Die Bücherei am Pfarrer-Woters-Platz bietet 3.500 Bücher und Hörbücher, 200 Kinder-CDs sowie etwa 60 Spiele kostenlos für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Ausleihe an. Zusätzlich gibt es Lesungen, Ausstellungen, Führungen, Bilderbuchnachmittage und vieles mehr.
Die erste Bücherei gab es in Blatzheim bereits 1849. Am jetzigen Standort neben dem Kunibertus-Haus am Pfarrer-Wolters-Platz wurde die Bücherei am 5.3.1988 eröffnet.
Die Bücherei befindet sich mitten im Ort am Pfarrer-Wolters-Platz neben dem Kunibertus-Haus. Die Leihfrist beträgt jeweils 3 Wochen. Etwa 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen die Angebote der Bücherei. Pro Jahr verzeichnet die Bücherei etwa 8.000 Entleihungen.
Der gesamte Bestand steht auch im Online-Katalog zur Verfügung.
Am Mittwoch, 27.09.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Elmar” von David Mc Kee für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, ...
Bereits zum 10. Mal nehmen die „Buchstützen Blatzheim“ und die Bücherei am „Rheinischen Lesefest – Käpt’n Book“ teil. Und in diesem Jahr gibt es am Freitag, 27. Oktober, ab 15.00 Uhr ein ganz besonderes Highlight. William Wahl – bekannt als Autor, Klavierkabarettist, Sänger und Songschreiber der A-cappella-Gruppe „basta“ – kommt ...
Auch in diesem Sommer hatte die Blatzheimer Bücherei zu einem besonderen Lesewettbewerb aufgerufen. Diesmal galt es, zu einem gelesenen Buch ein DIN-A-4-Bild zu malen. Viele schöne Bilder verschönern nun die Bücherei. „Alle Bilder sind so gut gelungen, dass es nicht möglich ist, erste Plätze zu vergeben“, waren sich Tanja Scheurmann-Kettner ...
Am Mittwoch, 30.08.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch "Wir sind doch keine Küken mehr" von M. Fuchs und A. Hennings-Huep für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man ...
Am kommenden Sonntag, 13.08.2023, ist Abgabeschluss für den Malwettbewerb der Bücherei. „Lesen geht immer und überall! – Malen fast auch!“ Unter diesem Motto hat die Bücherei zum Malwettbewerb für Leserinnen und Leser im Alter von 4 bis 99 Jahren aufgerufen. Im Flyer heißt es: „Male ein Bild (Format A4) von ...
Lesen geht immer und überall! – Malen fast auch! Unter diesem Motto ruft die Bücherei zum Malwettbewerb für Leserinnen und Leser im Alter von 4 bis 99 Jahren auf. Im Flyer heißt es: „Male ein Bild (Format A4) von einer Geschichte, einer Figur oder was auch immer aus einem Buch, ...
Am Mittwoch, 31.05.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Löwe hat Geburtstag“ der Stiftung Weltethos im Kamishibai-Erzähltheater für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über ...
Am Mittwoch, 26.04.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Schaf Charlotte und seine Freunde“ von Anu Stohner und Henrike Wilson für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann ...
Am Mittwoch, 29.03.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Die kleine Schusselhexe“ von Anu Stohner und Henrike Wilson für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten ...
Mit Stolz zeigten die Maxis der „Kita in der alten Schule“ ihren Bibliotheksführerschein, den sie jetzt in der Bücherei erhalten haben. Nach mehreren Besuchsterminen, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun ...
Das hat nicht nur den Kindern richtig Spaß gemacht. „Mein Kind war total begeistert“, hieß es im Anschluss an diese ungewöhnliche Veranstaltung. Andreas Hüging stellte im Kunibertus-Haus auf Einladung der „Buchstützen Blatzheim“ und der Bücherei sein Kinderbuch „Das fantastische fliegende Fundbüro“ vor, aber nicht als „gewöhnliche“ Lesung sondern als Mitmach-Lesung ...
Das Team vom Bilderbuch-Nachmittag sucht Verstärkung! Jeden letzten Mittwoch im Monat findet von 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr der Bilderbuch-Nachmittag der Bücherei für Kinder von 3 bis 6 Jahren (einschließlich 1. Grundschuljahr) statt. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, ...
Die Maxis der Rasselbande sind nun Bibfit, d.h. sie sind fit für die Bibliothek. Nach mehreren Besuchsterminen, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos ...
Am Mittwoch, 22.02.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Käpten Knitterbart und seine Bande“ von Cornelia Funke für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über ...
Am Mittwoch, 25.01.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Henriette Bimmelbahn“ von James Krüss für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, ...