Stichworte von A-Z für Blatzheim. Welches Stichwort fehlt Ihnen? Schreiben Sie an die Redaktion: redaktion@blatzheim-online.de.
Der Abfallkalender der Kolpingstadt Kerpen kann hier als PDF-Dokument herunterladen werden. Abfallkalender 2022 als PDF-Dokument Abfallkalender 2023 als PDF-Dokument ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Im Jahr 2022 ist die Bevölkerungszahl im Vergleich zum letzten Jahr um 67 Personen gestiegen. Zum 31.12.2022 lebten in Blatzheim mit Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte (Geilrath, Dorsfeld, Klarahof, Gut Seelrath, Clemenshöfe, Gut Giffelsberg, Gut Onnau, Katharinenhof) 3.594 Personen; 67 mehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hier geht es zur ÖPNV-Seite und zum Blatzheimer Fahrplan ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zwei Wochen unbeschwerte Sommerferien mit Spielen, Spaß und Abenteuer erleben Kinder zwischen 8 und 12 Jahren rund um die Grundschule ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Welche Vereine gibt es in Blatzheim? Wieviele Einwohner hat Blatzheim? Wussten Sie, dass Blatzheim flächenmäßig der größte Stadtteil in Kerpen ist? Antworten auf diese Fragen und noch viele weitere Informationen über Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte gibt es im neuen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Kinder und Jugendliche sollten in diesem neuartigen Projekt ein digitales Sachbuch über Blatzheim erstellen. In dem Buch sollten vor allem für sie interessante, spannende und geheimnisvolle Orte dargestellt werden. Mit Fragestellungen wie: „Spukt es in der Totengruft der Burg? Gibt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Hier geht es zur Homepage des Grillplatzes ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Blatzheim mit Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte ist flächenmäßig der Größte Stadtteil der Stadt Kerpen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
In Trägerschaft des Ortsausschusses der Pfarrgemeinde St. Kunibert gibt es derzeit drei Krabbelgruppen, die sich regelmäßig im Kunibertus-Haus treffen. Kinder brauchen Räume und Orte an denen sie willkommen sind, an denen Kinderfreundlichkeit kein Lippenbekenntnis ist, sondern lebendiges Prinzip. In Blatzheim ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Seit 2014 werden in Blatzheim verschiedene Projekte durch das Programm „Kultur macht stark“ gefördert. Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) außerschulische Angebote der kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Zusammen mit Jugendbuchautor und Filmemacher David Fermer und der Theaterpädagogin Christa Gesmann haben sich 2016 und 2017 insgesamt 55 junge Menschen (34 weiblich/21 männlich) im Alter zwischen 11 und 19 Jahren in verschiedenen Workshops mit den Medien Film und Buch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Im Kunibertus-Haus bietet die Musikschule "La Musica" Kurse zur musikalischen Früherziehung für Kinder an. Ein Kurs dauert insgesamt 2 Jahre und richtet sich an Kinder im Vorschulalter. Weitere Informationen gibt es in der Musikschule La Musica (02271/89265, mlm@bergheim.de) ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …