Bücherei

Vorverkauf für Weckmann-Bons hat begonnen

Am Mittwoch, 5. November, findet in diesem Jahr der große Martinszug der Grundschule gemeinsam mit der „KiTa in der alten Schule“, der KiTa Rasselbande und der Schützenbruderschaft statt. Der Martinszug startet um18.00 Uhr rund um die Schule und endet nach dem Martinsfeuer auf dem „Pfarrer-August-Kugelmeier-Platz“ an der Schützenhalle. An der Schützenhalle findet auch die Ausgabe der Weckmänner statt.

Bons für die Weckmänner zum Preis von 2,50 Euro sind ab sofort in der Bücherei, im Sekretariat der Grundschule und in den KiTas erhältlich....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Nach 14 Jahren wieder eine Bücherei-Nacht

Nach 14 Jahren Pause sorgten Monika Gravenstein, Britta Münch, Carolin Müller und Lena Willems dafür, dass nach vielen Jahren in Blatzheim wieder eine Bücherei-Nacht stattfinden konnte. Unterstützt wurden sie beim Kochen und der Nachtwanderung vom Büchereileiter Klaus Ripp.

32 Kinder der Klassen 2-4 freuten sich im Kunibertus-Haus auf die Detektiv-Nacht und das Kunibert-Haus war dementsprechend geschmückt. Basteln, Spurensuche und (Vor-)Lesen standen u. a. auf dem Programm. Am späten Abend führte eine Nachtwanderung durch die ehemalige Kiesgrube Nowotnik zu einem Lagerfeuer auf dem Grillplatz. Hier gab es nicht nur eine Schatzsuche, sondern auch noch eine Geschichte zum mitraten....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Frederick – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 24.09.2025, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Frederick“ von Leo Lionni für alle Kindergartenkinder ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Unterstützung für den Bilderbuchnachmittag gesucht

Das Lese-Team des Bilderbuchnachmittags sucht Verstärkung!

Einmal im Monat, immer am letzten Mittwoch von 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr, wird Kindern ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Schuljahr eine Geschichte mithilfe eines Kamishibai-Erzähltheaters vorgelesen. Im Anschluss wird passend zum jeweiligen Buch gemeinsam gemalt und gebastelt.

Zu den Sommerferien hat sich das bestehende Team stark verkleinert, sodass nun engagierte Menschen gesucht werden, die Freude am Vorlesen und an der kreativen Arbeit mit Kindern haben. Vorkenntnisse sind nicht notwendig – wichtig ist vor allem Zuverlässigkeit, Teamgeist und die Lust, Kindern die Welt der Geschichten näherzubringen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Jetzt zum Sommerleseclub anmelden!

Auch in diesem Sommer nimmt die Blatzheimer Bücherei wieder am Sommerleseclub (SLC) teil.

Rund um die Sommerferien vom 23. Juli bis zum 7. September gilt es in einem Lese-Logbuch Stempel für gelesene Bücher zu sammeln. Beim SLC gibt es keine Altersbegrenzung – jeder kann mitmachen! Alleine oder als Team von zwei bis fünf Personen.

Im Logbuch, das es auch online gibt, kann man nicht nur Stempel sammeln, sondern auch kreativ werden, wenn man möchte. Wie wäre es mit einer Fotostory zum Lieblingsbuch oder ein Team-Logo oder, oder....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kartenvorverkauf in der Bücherei

Feuerwehr und Tambourcorps feiern in diesem Jahr zwei besondere Jubiläen. Ende August heißt es 125 Jahre Feuerwehr und 60 Jahre Jugendfeuerwehr. Anfang Oktober wird das Tambourcorps 100 Jahre alt.

Zu beiden Anlässen gibt es jeweils eine große Jubiläumsparty. Karten im Vorverkauf gibt es auch in der Bücherei zu den Öffnungszeiten Sonntag von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr, dienstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr und freitags von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

zur Artikelansicht

Detektiv-Nacht in der Bücherei

Nach vielen Jahren Pause gibt es sie wieder: die Bücherei-Nacht. Kinder vom 2. bis zum 4. Grundschuljahr sind eingeladen zur Detektiv-Nacht am Freitag, 26. September 2025.

Entsprechend dem Titel dreht sich diesmal alles um Detektivgeschichten. Es wird gespielt, gebastelt und natürlich gelesen. Eine Nachtwanderung steht auch auf dem Programm und anschließend die gemeinsame Übernachtung. Mit einem Frühstück endet die Bücherei-Nacht am Samstagmorgen um 9.00 Uhr.

Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Das kleine Ich bin Ich – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 21.05.2025, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe für alle Kindergartenkinder ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kinder von Balduin und Sinnespfad begeistert

So wie es auf den Plakaten angekündigt war, begeisterte Fritzi Bender bei ihrer Lesung „Balduin macht blau“ die Kinder mit ihrer Handpuppe und mit einem wahren Feuerwerk an Ideen. Von Beginn an machte sie die Kinder neugierig auf das freche Chamäleon Balduin. Mit Fragen und Mitmachaktionen zog sie immer wieder das junge Publikum in ihre Lesung mit ein. Hintergründig ging es in der Geschichte um Gefühle. Balduin wurde in der Schule ausgelacht und wollte nicht mehr dahin. Seine Farbe wechselte daher von grün auf blau. Aber Doktor „Tut was weh“ hatte das richtige Rezept....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Balduin macht blau – Lesung für Kinder

Fritzi Bender – Kinderbuch-Autorin und Puppenspielerin – stellt für Kinder ab Grundschulalter am Freitag, 28. März, um 17.00 Uhr im Kunibertus-Haus das Buch „Balduin macht blau“ vor. Fritzi Bender unterhält die Kinder mit ihrer Handpuppe und mit einem wahren Feuerwerk an Ideen.

Im Anschluss an die Lesung können die Teilnehmer passend zum diesjährigen Motto der Nacht der Bibliotheken „Wissen. Teilen, Entdecken“ ihre Sinne herausfordern: Hören, Sehen, Riechen und Schmecken – wer mag, kann seine Sinne an diversen Stationen auf die Probe stellen und erstaunliche Dinge herausfinden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht