TV-Blatzheim

Der Turnverein „Viktoria“ Blatzheim wurde 1920 gegründet. In der Vereinssatzung heißt es: Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege des Sports, insbesondere des Gesundheitssports und der Jugendarbeit Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Durchführung sportlicher und pädagogischer Veranstaltungen.

Der Verein bietet Breiten- und Wettkampfsport für alle Altersgruppen an:

  • Mutter- und Kind-Turnen
  • Turnen und Schwimmen für Kinder
  • Aerobic und Stepp-Aerobic, Wirbelsäulengymnastik
  • Turnen und Gymnastik für Frauen, Sport für Männer
  • Basketball für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (männlich und weiblich)
    (Mannschaften nehmen zum Teil an Meisterschaftsspielen)
  • Volleyball (Mixed)

Die Übungsstunden finden überwiegend in der Blatzheimer Turnhalle statt; ferner im Hallenbad Kerpen am Gymnasium und in weiteren Sporthallen im Stadtgebiet.

Vorsitzender:

Josef Weingarten
Haagstr. 127
50171 Kerpen-Blatzheim
Tel.: 02275-
7978

TVB-Eintrittserklärung. Kann online ausgefüllt werden.

Weitere Informationen auf der Homepage:

www.tvblatzheim.de

Hier die aktuellen Berichte des TV-Blatzheim:

Jugendliche engagieren sich als Schiedsrichter
/
Die Basketballabteilung des Turnvereins freut sich über sechs neue Schiedsrichterinnen und einen neuen Schiedsrichter aus der eigenen Jugend. Nach der mehrwöchigen Ausbildung haben alle die Prüfung bestanden. Nun wurden sie offiziell mit Schiedsrichtershirts ausgestattet und einige haben auch schon die ersten Jugendspiele geleitet. Der Vorsitzende des TVB Josef Weingarten lobt das Engagement der Jugendlichen: „Es ist schön zu sehen, wie diese Jugendlichen sich einsetzen! Besonders bedanken möchte ich mich beim Ortsausschuss der Pfarrgemeinde St. Kunibert, der die Lehrgangskosten übernommen hat.“ ...
Weiterlesen …
Tigers mit drei Siegen!
/
(JW) Das 1. Herrenteam der Tigers blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück. In der Basketball-Bezirksliga gelangen zwei Siege. Gegen BW Königsdorf kam das Team von Trainer Denis Mehmedagic zu einem hart erkämpften 75:72 Sieg. Das ganze Spiel über lagen die Tigers zurück, aber in den letzten 11 Minuten übernahmen wie so oft Jason Cremer und Timon Gantze und erzielten 30 Punkte zum knappen Sieg. Das Spiel gegen TuS Zülpich am Sonntag war dann wieder eine klarere Sache: Mit 89:69 würden die Römerstädter nach Hause geschickt. Zur Halbzeit lagen die Tigers schon mit 46:36 vorne und bauten diesen Vorsprung in der zweiten Hälfte kontinuierlich weiter aus. Damit bleiben sie in der Bezirksliga an der Spitze. Am kommenden Donnerstag kommt es in Bonn zum Spitzenspiel gegen die punktgleichen Telekom Baskets VI. Einen Erfolg gab es auch für die U15-Mädels gegen die BG Köln. Dieser fiel allerdings mit 69:54 knapper aus, als gegen die bisher sieglosen Kölnerinnen erwartet wurde. "Sie waren deutlich besser als im Hinspiel und wir waren besonders zu Beginn und in der zweiten Halbzeit zu unkonzentriert." Erklärte die Trainerin Julia Weingarten. Nach drei Minuten stand es 8:2 für die Kölnerinnen. In der 8. Minuten gingen die Tigers erstmals mit 14:12 in Führung und bauten die in ihrer besten Phase auf 28:14 aus. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Kölnerinnen kamen jedoch nicht näher heran, weil sie von der Freiwurflinie nur 7 von 25 Versuchen trafen. Die Blatzheimer Mädels hatten nur 8 Freiwürfe, trafen davon aber immerhin 4. Gleich 4 Spielerinnen punkteten zweistellig: Ellen Lörcks und Elina Zischke waren mit 15 Punkten am erfolgreichsten. Emma Berson und Pauline Seemann erzielten 12 bzw. 10 Punkte ...
Weiterlesen …
Tigers aus Blatzheim wieder in der Erfolgsspur!
/
(JW) Die beiden Herren-Teams der Tigers bleiben weiter auf Aufstiegskurs. Nachdem die erste Mannschaft in der Bezirksliga letzte Woche völlig unerwartet beim Tabellenletzten Frechen mit 62 : 63 verlor, gelang heute in Bonn beim Post SV ein 70 : 62 Auswärtssieg. Gemeinsam mit Hürth III und Telekom Baskets 6 stehen die Tigers punktgleich an der Spitze, weil Hürth letzte Woche deutlich gegen Post SV Bonn verlor. Die Tigers können weiter vom Aufstieg in die Landesliga träumen. In der Kreisliga gelang der Zweitvertretung ein wichtiger Auswärtssieg gegen die bisher ungeschlagene ASG Elsdorf. Mit 72 : 57 fiel dieser auch deutlicher aus als die 41 : 48 Niederlage, sodass auch der bei Punktgleichheit entscheidende direkte Vergleich für die TIGERS spricht. Spielertrainer Alik Otte überragte in Elsdorf mit 35 Punkten. Nun ist der Aufstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft möglich. Aufsteigende Form zeigte auch die U14, die beim ungeschlagenen TS Frechen nach hartem Kampf mit 83 : 101 unterlag. Weniger gut lief der Jahresauftakt der Damen, die beim Bonner SV Roleber mit 70:35 ebenso chancenlos waren wie die U15-Mädels, die ersatzgeschwächt in Pulheim mit 62 : 17 deutlich den Kürzeren zogen ...
Weiterlesen …
Tigers bei den Telekom Baskets
/
Nach drei Jahren Pause hatte der Turnverein seine Mini-Basketballer als Weihnachtsgeschenk wieder zu einem Basketball-Bundesligaspiel nach Bonn eingeladen. Insgesamt waren die Tigers mit über 140 Personen im Telekom-Dome und feuerten die Baskets gegen die Rostock Seawolfes an. Die Atmosphäre war insbesondere für die Kleinsten ein besonders Erlebnis, denn die Halle war mit 6.000 Zuschauern ausverkauft. Die Bonner zeigten dann auch, warum sie Tabellenführer sind, und ließen den Rostockern beim 99:71-Sieg keine Chance. TVB-Geschäftsführerin Maria Dahmen hatte die Organisation übernommen und freute sich nach dem Spiel über viele positive Rückmeldungen der Kinder und Eltern. „Es ist immer ein besonders Erlebnis im stimmungsvollen Telekom-Dome.“, sagte sie nach der gelungenen Veranstaltung ...
Weiterlesen …
Dreikönigsturnier Tigers nach 2 Jahren Pause
/
(JW) Wenn in der Dreifachhalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf die Caspar Cavaliers gegen die Melchior Mavericks spielen, dann ist wieder Dreikönigsturnier der Basketballabteilung des Turnvereins. Nach 2 Jahren Zwangspause fand dies am Samstag zum 28. Mal statt. In 6 gemischten Teams ging es auf Korbjagd, aber vor allen sollten sich alle, die im TV als TIGERS Basketball spielen, besser kennenlernen. Auch ehemalige Spieler wie der langjährige Abteilungsleiter Günter Gans schnürten sich die Schuhe und spielten mit. Das Finale gewannen diesmal die Balthasar Bucks knapp mit 20:18 gegen die Bethlehem Blazers. Nach der Vorrunde wurden wie immer die Freiwurfkönigin und der Freiwurfkönig gesucht. Diesmal setzten sich Anika Blum und Stefan Lövenich durch und erhielten von der Abteilungsleiterin Elena Weingarten als Preis ein TIGERS-Duschtuch. Bei der Siegerehrung durfte jeder sich von den mitgebrachten Präsenten eins aussuchen, bevor zum Abschluss traditionell die frisch gebackenen Dreikönigskronen verzehrt wurden. Vorsitzender Josef Weingarten bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern, Trainern und Schiedsrichtern für ihren ehrenamtlichen Einsatz im vergangenen Jahr und wünschte den Teams viel Erfolg für den Rest der Saison ...
Weiterlesen …
Nikolaus besuchte TV-Übungsgruppen
/
Wie in jedem Jahr war auch diesem der Nikolaus des Turnvereins im Dezember in den vielen Übungsstunden der Kinder unterwegs. Er schaute sich nicht nur an, was die Kinder machen und alles können, sondern hatte auch ein kleines Geschenk in seinem großen Sack dabei. Natürlich wurde auch gemeinsam gesungen ...
Weiterlesen …
Guter Jahresabschluss der Blatzheimer Tigers!
/
(JW) Die Tigers-Basketballer des Turnvereins sind weiter hungrig. Besonders die Herren in der Bezirksliga ließen in den letzten beiden Spielen nichts anbrennen. Auf einen klaren Auswärtssieg in Erftstadt mit 82:69 folgte ein noch deutlicherer Heimsieg gegen Brauweiler mit 79:46. Der Tabellenzweite dominierte gegen den Achten von Beginn an. Zur Halbzeit war das Spiel mit 49:22 so gut wie entschieden. Die Blatzheimer ließen es in der 2. Hälfte dann etwas ruhiger angehen. Timon Gantze (20 Punkte) und Thomas Funken (19) waren einmal mehr die Topscorer. Punktgleich mit dem Hürther BC kämpfen die beiden Teams nach der Winterpause um den Aufstieg in die Landesliga. Guten Nachrichten auch für die U14, denen unter Trainer Frank Steenbuck der erste Sieg gelang. Mit 70:30 fiel er gegen die SG Erftstadt sogar sehr deutlich aus. Entsprechend groß war die Freude nach dem Spiel. Ungeschlagen bleibt weiterhin die männliche U16, die im Spitzenspiel der beiden bisher ungeschlagenen Teams ebenfalls gegen die SG Erftstadt deutlich mit 71:49 gewann und nun alleine die Tabelle anführt. Auch die U18 musste gegen die Erftstädter antreten, verlor aber leider knapp mit 50:54. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung warten die Jungs weiter auf den ersten Sieg. Besser machten es die Mädels der U15. Gegen den Deutzer TV gab es mit 56:43 bereits den 4. Sieg im 6. Saisonspiel. Allerdings zogen die Mädels beim letzten Training des Jahres im Spiel gegen die Eltern noch einmal den Kürzeren ...
Weiterlesen …
Durchwachsenes Wochenende für die Tigers
/
Die Herren machten in der Basketball-Bezirksliga mit ihren Gegnern aus Bad Münstereifel kurzen Prozess und schickten sie mit 98:44 zurück in die Eifel. Punktgleich mit dem Hürther BC III stehen die Jungs von Denis Mehmidagic mit einer Niederlage an der Tabellenspitze. Auch die Jungs der U16 spielen weiter oben mit. In Königsdorf gab es einen hart erkämpften 55:46 Auswärtssieg und damit die erste Niederlage für die Königsdorfer. Gemeinsam mit der ebenfalls ungeschlagenen SG Erftstadt steht das Team von Thomas Funken weiter an der Tabellenspitze. Fast hätte es auch für die U14 in Königsdorf zum ersten Sieg gereicht, aber mit 52:51 behielt die Heimmannschaft knapp die Oberhand. Besser lief es für die U15-Mädels, die in Brühl etwas überraschend mit 36:30 auswärts gewannen. Leonie Strick gelang dabei gar der erste erfolgreiche Dreipunktetreffer der Saison. Ausschlaggebend war die erste Halbzeit, die dank sehr guter Defense mit 20:5 für die Tigers ausging. Dann wurde es jedoch nochmals spannend, Brühl ging gar kurzzeitig mit 29:28 in Führung, bevor vor allem Leonie und Emma Berson das Spiel wieder drehten. Dies gelang leider den Damen in der Bezirksliga gegen die ASG Elsdorf nicht, mit 43:51 mussten die Tigers mit einer Niederlage aus Elsdorf abreisen ...
Weiterlesen …
Erfolgreiches Tiger-Wochenende des TVB
/
Die Basketballabteilung des Turnvereins blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Zwar verlor die U14 am Samstag ihr Heimspiel gegen den Pulheimer SC mit 38:98. Aber die junge Truppe von Trainer Frank Steenbuck steigerte sich in der zweiten Halbzeit nach einem 10:50 Rückstand deutlich und verhinderte auch erfolgreich das dreistellige Ergebnis. Am Sonntag gab es dann in der grünen Hölle in Blatzheim erstmals einen Doppelsieg. Sowohl die U15-Mädels als auch die Damen gewannen ihre Heimspiele. Die U15 siegte deutlich mit 74:35 gegen Fast-Break Leverkusen Zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 46:7 entschieden und die Trainer Julia + Josef Weingarten gaben die Devise heraus, dass in der zweiten Halbzeit möglichst viele Spielerinnen sich in die Punkteliste eintragen. Dies gelang auch, denn insgesamt punkteten gleich 10 Spielerinnen. Ein sehr gutes Spiel erwischte Sarah Spohr, die gleich die ersten 10 Punkte erzielte und zum Schluss auf 26 Punkte kam. Die Damen spielten gegen den Sieglarer TV und hatten zu Beginn doch einige Probleme mit der Manndeckung der Gegnerinnen. So stand es folgerichtig zur Halbzeit 22:16 für die Gäste aus dem Rhein-Sieg-Kreis. In der zweiten Halbzeit hatten die Tigers sich dann besser auf die Verteidigung eingestellt und gingen in der 28. Minute durch zwei Freiwürfe der überragenden Anika Blum mit 29:28 in Führung. Im letzten Viertel steuerten dann die Centerinnen noch 8 Punkte zum 43:40-Sieg bei, der zum Schluss noch einmal eng wurde, weil die letzten 4 Tigers-Freiwürfe nicht ins Ziel fanden. 21 der 43 Punkte steuerte Anika Blum bei, auf der Centerposition gab Corinna auf dem Graben einen sehr guten Einstand bei den Tigers. Zeitgleich gewann die U16 der Jungs ihr Heimspiel in Sindorf gegen den Pulheimer SC deutlich mit 53:29, obwohl das Team von Thomas Funken krankheitsbedingt nur mit 7 Spieler antrat. Schnell wurde jedoch mit einem 9:0-Start deutlich, dass die Jungs gewinnen würden. Sie ließen zur Halbzeit nur 8 Punkte der Gegner zu. Auch wenn sich in der zweiten Halbzeit einige Fehler in der Verteidigung einschlichen, war der Sieg nie gefährdet. Leider gelang dies der männlichen U18 im Anschussspiel ebenfalls gegen Pulheim nicht, mit 39:47 unterlagen sie knapp und warten immer noch auf den ersten Sieg. Das Spitzenspiel der Herren in der Bezirksliga bei BW Königsdorf musste leider abgesagt werden. Bei einer Temperatur von 13 Grad in der Halle in Frechen sagten die Schiedsrichter die Begegnung ab, weil unter 17 Grad nicht angepfiffen werden darf. Dies könnte in Zukunft zu einigen Spielabsagen und Problemen führen ...
Weiterlesen …
Schwarze Woche der Tigers mit Happy End
/
(JW) Diese Spielwoche begann für die Basketballer des TV Blatzheim sehr schlecht. Die Damen mussten in der Bezirksliga stark ersatzgeschwächt beim Aufstiegsfavoriten Brühler TV antreten. Mit Barbara, Elena, Yvonne und Britta R. fehlten gleich vier Stammspielerinnen und so waren es in Brühl nur noch sieben Tigers.  Das sehr junge Team aus der Schlossstadt setzte die Tigers stark unter Druck und zog unaufhaltsam davon. Am Ende stand ein deprimierendes 108:15 auf der Anzeigetafel. Nicht viel besser erging es der männlichen U18, die einen Tag später ebenfalls in Brühl antraten und auf einen körperlich deutlich überlegenen Gegner trafen. Am Ende stand es 81:31 für Brühl. Auch bei der weiblichen U15 fehlten schulbedingt vier Stammspielerinnen und so gab es gegen Zülpich am Samstag eine 23:52-Niederlage. Am Sonntagnachmittag verlor dann die männliche U14 in Brauweiler auch noch klar mit 74:16, bevor dann die Herren ihr Heimspiel in der Bezirksliga gegen den Pulheimer SC mit 66:54 gewannen und somit wenigstens einen Sieg für die Tigers holten. Das Herrenspiel startete furios. Gleich die ersten drei Dreier fanden ihr Ziel zu einer schnellen 9:0- Führung. Danach fiel der Dreier nicht mehr und Pulheim machte in fünf Minuten aus einem 13:3-Rückstand ein 13:13. In der Folge blieb das Spiel ausgeglichen. Beim Stand von 33:32 wurden die Seiten gewechselt. Auch nach dem dritten Viertel war das Spiel mit 44:42 noch offen. Im letzten Viertel trafen die Tigers jedoch wieder fünf Dreier und gewannen noch deutlich. Alleine 12 Dreier trafen die Tigers, machten also mehr als die Hälfte ihrer Punkte aus der Weitdistanz. Da Thomas Funken kurzfristig ausfiel, nominierte Trainer Denis Mehmedagic aus der 2. Mannschaft Alik Otte, der mit 11 Punkten ein sehr gutes Spiel machte. Topscorer in einem ausgeglichenen Team war Timon Gantze mit 21 Punkten (sechs Dreier).  Mit jetzt fünf Siegen und einer Niederlage festigen die Tiger ihren Platz in der Spitzengruppe ...
Weiterlesen …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.