Willkommen in Blatzheim!

Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung

Die nächsten Termine

Alle Nachrichten

In zwei Wochen ist Erstkommunion

/

In zwei Wochen ist Erstkommunion

Am Sonntag, 4. Mai 2025 ist Erstkommunion in St. Kunibert. 19 Jungen und Mädchen gehen in St. Kunibert zur ersten heiligen Kommunion.

Hier die Liste der Kommunionkinder:

Donnerstag, 24. April, nächste Blutspende

/

Donnerstag, 24. April, nächste Blutspende

Am Donnerstag, 24.04.2025, findet von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr die nächste Blutspende in der Mehrzweckhalle an der Grundschule statt.

Auf der DRK-Homepage heißt es: „Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann. Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut herzustellen, um Leben zu retten. Sobald Menschen durch einen Unfall oder einen operativen Eingriff Blut verlieren, sind sie auf das Blut von Spendern angewiesen.

Um Wartezeiten zu vermeiden und Infektionsrisiken zu minimieren, bietet das DRK verstärkt Termine mit vorheriger Online-Reservierung an.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

100 Jahre Kirchweihe - Fotos von St. Kunibert gesucht

/

100 Jahre Kirchweihe – Fotos von St. Kunibert gesucht

Für das anstehende Fest „100 Jahre Kirchweihe St. Kunibert Blatzheim“ am 12. Juli 2025 werden Fotos für eine Fotoausstellung gesucht.

Es sollen Fotos sein, die die Kirche von Innen und Außen und das Gemeindeleben in Bezug zur Kirche in den letzten 100 Jahren wiedergeben. Besondere Ereignisse wie Erstkommunion, Schützen, Messdiener, Hochzeiten usw. lassen die 100 Jahre mit den Menschen in der Gemeinde lebendig werden.

Ihre Fotos würden wir digitalisieren und ihnen anschließend zurückgeben. Die Fotos können bei Helmut Niedenhoff Tel.: 02275-911226 abgegeben werden. In digitaler Form auch gerne per Mail an helmut.niedenhoff@web.de.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheim-Online wünscht frohe Ostern

/

Blatzheim-Online wünscht frohe Ostern

Die Redaktion von Blatzheim-Online wünscht allen Besuchern dieser Seite nah und fern von Blatzheim ein frohes Osterfest.

Hier auch die Osterwünsche vom Ortsausschuss der Pfarrgemeinde St. Kunibert.

Die Basketballsaison der Erwachsenen ging zu Ende.

/

Die Basketballsaison der Erwachsenen ging zu Ende.

Die Herren des TVB hatten am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt schon gesichert und konnten es daher verkraften, dass sie beim Meister TS Frechen mit 82:57 den Kürzeren zogen.

Die Damen mussten ebenfalls in Frechen antreten und gewannen dort klar mit 52:26, obwohl die Frechenerinnen mit 5:0 in Führung gingen. Danach spielten jedoch die Tigers gut miteinander und zur 1. Viertelpause stand es 14:7. Beim Halbzeitstand von 24:11 war das Spie entschieden. Die Frage war nur noch, ob Anika die 15 Punkte erreichen würde, die sie zur besten Punktesammlerin der Liga machen würden. Am Ende hatte sie nicht nur 18 Punkte, sondern auch einige schöne Pässe gespielt. Ein Sonderlob des Trainers gab es auch für Fjona, die auf der ungewohnten Centerposition glänzte und Nürgül, die mit 11 Punkten erstmals zweistellig punktete.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Zeitenwende – Ein literarisch musikalischer Abend

/

Zeitenwende – Ein literarisch musikalischer Abend

„Seien Sie gespannt auf einen vielseitigen, heiter-nachdenklichen Hörgenuss der besonderen Art. Eine «Zeitenwende», die verzaubert“, heißt es in der Ankündigung der Buchstützen Blatzheim für die nächste musikalische Lesung am Freitag, 16. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Kunibertus-Haus.

Die Lyrikerin und Autorin Ruth Forschbach sowie der Musiker und Journalist Peter Worms nehmen Sie mit auf eine faszinierende Reise, die vor allem in uns selbst stattfindet. So werfen an diesem Abend die eindrücklichen Texte von Ruth Forschbach und die kraftvolle, ausdrucksstarke Musik von Peter Worms ein Licht auf die Zeitenwende in unserem menschlichen Sein, die nichts anderes braucht, als kindliche Neugier und die Offenheit, das Leben nicht zu denken, sondern zu leben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ostergottesdienste in der ev. und kath. Kirche

/

Ostergottesdienste in der ev. und kath. Kirche

Gottesdienste Ostern in St. Kunibert:

Ostern 2025 findet keine Osternachtsfeier in St. Kunibert statt. Die Messen sind Ostersonntag (Auferstehungsmesse) und Ostermontag zu den “normalen” Zeiten um 9.30 Uhr.

Hier die gesamten Gottesdienst der kath. Kirche in der Karwoche: www.katholisch-in-kerpen.de

Hier die gesamten Gottesdienst der ev. Kirche in der Karwoche: www.evangelisch-in-kerpen.de

Feiern und Gutes tun – Für Spende gerne das Training unterbrochen

/

Feiern und Gutes tun – Für Spende gerne das Training unterbrochen

Die jungen Tänzerinnen und Tänzer der KG-Knollebuure waren etwas überrascht, als beim wöchentlichen Training plötzlich viele andere Besucherinnen und Besucher in der Turnhalle „aufkreuzten“. „Doch für diesen Besuch unterbricht jeder gerne das Training“, so Trainerin Ramona Eichinger und Jugendleiter Chris Schwenk.

Erst vor einer Woche sorgte die „Blatzheimer Ladies Night“ in der Schützenhalle für Stimmung und Begeisterung bei Blatzheims Frauen. Und nun wurde die Begeisterung auf Kinder- und Jugendliche übertragen, denn die Organisatorinnen der Ladies Night Pine Hark, Julia Koch und Antje Wendt stellten den kompletten Erlös erneut für die Kinder- und Jugendarbeit in Blatzheim zur Verfügung.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Neuer Teilnehmerrekord beim Garagentrödel

/

Neuer Teilnehmerrekord beim Garagentrödel

Anders als in den Jahren zuvor fand der Coffee-Stop diesmal im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL und nicht an der Bücherei statt.

„Das ganze Dorf ein riesiger Trödelmarkt: Schönes – Nützliches – Kurioses“ heißt es auf den Plakaten und in diesem Jahr gibt es noch mehr Teilnehmer. Mittlerweile sind es mehr als 170 Adressen in Blatzheim und Bergerhausen. Da lohnt sich ein Spaziergang durch den Ort bei hoffentlich schönem Wetter.

Wer noch Werbung für den Garagentrödel machen möchte, kann in der Bücherei Flyer und Plakate abholen. Online ist der Ausstellerplan hier zu finden: www.blatzheim-online.de/garragentroedel. Das DRK wird wieder eine Verpflegungsstation einrichten. Natürlich freut sich auch die Blatzheimer Gastronomie über Gäste und hier und da wird es sicher nach frischen Waffeln riechen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Post-COVID-Gruppe aus Blatzheim über den Kreis hinaus bekannt

/

Post-COVID-Gruppe aus Blatzheim über den Kreis hinaus bekannt

Seit zwei Jahren trifft sich jeden Mittwoch im Kunibertus-Haus die Post-COVID-Gruppe. Die Selbsthilfegruppe ist mittlerweile über den Kreis hinaus bekannt.

„Auf Einladung des Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG.NRW) haben wir einen Vortrag über unser Kartenset ‚12 Löffelprinzip‘ gehalten, welches bei der Arbeit in der Selbsthilfegruppe entstanden ist“ berichtet Jens Hansen. „Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung waren Angebote für Betroffene, wobei das Publikum aus Betroffenen, medizinischen Fachpersonal, Ärzten und Vertretern der Krankenkassen bestand.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Osterkerzen schnell vergriffen – Nachschub kommt

/

Osterkerzen schnell vergriffen – Nachschub kommt

Traditionell werden an Palmsonntag am Missionskreuz auf dem Pfarrer-Wolters-Platz die Palmzweige verteilt. Die Kommunionkinder hatten ihre Palmzweige in dieser Woche im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL gebastelt.

Seit Corona verteilt der Ortsausschuss auch Osterkerzen mit einem Palmzweig und einer Osterpostkarte. Schneller als in den Vorjahren waren die Osterkerzen diesmal vergriffen. Allerdings wird der Ortsausschuss noch für Nachschub sorgen. Wer noch gerne eine Osterkerze mit Palmzweig und Postkarte haben möchte, kann sich bei Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de) melden.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Einladung zum Schnupper-Kräuterspaziergang

/

Einladung zum Schnupper-Kräuterspaziergang

Verschoben auf Freitag, 25.04.2025, 15.30 Uhr.

Welche Kräuter wachsen am Wegesrand oder auf der Wiese? Zu einem kleinen Schnupper-Wildkräuterspaziergang lädt Bettina Bröker am Mittwoch, 23.04.2025 um 15.00 Uhr ein. Start ist am Parkplatz an der Grundschule. „Gemeinsam entdecken wir, was im Grün vor unserer Nase wächst. Familien & Kinder sind herzlich willkommen.“

Weitere Infos und Anmeldungen bei Bettina Bröker, bb@wildkraeutermagie.de, 0151 2410 1097.

Ostereierschießen im Biergarten

/

Ostereierschießen im Biergarten

Die Tradition des Ostereierschießens bei den Blatzheimer Schützen ist schon sehr alt, aber dass dies aufgrund des sonnigen Wetters mit einem Biergarten verknüpft wurde, hat es noch nicht gegeben. Zumindest konnte sich niemand daran erinnern.

Brudermeister Albert Weingarten konnte wieder zahlreiche Gäste aus Blatzheim, von den Vereinen und von befreundeten Bruderschaften begrüßen. Aber auch viele Kinder waren gekommen. Sie durften nicht nur mit dem Lasergewehr unter Anleitung von Michael Görtz schießen, sondern Laura Faßbender hatte auch eine Ostereiersuche mit leckeren Süßigkeiten vorbereitet.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheims Herren schaffen den Klassenerhalt!

/

Blatzheims Herren schaffen den Klassenerhalt!

Nichts für schwache Nerven war das Basketball-Wochenende für die Tigers. Die Herren verloren ihr Heimspiel in der Landesliga gegen BG Aachen knapp mit 60:53, obwohl sie drei Minuten vor Schluss noch mit 53:50 geführt hatten. Aber in den letzten Minuten wollte einfach nichts gelingen. Später verloren dann jedoch sowohl der Hürther BC als auch Brauweiler ihre Spiele und können damit die Tigers von Denis Mehmedagic nicht mehr vom Nichtabstiegsplatz verdrängen.

Sehr spannend machte es auch die U14, die beim letzten Meisterschaftsspiel erstmals nach dem Aufstieg in die Bezirksliga Neo Berkhauer nach langer Verletzung wieder einsetzen konnten. Beim Tabellenzweiten TuS Mondorf zeigte er gleich seine Klasse mit 41 Punkten. Das Team von Frank Steenbuck kämpfte sich im letzten Viertel nach 20 Punkten Rückstand wieder klasse heran, am Ende der 40 Minuten stand es 101:101, ein wirklich sensationelles Zwischenergebnis für eine U14! Leider mussten sowohl Neo als auch Louis (51 Punkte) in der Verlängerung draußen bleiben, weil sie schon 5 Fouls hatten. Uns so verloren die Tigers zum zweiten Mal hintereinander in Verlängerung, diesmal mit 112:107.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Bürgschaft wird zurückgezahlt

/

Bürgschaft wird zurückgezahlt

Wie berichtet wurde der Endausbau des Neubaugebiets „Lechenicher Weg“ (Alter Sportplatz) mehrfach verschoben. Damit kam es bislang auch nicht zur Rückzahlung der Sicherheitsleistung von 5.000 Euro, die von den Eigentümern bei der Stadt hinterlegt wurden, um so die ordnungsgemäße Herstellung der Vorgärten sicherzustellen.

„Dies darf nicht zu Lasten der Anlieger gehen“, hatte Ortsvorsteher Klaus Ripp in einem Antrag geschrieben und um die Rückzahlung gebeten.

Im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr wurde dies nun einstimmig beschlossen und von der Verwaltung auch schon umgesetzt, was vor Ort sehr positiv aufgenommen wurde.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ortsausschuss verteilt wieder Osterkerzen

/

Ortsausschuss verteilt wieder Osterkerzen

Am Palmsonntag, 13. April, verteilt der Ortsausschuss nach der Messe von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr an der Kirche Osterkerzen mit Palmzweigen und Osterkerze.

Falls keine Möglichkeit besteht, das „Osterpaket“ abzuholen, wird es gerne nach Hause gebracht. In diesem Fall bitte im Pfarrbüro (Tel. 246) oder beim Ortsausschuss (Klaus Ripp, Tel. 6045, klaus.ripp@t-online.de) melden.

Man sollte sich besser mit der Schwiegermutter vertragen

/

Man sollte sich besser mit der Schwiegermutter vertragen

Auch wenn es manchmal nervig ist und man schon mal auf dumme Gedanken kommen könnte, sollte man nicht versuchen, seine Schwiegermutter zu töten. Irgendwie sollte man auf beiden Seite Kompromiss finden und sich vertragen.

Dies ist das Fazit des mehr als unterhaltsamen Abends unter dem Titel „True Crime Event – Wie töte ich meine Schwiegermutter“. Zur bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ war Andreas Schnurbusch ins vollbesetzte Kunibertus-Haus nach Blatzheim gekommen. Schnurbusch ist nicht nur Autor, sondern auch Hauptkommissar a.D., der beruflich als Schutzpolizist, Drogenfahnder und Mordermittler unterwegs war. So war der Abend keine klassische Lesung, sondern eher ein Fachvortrag über Spurenermittlungen und Polizeiarbeit, die an vielen Beispielen erläutert wurde und sogar mit Aufnahmen aus der Fernsehreihe „Tatort“ verglichen wurde. Es wurde auch die Frage erörtert, ob Frauen anders töten als Männer.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kinder und Jugendliche organisierten Coffee-Stop

/

Kinder und Jugendliche organisierten Coffee-Stop

Anders als in den Jahren zuvor fand der Coffee-Stop diesmal im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL und nicht an der Bücherei statt.

Das „Faire Jugendhaus“ wollte mit dieser Aktion auf den fairen Handel hinweisen. In der Koch-AG wurde diesmal Kuchen gebacken, der zum Kaffee oder Tee serviert wurde. Zudem gab es noch viele Plätzchen. Alles Produkte aus dem fairen Handel.

Das Motto der Misereor Aktion lautet: „Guter Kaffee. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen – eine ganz einfache Spendenaktion von Misereor für jeden Tag. Coffee-Stop heißt, fair gehandelten Kaffee gegen eine kleine Spende auszuschenken.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Nein! – Doch! Das NEINhorn – einfach phantastisch!

/

Nein! – Doch! Das NEINhorn – einfach phantastisch!

Nicht nur die Kinder waren vom DAS DA Kindertheater aus Aachen mal wieder begeistert. Diesmal stand das Buch „Das NEINhorn“ von Marc Uwe Kling Pate für die mitreißende Aufführung.

Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.

Die beiden Darstellerinnen verstanden es perfekt, die jungen Besucher mit schauspielerischem Können, mit ihren einprägsamen Liedern, mit viel Elan und ansteckend fröhlicher Energie in ihren Bann zu ziehen. Gerne hätten Kinder und Eltern noch mehr gesehen, dann laut war der Ruf nach Zugabe. So wurde zumindest das Abschlusslied zum Mitsingen nochmals wiederholt.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

CDU fährt im Mai zum Landtag nach Düsseldorf

/

CDU fährt im Mai zum Landtag nach Düsseldorf

Die CDU besucht am Donnerstag, 22. Mai 2025, auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Okos den Landtag in Düsseldorf.

Abfahrt ist um 8.45 Uhr. Nach der Einführung in die Landtagsarbeit und einem Frühstück ist die Teilnahme einer Plenarsitzung auf der Tribüne geplant. Ein Gespräch mit Thomas Okos beendet das Programm im Landtag gegen 14.00 Uhr.

Anschließend folgt eine kleine Führung durch die Altstadt und danach kann man dort die Altstadt oder die Rheinpromenade auf eigene Faus in einem Café, bei einem Altbier oder mit einem Spaziergang auf eigene Faust genießen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Mittwoch, 2. April nächstes Gemeindecafé

/

Mittwoch, 2. April nächstes Gemeindecafé

Am Mittwoch, 2. April, findet um 14.30 Uhr das nächste Gemeindecafé 60+ der Pfarrgemeinde St. Kunibert statt.

Alle Frauen und Männer ab 60 Jahren sind herzlich zu Kaffee und Kuchen und gemütlichem Zusammensein ins Kunibertus-Haus eingeladen.

Das Gemeindecafé 60+ findet in der Regel am 1. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Kunibertus-Haus statt!

Kinder von Balduin und Sinnespfad begeistert

/

Kinder von Balduin und Sinnespfad begeistert

So wie es auf den Plakaten angekündigt war, begeisterte Fritzi Bender bei ihrer Lesung „Balduin macht blau“ die Kinder mit ihrer Handpuppe und mit einem wahren Feuerwerk an Ideen. Von Beginn an machte sie die Kinder neugierig auf das freche Chamäleon Balduin. Mit Fragen und Mitmachaktionen zog sie immer wieder das junge Publikum in ihre Lesung mit ein. Hintergründig ging es in der Geschichte um Gefühle. Balduin wurde in der Schule ausgelacht und wollte nicht mehr dahin. Seine Farbe wechselte daher von grün auf blau. Aber Doktor „Tut was weh“ hatte das richtige Rezept.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ladies Night wieder ein Erfolg

/

Ladies Night wieder ein Erfolg

Mittlerweile war es schon die 4. Blatzheimer Ladies Night, die in der Schützenhalle stattfand. Eine Party nur für Ladies, Männer hatten bis auf das Thekenteam sowie Bernd und Luka von der „Rollenden Musikbox“ keinen Zutritt. Mit Hits der 90er wurde die Schützenhalle gerockt. „Die Frauen haben die Tanzflächen wieder richtig zum Beben gebracht.“

Freuen dürfen sich wahrscheinlich auch wieder Blatzheimer Vereine, denn der Erlös wurde bislang zu 100% für die Kinder- und Jugendarbeit in Blatzheim gespendet.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Bußgang der Männer am 5. April

/

Bußgang der Männer am 5. April

Traditionell findet zwei Wochen vor Ostern der „Bußgang der Männer“ der kath. Pfarrgemeinden Blatzheim und Buir statt. In diesem Jahr also am Samstag, 05.04.2025.

Die Abschlussmesse findet in St. Kunibert Blatzheim um 22.00 Uhr statt.

Treffpunkt ist um 21.00 Uhr am Pfarrer Wolters Platz. Die Teilnehmer aus Blatzheim gehen den Teilnehmern aus Buir entgegen und gemeinsam nach Blatzheim zurück.

In einem Monat: Tanz in den Mai

/

In einem Monat: Tanz in den Mai

Traditionell lädt die Blatzheimer Feuerwehr am 30. April zum „Tanz in den Mai“ ein, um mit der gesamten Bevölkerung ein paar schöne Stunden zu erleben. Für die musikalische Unterhaltung sorgt „Bernd’s rollende Musikbox“ und für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.

Damit insbesondere die Kinder etwas mehr von der Hüpfburg haben, fällt der Startschuss bereits um 16.00 Uhr. Gegen 18.00 Uhr wird dann unter der Begleitung des Tambourcorps Edelweiß der Maibaum aufgestellt.

Wanderweg muss freigeschnitten werden

/

Wanderweg muss freigeschnitten werden

Auf dem beliebten Wanderweg durch die Kiesgrube Nowotnik wird es an manchen Stellen eng, denn einige Sträucher rage mittlerweile in den Weg hinein. Ein umgestürzter Baum blockiert an einer Stelle fast den ganzen Weg.

Ortsvorsteher Klaus Ripp hat den Bauhof um Rückschnitt gebeten.

Bildergalerie erinnert ans Jubiläumsjahr

/

Bildergalerie erinnert ans Jubiläumsjahr

Gerne erinnert man sich in Blatzheim an das 175-jährige Jubiläum der Schützen und die vielen Veranstaltungen der Schützen im letzten Jahr.

Viele Schnappschüsse kann man nun an der Schützenhalle in der Au erleben. Auf einem großen Banner sind sie wetterfest aufgehängt und können bestaunt werden.

Bei den Tigers bleiben die Kleinsten die Größten!

/

Bei den Tigers bleiben die Kleinsten die Größten!

Wie schon die ganze Saison war auch am letzten Spieltag wieder auf die jüngsten Tigers im TVB Verlass: Die U10 setzte ihre Siegesserie fort und gewann in Brühl gegen die Brühler Helden mit 92:21 und hat nun nach 10 erfolgreichen Spielen ein überragendes Korbverhältnis von 833:222. Auch die U12-Jungs machten mit ihren Gegner Dragons Rhöndorf kurzen Prozess und gewannen mit 142:27. Damit sind sie gut gerüstet für das Final-Four-Turnier der Bezirksligen, dass am 10. Mai stattfinden wird.

Da wollten die Mädels der U12 nicht nachstehen. Sie siegten gegen die BG Bonn mit 66:34 und rangieren in ihrer ersten Saison auf einem nie erwarteten 4. Platz mit positivem Punkt- und Korbverhältnis.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Regentschaft als Bezirkskönig beendet

/

Regentschaft als Bezirkskönig beendet

Als Bezirkskönig hat Peter Küppers mit seiner Frau Birgit die Schützen der Kolpingstadt Kerpen ein Jahr lang mehr als würdig vertreten. Die Freude über das Amt konnte man den beiden bei vielen Schützenfesten und anderen Gelegenheiten erleben. Nun galt es Abschied zu nehmen, denn die Regentschaft dauert immer nur ein Jahr. Beim Bezirksball der Schützen wurde jetzt die Nachfolgerin Laura Gronzka von Hubertus Hemmersbach als Bezirkskönigin gekrönt.

Einen stolzen 2. Platz erreichte Blatzheims Schülerprinzessin Lea. Am Ende fehlte ihr das Quäntchen Glück zur Bezirks-Schülerprinzessin. Sie hatte die gleiche Trefferzahl wie Bezirksschülerprinz Jannis aus Horrem, aber das etwas schlechtere Schussbild.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Jubelkommunion – Jubilare bitte im Pfarrbüro melden

/

Jubelkommunion – Jubilare bitte im Pfarrbüro melden

Herzliche Einladung an alle, die Ihr Fest der Erstkommunion vor 25, 50, 60, 70 oder mehr Jahren gefeiert haben. Der Gottesdienst zur Jubelkommunion findet am Sonntag, 25.05., um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Kunibert in Blatzheim statt.

Im Anschluss lädt der Ortsausschuss die Jubilarinnen und Jubilare zu einem gemütlichen Beisammensein ins Kunibertus-Haus ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Aus Datenschutzgründen können leider keine persönlichen Einladungen mehr erfolgen. Falls jemand noch Kontakte innerhalb des Kommunionjahrgangs hat, bitte diese Informationen weitergeben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Feuerwehr ehrte langjährige Mitglieder

/

Feuerwehr ehrte langjährige Mitglieder

Beim Jahresempfang der Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen in Brüggen wurden auch zahlreiche Mitglieder des Löschzugs Blatzheim geehrt.

Dirk Grommes seit 25 Jahren aktiv in der Feuerwehr, Martin Barsuhn seit 35 Jahren und Peter Oepen seit 50 Jahren. Rainer Esser ist bereits seit einem halben Jahrhundert bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Aber das ist noch nicht alles: Heinz Lammert und Josef Friemel wurden für 60 Jahre Mitarbeit in der Feuerwehr ausgezeichnet.

Insgesamt waren 27 Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Blatzheim beim Jahresempfang und gratulierten den Jubilaren ebenso wie Ortsvorsteher Klaus Ripp.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Coffee-Stop im DOMIZIEL

/

Coffee-Stop im DOMIZIEL

Unter dem Motto „Guter Kaffee. Gutes tun.“ laden der Ortsausschuss von St. Kunibert und das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL zum „Coffee-Stop“ am Freitag, 4. April von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein. Die Aktion findet im DOMIZIEL, Elisabethstr. 25 in Blatzheim statt.

Beim Coffee-Stop wird fair gehandelter Kaffee (oder Tee) gegen eine freiwillige Spende ausgeschenkt. In der Koch-AG des DOIMIZIELs wird diesmal gebacken, so dass es auch, solange der Vorrat reicht, ein Stück Kuchen gibt. Zudem werden Chips für Einkaufswagen mit dem Fairtrade-Logo verteilt.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheim im Frühjahr – Fotowettbewerb

/

Blatzheim im Frühjahr – Fotowettbewerb

Blatzheim-Online startet wieder einen Fotowettbewerb. Diesmal heißt es „Blatzheim im Frühjahr“.

Wer sendet den schönsten Schnappschuss ein, wer hat das schönste Motiv. Die Ideen sind fast unbegrenzt.

Voraussetzungen gibt es nur wenige: Das Motiv muss innerhalb der Gemarkung Blatzheim liegen, d.h. Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim, Dorsfeld, Geilrath oder irgendwo dazwischen. Wenn Personen abgebildet werden, muss das Einverständnis der Personen vorliegen. Wenn private Häuser, Vorgärten o.ä. abgebildet werden, muss ebenso das Einverständnis vorliegen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wichtige Siege der Tigers!

/

Wichtige Siege der Tigers!

Die Herren senden Lebenszeichen im Abstiegskampf und die U10 siegt im Spitzenspiel!

Zwei wichtige Siege gelangen der Basketballabteilung des TVB am letzten Spieltag. Die Herren gewannen überraschend deutlich mit 89:46 gegen die Telekom Baskets III und profitierten dabei auch von einigen Ausfällen bei den Bonnern. Besonders wichtig ist der Sieg der Tigers, weil die drei Konkurrenten im Abstiegskamp allesamt ihre Spiele verloren. Nun benötigt das Team von Denis Mehmedagic aus den drei ausstehenden Spielen nur noch einen Sieg für den Klassenerhalt. Einmal mehr Topscorer beim Heimsieg war Timon mit 33 Punkten.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Durchwachsener Spieltag für die Tigers!

/

Durchwachsener Spieltag für die Tigers!

Auf ein überwiegend gelungenes Wochenende kann die Basketball-Abteilung des TVB zurückblicken. Leider trübt ausgerechnet die Niederlage der Landesliga-Herren das Bild. Gegen die DJK Frankenberg verloren die Tigers von Denis Mehmedagic in Aachen mit 98:81. Da jedoch auch die anderen Teams im Tabellenkeller nicht gewinnen konnten, stehen die Tigers nach wie vor knapp über den Abstiegsrängen.

Besser machte es die Zweitvertretung der Herren, die gegen die Pulheimer Reserve mit 76:70 die Oberhand behielten.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Balduin macht blau – Lesung für Kinder

/

Balduin macht blau – Lesung für Kinder

Fritzi Bender – Kinderbuch-Autorin und Puppenspielerin – stellt für Kinder ab Grundschulalter am Freitag, 28. März, um 17.00 Uhr im Kunibertus-Haus das Buch „Balduin macht blau“ vor. Fritzi Bender unterhält die Kinder mit ihrer Handpuppe und mit einem wahren Feuerwerk an Ideen.

Im Anschluss an die Lesung können die Teilnehmer passend zum diesjährigen Motto der Nacht der Bibliotheken „Wissen. Teilen, Entdecken“ ihre Sinne herausfordern: Hören, Sehen, Riechen und Schmecken – wer mag, kann seine Sinne an diversen Stationen auf die Probe stellen und erstaunliche Dinge herausfinden.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Beeindruckende Leistung des Fördervereins

/

Beeindruckende Leistung des Fördervereins

„Neben den wöchentlichen Übungsabenden, den Fortbildungen und den zahlreichen Einsätzen bewältigen die Aktiven im Förderverein noch eine derart zusätzliche Leistung, die bei der Brandschutzerziehung in Kindergarten und Schule anfängt und bei Anschaffungen für die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr noch lange nicht aufhört. Das ist mehr als beeindruckend“, fasste Ortsvorsteher Klaus Ripp die Arbeit des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Blatzheim auf der jährlichen Mitgliederversammlung zusammen und sprach allen Verantwortlichen Dank und Anerkennung aus. Viele Mitglieder waren zur Versammlung ins Gerätehaus gekommen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Büchereiführerschein für Maxis

/

Büchereiführerschein für Maxis

Mit Stolz nahmen jetzt die Maxis der „KiTa in der alten Schule“ ihren Büchereiführerschein entgegen. Nach mehreren Besuchen in der Bücherei, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, sind sie jetzt bibfit, d.h. fit für die Bibliothek. Sofern die Eltern zugestimmt hatten, bekamen sie auch einen eigenen Leseausweis und können damit nun selbst Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen.

Bei den Besuchen wurde aber nicht nur „gelernt“. Rosi Niedenhoff, die als Lesepatin die Kindergärten betreut, hatte immer eine lustige Geschichte zum Vorlesen ausgesucht. Bei jedem Besuch konnte sich jedes Kind auch ein Buch ausleihen. Zudem wurde gemalt und gebastelt. Bei der Bibfit-Aktion wurde Rosi Niedenhoff unterstützt von Marlies Schlang und Klaus Ripp.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Noch 6 Monate bis zur Kommunalwahl – Ripp möchte Arbeit fortsetzen

/

Noch 6 Monate bis zur Kommunalwahl – Ripp möchte Arbeit fortsetzen

Es sind nur noch sechs Monate, dann werden, am Sonntag, 14. September, Stadtrat, Kreistag, Bürgermeister und Landrat neu gewählt.

In Blatzheim stellt sich Ortsvorsteher Klaus Ripp erneut zur Wahl.

„Für die CDU und für mich ist es selbstverständlich, vor Ort in vielfältiger Weise aktiv zu sein. Dies beginnt mit den regelmäßigen Informationen, die drei- bis viermal pro Jahr in alle Haushalte verteilt werden und zusätzlich gibt es wöchentlich auf Blatzheim-Online die wichtigsten Informationen. Nicht nur beim Besuch von Veranstaltungen stehe ich als Ansprechpartner zur Verfügung, um mich um die Dinge zu kümmern, die Ihnen wichtig sind. Das jährliche Stadtteilforum ist eine weitere Form der Bürgerbeteiligung in Blatzheim. Auch durch meinen aktiven Einsatz in und für die Blatzheimer Vereinswelt, in der Kultur sowie in der Kinder- und Jugendarbeit, bin ich vor Ort eingebunden. Gerne werde diese Arbeit für weitere fünf Jahre fortsetzen, wenn Sie das am 14. September, mit Ihrer Wahl entscheiden“, schreibt Ripp.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Schon über 120 Anmeldungen zum Garagentrödel

/

Schon über 120 Anmeldungen zum Garagentrödel

Die Grenze von 100 ist geknackt. Aktuell liegen bereits über 120 Anmeldungen zum 9. Blatzheimer Garagentrödel, der in diesem Jahr wieder am Sonntag nach Ostern, 27. April 2025, stattfindet.

Weitere Anmeldungen sind weiter möglich. Direkt hier auf der Homepage oder per Mail an klaus.ripp@t-online.de.

Infos und Rückfragen an Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de, 01577 1577 477 (WhatsApp, Signal)) .

Angemeldete Teilnehmer zum 9. Blatzheimer Garagentrödel am 27.04.2025, 11.00-17.00 Uhr:

Wird geladen …