Willkommen in Blatzheim!

Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung

Die nächsten Termine

Alle Nachrichten

100 Jahre Kirchweihe gebührend gefeiert

/

100 Jahre Kirchweihe gebührend gefeiert

Mit einem Festhochamt und einem Biergarten bei idealem Wetter, guter Laune und bester Verpflegung sowie einer phantastischen Zirkusshow feierte die Pfarrgemeinde St. Kunibert auf den Tag genau den Weihetag der Pfarrkirche St. Kunibert vor 100 Jahren.

Am Altar wurde es bei der Messe eng, denn neben Weihbischhof Rolf Steinhäuser, Pfarrer Ludger Möers, den Pfarrvikaren Thomas Oster und Franz Josef Pitzen sowie Diakon Harald Siebelist war eine besonders große Messdienerschar aus den letzten Jahrzehnten reaktiviert worden. Nach dem großen Einzug mit vielen Fahnen und mit Begleitung der Schützenbruderschaft zelebrierte Weihbischof Steinhäuser die Messe, die von den Kirchenchören Blatzheim/Manheim musikalisch mitgestaltet wurde.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Eine coole Überraschung für die Kinder der Rasselbande

/

Eine coole Überraschung für die Kinder der Rasselbande

Das war eine tolle Überraschung auf dem Außengelände. Der Förderverein der Kita Rasselbande hatte die “süße” Idee, den Kids so kurz vor den Sommerferien ein farbenfrohes Eis zu spendieren

Frau Winter und Frau Herweg vom Vorstand des Fördervereins ließen es sich nicht nehmen, persönlich jedem Kind individuell sein Eis zuzubereiten. Das hat nicht nur den Kindern geschmeckt. An dieser Stelle noch einmal ein großes “Dankeschön” an den Förderverein für diese coole Aktion…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Naturspielgruppen in Blatzheim

/

Naturspielgruppen in Blatzheim

„Wir nehmen uns eine Auszeit vom Alltag und gehen raus in die Natur. Wir beginnen mit einer entschleunigenden Begrüßungsrunde – singen gemeinsam und kommen mit einer Traumreise oder einer Waldgeschichte zusammen an. Danach nehmen wir uns Zeit unsere Wahrnehmung und alle Sinne zu stärken. Was können wir hören, fühlen, riechen? Außerdem hat jeder Kurs ein jahreszeitenspezifisches Thema.“

Weitere Infos über das neue Angebot von Laura Steinhauer kann man dem Flyer entnehmen.

Regen am Sonntag trübte nicht die Freude beim Schützenfest

/

Regen am Sonntag trübte nicht die Freude beim Schützenfest

Höhepunkt des Schützenfestes sollte am Sonntag der große Umzug durch den Ort sein. Doch der Regen macht das zunichte. Aber zumindest sorgten die sechs Musikzüge für ein kleines Platzkonzert im Regen. Schnell hatten die Schützen für die Gäste noch weitere Pavillons aufgestellt.

Anschließend spielte das Big-Band Orchester Holweide auf der überdachten Bühne. Und die Gläste wurden bestens in der Cafeteria versorgt.

Trotz des Regens am Sonntag erneut ein tolles Schützenfest. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Hohe Auszeichnung für Toni Schäfer

/

Hohe Auszeichnung für Toni Schäfer

Nach dem traditionellen Wecken durch das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim ab 5.00 Uhr am frühen Morgen fand die Feldmesse an der Schützenhalle statt.

Im Laufe des Gottesdienstes segnete Präses Franz Josef Pitzen die neue Bruderschaftsfahne. Die alte Fahne hatte nach 30 Jahren zu viele Verschleißschäden. Die Abbildungen des Kunibert, der Kirche und das Wappen wurden von der alten Fahne übertragen. Neu ist der Spruch aus dem Jubiläumsjahr “Brauchtum bewahren – Gegegnwart leben – Zukunft gestalten.” Die neue Fahne wurde von Mitgliedern der Bruderschaft gespendet.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wer vermisst ein Kinder-Fahrrad

/

Wer vermisst ein Kinder-Fahrrad

Bereits seit Mai steht bei der Feuerwehr ein Kinder-Fahrrad. Wer Angaben zum Besitzer machen kann, meldet sich bitte bei redaktion@blatzheim-online.de.

In den Sommerferien wieder Familienschwimmen

/

In den Sommerferien wieder Familienschwimmen

An den Donnerstagen in den Sommerferien findet im Freibad in Türnich auch in diesem Jahr wieder das Familienschwimmen des Turnvereins Blatzheim statt, und zwar von 19:15 Uhr bis 20:30 Uhr.

Für alle Mitglieder des TVB ist das Schwimmen kostenlos! Wenn Kinder noch nicht schwimmen können, muss ein Erwachsener mit ins Wasser gehen. Begleitpersonen, die nicht schwimmen, (z. B. Fahrer) dürfen ebenfalls kostenlos hereinkommen.

An Schlechtwettertagen ist das Freibad geschlossen. Wenn auf https://www.erftlagune.de/index.php/oeffnungszeiten-freibad eine grüne Fahne zu sehen ist, ist das Bad geöffnet…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Abschied von der Turngruppe

/

Abschied von der Turngruppe

Letzte Woche fand die Turngruppe für die Jahrgänge 2018/19 zum letzten Mal statt. Die meisten Kinder gehen jetzt in die Schule und deshalb beendet der Turnverein diese Gruppe nach fünf Jahren. Anne Pfrogner hat 2020 mit dieser Gruppe mit Eltern-Kind-Turnen begonnen und die Kinder fünf Jahre lang mit großem Engagement angeleitet.

Wegen der großen Hitze hatte sie die letzte Stunde kurzerhand in ihren Garten verlegt. Die Kinder konnten sich dort im Pool abkühlen und Anne hatte für alle eine Urkunde, eine Medaille und ein kleines Geschenk vorbereitet.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fahrt zum Europaparlament in Brüssel

/

Fahrt zum Europaparlament in Brüssel

Die CDU-Blatzheim besucht am Dienstag, 2. September 2025, das Europaparlament in Brüssel.

Neben der Besichtigung des EU-Parlaments ist auch ein Gespräch mit dem EU-Abgeordneten Axel Voss vorgesehen. Im Anschluss erfolgt ein Spaziergang zur Innenstadt und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt um 7.30 Uhr ab Blatzheim. Die Rückfahrt ab Brüssel ist um 18.00 Uhr.

Anmeldungen bei Bernhard Ripp (02275/373) oder Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de).

Schützenfest am Samstag lockte wieder viele Besucher

/

Schützenfest am Samstag lockte wieder viele Besucher

Professor Dr. Josef Wallraff schrieb 1949 über den Schützenplatz in der Au: “Dieser durch einen Sandberg, Hecken und Bäume, den Neffelbach und seine Wiesen mit einer gewissen Romantik umwobene Platz … wirkt im Fahnenschmuck doppelt festlich und anziehend.”

Diese Anziehungskraft bewies der Schützenplatz auch wieder in diesem Jahr am Schützenfest-Samstag als die Schützen zur Open-Air-Party zu Ehren der Majestäten eingeladen hatten. Nach dem Totengedenken auf dem Friedhof konnte König Andy Bothmann mit seiner Königin Melanie und den übrigen Majestäten mit einem Gefolge von weit über 200 Gästen angeführt vom Tambourcorps Edelweiß einmarschierten.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Gelungener Auftakt des Schützenfestes mit Krönung der Majestäten

/

Gelungener Auftakt des Schützenfestes mit Krönung der Majestäten

Besser kann ein Schützenfestauftakt am Freitagabend kaum sein: Perfektes Wetter, viele Gäste und ein tolles Programm.

Die Tanzgruppen der KG-Knollebuure zeigten gleich zu Beginn ihr Können und anschließend begann das Schützenfest musikalisch mit den Klängen des Tambourcorps Edelweiß Blatzheim.

Protektor Bernhard Ripp, Präses Franz Josef Pitzen und der stellv. Brudermeister Thomas Dickmann nahmen dann die Krönung der neuen Majestäten vor: Dorfkönig Bigi Rühl, Bambiniprinz Timm Rudigier, Schülerprinz Phil Ripp, Prinz Luca Berger und Schützenkönig Andy Bothmann.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Gartenzauber verzauberte viele Besucher

/

Gartenzauber verzauberte viele Besucher

Das diesjährige gemeinsame Sommerfest der „KiTa in der alten Schule“ und des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL stand unter dem Titel Gartenzauber“.

Das Sommerfest startete mit Auftritten der Kleinsten. Anschließend lockten die riesige Hüpfburg und viele weitere Bastelangebote oder Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Ein weiterer Höhepunkt ist seit Jahren der Auftritt der Gruppe „Cajonias“ der CuraCon-Rhein-Erft unter der Leitung von Florian Königs.

Eine Kostprobe ihrer Arbeit zeigte auch die Yoga-Gruppe des DOMIZIELs. Yoga- und Resilienz-Training werden im DOMIZIEL gefördert durch die Marga und Walter Boll-Stiftung.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Rekord bei "Scheine für Vereine"!

/

Rekord bei “Scheine für Vereine”!

Äußerst erfolgreich verlief die diesjährige REWE-Aktion zur Vereinsunterstützung für den Turnverein Viktoria Blatzheim. Mit über 7.850 Scheinen wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Der Vorstand freut sich sehr und bedankt sich bei allen, die fleißig Scheine gesammelt haben und natürlich auch bei der REWE GmbH!

“Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis und werden die Scheine in Sportgeräte fürs Kinderturnen und für Bälle einlösen.” freut sich der Vorsitzende Josef Weingarten.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheim entdecken - Folge 8

/

Blatzheim entdecken – Folge 8

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 8 berichtet Klaus Ripp über die aktuelle Getreideernte und die Landwirtschaft.

„So wandelt sich die Landwirtschaft. Aber eins ist geblieben. Ohne Landwirtschaft hätten wir keine Nahrungsmittel. Und viele Artenschutzprojekte werden auch durch die Landwirtschaft betrieben. Wir können froh sein, dass wir noch Landwirte vor Ort haben und alles hautnah erleben können“, fast Ripp zusammen. Dann “packt” er selbst noch mit an.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Einsatz unter extremen Bedingungen

/

Einsatz unter extremen Bedingungen

Was in einer Garage begann, wurde zu einem der größten Einsätze der Feuerwehr. Zwei Häuser sind unbewohnbar, eins wurde bereits angerissen. Ein weiteres ausbreiten der Flammen konnte die Feuerwehr verhindern. Die extreme Hitze und die Enge im Rosenpfad erschwerten die Löscharbeiten extrem.

Im Bericht der Feuerwehr heißt es: „Zeitweise kämpften bis zu 135 Einsatzkräfte gegen eine weitere Ausbreitung der Flammen. Unterstützung erhielten die Kerpener Kräfte von den Feuerwehren Frechen, Bergheim und Pulheim sowie vom Technischen Hilfswerk. Die begrenzten Zufahrts- und Zugangsmöglichkeiten sowie die vorherrschenden Temperaturen erschwerten den Einsatz erheblich.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Leseförderung bleibt gemeinnützig

/

Leseförderung bleibt gemeinnützig

Gleich zwei positive Nachrichten gab es in dieser Woche für die Buchstützen Blatzheim Die Buchstützen sind der Förderverein der Bücherei und setzen sich besonders für die Leseförderung von Kindern ein. Aber auch Lesungen und weitere Veranstaltungen rund um die Literatur stehen auf dem Programm.

Nun hat das Finanzamt einen weiteren Freistellungsbescheid zugestellt, d.h. die Buchstützen gelten weiter als gemeinnützig und können Spendenquittungen ausstellen.

„Denn nur mit Spenden ist unser umfangreiches Programm zu finanzieren, das für alle Teilnehmer kostenlos ist, denn Leseförderung darf nicht am Geld scheitern“, so Vorsitzender Klaus Ripp. „Ich freue mich, dass in Kooperation mit der Stadt Kerpen und mit der Stadt Bonn Käpt’n Book im November wieder mit fünf Lesungen nach Blatzheim kommt. Am Sonntag, 02.11.2025, startet das „Rheinische Lesefest“ in Blatzheim mit dem Familientag. Um 14.00 Uhr kommt das Theater Papperlapup für Kinder ab 4 Jahre und um 16.00 Uhr liest Robert Scheffner.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Grundschule sportlich erfolgreich

/

Grundschule sportlich erfolgreich

Gleich zwei sportliche Höhepunkte hatte diese Woche die Grundschule.

Am Montag fand der Sponsorenlauf statt, um Spenden für die Zirkuswoche im kommenden Jahr zu sammeln. Bei bestem Wetter waren alle mit Freude und viel Ausdauer dabei.

Am Samstag nahmen 43 Kinder der Blatzheimer Grundschule am 30. Kinder-Triathlon im Freibad Türnich teil. Mit der zweithöchsten Teilnehmerzahl wurde die Blatzheimer Schule mit einem Pokal ausgezeichnet, den Ortsvorsteher Klaus Ripp stellvertretend in Empfang nehmen konnte.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Schützen feiern drei Tage lang

/

Schützen feiern drei Tage lang

Das kommende Wochenende steht ganz in Zeichen der Blatzheimer Schützen.

Am Freitag, 4. Juli, beginnt das Schützenfest In Blatzheim um 18.00 Uhr rund um die Schützenhalle in der Au. Um 18.30 Uhr spielt das Tambourcorps Edelweiß und die Tanzgruppen der Knollebuure treten auf. Um 19.30 Uhr findet die Krönung der neuen Majestäten statt und ab 21.00 Uhr gibt es Partystimmung mit „Drickes“.

Am Samstag öffnen Biergarten und Kinderspaß um 15.00 Uhr und um 18.30 Uhr beginnt die „Open-Air-Party zu Ehren der neuen Majestäten“.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheim entdecken - Folge 7

/

Blatzheim entdecken – Folge 7

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 7 ist Klaus Ripp zu einer der vielen Veranstaltungen unterwegs. Aktuell wird fast an jedem Wochenende gefeiert. „Da sieht man, in Blatzheim ist immer was los. Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement“, fast Ripp zusammen. „Ein Dank geht auch an die Pfarrgemeinde St. Kunibert, die jedes Fest mit einem Zuschuss zur Hüpfburg unterstützt.“ Als Vorsitzender des Ortsausschusses sollte er vielleicht mal eine Hüpfburg testen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Schützenfest vor 20 Jahren – 2005 regierte König Rudi

/

Schützenfest vor 20 Jahren – 2005 regierte König Rudi

In Blatzheim freut man sich schon auf das Schützenfest, das am kommenden Freitag, 4 Juli 2024, an der Schützenhalle beginnt.

Und wie war es vor 20 Jahren?

2005 hieß es auf Blatzheim-Online:

„Bei strahlendem Sonnenschein genossen König Rudi und Ehefrau Marianne im offenen Cabrio die Fahrt durch das geschmückte Dorf, während Prinzessin Nadja Görtz, Schülerprinzessin Romina Münch und Dorfkönigin Petra Uedelhoven den Weg zu Fuß zurücklegten. Begleitet wurden sie von vielen Musikzügen, Schützenbruderschaften und Ortsvereinen. Nach der Messe waren die neuen Majestäten am Morgen durch Pastor Georg Neuhöfer, Protektor Bernhard Ripp und Brudermeister Albert Weingarten gekrönt worden.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Spannende Wettbewerbe – Andy Bothmann neuer König

/

Spannende Wettbewerbe – Andy Bothmann neuer König

Bestes Wetter, zahlreicher Besuch und spannende Wettbewerbe – besser kann das Prinzen- und Königsschießen der Blatzheimer Schützen an Fronleichnam nicht ablaufen.

