Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Wieder große Resonanz beim letzten Adventsfenster

Mit dem Besuch an der Weihnachtskrippe in der Kirche und der Verlosung von vielen Gutscheinen ist an Heiligabend der 29. Lebendige Adventskalender zu Ende gegangen.

Neben einem Auszug aus dem Lukasevangelium und dem Text der Weihnachtspostkarte „In Bethlehem entzündet“ trugen Paulina und Sophie das Gedicht über das Warten aufs Christkind vor. Dazu wurden begleitet von Andreas Pfrogner am Akkordeon Weihnachtslieder gesungen.

Anschließend wurden auf dem Pfarrer-Wolters-Platz bei Süßigkeiten, Glühwein und Kinderpunsch viele Preise verlost. Viele Kinder betätigten sich als Glücksfee und sorgten dafür, dass die vielen Süßigkeiten, Buch- Kino- und Restaurant-Gutscheine verteilt wurden. Und wer keinen Hauptpreis erzielte, konnte zumindest einen kleinen süßen Trostpreis mit nach Haus nehmen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Auch die 3. Familienweihnacht begeisterte Groß und Klein

Nach dem dritten Mal ist es jetzt schon Tradition: Die Familien-Weihnacht der Blatzheimer Schützen. Und der Zuspruch der unzähligen Gäste von nah und fern zeigte, dass sich die viele Arbeit gelohnt hat. Selbst Petrus hatte ein Einsehen und entgegen allen Vorhersagen blieb es trocken und sturmfrei. „Die Schützen müssen im Jubiläumsjahr einen Vertrag mit Petrus haben“, hieß es schon am Rande, denn auch beim Schützenfest und beim Jubiläum hatten die Schützen Glück mit dem Wetter.

Mittlerweile ist die Blatzheimer Familienweihnacht auch für viele Familien außerhalb von Blatzheim ein Geheimtipp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Jeden Abend ein neues Fenster – Einweihung Bücherschrank

Viele Familien kamen heute zum Pfarrer-Wolters-Platz um nicht nur das erste Adventsfenster in der Bücherei zu öffnen, sondern auch um den neuen Bücherschrank einzuweihen.

Trudel und Wolfgang Zimmer sorgten für die musikalische Begleitung. Sabine Festag hatte erneu leckere Plätzchen gebacken und erzählte die Geschichte vom Lebkuchengeist. Die weiteren Fenster sind hier unter Termine zu sehen. Flyer liegen auch in der Bücherei aus.

Durch Diakon Harald Siebelist wurde auch „BEPPO’S Bücherschrank“ eingeweiht. Die ehemalige gelbe Telefonzelle, die Michael Watteler zur Verfügung gestellt hatte, war von Malermeister Erich Faßbender mit roter Farbe restauriert und Bauunternehmer Hans Faßbender aufgestellt worden. Stefan Merz sorgte für die Ausstattung mit Regalen und kümmert sich gemeinsam mit Petra Klein und Barbara Riemann auch um die Pflege. Passend zur Adventszeit schmückt nun sogar ein Tannenbaum das Dach des Bücherschranks....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Ortsausschuss verteilt Friedenslichter am 15.12.2024

Auch in diesem Jahr verteilt der Ortsausschuss St. Kunibert wieder das Friedenslicht aus Bethlehem. Am 3. Advent (15. Dezember 2024) kann das Friedenslicht gemeinsam mit einer Weihnachtskarte in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr an der Kirche abgeholt werden.

Wer das Friedenslicht nicht abholen kann, meldet sich bei einem Mitglied des Ortsausschusses oder beim Vorsitzenden Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de, Tel. 6045), dann wird das Friedenslicht nach Hause gebracht.

zur Artikelansicht

Sonntag, 1. Dezember startet der Lebendige Adventskalender

Der 29. Lebendige Adventskalender in Blatzheim startet am Sonntag, 01.12.2024. um 18.00 Uhr in oder an der Bücherei.

Groß und Klein, Jung und Alt sind eingeladen, sich jeden Abend am Adventsfenster zu treffen, gemeinsam zu singen und sich bei Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Knabbereien auf Weihnachten einzustimmen.

Alle erhalten an jedem Fenster ein Los. Am letzten Adventsfenster am Heiligen Abend um 10.00 Uhr findet dann die Verlosung von Buch- und Kinogutscheinen statt.

Hier die Teilnehmerliste:...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Programm der 3. Blatzheimer Familienweihnacht

Wenn man das Programm liest, wächst die Vorfreude auf die 3. Blatzheimer Familienweihnacht der Schützen rund um die Schützenhalle in der Au.

Von Freitag, 6. Dezember bis Sonntag, 8. Dezember hat das Orga-Team der Schützen wieder ein buntes Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Start ist am Freitag mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums durch die Kinder und der Eröffnung des 6. Adventsfensters.

Neben vielen Ausstellern mit Handwerkskunst, kommen viele Sängerinnen und Sänger, Chöre und Musikgruppen nach Blatzheim. So ist u.a. Graham Bonney wieder dabei, der auch Spenden an Blatzheimer Vereine übergibt. Ebenso wartet ein Mitsingkontert auf die Besucherinnen und Besucher....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Vorfreude auf die 3. Blatzheimer Familienweihnacht

2022 gab es die 1. Blatzheimer Familienweihnacht rund um die Schützenhalle. Der Zuspruch war so groß, dass im letzten Jahr die Fortsetzung folgte und der Erfolg blieb nicht aus. Nun freuen sich alle auf die dritte Auflage.

Am Wochenende von Freitag, 6. Dezember bis Sonntag, 8. Dezember warten rund 25 Aussteller auf zahlreiche Besucher, denen erneut ein umfangreiches Programm mit Kinderkarussell und Süßwarenbude sowie einem gemischten Bühnenprogramm für Jung und Alt geboten wird. Samstag und Sonntag wird auch der Nikolaus für die Kinder kommen und zudem locken leckere Speisen und Getränke....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Noch drei freie Fenster beim Adventskalender

Wenn in den Supermärkten Spekulatius, Dominosteine und andere Leckereien Angebote werden, wird es auch Zeit an den „Blatzheimer Lebendigen Adventskalender“ zu denken, der in diesem Jahr zum 29. Mal stattfindet.

Noch sind nicht alle Fenster vergeben. Die Fenster 2, 8, und 18 warten noch auf eine Familie oder Gruppe, die das Fenster übernehmen möchten.

An diesem Abend sollte das Fenster um 18.00 Uhr adventlich geschmückt sein. Am Fenster kann dann gemeinsam gesungen werden. Liederhefte stehen zur Verfügung. Weitere Ideen sind willkommen. Die Besucher freuen sich auch über ein heißes Getränk und ein paar Plätzchen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht