“Buchstützen Blatzheim e.V.” ist der Förderverein der kath. öffentlichen Bücherei St. Kunibert Blatzheim. Die Vereinsgründung war 2011.
Der Vereinszweck ist laut Satzung “die Förderung der Medienkompetenz für alle Bevölkerungsgruppen in Kerpen-Blatzheim, insbesondere die Förderung des Lesens als kulturelles Gut und Weiterbildungsmöglichkeit. Der Verein unterstützt insbesondere die kath. öffentliche Bücherei St. Kunibert in Kerpen-Blatzheim in ihrem Kultur- und Bildungsauftrag. Dies erfolgt in materieller und ideeller Weise.”
Die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen steht dabei im Vordergrund. Regelmäßige Autorenlesungen in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindergärten und der Grundschule gehören zum festen Programm. Darüber hinaus gibt es besondere Projekte:
Der Mitgliedsbeitrag pro Jahr beträgt mindestens 12 Euro. Der Verein ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt und kann für Spenden entsprechende Bescheinigungen ausstellen.
Ansprechpartner:
Klaus Ripp (Vorsitzender)
Tel.: 02275-6045
klaus.ripp@t-online.de
Die Satzung der Buchstützen als PDF-Dokument
Flyer der Buchstützen Blatzheim als PDF-Dokument
Werden Sie Mitglied – Hier die Eintrittserklärung als PDF-Dokument
Die Datenschutzerklärung des Vereins
Hier die aktuellen Berichte der Buchstützen-Blatzheim
Das Kunibertus-Haus entwickelt sich immer mehr als Kulturort für Kleinkunst. Im Oktober und Dezember können sich Literatur- und Musikfreunde auf zwei außergewöhnliche Lesungen freuen. Am Freitag, 14. Oktober 2022, zeigt das Duo „dulabi“ unter dem Titel „Kriminal-Tango“ eine Krimi-Revue. Mit Piano, Saxophon, Gesang, E – Gitarre, Vibraphon und Percussion fegen ...
Weiterlesen …
In der letzten Woche der Sommerferien (1. bis 5. August) gibt es wieder ein Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL. Unter dem Titel „Blatzheimer Kraftbaum – Aus kleinen Holzkunstwerken zur großen Skulptur“ lernen die jungen Künstler täglich von 10.00 Uhr bis ...
Weiterlesen …
Ein ganz besonderes Lesevergnügen erwartet alle Fans der Buchserie „Das magische Baumhaus“. Am Sonntag, 18. September, kommen die Schauspieler Laura Mann und Stephan Bach nach Blatzheim und lassen die Abenteuer von Anne und Philipp durch Interaktion, Kreativität und viel Witz auf der Bühne lebendig werden. Gespielt wird „Der Schatz der ...
Weiterlesen …
Wer bei ALDI einkaufen geht, kann nun auch noch etwas Gutes für die heimischen Vereine tun und z.B. „Bö und die Ritter-Rost-Band“ für Kinder und Familien nach Kerpen holen. Pro 20-Euro Einkaufswert gibt es einen „Gutschein“. Auf der Rückseite befindet sich ein neunstelliger Code aus Buchstaben und Zahlen, mit dem ...
Weiterlesen …
Zum „Welttag des Buches“ machten die „Buchstützen Blatzheim“ (Förderverein der Bücherei) allen kleinen und großen Menschen ab drei Jahren ein ganz besonderes Geschenk: Das bekannte Buch von Janosch „Oh, wie schön ist Panama“ wurde nicht vorgelesen, sondern in einer Theaterversion mit viel Musik in der Blatzheimer Mehrzweckhalle aufgeführt. Das Aachener ...
Weiterlesen …
Welch eine Überraschung und Freude: Das Projekt „Blatzheimer Fotogeschichten“ erhielt nach dem Heimatpreis der Kolpingstadt Kerpen heute den NRW-Heimatpreis „Junge Heimat“. Zu einer Feierstunde und zur Übergabe des Preises, der mit 2.000 Euro verbunden ist, war Staatssekretär Dr. Jan Heinisch aus dem Heimatministerium ins Kunibertus-Haus nach Blatzheim gekommen. Das Projekt ...
Weiterlesen …
Kann eine Lesung zu einem derart ernsten und aktuellen Thema wie der weltweite Klimawandel unterhaltsam sein? Das dies möglich ist, zeigte jetzt Uwe Wilhelm, der im Rahmen der Reihe „Tatort Blatzheim“ aus Berlin zu den "Buchstützen“ nach Blatzheim gekommen war. Unter dem Pseudonym Noah Richter schrieb er den Umwelt-Thriller „2,5° ...
Weiterlesen …
In der Reihe „Tatort Blatzheim“ gab es nun einen ganz besonderen Leckerbissen für die Krimifans. „Unter Kommissaren“ lautete der Titel, bei dem Fiktion auf Realität traf. Der fiktive Mainzer Kommissar Schack Bekker und der reale Mainzer Hauptkommissar Peter Metzdorf stellten ihre Arbeit und ihre Fälle im Blatzheimer Kunibertus-Haus vor, das ...
Weiterlesen …
Wer kennt sie nicht die schöne Geschichte von Janosch: Oh, wie schön ist Panama. Am Freitag, 22. April, kommt das DAS DA Kindertheater aus Aachen um 15.00 Uhr ins Kunibertus-Haus und spielt die Geschichte in einer Bühnenfassung von Anja Mathar und Maren Dupont mit Musik von Christoph Eisenburger. Die "Buchstützen ...
Weiterlesen …
Eine alte Telefonzelle zum „Offenen Bücherschrank“ umzubauen, hat sich der Förderverein der Bücherei „Buchstützen Blatzheim“ vorgenommen. Damit soll wie in vielen anderen Orten die Möglichkeit geboten werden, gut erhaltene Bücher rund um die Uhr einfach zu tauschen. Der Bücherkoffer in der Bücherei dient zwar auch diesem Zweck, ist aber zu ...
Weiterlesen …