Unterstützen Sie die “Buchstützen Blatzheim”, um insbesondere die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Die Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind mittlerweile über Blatzheim hinaus beliebt.
“Buchstützen Blatzheim e.V.” ist der Förderverein der kath. öffentlichen Bücherei St. Kunibert Blatzheim. Die Vereinsgründung war 2011.
Der Vereinszweck ist laut Satzung “die Förderung der Medienkompetenz für alle Bevölkerungsgruppen … , insbesondere die Förderung des Lesens als kulturelles Gut und Weiterbildungsmöglichkeit.”
Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen steht dabei im Vordergrund. Regelmäßige Autorenlesungen in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindergärten und der Grundschule gehören ebenso zum festen Programm wie die Teilnahme am “Rheinischen Lesefest – Käpt’n Book” oder andere Veranstaltungen rund um die Welt der Bücher und digitaler Medien.
Darüber hinaus gibt es besondere lesefördernde Projekte:
Mehrere Kinder- und Jugendbuchautoren kommen jährlich nach Blatzheim in die Bücherei oder ins Kunibetus-Haus und begeistern mit ihren Büchern das Publikum. Für die Kinder ist der Eintritt kostenlos.
Kinder und Jugendliche haben in diesem neuartigen Projekt ein digitales Sachbuch über Blatzheim erstellt. In dem Buch werden vor allem für Kinder interessante, spannende und geheimnisvolle Orte dargestellt. Das Projekt wurde mit dem Heimatpreis ausgezeichnet.
Krimilesungen der besonderen Art haben Erwachsene beim Projekt “Tatort Blatzheim” begeistert. Beliebt sind bei den Lesungen auch das kulinarische Buffet. Auch für Erwachsene sind die Lesungen kostenlos. Kultur soll sich jeder leisten können.
Weitere Autorenlsungen für Erwachsene u.a. auch im rheinischen Dialekt und über die rheinische Sprache breichern das Programm der Buchstützen Blatzheim.
Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt mindestens 12 Euro. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und kann für Spenden entsprechende Bescheinigungen ausstellen.
Nach dem Erfolg von “Oh, wie schön ist Panama” im vergangenen Jahr spielt das Kindertheater DAS DA aus Aachen zum Welttag des Buches das Stück “Eine Geburtstagstorte für die Katze” aus der Buchreihe “Pettersson & Findus”. Der Förderverein der Bücherei „Buchstützen Blatzheim e.V.“ lädt hierzu herzlich ein. Termin ist Sonntag, ... Weiterlesen …
Das hat nicht nur den Kindern richtig Spaß gemacht. „Mein Kind war total begeistert“, hieß es im Anschluss an diese ungewöhnliche Veranstaltung. Andreas Hüging stellte im Kunibertus-Haus auf Einladung der „Buchstützen Blatzheim“ und der Bücherei sein Kinderbuch „Das fantastische fliegende Fundbüro“ vor, aber nicht als „gewöhnliche“ Lesung sondern als Mitmach-Lesung ... Weiterlesen …
Eine energiegeladene Revue der Kriminalgeschichte der letzten Jahrhunderte in Musik, Literatur und Film erlebte das Publikum jetzt bei den „Buchstützen Blatzheim“ im vollbesetzten Kunibertus-Haus unter dem Titel „Kriminal-Tango“. Heike Michaelis und Regina Fischer als Duo „dulabi“ beherrschten nicht nur mehrere Instrumente (Piano, Saxophon, E - Gitarre, Vibraphon und Percussion), sondern ... Weiterlesen …
Unter dem Titel „Literatur mal anders – Szenische Lesungen“ hat der Förderverein der Bücherei „Buchstützen Blatzheim“ ein neues Programm mit drei Lesungen im Kunibertus-Haus geplant. Die Finanzierung erfolgt über das Programm „NEUSTART KULTUR“ der Bundesregierung über den Deutschen Literaturfonds, mit dem die Buchstützen bereits 2021 und 2022 Lesungen durchgeführt haben ... Weiterlesen …
Auf eine außergewöhnliche Lesung können sich Literatur- und Musikfreunde am Freitag, 10. März im Kunibertus-Haus in Blatzheim freuen. Das Duo „dulabi“ zeigt um 19.00 Uhr unter dem Titel „Kriminal-Tango“ eine Krimi-Revue. Mit Piano, Saxophon, Gesang, E-Gitarre, Vibraphon und Percussion fegen die Multiinstrumentalistinnen Heike Michaelis und Regina Fischer durch Chanson, Pop, ... Weiterlesen …
Zu einer weiteren Lesung der besonderen Art laden die „Buchstützen Blatzheim“ ein. Kabarettist und Schauspieler Didi Jünemann – auch bekannt durch die Stunksitzung“ –präsentiert am Freitag, 28. April, um 19.00 Uhr, im Kunibertus-Haus die „Schachnovelle“ von Stefan Zweig auf seine ureigene Art. Er liest den von ihm bearbeiteten Text von ... Weiterlesen …
Ein schönes Weihnachtsgeschenk machte der Energieversorger GVG-Rhein-Erft jetzt den „Buchstützen Blatzheim“. 500 Euro erhielt der Förderverein der Bücherei, um weitere Veranstaltungen im Rahmen der Leseförderung für Kinder zu finanzieren. Die GVG-Rhein-Erft hatte in jeder Stadt drei Projekte von Vereinen ausgewählt und zur Abstimmung gestellt. Per Internet oder Postkarte konnte man ... Weiterlesen …
Neun Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen hatten sich in auch in diesem Jahr wieder spannende und lustige Geschichten ausgesucht, um sie vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vorzulesen. Die Mitschüler und die Klassenlehreinnen hatten dann die Aufgabe, in einem Fragebogen zu beurteilen, wie gut vorgelesen wurde. „In diesem ... Weiterlesen …
Mit der Verlosung von vielen Gutscheinen ist an Heiligabend der 27. Lebendige Adventskalender zu Ende gegangen. In diesem Jahr konnte beim letzten Fenster wieder die Krippe in der Kirche besucht werden. Nach einigen Liedern und Geschichten warteten dann alle gespannt auf die Verlosung von Buch- Kino- und Restaurant-Gutscheinen. Viele Kinder ... Weiterlesen …
Beim Lebendigen Adventsfenster stehen die letzten Fenster an. Auch in der letzten Woche wird an jedem Abend um 18.00 Uhr ein Fenster geöffnet. Alle Gastgeber freuen sich, wenn möglichst viele Gäste – egal ob klein oder groß – vorbeikommen. An Heiligabend ist um 10.00 Uhr das letzte Fenster an der ... Weiterlesen …