Willkommen in Blatzheim!
Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung
Die nächsten Termine

Stadtteilforum zur Grünpflege in Blatzheim

Kinder-Straßenfest

Aktionswoche im DOMIZIEL

Gemeindecafé 60+
Alle Nachrichten

TV Tigers weiter auf der Siegerstraße!
Auch am dritten Spieltag der Basketballbezirksliga gelang den beiden Herrenteams des TV Blatzheim ein Sieg. Die Zweite musste bei der bisher sieglosen Zweitvertretung des TuS Zülpich antreten und kam dort zu einem ungefährdeten 66:41-Auswärtssieg.
Die Erste hatte bei der Zweitvertretung des TuS Königsdorf eine wesentlich schwierigere Aufgabe. Die Königsdorfer hatten auch noch kein Spiel verloren und gingen im ersten Viertel gleich mit 20:8 in Führung. In den beiden folgenden Viertel konnten die Tigers zwar mithalten, aber den Rückstand nur geringfügig verkürzen. So ging es nach 30 Minuten mit 52:42, also einem 10-Punkte-Rückstand ins letzte Viertel. In den ersten drei Minuten gelang dem Team von Spielertrainer Denis Mehmedagic ein 10:0-Lauf zum 52:52-Ausgleich. Nun drehten jedoch die Königsdorfer wieder auf und zogen auf 63:56 4 Minuten vor Schluss davon. Aber die Tigers gaben nicht auf und kamen kurz vor Schluss zum 67:67-Ausgleich bevor Timon Gantze in der letzten Minute einen Dreier erfolgreich zum vielumjubelten 70:67-Auswärstsieg traf.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Basketballnacht der Tigers
Rund 30 Kinder und Jugendliche nahmen am Wochenende an der Basketballnacht der Tigers des TV-Blatzheim teil.
Nach dem zweistündigen Auftakttraining stand ein Basketballturnier in 5er-Teams in unterschiedlichen Alters- und Leistungsgruppen auf dem Programm, das in der Pause durch ein Bump-Turnier aufgelockert wurde. Bei so viel Sport darf natürlich auch die Energiezufuhr nicht fehlen. Dafür sorgte wie immer der Pizzaofen der Familie Weingarten. Mit dem Film „Hustle“ endete um Mitternacht der 1. Tag.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Hoffest und Halloween in der Ponyschule
Die Ponyschule „Happy Horse Ranch“ macht auf zwei Veranstaltungen aufmerksam.
Am Sonntag, 15. Oktober, startet um 11.00 Uhr ein Hoffest mit Kindersachenbasar. Unter anderem stehen Kinderschminken, Ponyreiten, Basteln, Spiele und eine traktor-Kutschfahrt auf dem Programm.
Für den Kindersachenbasar gibt es noch freie Plätze.
Am Dienstag, 31. Oktober, beginnt um 16.00 Uhr ein Halloween-Fest für Kinder. Kürbis-Schnitzen, Lagerfeuer und ein Sonnenuntergangsritt sind geplant.
www.ponyschule.online… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Verkauf der Weckmann-Bons beginnt
Am 2. Oktober beginnt in der Grundschule, in den beiden KiTas und in der Bücherei der Verkauf der Weckmann-Bons für den Blatzheimer Martinszug. Der Preis pro Bon beträgt 2,50 Euro.
Der gemeinsame Martinszug der Grundschule, der „KiTa in der alten Schule“, der KiTa „Rasselbande“ und der Schützenbruderschaft findet am Mittwoch, 8. November, um 18.00 Uhr statt. Start ist rund um die alte und neue Grundschule.

Einmal im Monat „Quatsch-Café“ für Mädchen
Am vergangenen Mittwoch trafen sich wieder Mädchen von 7 bis 14 Jahren zum „Quatsch-Café“ im DOMIZIEL. Unter anderem wurden Waffeln gebacken. Das Treffen findet regelmäßig jeden letzten Mittwoch im Monat von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Angeboten werden Aktivitäten in Form von Backen, Kochen, Spielen, Kreativ- und Medienangeboten sowie zwei Ausflüge im Jahr.
Für die unterschiedlichen Altersgruppen stehen den Mädchen alle Räumlichkeiten der Einrichtung an diesem Tag zur Verfügung.
Auch lockerer Austausch über mädchenspezifische Themen in entspannter Atmosphäre sind möglich.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Neue Messdiener für St. Kunibert
„In St. Kunibert hat die Ausbildung neuer Messdienerinnen und Messdiener dieses Jahr leider nicht wie geplant stattfinden können. Dafür bitten wir um Entschuldigung“, schreibt Jugendreferent Julian Esser im heutigen „Aktuell“ des Seelsorgebereich. Nun soll ein neuer Anlauf erfolgen.
„Alle, die in St. Kunibert Messdienerin oder Messdiener werden möchten, sollen sich bitte per Mail bei mir (julian.esser@kerpen-sued-west.de) melden. Dann bekomme ich einen Überblick über die Interessierten und kann mir überlegen, wie und wann man am besten mit den Kindern treffen kann, um sie möglichst bald als Messdiener auszubilden.“… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Jeans-Sammelstelle in Blatzheim
In Blatzheim gibt es nun eine Jeans-Sammelstelle. Jeden Freitag steht im Bugenhagenweg 3 eine blaue Tonne, in der man nicht mehr genutzte Jeans mit einem Baumwollanteil von mindestens 95% einwerfen kann. Der Bugenhagenweg befindet sich im Domkaulerweg neben der evangelischen Kirche.
In Kooperation mit der gemeinnützigen gUG “IGLU” aus Köln sammelt Claudia Schmidt ab Oktober immer freitags oder nach Absprache nicht mehr benötigte Jeans und führt sie dem tatsächlichen Recycling zu, sofern der Baumwoll-Anteil mindestens 95% beträgt. Dann lassen sie sich nämlich zu Fasern recyceln, aus denen wiederum Garn gesponnen wird.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

„Capoeiristas“ üben für Gürtelprüfung
Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 14 Jahren üben seit Mai jeden Mittwoch im DOMIZIEL Capoeira.
Capoeira ist eine afrobrasilianische Kampfkunst. Diese beinhaltet sowohl kämpferische als auch tänzerische Elemente, die überwiegend spielerisch und kontaktlos durchgeführt werden. Die Kinder zeigen im Kreis der Gruppe (Roda) je nach Können eingeübte und improvisierte Bewegungsabläufe. Außerdem werden sie von der professionellen brasilianischen Trainerin Alessandra Diamanty vom Capoeira Düren e.V. beim Singen und Spielen der typischen Capoeira-Instrumente angeleitet und erleben somit ganzheitlich afrobrasilianische Kultur.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Bunter Gabentisch am Altar
Einen bunten Gabentisch mit Blumen, Früchten und Gemüsen aus dem heimischen Garten oder den heimischen Feldern haben auch in diesem Jahr wieder Uschi Weingarten, Sofie Reuter und Willi Wehren zum Erntedankfest in der Pfarrkirche St. Kunibert zusammengestellt.

Buchstützen laden zum Poetry Slam ein
Unter dem Titel „Lass mal Leben“ laden die „Buchstützen Blatzheim“ erstmals zu einem Poetry Slam ein. Am Samstag, 21. Oktober, sind um 19.00 Uhr im Blatzheimer Kunibertus-Haus Ruth Forschbach und Lars Röcher zu Gast.
Ruth Forschbach lebt in Frechen und ist hauptsächlich als Autorin und Lyrikerin aktiv. Beispielhafte Veröffentlichungen: „Zwischen Punkt und Komma – Lyrisches mittendrin“, Lyrik (Juni 2021), „Im Inneren der Zeit“, Lyrik & Essays (Juli 2022).
Lars Röcher aus Bergheim ist ein Slam Poet und Slam Master. 2009 gründete er seinen eigenen Poetry Slam „BergReim – Auf ein Wort“. 2010 nahm er erstmals an den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam teil. Sein zweites Soloprogramm „Lars Röcher – Die primitive Initiative“ führte durch ganz Deutschland. 2017 wurde er in den Autorenkreis Rhein-Erft gewählt.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Unfallgefahr auf Feldweg
Große Schlaglöcher und tiefe Spurrillen sind mittlerweile eine Unfallgefahr für Rad- und Autofahrer.
Ortsvorsteher Klaus Ripp hat daher die Verwaltung gebeten, die notwendige Sanierung durchzuführen. Entsprechende Haushaltsmittel stehen für diesen Weg zur Verfügung und, da der Haushalt genehmigt ist, steht einer Umsetzung der Maßnahme nichts mehr im Wege.

