Bücherei

Die Bücherei am Pfarrer-Woters-Platz bietet 3.500 Bücher und Hörbücher, 200 Kinder-CDs sowie etwa 60 Spiele kostenlos für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Ausleihe an. Zusätzlich gibt es Lesungen, Ausstellungen, Führungen, Bilderbuchnachmittage und vieles mehr.

Die erste Bücherei gab es in Blatzheim bereits 1849. Am jetzigen Standort neben dem Kunibertus-Haus am Pfarrer-Wolters-Platz wurde die Bücherei am 5.3.1988 eröffnet.

Die Bücherei befindet sich mitten im Ort am Pfarrer-Wolters-Platz neben dem Kunibertus-Haus. Die Leihfrist beträgt jeweils 3 Wochen. Etwa 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen die Angebote der Bücherei. Pro Jahr verzeichnet die Bücherei etwa 8.000 Entleihungen.

Der gesamte Bestand steht auch im Online-Katalog zur Verfügung.

Die regelmäßigen Öffnungszeiten sind:

dienstags: 18.00-19.30 Uhr
freitags: 16.00-18.00 Uhr
sonntags: 10.00-11.30 Uhr
Führungen nach Vereinbarung

Telefon Bücherei: 02275 914956

eMail Bücherei: buecherei@kerpen-blatzheim.de

kom. Leiter:

Klaus Ripp

Dürener Str. 349
50171 Kerpen
Tel.: 02275-6045

klaus.ripp@t-online.de

Vorsitzender Förderverein “Buchstützen Blatzheim e.V.”:
Klaus Ripp
Dürener Str. 349
50171 Kerpen
Tel.: 02275-6045

klaus.ripp@t-online.de

Benutzeranmeldung als ausfüllbares PDF-Dokument

Benutzungsordnung

Besuchen Sie unseren Online-Medienkatalog und stöbern Sie im gesamten Bestand!

https://www.eopac.net/blatzheim

Hier eine kleine Auswahl unserer aktuellen Bücher.

Die aktuellen Berichte der Bücherei und des Förderverein:

/
Detektiv-Nacht in der Bücherei

Detektiv-Nacht in der Bücherei

Nach vielen Jahren Pause gibt es sie wieder: die Bücherei-Nacht. Kinder vom 2. bis zum 4. Grundschuljahr sind eingeladen zur Detektiv-Nacht am Freitag, 26. September 2025. Entsprechend dem Titel dreht sich diesmal alles um Detektivgeschichten. Es wird gespielt, gebastelt und natürlich gelesen. Eine Nachtwanderung steht auch auf dem Programm und ...
/
Das kleine Ich bin Ich - Nächster Bilderbuchnachmittag

Das kleine Ich bin Ich – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 21.05.2025, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe für alle Kindergartenkinder ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über ...
/
Kinder von Balduin und Sinnespfad begeistert

Kinder von Balduin und Sinnespfad begeistert

So wie es auf den Plakaten angekündigt war, begeisterte Fritzi Bender bei ihrer Lesung „Balduin macht blau“ die Kinder mit ihrer Handpuppe und mit einem wahren Feuerwerk an Ideen. Von Beginn an machte sie die Kinder neugierig auf das freche Chamäleon Balduin. Mit Fragen und Mitmachaktionen zog sie immer wieder ...
/
Büchereiführerschein für Maxis

Büchereiführerschein für Maxis

Mit Stolz nahmen jetzt die Maxis der „KiTa in der alten Schule“ ihren Büchereiführerschein entgegen. Nach mehreren Besuchen in der Bücherei, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, sind sie jetzt bibfit, d.h. fit für die Bibliothek. Sofern die Eltern zugestimmt hatten, bekamen sie ...
/
Das Osterküken – Nächster Bilderbuchnachmittag!

Das Osterküken – Nächster Bilderbuchnachmittag!

Am Mittwoch, 26.03.2025, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Das Osterküken“ von Géraldine Elscher und Alexandra Junge für alle Kindergartenkinder ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über ...
/
27 Piraten der Rasselbande sind jetzt Bibfit

27 Piraten der Rasselbande sind jetzt Bibfit

Nach mehreren Besuchen der Maxis in der Bücherei, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen. Diesmal hat die Rasselbande besonders viele Maxis, so ...
/
Bücherschrank wird gut angenommen – Bitte keinen Müll

Bücherschrank wird gut angenommen – Bitte keinen Müll

Der neue Bücherschrank der „Buchstützen Blatzheim“ auf dem Pfarrer-Wolters-Platz wird sehr gut angenommen. Aktuell werden allerdings sehr viel mehr Bücher abgestellt als mitgenommen. Petra Klein, Barbara Riemann und Stefan Merz, die sich um den Bücherschrank kümmern, haben so einiges zu tun, um Ordnung im Bücherschrank zu halten. Leider ist auch ...
/
Maxis werden wieder „Bibfit“

Maxis werden wieder „Bibfit“

Regelmäßig besuchen die Kinder der beiden Blatzheimer KiTas die Bücherei. Dort bekommen sie eine Geschichte vorgelesen und dürfen in den Bilderbüchern „stöbern“. Für die Maxis steht jetzt wie in jedem Jahr eine ganz besondere Aktion an. Sie sollen „bibfit – bibliotheksfit“ werden. An drei Terminen erfahren die Kinder vieles über ...
/
Steigende Ausleihzahlen in der Bücherei

Steigende Ausleihzahlen in der Bücherei

„Die Ausleihstatistik der Blatzheimer Bücherei ist mehr als erfreulich und konnte im Vergleich zum letzten Jahr nochmals gesteigert werden“, sagte Büchereileiter Klaus Ripp nach Auswertung der Zahlen für 2024. „Besonders gut ist dabei die Ausleihe an Kinder, was für die Leseförderung enorm wichtig ist und auch noch weiter verbessert werden ...
/
Die 3. Woche des Lebendigen Adventskalenders beginnt

Die 3. Woche des Lebendigen Adventskalenders beginnt

Auch in der kommenden Woche wird jeden Abend um 18.00 Uhr ein weiteres Fenster im „Lebendigen Adventskalender“ geöffnet. Dazu wird gesungen, vielleicht wird eine Geschichte erzählt. Meist gibt es warme Getränke und leckere Süßigkeiten. Zudem gibt es für jeden Besuch ein Los. Eine Teilnahme lohnt sich also. Am Montag beginnt ...
/
Die 2. Woche des Lebendigen Adventskalenders beginnt

Die 2. Woche des Lebendigen Adventskalenders beginnt

Jeden Abend wird um 18.00 Uhr ein weiteres Fenster im „Lebendigen Adventskalender“ geöffnet. Dazu wird gesungen, vielleicht wird eine Geschichte erzählt. Meist gibt es warme Getränke und leckere Süßigkeiten. Zudem gibt es für jeden Besuch ein Los. Eine Teilnahme lohnt sich also. Am Mittwoch beginnt das Fenster schon um 17.30 ...
/
Für Nikolaus gebastelt

Für Nikolaus gebastelt

Jeden letzten Mittwoch im Monat lockt der Bilderbuch-Nachmittag der Bücherei die Kinder ab 4 Jahren bis zum 1. Schuljahr ins Kunibertus-Haus. Dort wird nicht nur vorgelesen, sondern passend zum Buch auch gebastelt. Und danach hat dann extra für die Kinder vom Bilderbuch-Nachmittag (und deren Eltern) die Bücherei geöffnet, so dass ...
/
Jeden Abend ein neues Fenster – Einweihung Bücherschrank

Jeden Abend ein neues Fenster – Einweihung Bücherschrank

Viele Familien kamen heute zum Pfarrer-Wolters-Platz um nicht nur das erste Adventsfenster in der Bücherei zu öffnen, sondern auch um den neuen Bücherschrank einzuweihen. Trudel und Wolfgang Zimmer sorgten für die musikalische Begleitung. Sabine Festag hatte erneu leckere Plätzchen gebacken und erzählte die Geschichte vom Lebkuchengeist. Die weiteren Fenster sind ...
/
BEPPO’S Bücherschrank wird offiziell eingeweiht

BEPPO’S Bücherschrank wird offiziell eingeweiht

„Was lange währt, wird endlich gut.“ Dieser Spruch gilt auch für den Bücherschrank, der seit einigen Wochen auf dem Pfarrer-Wolters-Platz steht und schon vor der offiziellen Einweihung rege genutzt wird. Dies soll nun am Sonntag, 1. Dezember, um 18.00 Uhr gemeinsam mit der Öffnung des ersten Adventsfensters in der Bücherei ...
/
Sonntag, 1. Dezember startet der Lebendige Adventskalender

Sonntag, 1. Dezember startet der Lebendige Adventskalender

Der 29. Lebendige Adventskalender in Blatzheim startet am Sonntag, 01.12.2024. um 18.00 Uhr in oder an der Bücherei. Groß und Klein, Jung und Alt sind eingeladen, sich jeden Abend am Adventsfenster zu treffen, gemeinsam zu singen und sich bei Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Knabbereien auf Weihnachten einzustimmen. Alle erhalten an ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.