Schon am Nachmittag begann das Familienprogramm mit dem Fahnenschwenken und vielen Attraktionen wie Hüpfburg und Treckerfahrt für die Kinder. Die Cafeteria hatte geöffnet, der Grill hatte Leckeres zu bieten und Peters Reibekuchen waren so stark nachgefragt, dass er am frühen Abend ausverkauft melden musste.

Timm Rudigier hatte nach dem 23 Schuss mit dem Lasergewehr Glück und setzte sich gegen seine vier Mitbewerberinnen durch und wird neuer Bambini-Prinz. Er löst damit Phil Ripp ab, der aber als Schülerprinz seine Regentschaft fortsetzt. Beim Schießwettbewerb holte er mit dem 47. Schuss den Vogel von der Strange. Phil hatte zwei Mitbewerberinnen. Luca Berger wurde mit dem 56. Schuss neuer Jungschützen-Prinz. Mehr als überwältigt war Biggi Rühl, die nach dem 29. Schuss ihren Traum von der Dorfkönigin erfüllen konnte.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fronleichnams-Prozession mit vielen Vereinen

/

Fronleichnams-Prozession mit vielen Vereinen

Traditionell startet der Fronleichnamstag in St. Kunibert mit der Messe und der anschließenden Prozession durch den Ort. Besonders stark vertreten waren auch in diesem Jahr wieder Feuerwehr und Schützen und gaben dem „Allerheiligsten“ ein besonders ehrendes Geleit.

Diakon Siebelist dankte den zahlreichen Teilnehmern und besonders dem Posaunenchor Buir, der Schützen-Bruderschaft, der Matthias-Bruderschaft, der Feuerwehr, den Messdienern und den Kommunionkindern für ihre Teilnahme. Ein besonderer Dank galt auch denjenigen, die die Altäre vorbereitet haben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Spendenübergabe für Ferienspiele

/

Spendenübergabe für Ferienspiele

Für die Blatzheimer Ferienspiele war der 1. „Ladys Flohmarkt“ ein voller Erfolg, denn die Standgebühren und der Erlös des Kuchenverkaufs wurden für die Ferienspiele gespendet.

Beim Königsschießen der Schützen überreichte Organisatorin Michaela Hieb 455,30 Euro an den Leiter der Ferienspiele Klaus Ripp

„Bei steigenden Kosten, besonders bei Ausflügen und konstanten Zuschüssen und Beiträgen, können wir unser Programm nur durch Spenden finanzieren“, sagte Klaus Ripp. „Daher ein riesiges Dankeschön an alle, die diese Spende ermöglicht haben. Das hilft uns, für die fast 100 Teilnehmer incl. jugendlichen Helferinnen und Helfer ein tolles Programm auf die Beine zu stellen.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheim entdecken - Folge 6

/

Blatzheim entdecken – Folge 6

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 6 fährt Klaus Ripp entlang der ehemaligen Blatzheimer Mühlen. Bis Mitte der 60er Jahre verlief der Mühlengraben durch Blatzheim, wo heute die Löhrsgasse ist. Er speiste die Obermühle (Klostermühle) und die Petersmühle. In Bergerhausen war die Burgmühle.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fronleichnamsprozession zieht über die Bergstraße

/

Fronleichnamsprozession zieht über die Bergstraße

Begleitet von Feuerwehr, Schützen und Posaunenchor startet die Fronleichnamsprozession am kommenden Donnerstag gegen 9.45 Uhr nach der Messe (Beginn 9.00 Uhr) auf dem Pfarrer-Wolters-Platz.

Über die Bergstraße geht es zum 1. Segensaltar an der Ecke Giffelsberger Weg. Weiter über die Bergstraße und die Kunibertusstraße zum Wegekreuz am Klosterberg (2. Segensaltar) und weiter zur Kapelle im Oberdorf (3. Segensaltar). Über die Dürener Straße geht es dann zurück zum Schlusssegen in die Kirche.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kinder hatten Spaß in der Rasselbande-Manege

/

Kinder hatten Spaß in der Rasselbande-Manege

„Vorhang auf – Manege frei“ hieß es beim Sommerfest der KiTa „Rasselbande“. „Zirkus-Direktorin“ Alexandra Lauterbach konnte zahlrieche Programmpunkte in der KiTa-Manege ankündigen.

Leider sorgten ein drohendes Gewitter und einsetzender Regen dafür, dass man etwas früher Schluss machen musste, aber das tat der Freude keinen Abbruch.

Ob Ponyreiten oder die Spritzwand der Jugendfeuerwehr. Es gab genügend Abwechslung auf dem Sommerfest. Besonders Clown Olli verstand es, nicht nur die Kinder in seinen Bann zu ziehen. Der Auftritt wurde durch einen Zuschuss der Pfarrgemeinde St. Kunibert finanziert.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheims U12 spielt in der Landesliga

/

Blatzheims U12 spielt in der Landesliga

Großer Erfolg für die Basketballabteilung des Turnvereins. In der kommenden Saison spielt die U12 in der Landesliga!

Beim Qualifikationsturnier hatte das Team von Mario und Michael aufgrund der guten Vorleistungen Heimrecht und spielte gegen ISD Düsseldorf und TuS Hilden. Um 10:00 Uhr ging es gegen das Team aus Düsseldorf, die körperlich unterlegen waren und dem Angriffswirbel der Tigers nichts Gleichwertiges entgegensetzen konnten. Schon zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 67:20 entschieden. Am Ende hieß es 122: 42.Auch im zweiten Spiel war ISD Düsseldorf den Gegnern unterlegen und verlor gegen TuS Hilden deutlich mit 102:56.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Trommelkonzert begeisterte KiTa-Kinder

/

Trommelkonzert begeisterte KiTa-Kinder

Der Förderverein der „Kita in der alten Schule“ hat jetzt ein ganz besonderes Projekt durchgeführt.

Die Argandona Trommelwelt war zu Gast in der Kita und hat die Kinder, die Kita-Mitarbeiterinnen und die zuschauenden Familienmitglieder auf eine ganz besondere Trommelreise mitgenommen.

Die Kinder haben am Vormittag in zwei kleinen Gruppen schon alles einstudiert. Die Zuschauer durften dann dem folgenden Konzert beiwohnen und auch selbst mitklatschen, -tanzen und -singen. Da auch Petrus den Kindern wohl gesonnen war, konnte das Konzert bei bestem Wetter auf dem Hof genossen werden.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

„Gartenzauber“ – Sommerfest an der alten Grundschule

/

„Gartenzauber“ – Sommerfest an der alten Grundschule

Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL und die „KiTa in der alten Schule“ laden zum gemeinsamen Sommerfest am Samstag, 28. Juni, von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein.

Unter dem Motto „Gartenzauber“ gibt es viele Angebote mit Basteln, Schminken und Hüpfburg für die Kinder.

Um 12.30 Uhr steht eine Aufführung der KiTa-Kinder auf dem Programm, um 14.00 Uhr laden die „Cajonias“ von CuraCon-Rhein-Erft zum Sitztrommeln ein und um 14.45 Uhr geht es mit Yoga-Tanz weiter.

Kirchweihfest mit Festmesse und Artistik

/

Kirchweihfest mit Festmesse und Artistik

Am 12. Juli 1925 wurde mit der Einweihung der Neubau der Pfarrkirche St. Kunibert abgeschlossen. Daher feiert die Pfarrgemeinde am Samstag, 12. Juli 2025, das 100-jährige Kirchweihfest.

Um 18.00 Uhr zelebriert Weihbischof Rolf Steinhäuser die Festmesse, die vom Kirchenchor Blatzheim/Manheim musikalisch gestaltet wird.

Im Anschluss lädt die Pfarrgemeinde zu Getränken und einem Imbiss im Biergarten auf dem Pfarrer-Wolter-Platz ein. Jung und Alt dürfen sich dabei auf Artistik und Unterhaltung mit dem Circus Traber freuen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Jetzt zum Sommerleseclub anmelden!

/

Jetzt zum Sommerleseclub anmelden!

Auch in diesem Sommer nimmt die Blatzheimer Bücherei wieder am Sommerleseclub (SLC) teil.

Rund um die Sommerferien vom 23. Juli bis zum 7. September gilt es in einem Lese-Logbuch Stempel für gelesene Bücher zu sammeln. Beim SLC gibt es keine Altersbegrenzung – jeder kann mitmachen! Alleine oder als Team von zwei bis fünf Personen.

Im Logbuch, das es auch online gibt, kann man nicht nur Stempel sammeln, sondern auch kreativ werden, wenn man möchte. Wie wäre es mit einer Fotostory zum Lieblingsbuch oder ein Team-Logo oder, oder.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheim entdecken - Folge 5

/

Blatzheim entdecken – Folge 5

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 5 fährt Klaus Ripp entlang der Fledermausleistruktur von Dorsfeld über Bergerhausen nach Giffelsberg. Hier und in der Umgebung wurden vor einigen Jahren rund 600 Hektar Ackerfläche in Biotope, Alleen und Wiesen umgewandelt, um die gefährdete Bechsteinfledermaus vom Hambacher Forst, der ursprünglich komplett dem Tagebau weichen sollte, zum Nörvenicher Wald zu leiten. Drei Kuhherden bei Dorsfeld – auch mit seltenen Rassen – und eine Kuhherde in Giffelsberg sorgen mit ihrem Dung dafür, dass genügend Insekten als Nahrung für die Fledermäuse vorhanden sind.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Spende vom Ladys Flohmarkt für Ferienspiele

/

Spende vom Ladys Flohmarkt für Ferienspiele

Auch wenn der Besuch beim 1. „Ladys Flohmarkt“ noch überschaubar war, können sich die Ferienspiele über einen stolzen Spendenbetrag freuen.

Organisatorin Michaela Hieb berichtete, dass aus dem Kuchenverkauf und den Standgebühren 455,30 Euro für die Ferienspiele übergeben werden können. Das freute die Helferinnen beim Kuchenverkauf besonders, da sie neben 70 anderen Kindern an den Ferienspielen teilnehmen.

Halteverbot am Zebrastreifen

/

Halteverbot am Zebrastreifen

Seit dieser Woche gilt ein Halteverbot hinter dem Zebrastreifen bis zur ersten Parkplatzmarkierung an der Kreuzung Haagstraße, Dürener Straße und Kunibertusstraße. Offensichtlich haben Anlieger die neue Beschilderung noch nicht wahrgenommen.

Grund für das Halteverbot ist die schlechte Sicht auf den Zebrastreifen. Immer häufiger wurde mittlerweile noch im schraffierten Bereich geparkt. Insbesondere Kinder, die den Zebrastreifen aus Richtung Haagstraße überqueren wollen, können nicht erkennen, ob ein Auto aus Richtung Ortsmitte kommt. Ebenso können Autofahrer nicht sehen, ob jemand am Zebrastreifen steh. Daher ist es in der Vergangenheit immer häufiger zu Problemen gekommen. Dies wird sich nun hoffentlich bessern und ein Queren der Dürener Straße am Zebrastreifen wird sicherer.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Schützenbrüder kümmern sich erneut um Ehrenmal

/

Schützenbrüder kümmern sich erneut um Ehrenmal

Auch in diesem Jahr waren wieder fleißige Schützenbrüder am Werk und pflanzten Blumen um das Ehrenmal auf dem Friedhof.

Nach den Vorarbeiten von Michael Ortmann und Josef Küppers ging das Pflanzen, zu dem noch Ludwig Donners, Heinz Bücker und Klaus Ripp dabei waren, sehr schnell.

Nun gilt es, die Blumen auch regelmäßig zu gießen. Wenn Besuchen des Friedhofs sehen, dass es trocken ist, kann gern gewässert werden.

Ladys-Flohmarkt im Kunibertus-Haus

/

Ladys-Flohmarkt im Kunibertus-Haus

Am kommenden Sonntag, 15. Juni, findet von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr der 1. Ladys Flohmarkt im Kunibertus-Haus in Blatzheim statt. „Alles für die Frau von Kleidung über Handtasche, Schuhe, Schmuck bis hin zu Büchern und Deko“, heißt es in der Ankündigung.

Der Erlös des Kuchenverkaufes und die Einnahmen der Standgebühr gehen an die Ferienspiele Blatzheim.

Familienfest und Königsschießen an Fronleichnam

/

Familienfest und Königsschießen an Fronleichnam

Traditionell ermitteln die Blatzheimer Schützen Fronleichnam, Donnerstag, 19. Juni, ihre neuen Majestäten.

Die Besucherinnen und Besucher können sich ab 14.30 Uhr aber nicht nur auf spannende Schießwettbewerbe um die Prinzen- und Königswürde freuen, sondern auch auf ein buntes Rahmenprogramm und gute Verpflegung mit kühlen Getränken, Cafeteria, Reibekuchen und Grillstand.

Auf die Kinder warten eine Hüpfburg, der Schützenexpress sowie ein Kinderaktionsstand.

Schädlinge gefährden Bäume

/

Schädlinge gefährden Bäume

Der Sturm hatte in der vorletzten Woche einen Baum in der Grünanlage umgeknickt. Der Sturm war aber nicht die eigentliche Ursache, wie die Mitarbeiter des Bauhofs feststellten. Wenn man sich den Stamm genau ansah, entdeckte man Löcher, die wie Bohrlöcher aussehen. Ursache ist wahrscheinlich der Befall mit dem „asiatischen Splintkäfer“.

Bei einer Sichtung der umliegenden Bäume wurde noch mindestens ein weiterer Baum entdeckt, der befallen war. Jetzt werden alle Bäume untersucht und Maßnahmen eingeleitet, um die Bäume zu retten. Notfalls müssen vereinzelnd Bäume entfernt werden. Neupflanzungen würden dann im Herbst erfolgen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Viele Aktionen zu „Hier bin ich“

/

Viele Aktionen zu „Hier bin ich“

Die gesamte letzte Woche stand im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL unter dem Motto “Hier bin ich”. Mit dieser Aktion setzen sich rund 120 Einrichtungen der Katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Erzbistum Köln dafür ein, Kinder und Jugendliche in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. Die Aktion betont die Bedeutung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und zeigt, dass Kinder und Jugendliche Möglichkeiten brauchen, um ihre Freizeit zu gestalten.

Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL nimmt mit diversen Aktionen vom 2. bis 6. Juni.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Neue Homepage Klaus-Ripp.de

/

Neue Homepage Klaus-Ripp.de

„Am 14. September 2025 kandidiere ich wieder für den Stadtrat und möchte erneut Ortsvorsteher von Blatzheim mit Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte werden“, heißt es auf der neuen Homepage von Klaus Ripp, die er zur Kommunalwahl erstellt hat.

Bislang hat Klaus Ripp als einziger seine Kandidatur für Blatzheim bekannt gegeben.

Auf der Homepage www.klaus-ripp.de erfährt man mit vielen Fotos, was Ripp in und für Blatzheim macht. In „Stolz auf Blatzheim“ lobt er das ehrenamtliche Engagement in den Gruppen und Vereinen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wird geladen …