Familientag mit ABBA
Bereits zum 10. Mal nehmen die „Buchstützen Blatzheim“ und die Bücherei am „Rheinischen Lesefest – Käpt’n Book“ teil. Und in diesem Jahr gibt es am Freitag, 27. Oktober, ab 15.00 Uhr ein ganz besonderes Highlight.
William Wahl – bekannt als Autor, Klavierkabarettist, Sänger und Songschreiber der A-cappella-Gruppe „basta“ – kommt ins Kunibertus-Haus mit „Ella & Ben und ABBA – Von Glitzerkostümen, Superhits und jeder Menge Mamma Mia“.
Von diesem Familienfest werden nicht nur Kinder begeistert sein, sondern alle Musikfans ab 6 Jahre.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fünf freie Fenster beim 28. Lebendigen Adventskalender
Wenn im Supermarkt wieder Spekulatius und andere weihnachtliche Leckereien in den Regalen stehen, ist es auch Zeit, an den Lebendigen Adventskalender zu denken.
Am 01. Dezember startet der 28. Blatzheimer Lebendige Adventskalender. Jeden Abend wird um 18.00 Uhr ein Fenster geöffnet. Es wird gemeinsam gesungen, evtl. ein Gedicht vorgetragen und dazu gibt es ein warmes Getränk oder ein paar süße Naschereien.
Familien, Gruppen oder Vereine, die ein Fenster übernehmen wollen, können hier direkt ein Fenster reservieren oder sich an klaus.ripp@t-online.de wenden.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Abstand zur Hochspannungsleitung prüfen
Aktuell läuft das Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Hochspannungsleitung von Bergerhausen nach Oberzier als Ersatz für die bestehende Leitung. Stellungnahmen zur Planung können bis zum 16. Oktober eingereicht werden.
Ortsvorsteher Klaus Ripp hat die Stadt gebeten, diese Möglichkeit zu nutzen, um noch offene Fragen zu klären. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf den Abstand zur Wohnbebauung gelegt werden. Verhindert die aufdimensionierte Leitung möglicherweise die Ausweitung der Wohnbebauung in nördlicher Richtung, wie sie im Regionalplan vorgesehen ist? Oder sind negative Änderungen in Bezug auf die elektromagnetischen Felder zu erwarten?… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Polit-Thriller nimmt Bezüge zum aktuellen Geschehen
Uwe Wilhelm aus Berlin begeisterte bereits im letzten Jahr die Zuhörer der Buchstützen Blatzheim mit dem Umwelt-Thriller „2,5° – Morgen stirbt die Welt“, den er unter dem Pseudonym Noah Richter geschrieben hat. Nun war er im Rahmen des Literaturherbstes des Rhein-Erft-Kreises in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kerpen im Kunibertus-Haus mit dem Polit-Thriller „Morgenröte“.
In der aktuellen politischen Lage könnte der Inhalt des Buches aktueller nicht sein. Im Roman zeigt er auf, wie leicht sich Massen beeinflussen lassen und eine Demokratie in Gefahr bringen können.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Paul Breuer vom Seniorenbeirat geehrt
Seit 21 Jahren organisiert der Blatzheimer Paul Breuer für den Seniorenbeirat der Kolpingstadt Kerpen Wandertermine, um so in der Gemeinschaft die heimatliche Region zu Fuß zu entdecken.
Dafür wurde er nun beim Seniorentag in der Kerpener Jahnhalle durch die Vorsitzende des Sozialausschusses Sabine Schüller und den Vorsitzenden des Seniorenbeirates Helmut Franke geehrt und ausgezeichnet.

Kinder-Straßenfest im Domkaluer Weg
Am Sonntag, 01.10.2023, findet ab 13.00 Uhr ein Kinder-Straßenfest im Domkauler Weg statt.
Eine Hüpfburg für Kinder, die Spritzwand der Feuerwehr, Treckerfahren für Kinder und Würstchen vom Grill warten auf die Besucher.

