Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Willkommen in Blatzheim!

Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung

Die nächsten Termine

Alle Nachrichten

Winter in Blatzheim

/

Winter in Blatzheim

Der erste Schnee in diesem Jahr in Blatzheim – ein wunderschöner Blick auf die Kirche. Blatzheim-Online nimmt immer gerne schöne Schnappschüsse zur Veröffentlichung entgegen. Danke an Christina.

Langsam wird es unheimlich bei den Tigers

/

Langsam wird es unheimlich bei den Tigers

“Langsam wird es mir unheimlich!”, so der Vorsitzende des Turnvereins Josef Weingarten zur Erfolgsserie der Basketballabteilung. “An diesem Wochenende waren alle Teams siegreich und besonderes die Herren I zeigte mit einem 114:47 gegen Chateau Bonn ihre Überlegenheit in der Bezirksliga.”

Im Herrenspiel war zur Pause beim Stand von 62:22 alles schon entschieden. Bis dahin hatten die Tigers schon 11 Dreipunktewürfe erfolgreich im Korb untergebracht, davon alleine 5 von Kai Stump. So bleibt das Team von Denis Mehmedagic weiter ungeschlagen an der Tabellespitze.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kreuz&Quer beim „Advent für alle Sinne“

/

Kreuz&Quer beim „Advent für alle Sinne“

Schon seit Jahren tritt der Blatzheimer Chor „Kreuz&Quer“ beim “Advent für alle Sinne ” im Freilichtmuseum in Kommern auf. Auch in diesem Jahr war der Chor wieder mit zwei Auftritten zur Freude der Gäste dabei.

Präsentiert wurden sowohl klassische Weihnachtslieder zum Mitsingen als auch einige mehrstimmige musikalische Köstlichkeiten.

Der Chor probt jeden Dienstag im Kunibertus-Haus. Neue Sängerinnen und Sänger sind immer willkommen.

Sonntag, 10. Dezember, wieder Gemeindefrühstück

/

Sonntag, 10. Dezember, wieder Gemeindefrühstück

Das nächste Gemeindefrühstück der Pfarrgemeinde St. Kunibert Blatzheim findet am Sonntag, 12. November 2023 statt und wird vom Männer-Treff vorbereitet.

Nach der Messe, warten ab ca. 10.15 Uhr viele leckere Speisen am Frühstücks-Buffet im Kunibertus-Haus. Für einen freiwilligen Kostenbeitrag steht ein Sparschwein zur Verfügung.

Der Ortsausschuss und der Männer-Treff von St. Kunibert lädt herzlich ein!

Adventskalender gestartet – Mittwoch kommt der Nikolaus

/

Adventskalender gestartet – Mittwoch kommt der Nikolaus

Großer Andrang herrschte bei den ersten Fenstern beim „28. Lebendigen Adventskalender“.

Traditionell war das 1. Fenster in der Bücherei, die im wahrsten Sinne des Wortes aus allen Nähten platzte, weil so viele Kinder und Erwachsene gekommen waren wie noch nie. So blieb auch kein Krümel von den leckeren Plätzchen übrig, die Sabine Festag wieder gebacken hatte, Andreas Pfrogner und Wolfgang Zimmer sorgten für die musikalische Begleitung und so machte das Singen noch mehr Spaß. Zudem gab es noch eine Weihnachtsgeschichte.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Volles Programm beim Weihnachtsmarkt

/

Volles Programm beim Weihnachtsmarkt

Nach dem Erfolg des ersten Weihnachtsmarkts rund um die Schützenhalle im letzten Jahr gibt es am kommenden 2. Adventswochenende die Fortsetzung.

Von Freitag, 8. Dezember bis Sonntag, 10. Dezember wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das viele Musikbeiträge auf der Bühne und viele Stände mit Handwerkskunst umfasst. Für Kinder gibt es ein Karussell, den Weihnachtsexpress und auch der Nikolaus kommt zu Besuch. Natürlich haben die Schützen auch an das leibliche Wohl gedacht. Da lohnt es sich, gleich mehrfach den Weihnachtsmarkt zu besuchen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Musikalische Einstimmung auf den Advent

/

Musikalische Einstimmung auf den Advent

Zum diesjährigen Adventskonzert des Kirchenchors konnte Josef Schmitz zahlreiche Gäste in der Pfarrkirche St. Kunibert begrüßen.

Die Kirchenchöre aus Blatzheim und Buir, der Posaunenchor Buir sowie der Kinder- und Jugendchor aus Blatzheim hatten eine passende Musikauswahl getroffen, um auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen.

Die Gesamtleitung hatte Monika Heggen Langer Applaus war der verdiente Lohn für ein rundum gelungenes Adventskonzert.

Koch- und Back-AG im DOMIZIEL

/

Koch- und Back-AG im DOMIZIEL

In Vorbereitung auf das Adventsfenster von Jugendzentrum und KITA am 4. Dezember um 18 Uhr wurden im DOMIZIEL fleißig Plätzchen gebacken.

Donnerstags zwischen 16 und 18 Uhr findet jetzt wieder regelmäßig eine Koch- und Back-AG unter Leitung von Larissa Ahrend statt. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Weitere Infos im DOMIZIEL oder unter  0163 174 88 94.

Quatsch-Café im DOMIZIEL

/

Quatsch-Café im DOMIZIEL

Am Mittwoch, 29.11.2023 findet im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr wieder das „Quatsch-Café“ für Mädchen von 7 bis 14 Jahren statt

Das Treffen wird regelmäßig jeden letzten Mittwoch im Monat durchgeführt. Angeboten werden Aktivitäten in Form von Backen, Kochen, Spielen, Kreativ- und Medienangeboten sowie zwei Ausflüge im Jahr.

Auch lockerer Austausch über verschiedene Themen in entspannter Atmosphäre sind möglich.

Weitere Infos unter 0163 174 88 94 oder domiziel@netcologne.de Ansprechpartnerinnen sind Angelika Winkel und Lena Willems.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Tigers bleiben weiter in der Erfolgsspur!

/

Tigers bleiben weiter in der Erfolgsspur!

Langsam wird es unheimlich: Das 1. Herrenteam des Turnvereins blieb auch nach dem Auswärtsspiel beim Verfolger SG Erftstadt weiter ungeschlagen und siegte mit 86:78. Ausschlaggebend war dabei das 2. Viertel, das die Spieler um Denis Mehmedagic mit 22:8 für sich entschieden und mit 39:28 in die Halbzeit gingen.

Auch die Zweitvertretung holte in der Bezirksliga einen Auswärtssieg und gewann gegen Brauweiler II mit 75:64.

Die Erste bleibt damit an der Tabellenspitze, gefolgt von Post SV Bonn, SG Erftstadt und der Zweiten auf Platz 4.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Vereine können stolz auf ihre Jugendarbeit sein

/

Vereine können stolz auf ihre Jugendarbeit sein

„Das ist schon mehr als beachtlich“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp aus Anlass der Zuschussvergabe an die Vereine im Sport- und Kulturausschuss. „In den Blatzheimer Vereinen sind rund 600 Kinder und Jugendliche aktiv. Sie erhalten nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern stärken auch ihr soziales Verhalten, lernen Kultur und Brauchtum, halten sich fit oder lernen, anderen zu helfen. Dafür gilt mein Dank besonders den vielen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern, die dies Woche für Woche möglich machen!“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Protest stößt auf taube Ohren

/

Protest stößt auf taube Ohren

Vergeblich protestieren Eltern bislang gegen die Vorverlegung der Busverbindung nach Düren, Zum Fahrplanwechsel im Dezember soll der Bus nach Düren bereits um 6.44 Uhr ab Blatzheim Kapelle abfahren. In Kerpen, Manheim und Bergerhausen startet der Bus entsprechend noch früher. Um 7.15 Uhr ist der Bus dann planmäßig in Düren, aber die meisten Schulen starten erst um 8.00 Uhr.

Auch Ortsvorsteher Klaus Ripp hatte sich an den Kreis Düren mit der Bitte gewandt, die Abfahrtzeiten anzupassen. Doch die zuständige Rurtalbus will damit Kosten und Personal einsparen. Der Bus muss so früh in Düren sein, damit er noch vor Schulbeginn eine andere Buslinie fahren kann.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Unfallgefahren kurzfristig beseitigt

/

Unfallgefahren kurzfristig beseitigt

Der Wirtschaftsweg von der Neuen Pforte zu den Stollenwerk-Hallen diente am Wochenende auch als Zufahrt zum Festzelt der Knollebuure.

In den letzten Wochen hatten sich die Schlaglöcher auf dem Weg so vergrößert, dass man sie kaum noch umfahren konnte und zur Unfallgefahr geworden sind.  Ortsvorsteher Klaus Ripp dankt dem Tiefbaumamt, dass die Schlaglöcher kurzfristig saniert wurden.

Im Haushalt stehen die finanziellen Mittel bereit, um den Weg komplett zu sanieren.

Unbeschreibliche Stimmung und Emotionen

/

Unbeschreibliche Stimmung und Emotionen

Eine solche Karnevalssitzung lässt sich kaum noch in Worte fassen. Über 1.900 Gäste im ausverkauften Festzelt an den Stollenwerk-Hallen sorgten für eine unbeschreibliche Stimmung und viele „Gänsehaut-Momente“.

Einer war sicher der Auftritt von J.P. Weber. Mit seiner Mandoline, einer großen Prise Humor, seiner echt kölschen Art und seinen kölschen Krätzchen schaffte es auch noch zur fortgeschrittenen Stunde, den Saal zum Zuhören zu bringen. Und nur begleitet mit seiner „Flitsch“ sang der Saal voller Inbrunst „Ich ben ene kölsche Jong“ oder „ich mööch zo Fooß noh Kölle jonn). Davon war Weber selbst so emotional ergriffen, dass er keine Zugabe mehr geben konnte.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Am 29. November nächster Bilderbuch-Nachmittag

/

Am 29. November nächster Bilderbuch-Nachmittag

Am Mittwoch, 29.11.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch “Ganz schön langweilig” von Henrike Wilson für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Martinsturnen beim TV Blatzheim

/

Martinsturnen beim TV Blatzheim

Jedes Jahr wird von der rheinischen Turnjugend deutschlandweit am zweiten November-Wochenende zum „Tag des Kinderturnens“ aufgerufen. Dabei werden alle Vereine, Kindergärten, Schulen oder andere Organisationen aufgerufen, die Tore für das Kinderturnen zu öffnen.

In diesem Jahr nahm zum ersten Mal auch der TV-Blatzheim daran teil und veranstaltete eine Kinderturnstunde zum Thema St. Martin.

Unter der Leitung der Trainerinnen Britta Reuter, Linda Rick und Rebecca Ripp konnten die Kinder zwischen 3 und 6 mit ihren Eltern in zwei Stunden viel erleben. Es wurde die Martinsgeschichte vorgelesen, gemalt, geritten, geturnt, massiert und geleuchtet. Der Besuch von St. Martin war nicht nur für die Kinder der Höhepunkt. Beim gemeinsamen Teilen und Essen der selbstgebackenen Weckmänner leuchteten die Kinderaugen mit den Laternen um die Wette.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Neue Eltern-Kind-Gruppe für die Kleinsten

/

Neue Eltern-Kind-Gruppe für die Kleinsten

Am Mittwoch, 22. November 2023, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr startet in der Turnhalle in Blatzheim eine neue Eltern-Kind-Turngruppe für Kinder, die ab Oktober 2022 geboren sind.

Die Leitung der Gruppe übernimmt Laura Bongard-Winters.

Weitere Infos und Anmeldung unter info@tvblatzheim.de

Cäcilia-Feier des Kirchenchors

/

Cäcilia-Feier des Kirchenchors

Am 22. November ist offiziell der Gedenktag der heiligen Cäcilia, der Namensgeberin vieler Kirchenchöre, so auch des Kirchenchors in Blatzheim. Zur guten Tradition des Pfarr-Caecilien-Vereins Blatzheim, wie der Kirchchor offiziell heißt, gehört es auch, rund um dieses Datum etwas zu feiern.

Daher war heute Brunch im Gasthaus Kreuz angesagt. Doch vorher musste „gearbeitet“ werden. So wurde mit Unterstützung von Sängerinnen und Sängern aus Buir und Manheim die Messe und die anschließende Gedenkfeier am Volkstrauertag mitgestaltet.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Highlanders laden zum Konzert ein

/

Highlanders laden zum Konzert ein

Beim diesjährigen Adventskonzert des Buirer Posaunenchors am Sonntag, 17.12.2023, um

17.00 Uhr in der Kirche St. Michael in Buir geben auch die Blatzheim Highlanders mit ihren Pipes&Drums ein Gastspiel.

Auch daher lohnt es sich, das Konzert in Buir zu besuchen.

Neue Bilder der Proklamation von Prinz Philipp

/

Neue Bilder der Proklamation von Prinz Philipp

Die Älteren wissen es noch: Früher fragte man oft beim Fotografieren: „Ist auch ein Film in der Kamera?“ Seit der digitalen Fotografie ist das nicht mehr erforderlich. Aber ärgerlich, wenn die Speicherkarte nicht richtig in der Kamera steckt. Dann ist das Ergebnis leider dasselbe. Somit gab es letzten Sonntag nicht viele Fotos von der Proklamation des Jugenddreigestirns des FSK Sindorf, bei dem nun Prinz Philipp Nowak aus Blatzheim regiert.

Rainer Grohmann stellte aber Fotos der Proklamation für Blatzheim-Online zur Verfügung. Vielen Dank!…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Aufruf zum Frieden am Volkstrauertag

/

Aufruf zum Frieden am Volkstrauertag

„Jedes Jahr aufs Neue das Gedenken, jedes Jahr aufs Neue die Mahnung und dennoch jedes Jahr auch aufs Neue die Nachrichten von neuen Kriegen, von neuer barbarischer Gewalt.“ Mit diesen Worten begann Ortsvorsteher Klaus Ripp die Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Pfarrer-Wolters-Platz in Blatzheim. Auch in diesem Jahr haben wieder große Abordnungen von DRK, Feuerwehr und Schützen in Uniform und weiterer Vereine teilgenommen. Für die musikalische Umrahmung sorgten erneut der Kirchenchor und das Tambourscorps Edelweiß Blatzheim.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Freitag, 1. Dezember startet der Lebendige Adventskalender

/

Freitag, 1. Dezember startet der Lebendige Adventskalender

Der 28. Lebendige Adventskalender in Blatzheim startet am Freitag, 01.12.2023. um 18.00 Uhr in der Bücherei.

Groß und Klein, Jung und Alt sind eingeladen, sich jeden Abend am Adventsfenster zu treffen, gemeinsam zu singen und sich bei Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Knabbereien auf Weihnachten einzustimmen.

Alle erhalten an jedem Fenster ein Los. Am letzten Adventsfenster am Heiligen Abend um 10.00 Uhr findet dann die Verlosung von Buch- und Kinogutscheinen statt.

Hier die Teilnehmerliste:

Ladies-Night brachte 2.000 Euro für Ferienspiele

/

Ladies-Night brachte 2.000 Euro für Ferienspiele

„Das ist ja Wahnsinn. Mit einem solchen Ergebnis hätte ich niemals gerechnet“, sagte Klaus Ripp – Leiter der Ferienspiele Blatzheim – bei der Spendenübergabe der ersten „Blatzheimer Ladies Night“.

Anfang November hatten Pine Hark, Antje Hartmann und Julia Koch erstmals in der Schützenhalle eine Party nur für Ladies organisiert und das war auf Anhieb ein voller Erfolg. Dies sorgte für Freude auf allen Seiten. Die Schützenhalle war sehr gut besucht, alle hatten Spaß und dann noch dieser sagenhafte Erlös.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

/

Katze entlaufen – Forsthaus Bergerbusch

Heute (Freitag) ist gegen 15:30 Uhr beim Forsthaus Bergerbusch (Nähe Clemenshöfe, Gut Giffelsberg) ein schwarzer Kater, Bauch bis zum Rücken rasiert, mit Kateter aus dem Bauchraum hängend mit etwa 15- 20 cm großer frischer Narbe am Bauch, entlaufen. Hinweise bitte an 017662197897.

Update: Der Kater ist wieder zu Hause.

Kommender Sonntag Anmeldung für Sternsinger

/

Kommender Sonntag Anmeldung für Sternsinger

Auch 2024 werden Anfang Januar die Sternsinger wieder in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte unterwegs sein. Organisiert wird die Aktion wie immer von der Matthiasbruderschaft.

Wer bei den Sternsingerinnen und Sternsingern mitmachen möchte, kann sich am kommenden Sonntag, 19.11.2023, nach der Messe gegen 10.30 Uhr Im Kuniebrtus-Haus melden.

Laternenausstellung – Eine schöner als die andere

/

Laternenausstellung – Eine schöner als die andere

Vor dem Martinszug wurden die Laternen, die von den Kindern gebastelt wurden, in der Aula der Grundschule ausgestellt. Ein herrliches Bild. Eine Laterne schöner als die andere.

Donnerstag, 16. November, nächste Blutspende

/

Donnerstag, 16. November, nächste Blutspende

Am kommenden Donnerstag, 16.11.2023, findet von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr die nächste Blutspende in der Mehrzweckhalle an der Grundschule statt.

Auf der DRK-Homepage heißt es: „Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann. Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut herzustellen, um Leben zu retten. Sobald Menschen durch einen Unfall oder einen operativen Eingriff Blut verlieren, sind sie auf das Blut von Spendern angewiesen.

Um Wartezeiten zu vermeiden und Infektionsrisiken zu minimieren, bietet das DRK verstärkt Termine mit vorheriger Online-Reservierung an.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Tigers-Herren bleiben an der Spitze!

/

Tigers-Herren bleiben an der Spitze!

Die Basketballer des Turnvereins blicken auf ein überwiegend erfolgreiches Wochenende zurück.

Die 1. Herren waren in der Bezirksliga beim Heimspiel gegen Brauweiler II Favorit und bestätigten dies mit einem klaren 73:55-Sieg, der auch ohne den erkrankten Topscorer Timon Gantze nie gefährdet war. Damit behaupteten sie die Tabellenführung und spielen nächste Woche in Erftstadt gegen einen direkten Verfolger.

Pech hatte dagegen die 2. Herren, die ja ebenfalls in der Bezirksliga oben mitspielen. Gegen das Spitzenteam Post SV Bonn verschliefen die Männer um Alik Otte das erste Viertel komplett und lagen nach 10 Minuten mit 31:11 zurück. In einem überragenden 2. Viertel kämpften sie sich jedoch zurück und lagen auch in der zweiten Halbzeit dauernd auf Tuchfühlung mit dem Tabellenzweiten, mussten sich aber knapp 71:76 geschlagen geben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Martinsfeuer loderte auch im Regen

/

Martinsfeuer loderte auch im Regen

Pünktlich zum Beginn des Martinszugs fing es in diesem Jahr leider an zu regnen, aber das schmälerte nicht die Freude der Kinder, die voller Stolz ihre meist selbst gebastelten Laternen präsentierten und sich in einem langen Zug hinter St. Martin hoch zu Ross auf dem Weg von der Grundschule über die Kunibertusstraße und den Kerpener Weg zum Martinsfeuer machten.

Das Organisationsteam um Thomas Dickmann von den Schützen hatte auch in diesem Jahr wieder alles perfekt organisiert. Auch wenn es regnete, loderte das Martinsfeuer, das Martin Bücker vorbereitet hatte, auf dem Spielplatz an der Bergstraße meterhoch. 600 Weckmänner wurden anschließend an der Schützenhalle, wo sich der Martinszug auflöste, verteilt. Schulleiterin Judith Beerbaum bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für den reibungslosen Ablauf und natürlich auch an Josefine als St. Martin.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Verspätungen bei Buslinie 976

/

Verspätungen bei Buslinie 976

Die REVG teilt mit, dass es aktuell bei den Bussen der Linie 976 zu Verspätungen kommen kann. Ursache ist eine Straßenbaumaßnahme in Frechen. Die Ausweichstrecke ist stark überlastet, so dass es bis zu 20 Minuten Verspätung geben kann. Die Baumaßnahme ist bis Mitte Dezember geplant.

„GESUND UND LECKER!“ in der Rasselbande

/

„GESUND UND LECKER!“ in der Rasselbande

Im Rahmen einer Feierstunde in der Jahnhalle erhielten alle Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Kerpen das „Qualitätssiegel für gesunde Ernährung – GESUND UND LECKER!“

Für den Blatzheimer Kindergarten „Rasselbande“ nahm Leiterin Alexandra Lauterbach die Auszeichnung von Landrat Frank Rock und der Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses Lonie Lambertz entgegen. Auch Ortsvorsteher Klaus Ripp gratulierte zu diesem Gütesiegel und dankte für das Engagement der Mitarbeiterinnen in der Einrichtung.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Capoeira-Gürtel für DOMIZIEL-Gruppe

/

Capoeira-Gürtel für DOMIZIEL-Gruppe

Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren üben seit Mai jeden Mittwoch im DOMIZIEL Capoeira. Nun legten sie mit Erfolg ihre erste Prüfung ab.

Beim diesjährigen Batizado-Fest in Düren wurde Sebastian Kaufmann, Lilli Gier, Nila Ehrhardt, Jordan Sprünker, Mohammed Alkabi, Dean Mautner und Gabriel Pajewski der erste Capoeira-Gürtel (Corda) verliehen.

„Das ist tolle Leistung, die alle gezeigt haben“, sagte der Vorsitzende des Trägervereins des Kinder- und Jugendzentrums. „Gratulation an alle Teilnehmer für diese verdiente Auszeichnung und ein Dankeschön an Juze-Leiter Gerd Meyer für die Organisation und an Alessandra Diamanty für die Leitung des Workshops.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Einladung zur Gedenkfeier am 19.11.2023

/

Einladung zur Gedenkfeier am 19.11.2023

Es ist eine gute Tradition in Blatzheim, am Volkstrauertag der Toten der Weltkriege und der Kriege und Gewalttaten unserer Zeit zu gedenken.

Daher laden Ortsvorsteher Klaus Ripp und die Blatzheimer Vereine am kommenden Sonntag, 19.11.2023, zu einer kurzen Gedenkfeier um 10.15 Uhr (nach der Messe) am Ehrenmal auf dem Pfarrer-Wolters-Platz ein.

Save the Date – Lyrikerin trifft Liedermacher

/

Save the Date – Lyrikerin trifft Liedermacher

Im Rahmen der „besonderen Lesungen“ gibt es am Freitag, 12. April, um 19.30 Uhr ein weiteres Highlight im Kunibertus-Haus. Die Frechener Lyrikerin Ruth Forschbach, die erst jüngst die Gäste im Kunibertus-Haus mit „Lyrik trofft Poetry-Slam“ begeisterte, kommt diesmal gemeinsam mit dem Pulheimer Liedermacher und Vollblutmusiker (Gesang und Piano) Peter Worms nach Blatzheim.

In ihrem abendfüllenden Bühnenprogramm unter dem Titel „”Neuland” – Eine musikalisch-literarische Reise zu den Wurzeln des Menschseins“ begeben sie auf Spurensuche zu den Wurzeln des Menschseins.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Prinz Philipp regiert Sindorf

/

Prinz Philipp regiert Sindorf

Der 11-jährige Blatzheimer Philipp Nowak ist neuer Prinz im Jugenddreigestirn des „Vereins der Freunde und Förderer des Sindorfer Kinderzuges e.V.“ (FSK-Sindorf). Heute wurde er gemeinsam mit Bauer Leon Multari und der Jungfrau Milina Denk für die neue Karnevalssession in der Ulrichschule in Sindorf proklamiert.

Zu seiner Unterstützung hat Philipp Noah Heinrichs als Pagen. Lea Wolff komplettiert das Blatzheimer Trio als Pagin der Jungfrau.

Herzlichen Glückwunsch und viele Spaß in der kommenden Karnevalssession! Sicher wird man das Dreigestirn auch in Blatzheim auf manchen Festen begrüßen können.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kinder sollen noch früher aufstehen

/

Kinder sollen noch früher aufstehen

Weitere Probleme fürchten die Eltern der Schulkinder, die in Düren zur Schule gehen, denn der Kreis Düren plant Einsparungen bei der Buslinie 276 von Blatzheim nach Düren. Betroffen ist der Frühbus, der heute um 6.44 Uhr in Kerpen startet und über Blatzheim (Haltestelle Kapelle 6:58 Uhr), Golzheim nach Düren fährt. Auch in Buir startet gegen 7.00 Uhr ein Bus über Golzheim nach Düren. Diese Busse sollen nun zusammengelegt werden.

Der Bus von Kerpen über Blatzheim soll dann über Buir und Golzheim nach Düren fahren. „Aus Kostengründen kann ich dies nachvollziehen, auch wenn eine erhebliche Fahrzeitverlängerung für die Kinder aus Kerpen und Blatzheim absolut nicht ideal ist. … Nicht nachvollziehen kann ich, warum die Abfahrtszeit in Kerpen um 10 Minuten vorverlegt werden muss. Mit 6:33 ab Kerpen ist schon eine gewisse Schmerzgrenze für Kinder überschritten“, schreibt Ortsvorsteher Klaus Ripp an die Kreistagsabgeordnete der CDU aus Golzheim. Zumindest die Abfahrtzeiten sollten in Kerpen und Blatzheim bleiben, wie sie sind.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Pfannkuchen flogen durch Blatzheim

/

Pfannkuchen flogen durch Blatzheim

In dieser Woche hat es bei den KiTa-Kindern wahrscheinlich eine verstärkte Nachfrage nach Pfannkuchen gegeben. Und beim Backen der Pfannkuchen wurden sicher die Fenster geschlossen. Auf die Nachfrage bei einer KiTa-Mama, ob es Pfannkuchen gegeben hat, kam die Antwort: “Ja, aber die sind aus dem Fenster geflogen und die Majo hat geklebt. Und der Rabe wollte den Sirup.“

Hintergrund dieser komischen Aussage: Käpt’n Book war zum zweiten Mal in Blatzheim und hatte diesmal Kai Pannen mitgebracht, der im Laufe des Tages rund 230 Kinder aus Grundschule und Kindergarten begeisterte.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ladies waren mega begeistert!

/

Ladies waren mega begeistert!

Die erste Party nur für Ladies in der Schützenhalle war ein voller Erfolg. Die Organisatorinnen Pine Hark, Antja Hartmann und Julia Koch waren mehr als zufrieden. „Es war ein toller Abend. Alle waren mega begeistert. Wir wurden so oft angesprochen und gebeten, so eine Party doch regelmäßig zu organisieren.“ Außer dem Kellner Team und DJ Bernd mit Luca waren keine Männer bei der Party zugelassen.

Als „Zaungast“ konnte sich Ortsvorsteher Klaus Ripp vor Ort von der Superstimmung überzeugen. „Mein Dank gilt dem Orga- und Helferteam. Es ist schön, dass dieses neue Angebot in Blatzheim so gut angenommen wurde. Natürlich freue ich mich besonders, dass der Erlös der Party für die Ferienspiele bestimmt ist.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Krimiabend – Es war wieder schön mörderisch

/

Krimiabend – Es war wieder schön mörderisch

Da waren sich die Gäste einig: „Das war wieder ein richtig schöner Abend in der Bücherei“ und trotz der vielen Morde, gab es viel zu lachen. Der Krimiabend der Bücherei hat mittlerweile schon „Kultstatus“ erreicht. Seit mittlerweile 15 Jahren sind die Abende in der Bücherei ausverkauft. Wobei der Eintritt frei ist, nur der Dino darf gefüttert werden.

Auch diesmal hatten Petra Klein, Ute Pantenburg, Barbara Riemann und Stefan Merz den richtigen Nerv der Krimifans getroffen. Die Mischung von guten, humorvollen und mörderischen Geschichten und dem pointierten und ausdrucksstarken Lesen ergibt den besonderen Reiz dieser Veranstaltung. Hinzu kommt die besondere Atmosphäre in der Bücherei bei Kerzenschein.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

U10 gewann erstes Spiel – Herren gewinnen Top-Spiel

/

U10 gewann erstes Spiel – Herren gewinnen Top-Spiel

Die Tigers des Turnvereins hatten dieses Wochenende ein volles Programm und beendeten es mehr als erfolgreich.

Im Spitzenspiel der Herren-Bezirksliga gelang der Ersten ein Auswärtssieg in Bonn beim bisher ebenfalls ungeschlagenen Post SV mit 73:66.

Den Grundstein zum Sieg und zur Verteidigung der Tabellenführung legte das Team von Denis Mehmedagic gleich im 1. Viertel mit 14:9. Dieser Vorsprung wurde bis zur 18. Minute auf 32:16 ausgebaut. Danach kamen die Bonner jedoch besser ins Spiel und in der 25. Minute zum 34:34-Ausgleich. In den nächsten 10 Minuten folgte ein 29:12-Lauf der Tigers zum 63:46. Die Bonner kamen in den Schlussminuten noch näher heran, der Sieg war jedoch nicht mehr gefährdet.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wird geladen …