Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Willkommen in Blatzheim!

Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung

Die nächsten Termine

Alle Nachrichten

In den Sommerferien schwimmen lernen

/

In den Sommerferien schwimmen lernen

In den ersten beiden Wochen der Sommerferien (26.06. – 07.07.2023), bietet der TV-Blatzheim zwei Intensiv-Schwimmkurse für Kinder ab 5 Jahre, die gar nicht oder noch nicht sicher schwimmen können, an. Die Kurse sind in den beiden Wochen jeweils montags bis freitags. 1. Kurs 14:30 Uhr – 15:30 Uhr und 2. Kurs 15:30 Uhr – 16:30 Uhr. Die Teilnahme ist für Vereinsmitglieder kostenlos.

Damit die Kinder das Hallenbad kennenlernen, können sie gerne vorher am 4.,11. und 18. Juni sonntags von 10:15 Uhr – 12:15 Uhr zusammen mit einem Elternteil zum Familienschwimmen kommen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Anlieger wollen Sitzecke behalten

/

Anlieger wollen Sitzecke behalten

Etliche Anlieger waren zum „Polit-Treff vor Ort“ gekommen, um mit Ortsvorsteher Klaus Ripp über die künftige Gestaltung der Fläche zu diskutieren, wo mal eine Wippe gestanden hatte. Im Rahmen des Spielplatzkonzeptes der Stadt Kerpen wurden kleine Spielpunkte wie diese jedoch aufgelöst. Daher war „nur“ noch die Bank übrig geblieben. Mittlerweile wurden die Absperrgitter umgefahren.

Übereinstimmend wurde der Wunsch geäußert, dort keine zusätzliche Parkfläche einzurichten, sondern die Sitzfläche zu erhalten und die Aufenthaltsqualität durch eine weitere Bank und auch einen Tisch zu verbessern, um vor Ort einen kleinen Treffpunkt zu haben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wunderschöne Pilgerung im Jubiläumsjahr

/

Wunderschöne Pilgerung im Jubiläumsjahr

An Christi Himmelfahrt starteten in 26 Pilgerinnen und Pilger der St. Matthias Bruderschaft um 04:00 Uhr morgens von Blatzheim aus nach Trier zum Apostelgrab des heiligen Matthias.

Bei bestem Wetter wurde die rund 120 Kilometer lange Pilgerstrecke durch die Eifel über Zülpich, Nettersheim, Gerolstein, Meisburg und Spangdahlem bis nach Trier zurückgelegt.

Neben einer Erstpilgerin waren auch zwei Jubilare dabei, die für ihre 10. bzw. 20. Pilgerung geehrt wurden.

Nach der Ankunft am Sonntagmorgen wurde im Innenhof der Abtei eine feierliche Messe mit über 1000 Pilgerinnen und Pilgern gefeiert, bevor es im Anschluss mit dem Bus zurück nach Blatzheim ging.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Funklöcher melden

/

Funklöcher melden

Wo gibt es in der Umgebung von Blatzheim, Bergerhausen und Niederbolheim Funklöcher? Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur heißt es vom 27. Mai bis 3. Juni 2023. Die Landesregierung ruft Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen auf, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen.

Ortsvorsteher Klaus Ripp ruft auch in Blatzheim zur Teilnahme auf. „Denn nur wenn der Bundesnetzagentur bekannt ist, wo konkret Funklöcher sind, kann auch Abhilfe geschaffen werden“, so Ripp.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Mord im Kuhstall – Impro-Theater auf Gut Giffelsberg

/

Mord im Kuhstall – Impro-Theater auf Gut Giffelsberg

Unter dem Titel „Mord im Kuhstall“ lädt das Improvisationstheater „Fliegender Wechsel“ aus Aachen am kommenden Samstag, 03.06.2023, um 20.00 Uhr in den alten Kuhstall auf Gut Giffelsberg ein (Giffelsberg 1, 50171 Kerpen).

„In besonderer Hof-Atmosphäre spielen wir eine Impro-Show. Ein Besuch auf Gut Giffelsberg lohnt sich sehr. Was wir an dem Abend spielen, das wird sich zeigen. Fest steht: Es wird kriminell“, heißt es beim Improvisationstheater.

Der Eintritt kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Polit-Treff vor Ort im Baugebiet Burgbenden

/

Polit-Treff vor Ort im Baugebiet Burgbenden

Mittlerweile wurden in der Siedlung „Burgbenden“ gegenüber der Tankstelle nach dem Abbau der Wippe, die dort mal stand, die Absperrgitter umgefahren. Nun stell sich die Frage, wie diese Fläche künftig genutzt werden soll. Entfernung der Absperrgitter und der Bank? Markierung als Parkplatz? Oder andere Vorschläge?

Ortsvorsteher Klaus Ripp hat die Anlieger zu einem „Polit-Treff vor Ort“ am kommenden Samstag, 27. Mai 2023, um 11.00 Uhr eingeladen, um über Vorschläge und Ideen zu diskutieren.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Chemieunfall und vermisste Person im Juze

/

Chemieunfall und vermisste Person im Juze

Beim Eintreffen der Feuerwehr im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL berichtete eine Mitarbeiterin von einem vermissten Kind und einem Chemieunfall bei Reinigungsarbeiten im Keller. Das ganze Treppenhaus war voll von Dämpfen und man konnte nichts mehr sehen. Der Mitarbeiter war noch im Keller.

Für Einsatzleiter Pascal Hark war klar, dass hier nach der „GAMS-Regel“ bei ABC-Einsätzen vorzugehen ist (G – Gefahr erkennen, A – Absperren, M – Menschenrettung durchführen, S – Spezialkräfte nachfordern).…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Löwe hat Geburtstag – Nächster Bilderbuchnachmittag

/

Löwe hat Geburtstag – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 31.05.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Löwe hat Geburtstag“ der Stiftung Weltethos im Kamishibai-Erzähltheater für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Eine Woche Spiel und Spaß mit dem runden Leder

/

Eine Woche Spiel und Spaß mit dem runden Leder

In der ersten Woche der Sommerferien können Mädchen und Jungs von 6 bis 15 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene beim SV-Blatzheim an einem Fußballcamp mit Ex-Bundesliga-Profi Hans Sarpei teilnehmen. Dafür muss man nicht Mitglied beim SV-Blatzheim sein, sondern nur Spaß am Spiel mit dem runden Leder haben.

Hans Sarpei, der u.a. bei Schalke 04, bei Bayer 04 Leverkusen und Fortuna Köln spielte und 2015 „Let’s Dance“-Sieger war, stellte jetzt gemeinsam mit Peter Walocha sowie Robert Pöppinghaus und Franz Cremer vom SV-Blatzheim Einzelheiten zum Camp gegenüber der Presse vor.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheimer mit Schlagzeilen im Sport

/

Blatzheimer mit Schlagzeilen im Sport

Aktuell haben Blatzheimer Schlagzeilen im Sportbereich gemacht: Der eine – Robert Pöppinghaus – als Geschäftsführer bei Fortuna Köln, der andere – Carsten Gasch – als „Halbmarathon-König“.

Kölnische Rundschau und Kölner Stadtanzeiger haben jetzt über das Engagement von Robert Pöppinghaus beim Regionalligaclub Fortuna Köln berichtet. Gemeinsam mit Jürgen Drolshagen führt der Blatzheimer dort die Geschäfte. Das Besondere: Beide machen das ehrenamtlich – aus Liebe zum traditionsreichen Südstadtclub.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Gerd Meyer nun auch Trauma-Fachberater

/

Gerd Meyer nun auch Trauma-Fachberater

Nach 125 Unterrichtseinheiten hat Gerd Meyer – Leiter des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL – im letzten Halbjahr erfolgreich die Weiterbildung zum Systemischen Trauma-Fachberater absolviert. Gerade im Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen ist dies eine wertvolle Hilfe.

Der Vorstand gratuliert dazu herzlich. „Wir freuen uns als Träger des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL, dass wir Fachkräfte haben, die sich zum Wohl der Kinder und Jugendlichen stets weiter fortbilden“, so Vorsitzender Klaus Ripp.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

LEONIE FABER – “Die Zeitenbummlerin”

/

LEONIE FABER – “Die Zeitenbummlerin”

Zu einem Lese-Event mit viel Musik, Humor und eigenwilliger Gitarre laden die „Buchstützen Blatzheim“ ein. Am Donnerstag, 15.06.2023, ist Claudia Brendler –Autorin, Musikerin und Comedian – um 19.30 Uhr zu Gast im Kunibertus-Haus.

Unter dem Pseudonym Leonie Faber hat sie die Rad-Novel „Die Zeitenbummlerin“ geschrieben.

In diesem Buch erzählt sie über eine ganz besondere Fahrradtour: Die Journalistin Josefine, 53 Jahre alt und frisch verlassen, soll erfolgreiche Aussteiger für einen Artikel über Entschleunigung interviewen. Die Tour ihrer Heldin beginnt an einem glutheißen Julitag auf einem vollbeladenen Citybike mitten in Berlin und führt weit über die Grenzen Deutschlands und über die eigenen Grenzen hinaus.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Neues Benefizkonzert für Kinder aus der Ukraine

/

Neues Benefizkonzert für Kinder aus der Ukraine

Das Ensemble Kyiv Tango Orchestra veranstaltet u.a. in der Friedenskirche in Köln-Ehrenfeld, Rothehaustraße 54a,  am kommenden Dienstag, 16.05.23, um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert für Kinder aus der Ukraine. Das Ensemble kommt aus Kiew und tritt in einigen Konzerten in Deutschland auf. Der Eintritt ist frei. Es findet eine Kollekte für Kinder aus der Ukraine statt.

Mitorganisator ist eine ukrainische Familie aus Blatzheim.

Neue Sommerblumen am Ehrenmal

/

Neue Sommerblumen am Ehrenmal

Knapp 80 Eisbegonien verschönern jetzt das Ehrenmal auf dem Friedhof. Ortsvorsteher Klaus Ripp hat die Blumen gepflanzt und hofft, dass wie bisher, Besucherinnen und Besucher des Friedhofs die Blumen mit pflegen und besonders bei Trockenheit gießen. Wer hier weiter oder neu helfen möchte kann sich gerne melden bei klaus.ripp@t-online.de.

„An dieser Stelle möchte ich nochmals allen danken, die sich regelmäßig um die Bepflanzung kümmern“, so Ripp. „Ohne diese tatkräftige Unterstützung wäre der Blumenschmuck nicht möglich.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Sommer, Sonne, Sand und mehr in der Rasselbande

/

Sommer, Sonne, Sand und mehr in der Rasselbande

Mit vielen Aktionen für Klein und Groß feiert der Kindergarten Rasselbande am Samstag, 3. Juni, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr ihr diesjähriges Sommerfest.

Auf dem Programm stehen Ponyreiten, Kinderschminken und coole Spielstationen. Auch die Feuerwehr ist mit der Spritzwand dabei. Es gibt eine Tombola und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

TIGERS scheitern knapp an Landesliga-Aufstieg

/

TIGERS scheitern knapp an Landesliga-Aufstieg

Das 1. Herrenteam der TV-TIGERS unter Trainer Denis Mehmedagic hat die Saison in der Bezirksliga zwar mit einem ungefährdeten 67:48-Heimsieg gegen TS Frechen 2 beendet, scheiterte jedoch denkbar knapp am Aufstieg in die Landesliga.

Hätte das Team nicht in der Hinrunde ersatzgeschwächt beim Tabellenletzten mit 48:47 unglücklich verloren, wären sie punktgleich mit Telekom Baskets 6 und wegen des besseren direkten Vergleichs als Meister aufgestiegen. Stattdessen sind sie nun punktgleich mit Post SV Bonn, TuS Königsdorf 2 und dem Hürther BC 3, sodass der direkte Vergleich dieser 4 Teams untereinander über die weitere Platzierung entscheidet. Aber auch beim direkten Vergleich gibt es keinen Sieger. Alle 4 Teams haben untereinander je 3 Spiele gewonnen und drei verloren! So muss nach den Regularien die Korbdifferenz untereinander entscheiden. Hier haben die Tigers mit -34 das Nachsehen und die schlechteste Bilanz der 4 Teams. Somit ist Post SV Bonn (+ 63) Zweiter in der Bezirksliga, Königsdorf (-8) Dritter, Hürth (-21) Vierter und der TVB leider nur Fünfter.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Skurriles und mörderisches aus Pellworm

/

Skurriles und mörderisches aus Pellworm

Anders als andere Inseln in der Nordsee ist Pellworm mit knapp halb so vielen Einwohnern wie Blatzheim kaum bekannt. Pellworm ist nur mit der Fähre von Nordstrand erreichbar und die letzte Fähre geht um 18.30 Uhr. Anders als Blatzheim hat Pellworm aber einen Lebensmittelmarkt und einen Inselpolizisten.

Und der Inselpolizist Markus Stephan war jetzt auf Einladung der Buchstützen Blatzheim zu Gast im Kunibertus-Haus, aber nicht, um über seine Arbeit als Polizist zu berichten, sondern seinen neuesten Krimi „Wattenmeergrab“ vorzustellen, den er gemeinsam mit Kaja Lund geschrieben hat. Es war die Premierenlesung für diesen Krimi – bereits der dritte Pellworm-Krimi. Eigentlich sollte Katja Lund ebenfalls nach Blatzheim kommen, aber krankheitsbedingt musste sie ein paar Stunden vorher absagen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Maxis machen ihr Außengelände bunter

/

Maxis machen ihr Außengelände bunter

Statt auf eine triste Betonwand blicken die Kinder der „KiTa in der alten Schule“ auf ihren Spielplatz jetzt auf ein buntes Bild mit Blumen und Regenbogen. Die Kinder, die im Sommer zur Schule gehen, hinterlassen so eine schöne Erinnerung.

Mit Farbspenden von Bauhaus Frechen und mit guter Vorbereitung von Mandy und Marvin Blesing, deren Tochter dieses Jahr ebenfalls den Kindergarten verlässt, wurde die Wand zunächst vorgestrichen. Das Kunstwerk wurde dann nach dem Mutter-Kind-Frühstück bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein von den Maxis – mit Hilfe der Muttis vollendet. Bienchen und Marienkäfer werden noch zu Ende gemalt werden. Hierzu musste zunächst die Farbe trocknen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Am Feiertag zum Frühlingsfest

/

Am Feiertag zum Frühlingsfest

Christi Himmelfahrt bzw. Vatertag wird wieder rund um das Blockhaus am Neffelbach an der Bergstraße einiges für Gäste geboten, denn der Gartenbauverein veranstaltet sein schon traditionelles Frühlingsfest ab 11.00 Uhr.

Alt und Jung, Mitglieder und Nichtmitglieder sind eingeladen. Der Gartenbauverein bietet wie immer kühle Getränke, Gegrilltes sowie Kaffee und Kuchen an. Und Bernd’s rollende Musikbox sorgt für die musikalische Begleitung.

TVB nach dem Jubiläum im Aufwind!

/

TVB nach dem Jubiläum im Aufwind!

Bei der Mitgliederversammlung des Turnvereins Viktoria Blatzheim 1920 e. V. (TVB) gab Vorsitzender Josef Weingarten einen Rückblick auf die Jubiläumsfeiern zum 100jährigen Bestehen, die 2022 nachgeholt wurden.

Er lobte insbesondere die zahlreichen Helferinnen und Helfer, die die Veranstaltungen zu einem großen Erfolg machten. Beim Spielefest Ende August half dann auch Petrus mit bestem Wetter mit und so absolvierten weit mehr als 100 Familien die Familienolympiade.

Die Finanzlage des Vereins ist trotz der familienfreundlichen Mitgliedsbeiträge nach wir vor sehr solide. Zum Jubiläum spendete der TVB für die neue Grünanlage hinter der Turnhalle ein Balanciergerät für 5.000 Euro. „Wir wollten anlässlich des Jubiläums den Blatzheimer Kindern ein Geschenk überreichen“ merkte Weingarten zu dieser großen Ausgabe an.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

„Hier bin ich“ – auch im DOMIZIEL

/

„Hier bin ich“ – auch im DOMIZIEL

Unter dem Motto “Hier bin ich” setzen sich vom 5. bis zum 20. Mai 2023 rund 120 Einrichtungen der Katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Erzbistum Köln dafür ein, Kinder und Jugendliche in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. Die Aktion betont die Bedeutung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und zeigt, dass Kinder und Jugendliche Möglichkeiten brauchen, um ihre Freizeit zu gestalten. Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bieten daher Freiräume, damit junge Menschen sich ausprobieren und ihre Persönlichkeit entwickeln können.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Noch freie Plätze bei „Wattenmeergrab“

/

Noch freie Plätze bei „Wattenmeergrab“

Im Rahmen der Reihe Literatur mal anders – Szenische Lesungen“ stellen Katja Lund und Markus Stephan am Freitag, 12. Mai, um 19.00 Uhr im Kunibertus-Haus in Blatzheim ihren neuesten Pellworm-Krimi „Wattenmeergrab“ vor. Es gibt noch freie Plätze!

Die Lesung wird im Rahmen des Förderprogramm “Neustart Kultur” vom Deutschen Literaturfonds gefördert. Der Eintritt ist frei.

Anmeldungen bei Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de, 02275/6045) oder hier auf www.blatzheim-online.de.

Wer Lust auf einen spannenden Krimi voller Lokalkolorit und skurrilen Figuren hat, ist hier genau richtig. Die erfahrene Krimiautorin Katja Lund und der Pellwormer Insel-Polizist Markus Stephan entführen ihr Publikum auf eine Reise ins beschauliche Pellworm am schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Eine szenische Lesung, in der die beiden Autoren im Rollenwechsel lesen, sich den Ball zuspielen und viel Humor im Gepäck haben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Auch 2023 wieder „Scheine für Vereine“ bei REWE

/

Auch 2023 wieder „Scheine für Vereine“ bei REWE

Der Lebensmittelmarkt REWE vergibt bis zum 11.06.2023 wieder „Scheine für Vereine“. Ab einem Einkaufswert von 15 Euro gibt es die Vereinsscheine, die online einem Verein zugeordnet werden können.

Auch der Turnverein Viktoria Blatzheim (TVB) sammelt wieder diese Vereinsscheine, um damit wertvolle Spiel- und Sportgeräte anzuschaffen.

Daher bittet der TVB um Unterstützung: Entweder die Vereinsscheine einfach online für den TVB einlösen oder beim Vorsitzenden Josef Weingarten, Haagstraße 127, abgeben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Jugendfeuerwehr unter neuer Leitung

/

Jugendfeuerwehr unter neuer Leitung

Die derzeit sehr aktive Blatzheimer Jugendfeuerwehr hat eine neue Leitung. Die bisherige stellvertretende Jugendwartin Cindy Jeub übernimmt die Leitung und wird künftig vertreten durch Leon Nierstenhöfer und Alexander Pingen.

Das neue Team übernimmt die Aufgaben des bisherigen Leiters Dominik Drehmel und seines Stellvertreters Tom Gruttke. Stadtbrandmeister André Haupts, sein Stellvertreter Oliver Greven und Löschzugführer Daniel Eßer dankten den beiden für die erfolgreiche Arbeit in der Jugendwehr.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

„Tanz in den Mai“ als Familienfest

/

„Tanz in den Mai“ als Familienfest

Nach drei Jahren Corona-Zwangspause war es endlich wieder so weit: Bei der Feuerwehr konnte man in den Mai tanzen. Und am sonnigen Sonntag nutzen mehr denn je diese Möglichkeit. Schon zum offiziellen Beginn um 18.00 Uhr war der Vorplatz am Gerätehaus bestens besucht. Hüpfburg und Wasserspritze machten den „Tanz in den Mai“ zum Familienfest.

Das Aufstellen des Maibaums wurde wie immer durch die musikalischen Klänge des Tambourcorps Edelweiß Blatzheim unterstützt.

Im Rahmen des Festes wurde auch die neue Leitung der Jugendwehr ernannt (s. Bericht).…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

TIGERS freuen sich über zwei Kreismeistertitel!

/

TIGERS freuen sich über zwei Kreismeistertitel!

Die Basketballer des Turnvereins Viktoria haben zum Ende der Saison Grund zum Jubel. Das 2. Herrenteam setzte sich in der Kreisliga im Rückspiel gegen die ASG Elsdorf mit 72:57 durch. Gleich im ersten Saisonspiel hatten sie das Hinspiel mit 41:48 verloren. Da beide Teams sich keine weitere Niederlage leisteten, entschied der bessere direkte Vergleich zugunsten der TIGERS aus Blatzheim, die damit Kreismeister wurden und in die Bezirksliga aufsteigen. Damit spielen in der kommenden Saison erstmals seit über 40 Jahren wieder zwei Teams höher als Kreisliga. Ein großer Erfolg für den Trainer Albert Otte und sein Team.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Jünemann begeisterte mit Schachnovelle

/

Jünemann begeisterte mit Schachnovelle

Auch diesmal konnten sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wieder über eine besondere Lesung der Buchstützen Blatzheim freuen. Diesmal war der bekannte Kabarettist, Schauspieler und Musiker Didi Jünemann zu Gast im Kunibertus-Haus. Aber diesmal lernte man eine ganz andere Seite von Jünemann kennen.

Didi Jünemann verstand es die einzelnen Rollen in Stefan Zweigs Schachnovelle so zu intonieren, dass es keine Lesung, sondern ein Hörspiel war. Darüber hinaus konnte man Jünemanns zeichnerisches Talent bewundern. Denn jede Szene hatte er in eine Schwarz-Weiß-Skizze illustriert. Die Gäste waren begeistert. Als Zugabe gab es dann noch eine Szene aus „Becker Jünemanns Frühstückspause“.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Triebwerktests sind unerträglich

/

Triebwerktests sind unerträglich

Aktuell sind es weniger die Flugzeuge, die in Niederbolheim für Ärger sorgen, sondern die Tests der Triebwerke der Tornados, die aus Büchel für die Dauer der dortigen Bauarbeiten bis 2026 in Nörvenich stationiert sind. Diese Tests werden in Freien auf dem Flugplatz durchgeführt und sorgen für erheblichen Lärm und für Vibrationen in der Umgebung. Auch in Blatzheim sind diese Tests deutlich zu hören.

Nach vielen Protesten scheint jetzt die Bundeswehr zu reagieren. Nun will man die alte Lärmschutzhalle für den Tornado wieder instand setzen. „Dieses Gebäude wurde mit der Einführung des Eurofighters in Nörvenich aus der Nutzung genommen. Nun soll es, auch unter Einsatz kreativer Mittel, in den kommenden Wochen wieder nutzbar gemacht werden“, so die Bundeswehr. Nötige Triebwerktests könnten dort absolviert werden, was zu einer spürbaren Reduzierung der Lärmemissionen im direkten Umfeld führen werde.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wattenmeergrab – Szenische Lesung mit Katja Lund und Markus Stephan

/

Wattenmeergrab – Szenische Lesung mit Katja Lund und Markus Stephan

Im Rahmen der Reihe Literatur mal anders – Szenische Lesungen“ stellen Katja Lund und Markus Stephan am Freitag, 12. Mai, um 19.00 Uhr im Kunibertus-Haus in Blatzheim ihren neuesten Pellworm-Krimi „Wattenmeergrab“ vor.

Die Lesung wird im Rahmen des Förderprogramm “Neustart Kultur” vom Deutschen Literaturfonds gefördert. Der Eintritt ist frei.

Wer Lust auf einen spannenden Krimi voller Lokalkolorit und skurrilen Figuren hat, ist hier genau richtig. Die erfahrene Krimiautorin Katja Lund und der Pellwormer Insel-Polizist Markus Stephan entführen ihr Publikum auf eine Reise ins beschauliche Pellworm am schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Eine szenische Lesung, in der die beiden Autoren im Rollenwechsel lesen, sich den Ball zuspielen und viel Humor im Gepäck haben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wer möchte Messdiener(in) werden?

/

Wer möchte Messdiener(in) werden?

In den letzten Jahren konnte wegen Corona keine Messdienerarbeit in Blatzheim stattfinden. Dies soll nun nachgeholt werden. Jugendreferent Julian Eßer lädt daher alle Kinder und Jugendliche, die an der Messdienerarbeit interessiert sind, zu einem gemeinsamen Spielenachmittag ins Kunibertus-Haus ein. Termin ist Sonntag, 7. Mai, von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

„Messdiener zu sein, ist übrigens mehr als nur das Dienen in der Kirche. Wir machen immer wieder gemeinsame Aktionen wie Gruppenstunden, Spielenachmittage, Übernachtungen oder Ausflüge. Wenn möglich gibt es auch einmal im Jahr eine Messdienerfahrt, bei der wir ein Wochenende gemeinsam wegfahren“, sagt Julian Eßer. „Die Ausbildung wird ab Mitte Mai an den Sonntagen bei und nach der Heiligen Messe in der Kirche stattfinden. Dort werden wir den Messablauf üben und erklären.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Glückwunsch zum 65. Sportabzeichen

/

Glückwunsch zum 65. Sportabzeichen

Auf eine ganz besondere Auszeichnung darf Franz Urban stolz sein: Er hat es im letzten Jahr geschafft zum 65. Mal das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. Jetzt wurde er dafür im GOP-Varieté-Theater in Essen vom Präsidenten des Landesportbundes Stefan Klett geehrt. Franz Urban ist einer von 10 Sportlern, die diese seltene Leistung geschafft hat.

65 Jahre hat Franz Urban Jahr für Jahr in den Disziplinen Laufen, Schwimmen und Radfahren die Leistungen für das Sportabzeichen erbracht. „Wären meine beiden Jugendsportabzeichen auch anerkannt worden, wäre das 70. Sportabzeichen schon in Reichweite“, sagte Franz Urban.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheim bekommt Glasfaser bis ins Haus

/

Blatzheim bekommt Glasfaser bis ins Haus

Im Rahmen des Förderprogramm „weiße Flecken“ des Landes und des Bundes verlegt die Stadt Kerpen aktuell in Kooperation mit Netcologne und Westconnect Glasfaserleitungen in entlegene Orte oder zu den Schulen. Auch in Niederbolheim, Dorsfeld, Geilrath und den anderen Gehöften laufen die Ausbauarbeiten.

Grundsätzlich liegen auch in Blatzheim bereits Glasfaserleitungen, aber für die Übertragung der Daten auf den letzten Metern – und das können je nach Lage auch einige hundert Meter sein – werden weiterhin die alten Kupferleitungen genutzt. Und dann kann das Laden oder Empfangen von Daten schon etwas länger dauern.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fußballcamp mit Bundesliga-Profi

/

Fußballcamp mit Bundesliga-Profi

In den Sommerferien organisiert die Firma 11teamsports in Kooperation mit dem SV Blatzheim auf dem Sportplatz in Manheim-neu für Kinder und Jugendliche ein Fußballcamp.

Die Leitung hat der ehemalige Bundesligaspieler Hans Sarpei, der u.a. bei Schalke 04, beim VFL Wolfsburg und bei Bayer 04 Leverkusen spielte. Die Campzeiten sind vom 26. bis 30. Juni von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

In dem 5-tägigen Camp für Kinder und Jugendliche, Mädchen oder Jungen, im Alter von 6-15 Jahren, liegt der Fokus auf dem modernen Fußball-Training in altersgerechten Kleingruppen.
Mit Bewegung, Technik, Begeisterung und vielen Spielen auf Wettkampfbasis leiten ausschließlich DFB-lizensierte Trainer die Teilnehmer durch die Camp-Woche. Der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz. Ein Abschlussturnier mit Pokalübergabe bietet den krönenden Abschluss.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Noch freie Plätze bei Didi Jünemann

/

Noch freie Plätze bei Didi Jünemann

Am kommenden Freitag, 28.04.2023, präsentiert Kabarettist und Schauspieler Didi Jünemann um 19.00 Uhr, im Kunibertus-Haus die „Schachnovelle“ von Stefan Zweig auf seine ureigene Art.

Er liest den von ihm bearbeiteten Text und präsentiert dazu 40 von ihm gefertigte Zeichnungen, Karikaturen und Skizzen. Die Besucher können so mit den Zeichnungen die spannende Geschichte der Reise mit dem Dampfer von New York nach Buenos Aires erleben.

Der Eintritt ist frei. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen bei Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de, 02275/6045) oder direkt hier unter www.blatzheim-online.de.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Schaf Charlotte – Nächster Bilderbuchnachmittag

/

Schaf Charlotte – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 26.04.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Schaf Charlotte und seine Freunde“ von Anu Stohner und Henrike Wilson für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wegekreuz am Klosterberg wird saniert

/

Wegekreuz am Klosterberg wird saniert

Das Wegekreuz am Klosterberg wird aktuell saniert. Der Korpus des Kreuzes muss restauriert werden. Die Pfarrgemeinde St. Kunibert als Eigentümerin des Kreuzes hat die Sanierung beauftragt.

Erstkommunion in St. Kunibert

/

Erstkommunion in St. Kunibert

12 Kinder aus Blatzheim, Bergerhausen und Manheim erhielten heute in der Pfarrkirche St. Kunibert ihre erste heilige Kommunion. In feierlicher Prozession zogen die Erstkommunionkinder begleitet von der Schützenbruderschaft vom Kunibertus-Haus über die Dürener Straße zur Kirche.

Pfarrvikar Franz-Josef Pitzen feierte dort mit Diakon Harald Siebelist die heilige Messe, die musikalisch vom Kirchen- und Kinderchor gestaltet wurde.

Schlüsselbund am Grillplatz gefunden

/

Schlüsselbund am Grillplatz gefunden

Am Grillplatz wurde heute ein Schlüsselnbund gefunden. Infos an: redaktion@blatzheim-online.de.

Viel Spaß in den Osterferien

/

Viel Spaß in den Osterferien

„Real trifft digital“ lautete das Motto der Osterferienaktionswoche im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL.

Neben Spiel- und Kreativangeboten besuchten die 30 teilnehmenden Kinder und Teenies im Alter von 8 bis 14 Jahren das Bubenheimer Spieleband sowie das Freizeitbad in Rheinbach.

In den täglich stattfindenden Gesprächsrunden wurde u.a. faires Verhalten im Umgang mit Smartphones und sozialen Medien besprochen.

Zufriedene Gesichter beim Garagentrödel

/

Zufriedene Gesichter beim Garagentrödel

Es fehlte zwar das sonnige Wetter aus dem letzten Jahr, aber zumindest war es trocken und so kamen wieder sehr viele Besucher aus der Region nach Blatzheim zum 7. Blatzheimer Garagentrödel. Rund 150 Stände waren dabei und die Resonanz war überwiegend sehr positiv.

„In Blatzheim finden wir immer was“, sagten manche Besucher und auch bei vielen Austellern hieß es „Ein voller Erfolg“.

Zufrieden war auch das DRK, das eine „Versorgungsstation mit WC“ eingerichtet hatte. Auch an anderen Stellen roch es nach frischen Waffeln, Reibekuchen oder Pommes. Und manch Einheimische und Ehemalige nutzten den Sonntag einfach zum Spaziergang, um hier und da einen Plausch zu halten.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wird geladen …