Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Hoffest und Halloween in der Ponyschule

Die Ponyschule „Happy Horse Ranch“ macht auf zwei Veranstaltungen aufmerksam.

Am Sonntag, 15. Oktober,  startet um 11.00 Uhr ein Hoffest mit Kindersachenbasar. Unter anderem stehen Kinderschminken, Ponyreiten, Basteln, Spiele und eine traktor-Kutschfahrt auf dem Programm.

Für den Kindersachenbasar gibt es noch freie Plätze.

Am Dienstag, 31. Oktober, beginnt um 16.00 Uhr ein Halloween-Fest für Kinder. Kürbis-Schnitzen, Lagerfeuer und ein Sonnenuntergangsritt sind geplant.

www.ponyschule.online...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Jeans-Sammelstelle in Blatzheim

In Blatzheim gibt es nun eine Jeans-Sammelstelle. Jeden Freitag steht im Bugenhagenweg 3 eine blaue Tonne, in der man nicht mehr genutzte Jeans mit einem Baumwollanteil von mindestens 95% einwerfen kann. Der Bugenhagenweg befindet sich im Domkaulerweg neben der evangelischen Kirche.

In Kooperation mit der gemeinnützigen gUG “IGLU” aus Köln sammelt Claudia Schmidt ab Oktober immer freitags oder nach Absprache nicht mehr benötigte Jeans und führt sie dem tatsächlichen Recycling zu, sofern der Baumwoll-Anteil mindestens 95% beträgt. Dann lassen sie sich nämlich zu Fasern recyceln, aus denen wiederum Garn gesponnen wird....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Paul Breuer vom Seniorenbeirat geehrt

Seit 21 Jahren organisiert der Blatzheimer Paul Breuer für den Seniorenbeirat der Kolpingstadt Kerpen Wandertermine, um so in der Gemeinschaft die heimatliche Region zu Fuß zu entdecken.

Dafür wurde er nun beim Seniorentag in der Kerpener Jahnhalle durch die Vorsitzende des Sozialausschusses Sabine Schüller und den Vorsitzenden des Seniorenbeirates Helmut Franke geehrt und ausgezeichnet.

zur Artikelansicht

Stadtteilforum zur Grünpflege in Blatzheim

Am Donnerstag, 28.09.2023, findet um 20.00 Uhr im Kunibertus-Haus in Blatzheim das nächste Stadtteilforum von Ortsvorsteher Klaus Ripp statt. Zentrales Thema ist dabei die Grünpflege und die Frage, wie die Grünpflege in Blatzheim durch bürgerschaftliches Engagement verbessert werden kann.

Unter anderem geht es darum, wer bereit ist bei Patenschaften an Beeten o.ä. mitzuwirken oder dazu beitragen kann, dass Blatzheim (noch) schöner wird.

Daneben können auch aktuelle Themen aus Blatzheim oder der Kolpingstadt angesprochen werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

“Blatzheim im Sommer 2023” – Abstimmung über schönstes Foto

Im Sommer hatte Blatzheim-Online zum Fotowettbewerb unter dem Titel “Blatzheim im Sommer 2023” aufgerufen. 22 Fotos wurden eingereicht.

Nun steht die Bewertung an. Alle Besucherinnen und Besucher von Blatzheim-Online können bestimmen, welches Bild das schönste ist. In der Abstimmung kann jeder bis zu drei Fotos anklicken und somit jeweils eine Stimme geben. Das Foto mit den meisten Stimmen hat gewonnen. Die Abstimmung läuft bis einschließlich 01.10.2023. Die Veröffentlichung der Gewinner erfolgt am 08.10.2023....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Am kommenden Sonntag endet Fotowettbewerb 2023

Am kommenden Sonntag, 03.09.2023, endet der Fotowettbewerb „Blatzheim im Sommer“.

Wer sendet den schönsten Schnappschuss ein, wer hat das schönste Motiv, wer trifft den Regenbogen, … . Die Ideen sind fast unbegrenzt.

Voraussetzungen gibt es nur wenige: Das Motiv muss innerhalb der Gemarkung Blatzheim liegen, d.h. Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim, Dorsfeld, Geilrath oder irgendwo dazwischen. Wenn Personen abgebildet werden, muss das Einverständnis der Personen vorliegen. Wenn private Häuser, Vorgärten o.ä. abgebildet werden, muss ebenso das Einverständnis vorliegen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Apfelpflückaktion auf Gut Giffelsberg

Im Rahmen der Biowoche NRW  laden die vollen Kronen auf den Streuobstwiesen von Gut Giffelsberg am 10.09.2023 von 11.00 bis 17.00 ein, die alten Apfel- und Birnensorten zu pflücken, damit sie später zu leckerem Apfelsaft gepresst werden.

Natürlich wird auch der ein oder andere Apfel genascht werden. Bei gutem Wetter kann das selbstmitgebrachte Picknick unter den Bäumen verspeist werden (Picknickdecke mitbringen!).

Bei schlechterem Wetter kann dazu der alte Kuhstall genutzt werden.

Zur Belohnung gibt es dann Äpfel und Birnen zum Eigenverbrauch mit nach Hause. Gerngesehene Werkzeuge sind Apfelpflücker, Eimer und Klappleiter....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht