Bücherei

Neue Kamishibais für den Bilderbuchnachmittag!

Die Freude beim Team des Bilderbuchnachmittags ist groß: Der Verein Buchstützen e.V. hat sechs neue Kamishibai-Bildkartensätze zur Verfügung gestellt!

„Wir freuen uns riesig über diese wunderbare Unterstützung und sagen von Herzen DANKE!

Unsere Kinder lieben es, wenn sich die kleinen Flügeltüren des Erzähltheaters öffnen und die Geschichten lebendig werden. Nach dem Vorlesen wird jedes Mal mit Begeisterung gemalt, gebastelt und erzählt, was die Kinder am meisten beeindruckt hat.

Besonders schön ist, dass unter den neuen Kamishibais auch saisonale Geschichten für St. Martin, Halloween, Weihnachten und Ostern sind – so können wir das ganze Jahr über passend zu den Festen und Jahreszeiten spannende, lustige und herzerwärmende Geschichten erzählen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Auftakt von Käpt’n Book mit zwei Lesungen

Es ist laut WDR mittlerweile das größte Lesefest für Kinder in Deutschland und Blatzheim kann stolz sein, ein Teil dieses Lesefestes zu sein. Zum Auftakt des „Rheinischen Lesefestes Käpt’n Book“ gab es in der Aula der Grundschule zwei Veranstaltungen.

Esther Ribera vom Kindertheater Papperlapupp spielte mit ihren Figuren die Geschichte „Die drei Räuber“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Tomi Ungerer und Robert Scheffner zeigte seine Geschichte „Griselda und der Geist der Weihnacht“....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Lese-Oscars für fleißige Leser in den Sommerferien

Auch in diesem Jahr hatte die Bücherei wieder zur Teilnahme am Sommerleseclub aufgerufen. 27 Kinder und Erwachsene haben in diesem Jahr in den Sommerferien fleißig gelesen und die Bücher in einem Logbuch online oder analog bewertet. Wer wollte konnte auch noch selbst eine Geschichte ins Logbuch schreiben oder angeben, warum Lesen so wichtig ist. Viele tolle Ideen wurden so festgehalten. Man konnte als Einzelperson oder in Teams teilnehmen.

Das beste Team hat im Sommer 32 Bücher gelesen. 17 Bücher waren es bei Platz 2. Insgesamt gab es vier Lese-Oscars für Teams und Einzelleser....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Das kleine Gespenst – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 29.10.2025, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein“ von Otfried Preußler für alle Kindergartenkinder ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Vorverkauf für Weckmann-Bons hat begonnen

Am Mittwoch, 5. November, findet in diesem Jahr der große Martinszug der Grundschule gemeinsam mit der „KiTa in der alten Schule“, der KiTa Rasselbande und der Schützenbruderschaft statt. Der Martinszug startet um18.00 Uhr rund um die Schule und endet nach dem Martinsfeuer auf dem „Pfarrer-August-Kugelmeier-Platz“ an der Schützenhalle. An der Schützenhalle findet auch die Ausgabe der Weckmänner statt.

Bons für die Weckmänner zum Preis von 2,50 Euro sind ab sofort in der Bücherei, im Sekretariat der Grundschule und in den KiTas erhältlich....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Nach 14 Jahren wieder eine Bücherei-Nacht

Nach 14 Jahren Pause sorgten Monika Gravenstein, Britta Münch, Carolin Müller und Lena Willems dafür, dass nach vielen Jahren in Blatzheim wieder eine Bücherei-Nacht stattfinden konnte. Unterstützt wurden sie beim Kochen und der Nachtwanderung vom Büchereileiter Klaus Ripp.

32 Kinder der Klassen 2-4 freuten sich im Kunibertus-Haus auf die Detektiv-Nacht und das Kunibert-Haus war dementsprechend geschmückt. Basteln, Spurensuche und (Vor-)Lesen standen u. a. auf dem Programm. Am späten Abend führte eine Nachtwanderung durch die ehemalige Kiesgrube Nowotnik zu einem Lagerfeuer auf dem Grillplatz. Hier gab es nicht nur eine Schatzsuche, sondern auch noch eine Geschichte zum mitraten....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Unterstützung für den Bilderbuchnachmittag gesucht

Das Lese-Team des Bilderbuchnachmittags sucht Verstärkung!

Einmal im Monat, immer am letzten Mittwoch von 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr, wird Kindern ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Schuljahr eine Geschichte mithilfe eines Kamishibai-Erzähltheaters vorgelesen. Im Anschluss wird passend zum jeweiligen Buch gemeinsam gemalt und gebastelt.

Zu den Sommerferien hat sich das bestehende Team stark verkleinert, sodass nun engagierte Menschen gesucht werden, die Freude am Vorlesen und an der kreativen Arbeit mit Kindern haben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig – wichtig ist vor allem Zuverlässigkeit, Teamgeist und die Lust, Kindern die Welt der Geschichten näherzubringen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Jetzt zum Sommerleseclub anmelden!

Auch in diesem Sommer nimmt die Blatzheimer Bücherei wieder am Sommerleseclub (SLC) teil.

Rund um die Sommerferien vom 23. Juli bis zum 7. September gilt es in einem Lese-Logbuch Stempel für gelesene Bücher zu sammeln. Beim SLC gibt es keine Altersbegrenzung – jeder kann mitmachen! Alleine oder als Team von zwei bis fünf Personen.

Im Logbuch, das es auch online gibt, kann man nicht nur Stempel sammeln, sondern auch kreativ werden, wenn man möchte. Wie wäre es mit einer Fotostory zum Lieblingsbuch oder ein Team-Logo oder, oder....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kartenvorverkauf in der Bücherei

Feuerwehr und Tambourcorps feiern in diesem Jahr zwei besondere Jubiläen. Ende August heißt es 125 Jahre Feuerwehr und 60 Jahre Jugendfeuerwehr. Anfang Oktober wird das Tambourcorps 100 Jahre alt.

Zu beiden Anlässen gibt es jeweils eine große Jubiläumsparty. Karten im Vorverkauf gibt es auch in der Bücherei zu den Öffnungszeiten Sonntag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, dienstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr und freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

zur Artikelansicht

Detektiv-Nacht in der Bücherei

Nach vielen Jahren Pause gibt es sie wieder: die Bücherei-Nacht. Kinder vom 2. bis zum 4. Grundschuljahr sind eingeladen zur Detektiv-Nacht am Freitag, 26. September 2025.

Entsprechend dem Titel dreht sich diesmal alles um Detektivgeschichten. Es wird gespielt, gebastelt und natürlich gelesen. Eine Nachtwanderung steht auch auf dem Programm und anschließend die gemeinsame Übernachtung. Mit einem Frühstück endet die Bücherei-Nacht am Samstagmorgen um 9.00 Uhr.

Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht