Dorf

Kostenlose heimische Sträucher

Das Leader-Projekt „Zukunftsdörfer in der Zülpicher Börde“ will die Artenvielfalt fördern. Es gibt dieses Jahr die Möglichkeit heimische Sträucher (Kornelkirsche, Liguster, gew. Schneeball, Weißdorn, Mispel, Weißdorn) und Wildrosen kostenlos für den eigenen Garten zu erhalten.

Deshalb hat Ulrike Löffler von der Biologischen Station Bonn / Rhein-Erft eine Liste mit Pflanzen für eine Sammelbestellung zusammengestellt.

Die Aktion gilt für Blatzheim und folgende weitere Dörfer Ahrem, Blessem, Bliesheim, Borr / Scheuren, Dirmerzheim, Erp, Frauenthal Friesheim, Gymnich, Herrig, Konradsheim, Mellerhöfe, Niederberg, Buir, Manheim, Bergerhausen und Langenich da diese am LEADER-Projekt beteiligt sind....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Auch 2025 wieder Geschenke gegen Kindertränen

Auch in diesem Jahr gibt es in Blatzheim wieder eine Sammelstelle für „Geschenke gegen Kindertränen“ zu Weihnachten. Ansprechpartnerin ist Carolin Stodden (Blatzheim@ggkt.de oder 0177 2763641).

Der Verein „Geschenke gegen Kindertränen e.V.“ (https://ggkt.de/) hat sich zum Ziel gesetzt, gerade zu Weihnachten Geschenke für Kinder von bedürftigen Familien oder in Kinderheimen zu sammeln. Mittlerweile ist der Verein in der gesamten Region unterwegs.

„Wir sind der inoffizielle Partner des Weihnachtsmannes“ heißt es auf der Homepage. „Wir sammeln wieder gut gebrauchtes Spielzeug, welches eine 2. Runde verdient hat. Das Spielzeug wird von uns gesichtet, neu verpackt und an Familien und Organisationen verteilt.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Stichwahl in Blatzheim mit deutlichem Vorsprung für die CDU

Bei der Stichwahl zum Landrat lag die Wahlbeteiligung bei 38,23%. Auf Landrat Frank Rock (CDU) entfielen 788 (71,44%) Stimmen, auf Iris Heinisch (SPD) 315 (28,56%) Stimmen. 26 Stimmen waren ungültig.

Stadtweit erzielte Frank Rock (CDU) 57,11% und kreisweit 62,94% und bleibt damit Landrat des Rhein-Erft-Kreises.

Bei der Stichwahl zum Bürgermeister lag die Wahlbeteiligung bei 38,43%. Auf Harald Stingl (CDU) entfielen 749 (67,30%) Stimmen, auf Thomas Jurczyk (SPD) 364 (32,70%) Stimmen. 26 Stimmen waren ungültig....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

44. Kinderfahrt ins Toverland

Mittlerweile gibt es seit über 40 Jahren die Blatzheimer Kinderfahrt für Kinder von 8 bis 14 Jahren zum Weltkindertag im September. Mittlerweile hat sich die Kinderfahrt zur Familien-Kinderfahrt entwickelt, so dass Eltern auch mit jüngeren Kindern mitfahren können.

80 große und kleine Kinder freuten sich bei trockenem Wetter und kurzen Wartezeiten auf die vielen Attraktionen im Freizeitpark Toverland. Ein idealer Tag, der allen viel Spaß gemacht hat.

Finanziert wurde die Fahrt vom Erlös der jährlichen Weihnachtsbaumsammlung, dem CDU-Grillfest, einigen Spenden und einem kleinen Beitrag der Teilnehmer. Leiter Klaus Ripp ist erfreut, dass auch wieder ehemalige Teilnehmer als Betreuer dabei waren....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Geschwindigkeitsmessung zum Schulbeginn

Pünktlich zum Schulbeginn wird die Geschwindigkeit auf der Kunibertusstraße gemessen.

Immer wieder gibt es Klagen, dass hier zu schnell gefahren wird. Daher hatte Ortsvorsteher Klaus Ripp die Anregung aus der Bevölkerung, das Messgerät auf der Kunibertusstraße aufzuhängen, aufgegriffen.

Eigentlich sollte dies schon vor Monaten erfolgen, aber es immer wieder gab es Verzögerungen aufgrund von Personalengpässen. Mit den Daten kann dann nach Ende der Messung bewertet werden, wie das Geschwindigkeitsniveau ist und ob und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um Raserei zu verhindern....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Blatzheim entdecken – Folge 12

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

Nach Ende der Sommerferien und Ferienmaßnahmen, ist Klaus Ripp wieder in Richtung Rathaus unterwegs. In Folge 12 geht es um die anstehende Kommunalwahl.

Ripp ist bereit, die Arbeit als Ortsvorsteher fortzusetzen. Insgesamt kandidieren in Blatzheim 10 Parteien. Von den meisten hat man in Blatzheim noch nie was gesehen oder gehört, aber jetzt zur Wahl wird alles versprochen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Ferienfahrt 2005 – Sonne, Strand und mehr

Vor 20 Jahren war Riederaus am Ammersee das Ziel der Blatzheimer Ferienfahrt für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren.

Wer Faulenzen und Schlafen von der Blatzheimer Jugend-Ferienfahrt erwartete, war fehl am Platz. Es gab wieder jede Menge Action: Hochseilgarten, Raften, Freizeitpark, alpa-mare und ein Ausflug nach München.

Dazu kamen ein gutes Haus und schönes Wetter. Also die besten Voraussetzungen für eine erlebnisreiche Ferienwoche.

zur Artikelansicht

Blatzheim entdecken – Folge 10

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 10 fährt Klaus Ripp rund um Blatzheim, Bergerhausen und Gehöfte. Wer kennt alle Nachbarorte? Wer kennt alle Gehöfte? Wie lang ist die Strecke?

Gelingt es Klaus Ripp mit dem Fahrrad Blatzheim von ober zu betrachten?...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht