In der Konzeption des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL heißt es: “Die grundlegende Funktion offener Jugendarbeit ist, Kindern und Jugendlichen als Lebensraum, als Hilfsangebot sowie als Bildungs- und Freizeiteinrichtung zur Verfügung zu stehen. “
Das Jugendzentrum wurde am 3.10.1995 im Kunibertus-Haus am Pfarrer-Wolters-Platz eröffnet. Seit dem 1.2.2000 befindet sich das Jugendzentrum in der alten Grundschule. Zunächst wurden die Pavillons genutzt. Im September 2002 erfolgte der Umzug ins renovierte Hauptgebäude.
Angebote: Beratung, Freizeitbeschäftigung, Ausflüge, Hausaufgabenhilfe, Kochen, Basteln, Beratung und vieles mehr für Kinder ab Grundschulalter und Jugendliche. Zur Verfügung stehen: Billard, Computer (Internet), Kicker, Dart, Spiele, Musikanlage.
„Resilienztraining der sozialen Kompetenzen“ lautete das Projekt, das jetzt im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL durchgeführt wurde. Stefan Schmidt - zertifizierter Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer - unterstützt Kinder und Eltern dabei, Wege zu finden, damit diese eine Kindheit ohne Mobbing und unnötige Konflikte erleben können. Sein Motto lautet: Im Rahmen des Projektes ...
In der ersten Woche der Herbstferien (13.10 – 17.10.25) bietet das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL in Blatzheim wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren an. Zu familienfreundlichen Preisen erwartet die Teilnehmer eine Woche voller spannender Aktivitäten, die sowohl Bewegung als auch Kreativität ...
Am Sonntag, 14. September, feiert das Kinder und Jugendzentrum DOMIZIEL ab 15.00 Uhr rund um die alte Grundschule in der Elisabethstraße 25 sein 30-jähriges Jubiläum. Was vor 30 Jahren im Keller des Kunibertus-Hauses an der Kirche mit einer halben Stelle begann, hat sich über die Jahre zu einer Institution für ...
Wenn die Kinder nachmittags ins Juze kommen und nach der Schule etwas Hunger haben, können sie sich nun auf frische und gesunde Leckereien freuen. Im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL ist nun wieder die „Gesunde Theke“ geöffnet. Einmal pro Woche wird eine frische Obst und Gemüsekiste beim regionalen Gemüsehof gekauft und ...
Unter dem Titel „Blatzheimer Heldenpfad“ haben 20 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren in der letzten Ferienwoche neun Statuen aus Ytong-Steinen erschaffen und dabei ihre Vorstellungen von Heldinnen und Helden künstlerisch geprägt. Zum 7. Mal hat das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL gemeinsam mit dem TV Blatzheim und den ...
Unter dem Titel „Cool Kids Training“ startet am Mittwoch, 10. September, um 16.00 Uhr ein Selbstbehauptungs- und Resilienz-Training für Kinder von 8 bis 13 Jahren. Resiliente Kinder können besser mit Stress umgehen, entwickeln mehr Selbstvertrauen und lernen, Probleme als lösbar zu betrachten. Dabei geht es nicht darum, Schwierigkeiten zu vermeiden, ...
Stolz können die 20 Teilnehmer im Alter von 7 bis 14 Jahren sein, die aktuell am Kunstprojekt „Blatzheimer Heldenpfad“ im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL teilnehmen, denn schon nach zwei Tagen intensiver Arbeit sieht man, welche tolle Kunstwerke entstehen. Der Öffentlichkeit wird das Ergebnis am Sonntag, 24.08.2025, um 16.00 Uhr auf ...
Bei den diesjährigen Sommerferienspielen im Jugendzentrum DOMIZIEL erlebten Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren in den ersten beiden Ferienwochen eine spannende und abwechslungsreiche Reise durch verschiedene Kulturen und Länder – ganz ohne Flugzeug, sondern durch kreative Aktivitäten, Spiele und gemeinsames Lernen. In Indien standen Entspannung, Selbstreflexion ...
Die vielen Bastelangebot im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL sind immer sehr beliebt, nicht nur in den Ferienmaßnahmen, die aktuell wieder stattfinden. Aber wohin mit dem ganzen Material? Der alte, in die Jahre gekommene Schrank, bot keine richtige Möglichkeit, alles zu sortieren, daher wünschte sich das Team neue Regale. Dieser Wunsch ...
Das diesjährige gemeinsame Sommerfest der „KiTa in der alten Schule“ und des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL stand unter dem Titel Gartenzauber“. Das Sommerfest startete mit Auftritten der Kleinsten. Anschließend lockten die riesige Hüpfburg und viele weitere Bastelangebote oder Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein weiterer Höhepunkt ...