Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Bücherei

Die Bücherei am Pfarrer-Woters-Platz bietet 3.500 Bücher und Hörbücher, 200 Kinder-CDs sowie etwa 60 Spiele kostenlos für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Ausleihe an. Zusätzlich gibt es Lesungen, Ausstellungen, Führungen, Bilderbuchnachmittage und vieles mehr.

Die erste Bücherei gab es in Blatzheim bereits 1849. Am jetzigen Standort neben dem Kunibertus-Haus am Pfarrer-Wolters-Platz wurde die Bücherei am 5.3.1988 eröffnet.

Die Bücherei befindet sich mitten im Ort am Pfarrer-Wolters-Platz neben dem Kunibertus-Haus. Die Leihfrist beträgt jeweils 3 Wochen. Etwa 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen die Angebote der Bücherei. Pro Jahr verzeichnet die Bücherei etwa 8.000 Entleihungen.

Der gesamte Bestand steht auch im Online-Katalog zur Verfügung.

Die regelmäßigen Öffnungszeiten sind:

dienstags: 18.00-19.30 Uhr
freitags: 15.00-18.00 Uhr (Corona-Zeit: 16.00 – 18.00 Uhr).
sonntags: 10.00-11.30 Uhr
Führungen nach Vereinbarung

Telefon Bücherei: 02275 914956

eMail Bücherei: buecherei@kerpen-blatzheim.de

kom. Leiter:

Klaus Ripp

Dürener Str. 349
50171 Kerpen
Tel.: 02275-6045

klaus.ripp@t-online.de

Vorsitzender Förderverein “Buchstützen Blatzheim e.V.”:
Klaus Ripp
Dürener Str. 349
50171 Kerpen
Tel.: 02275-6045

klaus.ripp@t-online.de

Benutzeranmeldung als ausfüllbares PDF-Dokument

Benutzungsordnung

Besuchen Sie unseren Online-Medienkatalog und stöbern Sie im gesamten Bestand!

https://www.eopac.net/blatzheim

Hier eine kleine Auswahl unserer aktuellen Bücher.

Die aktuellen Berichte der Bücherei und des Förderverein:

/
Löwe hat Geburtstag – Nächster Bilderbuchnachmittag

Löwe hat Geburtstag – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 31.05.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Löwe hat Geburtstag“ der Stiftung Weltethos im Kamishibai-Erzähltheater für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über ...
Weiterlesen …
/
Schaf Charlotte – Nächster Bilderbuchnachmittag

Schaf Charlotte – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 26.04.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Schaf Charlotte und seine Freunde“ von Anu Stohner und Henrike Wilson für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann ...
Weiterlesen …
/
Die kleine Schusselhexe – Nächster Bilderbuchnachmittag

Die kleine Schusselhexe – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 29.03.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Die kleine Schusselhexe“ von Anu Stohner und Henrike Wilson  für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten ...
Weiterlesen …
/
Freude über Bibliotheksführerschein

Freude über Bibliotheksführerschein

Mit Stolz zeigten die Maxis der „Kita in der alten Schule“ ihren Bibliotheksführerschein, den sie jetzt in der Bücherei erhalten haben. Nach mehreren Besuchsterminen, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun ...
Weiterlesen …
/
Ein mitreißendes Lese-Abenteuer

Ein mitreißendes Lese-Abenteuer

Das hat nicht nur den Kindern richtig Spaß gemacht. „Mein Kind war total begeistert“, hieß es im Anschluss an diese ungewöhnliche Veranstaltung. Andreas Hüging stellte im Kunibertus-Haus auf Einladung der „Buchstützen Blatzheim“ und der Bücherei sein Kinderbuch „Das fantastische fliegende Fundbüro“ vor, aber nicht als „gewöhnliche“ Lesung sondern als Mitmach-Lesung ...
Weiterlesen …
/
Verstärkung beim Vorlesen gesucht

Verstärkung beim Vorlesen gesucht

Das Team vom Bilderbuch-Nachmittag sucht Verstärkung! Jeden letzten Mittwoch im Monat findet von 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr der Bilderbuch-Nachmittag der Bücherei für Kinder von 3 bis 6 Jahren (einschließlich 1. Grundschuljahr) statt. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, ...
Weiterlesen …
/
Die Maxis der Rasselbande sind jetzt Bibfit

Die Maxis der Rasselbande sind jetzt Bibfit

Die Maxis der Rasselbande sind nun Bibfit, d.h. sie sind fit für die Bibliothek. Nach mehreren Besuchsterminen, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos ...
Weiterlesen …
/
Käpten Knitterbart und seine Bande– Nächster Bilderbuchnachmittag

Käpten Knitterbart und seine Bande– Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 22.02.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Käpten Knitterbart und seine Bande“ von Cornelia Funke für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über ...
Weiterlesen …
/
Henriette Bimmelbahn – Nächster Bilderbuchnachmittag

Henriette Bimmelbahn – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 25.01.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Henriette Bimmelbahn“ von James Krüss für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, ...
Weiterlesen …
/
15. Vorlesewettbewerb an der Grundschule

15. Vorlesewettbewerb an der Grundschule

Neun Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen hatten sich in auch in diesem Jahr wieder spannende und lustige Geschichten ausgesucht, um sie vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vorzulesen. Die Mitschüler und die Klassenlehreinnen hatten dann die Aufgabe, in einem Fragebogen zu beurteilen, wie gut vorgelesen wurde. „In diesem ...
Weiterlesen …
/
Viele Gewinne beim Lebendigen Adventskalender

Viele Gewinne beim Lebendigen Adventskalender

Mit der Verlosung von vielen Gutscheinen ist an Heiligabend der 27. Lebendige Adventskalender zu Ende gegangen. In diesem Jahr konnte beim letzten Fenster wieder die Krippe in der Kirche besucht werden. Nach einigen Liedern und Geschichten warteten dann alle gespannt auf die Verlosung von Buch- Kino- und Restaurant-Gutscheinen. Viele Kinder ...
Weiterlesen …
/
Dienstag kommt der Nikolaus zum Adventsfenster

Dienstag kommt der Nikolaus zum Adventsfenster

Die ersten Fenster beim „27. Lebendigen Adventskalender“ wurden bereits geöffnet. Traditionell war das 1. Fenster in der Bücherei. Andreas Pfrogner und Wolfgang Zimmer sorgten für die musikalische Begleitung und so machte das Singen noch mehr Spaß. Die Feuerwehr hatte sogar wieder ihr Löschfahrzeug weihnachtlich dekoriert und einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt ...
Weiterlesen …
/
Emma und der halbe Hund – Nächster Bilderbuchnachmittag

Emma und der halbe Hund – Nächster Bilderbuchnachmittag

Scheffler für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund. Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr. Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de ...
Weiterlesen …
/
Preise für schöne Fotos

Preise für schöne Fotos

Im Sommer hatte die Bücherei zum Fotowettbewerb unter dem Titel „Lesen geht immer und überall“ aufgerufen. Leserinnen und Leser waren aufgerufen, ein Foto mit einem Buch an einem Lieblingsplatz, einem verrückten Ort oder in einer ungewöhnlichen Situation an die Bücherei zu senden. Jetzt war die Verlosung der Preise. Tanja Scheurmann-Kettner ...
Weiterlesen …
/
Käpt’n Book begeisterte über 250 Kinder

Käpt’n Book begeisterte über 250 Kinder

Erfolgreich wie nie war das diesjährige „Rheinische Lesefest Käpt’n Book“ in Blatzheim. Über 250 Teilnehmer – überwiegend Kinder – kamen zu den vier Lese-Veranstaltungen. Nach dem Auftakt mit dem Familienfest „BÖ und die Ritter-Rost-Band“ sowie der mitreißenden Lesung in der Grundschule von Valija Zinck (s. Berichte) standen in dieser Woche ...
Weiterlesen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.