Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

In den Sommerferien gelesen und gemalt

Auch in diesem Sommer hatte die Blatzheimer Bücherei zu einem besonderen Lesewettbewerb aufgerufen. Diesmal galt es, zu einem gelesenen Buch ein DIN-A-4-Bild zu malen. Viele schöne Bilder verschönern nun die Bücherei.

„Alle Bilder sind so gut gelungen, dass es nicht möglich ist, erste Plätze zu vergeben“, waren sich Tanja Scheurmann-Kettner und Klaus Ripp vom Büberei-Team einig.  „Daher verlosen wir drei Buchgutscheine unter allen Teilnehmern. Aber niemand geht leer aus, denn für alle anderen gibt es einen Gutschein für die Eisdiele.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Wir sind doch keine Küken mehr – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 30.08.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch “Wir sind doch keine Küken mehr” von M. Fuchs und A. Hennings-Huep für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Malwettbewerb der Bücherei bis Sonntag

Am kommenden Sonntag, 13.08.2023, ist Abgabeschluss für den Malwettbewerb der Bücherei. „Lesen geht immer und überall! – Malen fast auch!“ Unter diesem Motto hat die Bücherei zum Malwettbewerb für Leserinnen und Leser im Alter von 4 bis 99 Jahren aufgerufen.

Im Flyer heißt es: „Male ein Bild (Format A4) von einer Geschichte, einer Figur oder was auch immer aus einem Buch, das du im Sommer gelesen hast. Bringe es bis zum 13. August in die Bücherei mit Angabe von Namen, Alter und Buch.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Malwettbewerb der Bücherei in den Sommerferien

Lesen geht immer und überall! – Malen fast auch! Unter diesem Motto ruft die Bücherei zum Malwettbewerb für Leserinnen und Leser im Alter von 4 bis 99 Jahren auf.

Im Flyer heißt es: „Male ein Bild (Format A4) von einer Geschichte, einer Figur oder was auch immer aus einem Buch, das du im Sommer gelesen hast. Bringe es bis zum 13. August in die Bücherei mit Angabe von Namen, Alter und Buch.“

Am 20.08.23 werden die Bilder um 11.00 Uhr mit Buchgutscheinen und anderen Preisen prämiert.

zur Artikelansicht

Löwe hat Geburtstag – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 31.05.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Löwe hat Geburtstag“ der Stiftung Weltethos im Kamishibai-Erzähltheater für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Noch freie Plätze bei Didi Jünemann

Am kommenden Freitag, 28.04.2023, präsentiert Kabarettist und Schauspieler Didi Jünemann um 19.00 Uhr, im Kunibertus-Haus die „Schachnovelle“ von Stefan Zweig auf seine ureigene Art.

Er liest den von ihm bearbeiteten Text und präsentiert dazu 40 von ihm gefertigte Zeichnungen, Karikaturen und Skizzen. Die Besucher können so mit den Zeichnungen die spannende Geschichte der Reise mit dem Dampfer von New York nach Buenos Aires erleben.

Der Eintritt ist frei. Es gibt noch freie Plätze. Anmeldungen bei Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de, 02275/6045) oder direkt hier unter www.blatzheim-online.de....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schaf Charlotte – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 26.04.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Schaf Charlotte und seine Freunde“ von Anu Stohner und Henrike Wilson für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Die kleine Schusselhexe – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 29.03.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Die kleine Schusselhexe“ von Anu Stohner und Henrike Wilson  für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Freude über Bibliotheksführerschein

Mit Stolz zeigten die Maxis der „Kita in der alten Schule“ ihren Bibliotheksführerschein, den sie jetzt in der Bücherei erhalten haben.

Nach mehreren Besuchsterminen, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen.

Bei den Besuchen wurde aber nicht nur „gelernt“. Rosi Niedenhoff, die als Lesepatin die Kindergärten betreut, hatte immer eine lustige Geschichte zum Vorlesen ausgesucht. Bei jedem Besuch konnte sich jedes Kind auch ein Buch ausleihen. Zudem wurde gemalt und gebastelt. Bei der Bibfit-Aktion wurde Rosi Niedenhoff unterstützt von Marlies Schlang und Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Coffee-Stop an der Bücherei

Unter dem Motto „Guter Kaffee. Gutes tun.“ laden der Ortsausschuss von St. Kunibert und das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL zum „Coffee-Stop“ an der Bücherei am Freitag, 24. März von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein.

Beim Coffee-Stop wird fair gehandelter Kaffee gegen eine freiwillige Spende ausgeschenkt. Zudem werden Chips für Einkaufswagen mit dem Fairtrade-Logo verteilt. Mit dieser Aktion möcht Ortsausschuss und DOMIZIEL den fairen Handel und Misereor-Projekte unterstützen.

zur Artikelansicht