Spaß gemacht hat.

Finanziert wurde die Fahrt vom Erlös der jährlichen Weihnachtsbaumsammlung, dem CDU-Grillfest, einigen Spenden und einem kleinen Beitrag der Teilnehmer. Leiter Klaus Ripp ist erfreut, dass auch wieder ehemalige Teilnehmer als Betreuer dabei waren....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Digitaler Schießstand durch LEADER-Projekt

„Wir freuen uns riesig, rechtzeitig zum Start der Saison der Rundenwettkämpfe, unsere sechs digitalen Schießstände präsentieren zu dürfen“ sagte Thoma Dickmann bei der Inbetriebnahme der neuen Schießstände. Zum zweiten Mal konnte die Schützenbruderschaft damit erfolgreich ein LEADER-Projekt umsetzen.

Eigentlich war die Förderung für ein besonderes musikalisches Projekt des Tambourcorps vorgesehen. An der Grundschule sollte ein Klanggarten entstehen, aber der Kreis als Immissionsschutz-Behörde hatte aus Lärmgründen Bedenken, so dass dieses Projekt nicht umgesetzt werden konnte. Auf der Liste der förderwürdigen Projekte, stand dann die Digitalisierung der Schießbahn....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

In den Herbstferien wieder schwimmen lernen

In den Herbstferien bietet der Turnverein Viktoria Blatzheim wieder zwei Intensiv-Schwimmkurse an.

Von montags bis freitags (13. – 24. Oktober) ist der erste Kurs von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr und der zweite Kurs von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Zielgruppe sind Kinder ab 5 Jahre, die gar nicht oder noch nicht sicher schwimmen können. Für Vereinsmitglieder ist der Kurs kostenlos. Nichtmitglieder können gegen Zahlung eines Jahresbeitrages von 30€ teilnehmen, wenn noch Plätze frei sind.

Die Eltern müssen leider draußen bleiben, deshalb sollten die Kinder sich allein umziehen können. Damit die Kinder das Hallenbad kennenlernen, können sie gerne vorher am 28. September sowie am 5. und 12. Oktober sonntags von 10:15 Uhr – 12:15 Uhr zusammen mit einem Elternteil zum Familienschwimmen kommen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Die Ergebnisse der Kommunalwahl in Blatzheim

Mit 64,43% ist Klaus Ripp klarer Gewinner der Ratswahl in Blatzheim. Im Rhein-Erft-Kreis hatte nur der Kandidat in Erftstadt-Bliesheim mit 65,50% ein noch besseres Ergebnis. Klaus Ripp wurde erstmals auch in den Kreistag gewählt und vertritt dort die Stadtteile Blatzheim, Buir, Manheim und Sindorf-Süd. Mit 46.76% erzielte er kreisweit das beste Ergebnis für die CDU.

Die Wahlbeteiligung lag in Blatzheim bei 61,46% im Vergleich zu 56,08% 2020. Ripp erzielte mit 1.016 Stimmen zwar mehr Stimmen im Vergleich zur Kommunalwahl 2020 (974), verlor aber knapp 4 Prozentpunkte. 2020 erzielte Ripp 68,35%. Mit 15,66% ist die AFD im Wahlbezirk Blatzheim zweitstärkste Partei. Alle anderen Parteien blieben weit unter 10%....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Große Musik für kleine Ohren“ auch im zweiten Jahr erfolgreich

In dem Kindertheater-Stück „Schleichhörnchen und Drumpfmumpf“ verband sich traditionelle jüdische Musik mit Erzählkunst auf höchstem Niveau und das begeisterte die ganz kleinen Ohren der Kinder ab drei Jahren ebenso wie die der Eltern und Großeltern.

Zum 2. Mal hatten die Buchstützen Blatzheim zu „Große Musik für kleine Ohren“ in die Mehrzweckhalle eingeladen und Vorsitzender Klaus Ripp konnte wieder eine ausgebuchte Veranstaltung melden.

Paul Möllecken berichtete im Kölner Stadtanzeiger und in der Kölnischen Rundschau:...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht