Unterstützen Sie die “Buchstützen Blatzheim”, um insbesondere die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind mittlerweile über Blatzheim hinaus beliebt.
“Buchstützen Blatzheim e.V.” ist der Förderverein der kath. öffentlichen Bücherei St. Kunibert Blatzheim. Die Vereinsgründung war 2011.
Der Vereinszweck ist laut Satzung “die Förderung der Medienkompetenz für alle Bevölkerungsgruppen … , insbesondere die Förderung des Lesens als kulturelles Gut und Weiterbildungsmöglichkeit.”
Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen steht dabei im Vordergrund. Regelmäßige Autorenlesungen in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindergärten und der Grundschule gehören ebenso zum festen Programm wie die Teilnahme am “Rheinischen Lesefest – Käpt’n Book” oder andere Veranstaltungen rund um die Welt der Bücher und digitaler Medien.
Darüber hinaus gibt es besondere lesefördernde Projekte:
Mehrere Kinder- und Jugendbuchautoren kommen jährlich nach Blatzheim in die Bücherei oder ins Kunibetus-Haus und begeistern mit ihren Büchern das Publikum. Für die Kinder ist der Eintritt kostenlos.
Kinder und Jugendliche haben in diesem neuartigen Projekt ein digitales Sachbuch über Blatzheim erstellt. In dem Buch werden vor allem für Kinder interessante, spannende und geheimnisvolle Orte dargestellt. Das Projekt wurde mit dem Heimatpreis ausgezeichnet.
Krimilesungen der besonderen Art haben Erwachsene beim Projekt “Tatort Blatzheim” begeistert. Beliebt sind bei den Lesungen auch das kulinarische Buffet. Auch für Erwachsene sind die Lesungen kostenlos. Kultur soll sich jeder leisten können.
Weitere Autorenlsungen für Erwachsene u.a. auch im rheinischen Dialekt und über die rheinische Sprache breichern das Programm der Buchstützen Blatzheim.
Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt mindestens 12 Euro. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und kann für Spenden entsprechende Bescheinigungen ausstellen.
Uwe Wilhelm aus Berlin begeisterte bereits im letzten Jahr die Zuhörer der Buchstützen Blatzheim mit dem Umwelt-Thriller „2,5° – Morgen stirbt die Welt“, den er unter dem Pseudonym Noah Richter geschrieben hat. Nun war er im Rahmen des Literaturherbstes des Rhein-Erft-Kreises in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Kerpen im ...
Nach der erfolgreichen Lesung im letzten Jahr mit dem Umwelt-Thriller „2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt“ kommt Noah Richter am Freitag, 15.09.2023, ein weiteres Mal nach Blatzheim und stellt diesmal um 19.00 Uhr im Kunibertus-Haus den Polit-Thriller „Morgenröte“ vor. Es gibt noch Karten. Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld ...
Bereits zum 10. Mal nehmen die „Buchstützen Blatzheim“ und die Bücherei am „Rheinischen Lesefest – Käpt’n Book“ teil. Und in diesem Jahr gibt es am Freitag, 27. Oktober, ab 15.00 Uhr ein ganz besonderes Highlight. William Wahl – bekannt als Autor, Klavierkabarettist, Sänger und Songschreiber der A-cappella-Gruppe „basta“ – kommt ...
Nach der erfolgreichen Lesung im letzten Jahr mit dem Umwelt-Thriller „2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt“ kommt Noah Richter am Freitag, 15.09.2023, ein weiteres Mal nach Blatzheim und stellt diesmal um 19.00 Uhr im Kunibertus-Haus den Polit-Thriller „Morgenröte“ vor. Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld wegen eines anrüchigen Videos ...
Mit der letzten Lesung der „Buchstützen Blatzheim“ vor der Sommerpause entschleunigte Claudia Brendler als Leonie Faber mit ihrer Radnovel „Die Zeitenbummlerin“ die zahlreichen Gäste im Kunibertus-Haus. Damit endete auch die Reihe der Lesungen, die vom Bundesprogramm „Neustart Kultur“ gefördert wurden. Claudia Brendler – Autorin, Musikerin und Comedian – erzählte – ...
Wer Donnerstagabend, 15.06.23, noch nichts vorhat, sollte unbedingt um 19.30 Uhr ins Kunibertus-Haus kommen. Die „Buchstützen Blatzheim“ laden zu einem Lese-Event mit viel Musik, Humor und eigenwilliger Gitarre ein. Claudia Brendler –Autorin, Musikerin und Comedian – hat unter dem Pseudonym Leonie Faber hat sie die Rad-Novel „Die Zeitenbummlerin“ geschrieben. In ...
Zum zweiten Mal war das „DAS DA-Kindertheater aus Aachen nun auf Einladung der „Buchstützen Blatzheim“ (Förderverein der Bücherei) in der Mehrzweckhalle zu Gast und begeisterte erneut Klein und Groß mit ihrem mitreißendem Theaterspiel in Wort und Gesang. Diesmal stand das Buch „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ aus der Reihe „Pettersson ...
Zu einem Lese-Event mit viel Musik, Humor und eigenwilliger Gitarre laden die „Buchstützen Blatzheim“ ein. Am Donnerstag, 15.06.2023, ist Claudia Brendler –Autorin, Musikerin und Comedian – um 19.30 Uhr zu Gast im Kunibertus-Haus. Unter dem Pseudonym Leonie Faber hat sie die Rad-Novel „Die Zeitenbummlerin“ geschrieben. In diesem Buch erzählt sie ...
Anders als andere Inseln in der Nordsee ist Pellworm mit knapp halb so vielen Einwohnern wie Blatzheim kaum bekannt. Pellworm ist nur mit der Fähre von Nordstrand erreichbar und die letzte Fähre geht um 18.30 Uhr. Anders als Blatzheim hat Pellworm aber einen Lebensmittelmarkt und einen Inselpolizisten. Und der Inselpolizist ...
Im Rahmen der Reihe „Literatur mal anders – Szenische Lesungen“ stellen Katja Lund und Markus Stephan am Freitag, 12. Mai, um 19.00 Uhr im Kunibertus-Haus in Blatzheim ihren neuesten Pellworm-Krimi „Wattenmeergrab“ vor. Es gibt noch freie Plätze! Die Lesung wird im Rahmen des Förderprogramm “Neustart Kultur” vom Deutschen Literaturfonds gefördert ...