42. Kinderfahrt ins Toverland
Mittlerweile gibt es seit über 40 Jahren die Blatzheimer Kinderfahrt für Kinder von 8 bis 14 Jahren zum Weltkindertag im September. Mittlerweile hat sich die Kinderfahrt zur Familien-Kinderfahrt entwickelt, so dass Eltern auch mit jüngeren Kinder mitfahren können.
Die 42. Kinderfahrt führte auch in diesem Jahr wieder zum Freizeitpark Toverland bei Venlo in Holland. Bei bestem Wetter freuten sich 68 Kinder und Betreuer auf die vielen Attraktionen im Freizeitpark Toverland. Zu Beginn gab es kaum Wartezeiten und am Nachmittag hielten sich die Wartezeiten meist in Grenzen.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Stadtteilforum zur Grünpflege in Blatzheim
Am Donnerstag, 28.09.2023, findet um 20.00 Uhr im Kunibertus-Haus in Blatzheim das nächste Stadtteilforum von Ortsvorsteher Klaus Ripp statt. Zentrales Thema ist dabei die Grünpflege und die Frage, wie die Grünpflege in Blatzheim durch bürgerschaftliches Engagement verbessert werden kann.
Unter anderem geht es darum, wer bereit ist bei Patenschaften an Beeten o.ä. mitzuwirken oder dazu beitragen kann, dass Blatzheim (noch) schöner wird.
Daneben können auch aktuelle Themen aus Blatzheim oder der Kolpingstadt angesprochen werden.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fahrt zum Landtag in Düsseldorf
Die CDU-Blatzheim besucht am Donnerstag, 26. Oktober 2023, den Landtag in Düsseldorf.
Neben der Teilnahme an einer Plenarsitzung ist auch ein Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Okos vorgesehen. Kaffee und Kuchen sowie ein Abstecher in die Altstadt runden das Programm ab. Interessierte Gäste können gerne mitfahren.
Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt um 12.30 Uhr. Die Rückkehr in Blatzheim ist gegen 20.00 Uhr vorgesehen. Es wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro erhoben.
Anmeldungen bei Bernhard Ripp (02275/273) oder Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de) oder direkt hier: Anmeldung Fahrt zum Landtag… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Tigers mit perfektem Start in die Bezirksliga-Saison
Auch am zweiten Spieltag der Basketball-Bezirksliga der Herren behielten beide Blatzheimer Teams beim ersten Heimspieltag ihre weiße Weste. Da die eigentliche Heimspielhalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf weiterhin nicht genutzt werden kann, mussten die Tigers nach Kerpen in die Halle an der Europaschule ausweichen. Die “Erste” startete mit einem nie gefährdeten 75:34 gegen TuS Zülpich II.
Danach traf dann Blatzheim II auf den Hürther BC III, der in der vergangenen Woche gegen die Erste der Tigers chancenlos war. Sie wollten sich gegen die Blatzheimer Zweite von Spielertrainer Alik Otte revanchieren und lagen auch bis ins vierte Viertel in Führung, teilweise mit über 10 Punkten. Durch eine bessere Verteidigung kamen die Tigers aber immer näher heran, schafften den Gleichstand und siegten schließlich knapp mit 63:60.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Elmar – Nächster Bilderbuchnachmittag
Am Mittwoch, 27.09.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Elmar” von David Mc Kee für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.
Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.
Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Samstag „Politische Radrundfahrt“
Eine weitere „Politische Radrundfahrt“ veranstaltet die CDU-Blatzheim am kommenden Samstag, 16. September 2023. Start ist um 14.00 Uhr am Pfarrer-Wolters-Platz an der Kirche. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen.
Mit dem Fahrrad erkunden die Teilnehmer die Umgebung von Blatzheim und diskutieren aktuelle Projekte vor Ort.
Themen sind u.a. die neue Hochspannungstrasse, künftige Baugebiete, neue Windräder und Photovoltaikanlagen, Erweiterungen von Kiesgruben oder die mögliche Ansiedlung eines Discounters in Blatzheim.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

TIGERS mit gelungenem Saisonauftakt trotz widriger Bedingungen!
Nicht nur die Basketballnationalmannschaft der Herren war heute erfolgreich. Auch die TV TIGERS – die Basketballer des Turnvereins – starteten sehr gut in die Bezirksligasaison.
Dies war besonders überraschend, weil durch die Sperrung der Dreifachhallen am Schulzentrum Horrem-Sindorf viele Trainingseinheiten ausfielen oder auf den Freiplatz verlegt werden mussten.
Die Zweitvertretung überraschte nach ihrem Aufstieg in Bonn die BG Bonn II mit einem 79 : 65 Auswärtssieg. „Wir wollen als Neuling in der Bezirksliga so früh wie möglich den Klassenerhalt sichern. Dass uns dies bei diesen schwierigen Bedingungen in Bonn gleich ein Sieg gelingt ist super!“, freute sich Spielertrainer Albert Otte nach dem Sieg.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Deutschlandticket statt Schülerticket
Eine gute Nachricht gibt es für alle Schülerinnen und Schüler, die heute schon auf Grund der Entfernung zur Schule ein Schülerticket für den ÖPNV haben. Der Stadtrat hat jetzt beschlossen, dieses Ticket ohne Preisänderung in ein Deutschlandticket umzuwandeln. Die Umsetzung übernimmt die REVG. Wahrscheinlich erfolgt die Umstellung zum 01.12.2023.
Auch Grundschüler, die heute ein Primarticket zur Grundschule haben, bekommen das Deutschlandticket.
Schülerinnen und Schüler, die kein Schülerticket bekommen, können das Deutschlandticket zum Sonderpreis von monatlich 29 Euro erwerben.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Noch Karten für Lesung mit Noah Richter
Nach der erfolgreichen Lesung im letzten Jahr mit dem Umwelt-Thriller „2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt“ kommt Noah Richter am Freitag, 15.09.2023, ein weiteres Mal nach Blatzheim und stellt diesmal um 19.00 Uhr im Kunibertus-Haus den Polit-Thriller „Morgenröte“ vor. Es gibt noch Karten.
Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld wegen eines anrüchigen Videos auf dreißig Millionen Schadensersatz verklagt wird, scheint er ruiniert. Doch dann bietet ihm der charismatische Popstar Götz Wolf seine Unterstützung an. Als Gegenleistung soll Georg den Wahlkampf von Wolfs Bewegung Morgenröte unterstützen. Georg sagt zu und gerät in einen Albtraum. Denn die politische Meinungsmache der Morgenröte stützt sich auf Lügen und Hass. Wähler werden manipuliert und aufgehetzt. Es kommt zu Mord und bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Als Erinnerungen an 1933 wach werden, bleibt Georg nur ein Ausweg, wenn er die faschistische Machtübernahme verhindern will, er muss Götz Wolf töten …… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kinderbibeltage im DOMIZIEL
Unter dem Motto „Freundschaft – Ich zähl auf dich!“ finden in der 1. Herbstferienwoche Kinderbibeltage im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL statt. (02.10. bis 6.10.- Bitte beachten Dienstag 03.10. Feiertag geschlossen!)
Es stehen Spiel-, Kreativaktionen und zwei Ausflüge auf dem Programm.
Teilnehmen können Kinder ab dem 2. Schuljahr bis 14 Jahre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist nur für die gesamten 4 Tage möglich. Kosten 15 Euro. Ermäßigung nach Absprache möglich.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Sonntag, 10. September, wieder Gemeindefrühstück
Das nächste Gemeindefrühstück der Pfarrgemeinde St. Kunibert Blatzheim findet am Sonntag, 10. September 2023 statt und wird von der Matthias-Bruderschaft vorbereitet.
Nach der Messe, warten ab ca. 10.15 Uhr viele leckere Speisen am Frühstücks-Buffet im Kunibertus-Haus. Für einen freiwilligen Kostenbeitrag steht ein Sparschwein zur Verfügung.
Der Ortsausschuss von St. Kunibert lädt herzlich ein!

600 Euro für Ferienspiele vom MRC03
„Mit der Spende können wir unbürokratisch helfen, wenn Eltern nicht den Beitrag für die Ferienspiele leisten können oder die stark gestiegenen Kosten decken, um die Qualität bei den Ferienspielen zu halten“, sagte Leiter Klaus Ripp.
Schon seit über 10 Jahren unterstützt der Mofarennclub MRC03 mit dem Erlös des jährlichen Mofarennens die Blatzheimer Ferienspiele.
So freute sich Ripp, dass Frank Nowak, Ingo Lauterbach und weitere Verantwortliche des ORGA-Teams den großen Spendenscheck aus dem letzten Jahr vor Beginn der Siegerehrung überreichten. Vielen Dank, dass auch diese Tradition die Corona-Pause überstanden hat!… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Noch einige freie Plätze bei Kinderfahrt
Bei der Kinderfahrt Sonntag, 17.09.2023, in den Freizeitpark Toverland sind noch einige wenige Plätze frei. Kinder von 8 bis 14 Jahren, die im Park in Gruppen alleine gehen, können noch angemeldet werden.
Die Kinderfahrt hat sich zur Familien-Kinderfahrt erweitert, so dass auch Erwachsene ihre Kinder (auch jüngere Kinder) begleiten können. Für Fahrt und Eintritt zahlen die Teilnehmer 15 Euro. Für die Verpflegung sorgt jeder selbst.
Die Finanzierung erfolgt über die jährliche Tannenbaumsammlung und die Spenden beim Grill- und Polit-Treff der CDU-Blatzheim.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

50 Jahre aktiv in der CDU
Im Rahmen einer Feierstunde im Bürgerzentrum in Manheim-neu wurden jetzt langjährige CDU-Mitglieder von der Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Romina Plonsker geehrt. Vom CDU-Ortsverband Blatzheim gehört Dr. Carl-Josef Weiers bereits seit 50 Jahren der CDU an. Zu den Gratulanten zählten auch der stellv. Landrat Bernhard Ripp und Ortsvorsteher Klaus Ripp.
Nach wie vor ist Dr. Weiers aktiv im Orts- und Stadtverbandsvorstand. Als Vorsitzender des CDU-Arbeitskreises Natur, Umwelt und Landwirtschaft, bringt er seine besondere Fachkenntnis auf diesen Gebieten ein.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Mittwoch, 6. September, nächstes Gemeindecafé
Am kommenden Mittwoch, 6. September, findet um 14.30 Uhr das nächste Gemeindecafé 60+ der Pfarrgemeinde St. Kunibert statt.
Alle Frauen und Männer ab 60 Jahren sind herzlich zu Kaffee und Kuchen und gemütlichem Zusammensein ins Kunibertus-Haus eingeladen. Normalerweise gibt es Kaffee und Kuchen, diesmal wird aber gegrillt.
Das Gemeindecafé 60+ findet immer am 1. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Kunibertus-Haus statt!

Gute Bedingungen für Mofarennen
Anders als im letzten Jahr, als durch die trockene Witterung extreme Staubwolken über Giffelsberg zogen, herrschten in diesem Jahr fast ideale Bedingungen. Am Renntag dominierte die Sonne und der Boden steckte den Regen der letzten Tage besser als erwartet weg.
Beim 18. internationalen Mofarennen bei Gut Giffelsberg gingen wieder knapp 40 Teams an den Start und drehten zweimal zwei Stunden Runde um Runde. Die erste Hälfte musste allerdings aufgrund eines Unfalls früher beendet werden. Glücklicherweise stellte sich im Krankenhaus heraus, dass die Verletzung des erfahrenen Mofafahrers geringer als befürchtet war und er schon heute wieder entlassen werden sollte.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Rückschnitt von Hecken und Banketten erforderlich
An vielen Stellen ist aktuell ein dringender Rückschnitt der Bankette oder Hecken erforderlich. Für Fußgänger ist es an einigen Stellen schwierig noch durchzukommen.
Ortsvorsteher Klaus Ripp hat den Bauhof gebeten, die dringendsten Stellen kurzfristig zu bearbeiten.

“Blatzheim im Sommer 2023” – Abstimmung über schönstes Foto
Im Sommer hatte Blatzheim-Online zum Fotowettbewerb unter dem Titel “Blatzheim im Sommer 2023” aufgerufen. 22 Fotos wurden eingereicht.
Nun steht die Bewertung an. Alle Besucherinnen und Besucher von Blatzheim-Online können bestimmen, welches Bild das schönste ist. In der Abstimmung kann jeder bis zu drei Fotos anklicken und somit jeweils eine Stimme geben. Das Foto mit den meisten Stimmen hat gewonnen. Die Abstimmung läuft bis einschließlich 01.10.2023. Die Veröffentlichung der Gewinner erfolgt am 08.10.2023.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

CDU lädt zur Fahrt in den Landtag ein
Die CDU-Blatzheim besucht am Donnerstag, 26. Oktober 2023, auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Okos den Landtag in Düsseldorf.
Folgendes Programm ist vorgesehen:
14:00 Uhr – Ankunft und Sicherheitscheck
14:30 Uhr – Einführung
15:00 Uhr – Tribüne
16:00 Uhr – Diskussion mit dem Abgeordneten Thomas Okos
17:00 Uhr – Kaffee + Kuchen
17:30 Uhr – Programmende
Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt gegen 12.30 Uhr. Nach dem Besuch des Landtags ist evtl. noch ein kurzer Abstecher in die Altstadt vorgesehen. Die Rückkehr in Blatzheim ist wahrscheinlich gegen 20.00 Uhr.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Gefährlicher Schulweg an der Kommandeursburg
Erfreulicherweise gehen immer mehr Kinder zu Fuß zur Grundschule, anstatt das „Taxi-Mama“ zu nutzen. Leider gibt es auf dem Schulweg aber noch Gefahrenstellen, die dringend behoben werden müssen.
Eine solche Gefahrenstelle ist die Einmündung der Kunibertusstraße auf die Dürener Straße an der Kommandeursburg. Hier ist auf der Seite der Burg kein Gehweg vorhanden und die Bepflanzung reicht bis zur Straße. Dadurch können weder Kinder die Kunibertusstraße einsehen noch können Autofahrer wartende Kinder auf dem Gehweg der Dürener Straße erkennen.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

18. internationales Mofarennen mit Musikabend am Freitag
Traditionell findet am ersten Wochenende im September das „Internationale Mofarennen“ bei Gut Giffelsberg statt. In diesem Nach startet das legendäre Rennen bereits zum 18. Mal.
Nach dem freien Training am Freitag, 1. September, ab 17.00 Uhr beginnt um 20.00 Uhr ein großer Musikabend mit der Rock-Coverband „PEEWEEs“.
Am Samstag, 2. September, beginnt das Rennen um 12.30 Uhr mit einem Kindercross (5-14 Jahre). Um 13.30 Uhr ist dann der Start des 2×2 Stunden-Rennens. Nach der Siegerehrung um 18.30 Uhr folgte um 19.30 Uhr die „After Race Party“.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Am kommenden Sonntag endet Fotowettbewerb 2023
Am kommenden Sonntag, 03.09.2023, endet der Fotowettbewerb „Blatzheim im Sommer“.
Wer sendet den schönsten Schnappschuss ein, wer hat das schönste Motiv, wer trifft den Regenbogen, … . Die Ideen sind fast unbegrenzt.
Voraussetzungen gibt es nur wenige: Das Motiv muss innerhalb der Gemarkung Blatzheim liegen, d.h. Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim, Dorsfeld, Geilrath oder irgendwo dazwischen. Wenn Personen abgebildet werden, muss das Einverständnis der Personen vorliegen. Wenn private Häuser, Vorgärten o.ä. abgebildet werden, muss ebenso das Einverständnis vorliegen.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Zwillinge sorgen für neuen Einwohnerrekord
Erstmals hat Blatzheim mit Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte im Juli mit der Geburt der Zwillinge Matteo Valerij und Nikita Igor die Grenze von 3.600 Einwohnern überschritten.
In den letzten fünf Jahren ist die Bevölkerung in Blatzheim besonders bedingt durch Neubauten in Bergerhausen und durch das Neubaugebiet auf dem alten Sportplatz um rund 100 Personen gestiegen. 2017 wurde erstmals die Marke von 3.500 erreicht.
Ortsvorsteher Klaus Ripp freute sich, dass nach Auswertung der Zuzugslisten die beiden Zwillinge für den neuen Einwohnerrekord sorgten. Im neuen Baugebiet gibt es bereits einige Zwillingskinder. Besonders schön ist zudem, dass Papa Igor auf dem Sportplatz, wo er mit Familie heute wohnt, gespielt hat und aktuell noch immer den SV-Blatzheim verstärkt. Daher werden die beiden „Neubürger“ vielleicht in einigen Jahren die Fußballschuhe ihres Papas beim SV-Blatzheim anziehen.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten