KG Knollebuure

Die KG Knollebuure wurde am 02.11.1982 gegründet und ist seitdem ein bekannter Verein im rheinischen Karneval. Die Novembersitzung begeistert im Festzelt alljährlich nahezu 2.000 Teilnehmer. Die Kostümsitzung vor Karneval oder Konzerte mit bekannten Gruppen wie „Brings“ gehören ebenso zum Angebot der Knollebuure.

An Karneval veranstalten die Knollebuure den Karnevalsumzug und anschließend wird in der Mehrzweckhalle gefeiert.

Die Tanzgruppe ist das Aushängeschild der Knollebuure. Mit Kinder- und Jugendtanzgruppen wird hier auch viel Wert auf die Nachwuchsarbeit gelegt.

Ansprechpartner:

Hans-Peter Schneppenheim, Tel. 02275/7355

1_vorsitzender@kg-knollebuure.de

www.kg-knollebuure.de

Berichte über Veranstaltungen der Knollebuure:

/
26. Karnevalsempfang der Knollebuure

26. Karnevalsempfang der Knollebuure

Schon seit 26 Jahren laden die Knollebuure am Karnevalssonntag nach der traditionellen „Kölschen Mess“ in St. Kunibert in ihr Stammlokal „Kreutz“ zum Karnevalsempfang für alle Zugteilnehmer ein. In Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Hans-Peter Schneppenheim konnte Präsident Michael Lux neben Ortsvorsteher Klaus Ripp und dem stellv. Bürgermeister Addy Muckes zahlreiche weitere ...
/
Traumhaftes Wetter – Eine endlos langer Lindwurm

Traumhaftes Wetter – Eine endlos langer Lindwurm

Das sonnige Wetter lockte in diesem Jahr noch mehr Leute aus Blatzheim und Umgebung auf die Straßen als je zuvor. Nirgendwo auf dem langen Zugweg von Bergerhausen nach Blatzheim gab es große Lücken und im Zentrum wurde es richtig eng. Dicht gedrängt standen die bunt kostümierten Karnevalisten und besonders die ...
/
Spaß für die ganze Familie beim Kinderfastelovend

Spaß für die ganze Familie beim Kinderfastelovend

Auch in diesem Jahr hatten Kinder und Eltern wieder viel Spaß beim Kinderfastelovend der Knollebuure an Weiberfastnacht in der Mehrzweckhalle. Nachdem die Kinder der Grundschule das karnevalistische Treiben eröffnet hatten, führte Jugendwart Christian Schenk durch ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen waren ebenso auf der Bühne wie das Jugenddreigestirn ...
/
Lieselotte Lotterlappen in Hochform

Lieselotte Lotterlappen in Hochform

„Erst wählen, dann feiern“, hieß es diesmal bei der Kostümsitzung der KG-Knollebuure. Die Presse schreibt: „Gleich zu Beginn wurde es richtig eng auf der Bühne. Voller Stolz präsentierten die Gastgeber auf einen Schlag ihre drei Kinder- und Jugendtanzgruppen. Mehr als 60 Mädels und einige Jungs konnten auf dem begrenzten Raum ...
/
13 Tanzgruppen beim 1. Biwak der Knollebuure

13 Tanzgruppen beim 1. Biwak der Knollebuure

Aus Anlass ihres 30-jährigen Bestehens, hatten die Kinder- und Jugendtanzgruppen der KG-Knollebuure zum Biwak ins Kunibertus-Haus eingeladen. Neben den eigenen Gruppen traten insgesamt 13 Tanzgruppen aus der Umgebung auf und zeigten ihr tänzerisches Können gepaart mit vielen Showeinlagen und Akrobatik. Auch das Dreigestirn aus Manheim eroberte die Bühne. „Ein mehr ...
/
Es war wieder grandios!

Es war wieder grandios!

Es war wieder grandios. Die hohen Erwartungen, mit denen rund 1.950 Gäste ins ausverkaufte Festzelt an den Stollenwerkhallen gekommen waren, konnte die KG Knollebuure mal wieder voll erfüllen. Sitzungspräsident Hans-Peter Schneppenheim führte wie immer souverän durch das fast achtstündige Programm voller Höhepunkte. Der Elferrat zog mit dem ganzen Stolz des ...
/
25. Karnevalsempfang der Knollebuure

25. Karnevalsempfang der Knollebuure

In der über 40-jährigen Vereinsgeschichte der Knollebuure sorgen die vielen Aktivitäten rund um den Karneval dafür, dass fast jedes Jahr ein Jubiläum gefeiert werden kann. Am Karnevalssonntag laden die Knollebuure nach der traditionellen „Kölschen Mess“ in St. Kunibert in ihr Stammlokal „Kreutz“ zum Karnevalsempfang für alle Zugteilnehmer ein. Diesmal zum ...
/
„En Bloozem jebütz“

„En Bloozem jebütz“

Einen wunderschönen Karnevalsorden hat die KG Knollebuure auch in diesem Jahr wieder herausgegeben. Unter dem Titel „En Bloozem jebütz“ ist die Skyline der Blatzheimer Kirche zu sehen ...
/
Herz des Karnevals schlägt in Blatzheim

Herz des Karnevals schlägt in Blatzheim

Unter der Überschrift „Herz des Karnevals schlägt in Blatzheim“ berichten Kölnische Rundschau und Kölner Stadtanzeiger heute von der „absoluten Kerpener Karnevalshochburg“ im „wilden Westen“. Ein verdientes Kompliment an die KG Knollebuure für den tollen Karneval in Blatzheim, der seinen Höhepunkt im Karnevalszug fand. Ein Dankeschön an alle Aktiven, die dafür ...
/
Erneut viel Spaß beim Kinderfastelovend

Erneut viel Spaß beim Kinderfastelovend

Auch in diesem Jahr hatten Kinder und Eltern wieder viel Spaß beim Kinderfastelovend der Knollebuure an Weiberfastnacht in der Mehrzweckhalle. Nachdem die Kinder der Grundschule das karnevalistische Treiben eröffnet hatten, führte Jugendwart Christian Schenk durch ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen waren ebenso auf der Bühne wie das Jugenddreigestirn ...
/
Karnevalszug vor 20 Jahren – 2004

Karnevalszug vor 20 Jahren – 2004

Vor 20 Jahren hieß es am 22.02.2004 auf Blatzheim-Online: „31 Gruppen mit etwa 500 Teilnehmern zogen nach Angaben von Zugleiter Heinz-Albert Pingen bei trockenem Wetter durch die Straßen von Bergerhausen und Blatzheim und sorgten für einen langen, bunten Zug. Das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim an der Spitze und weitere sechs Musikgruppen ...
/
Tanzgruppen bei Karnevalsempfang im Rathaus

Tanzgruppen bei Karnevalsempfang im Rathaus

Die Kinder- und Jugendtanzgruppen hatten in dieser Karnevalssession nicht nur die Auftritte vor heimischem Publikum bei den Karnevalssitzungen, sondern auch viele auswärtige Termine. Ein besonderer Termin war jetzt im Rathaus. Denn beim Karnevalsempfang des Bürgermeisters konnte der Knollebuure-Nachwuchs im Rathaus sein tänzerisches Können vorstellen ...
/
Immer wieder fantastisch – Die Kostümsitzung der Knollebuure

Immer wieder fantastisch – Die Kostümsitzung der Knollebuure

Vorsitzender und Literat Hans-Peter Schneppenheim führt seit mittlerweile 22 Jahre als Sitzungspräsident souverän durch das Programm der Knollebuure-Sitzungen. Und möglicherweise hat er diesmal im Vorfeld noch ein paar graue Haare mehr bekommen, denn etliche krankheitsbedingte Absagen haben das Programm auf den Kopf gestellt. Aber wie man das gewohnt ist, gelang ...
/
Knollebuure beziehen Wachlokal

Knollebuure beziehen Wachlokal

Seit Jahrzehnten dient das Gasthaus „Kreutz“ als Hochburg und Wachlokal der KG Knollebuure. Mit Unterstützung des Tambourcorps Edelweiß Blatzheim wurde es jetzt wieder offiziell für die anstehende Karnevalszeit in Beschlag genommen ...
/
Unbeschreibliche Stimmung und Emotionen

Unbeschreibliche Stimmung und Emotionen

Eine solche Karnevalssitzung lässt sich kaum noch in Worte fassen. Über 1.900 Gäste im ausverkauften Festzelt an den Stollenwerk-Hallen sorgten für eine unbeschreibliche Stimmung und viele „Gänsehaut-Momente“. Einer war sicher der Auftritt von J.P. Weber. Mit seiner Mandoline, einer großen Prise Humor, seiner echt kölschen Art und seinen kölschen Krätzchen ...
Wird geladen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.