Ripp

CDU fährt im Mai zum Landtag nach Düsseldorf

Die CDU besucht am Donnerstag, 22. Mai 2025, auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Okos den Landtag in Düsseldorf.

Abfahrt ist um 8.45 Uhr. Nach der Einführung in die Landtagsarbeit und einem Frühstück ist die Teilnahme einer Plenarsitzung auf der Tribüne geplant. Ein Gespräch mit Thomas Okos beendet das Programm im Landtag gegen 14.00 Uhr.

Anschließend folgt eine kleine Führung durch die Altstadt und danach kann man dort die Altstadt oder die Rheinpromenade auf eigene Faus in einem Café, bei einem Altbier oder mit einem Spaziergang auf eigene Faust genießen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Blatzheim im Frühjahr – Fotowettbewerb

Blatzheim-Online startet wieder einen Fotowettbewerb. Diesmal heißt es „Blatzheim im Frühjahr“.

Wer sendet den schönsten Schnappschuss ein, wer hat das schönste Motiv. Die Ideen sind fast unbegrenzt.

Voraussetzungen gibt es nur wenige: Das Motiv muss innerhalb der Gemarkung Blatzheim liegen, d.h. Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim, Dorsfeld, Geilrath oder irgendwo dazwischen. Wenn Personen abgebildet werden, muss das Einverständnis der Personen vorliegen. Wenn private Häuser, Vorgärten o.ä. abgebildet werden, muss ebenso das Einverständnis vorliegen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Noch 6 Monate bis zur Kommunalwahl – Ripp möchte Arbeit fortsetzen

Es sind nur noch sechs Monate, dann werden, am Sonntag, 14. September, Stadtrat, Kreistag, Bürgermeister und Landrat neu gewählt.

In Blatzheim stellt sich Ortsvorsteher Klaus Ripp erneut zur Wahl.

„Für die CDU und für mich ist es selbstverständlich, vor Ort in vielfältiger Weise aktiv zu sein. Dies beginnt mit den regelmäßigen Informationen, die drei- bis viermal pro Jahr in alle Haushalte verteilt werden und zusätzlich gibt es wöchentlich auf Blatzheim-Online die wichtigsten Informationen. Nicht nur beim Besuch von Veranstaltungen stehe ich als Ansprechpartner zur Verfügung, um mich um die Dinge zu kümmern, die Ihnen wichtig sind. Das jährliche Stadtteilforum ist eine weitere Form der Bürgerbeteiligung in Blatzheim. Auch durch meinen aktiven Einsatz in und für die Blatzheimer Vereinswelt, in der Kultur sowie in der Kinder- und Jugendarbeit, bin ich vor Ort eingebunden. Gerne werde diese Arbeit für weitere fünf Jahre fortsetzen, wenn Sie das am 14. September, mit Ihrer Wahl entscheiden“, schreibt Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Pflege des Bolzplatzes muss erhöht werden

Das schön Wetter lockt auch die Nachwuchskicker auf den Bolzplatz. „Die Maulwurfhügel sind zwar weg, aber der Platz ist sehr uneben“, war die Antwort der Kinder auf die Frage nach der Qualität von Ortsvorsteher Klaus Ripp.

Ripp hat daher die Verwaltung nochmals gebeten, die Pflege des Bolzplatzes zu erhöhen, damit das Kicken auf dem Bolzplatz noch mehr Spaß macht und vor allem die Verletzungsgefahr reduziert wird.

zur Artikelansicht

Hohe Besucherzahlen von Blatzheim-Online

Als lokales Nachrichten-Magazin ist Blatzheim-Online weiter beliebt und kann 2024 auf steigende Besucherzahlen blicken. Fast 25.000 Besucher schauen sich durchschnittlich pro Monat die Blatzheimer Homepage an und klicken dabei auf durchschnittlich drei Artikel. Dies sind die Zahlen von IONOS, wo Blatzheim-Online gehostet wird.

Einige Artikel werden auch auf Facebook und Instagram gepostet, allerdings wird nur ein geringer Teil der Artikel in diesen Medien veröffentlicht. Zudem sind die Informationen auf Blatzheim-Online ausführlicher....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

6. Blatzheimer Ostereiersuche

Als 2020 Corona alles lahmlegte und man sich nicht mehr treffen konnte, wurde die „digital-analoge Ostereisuche“ durch Ortsvorsteher Klaus Ripp ins Leben gerufen. Da es den Kindern auch nach Corona Spaß gemacht hat, wurde sie fortgesetzt und in diesem Jahr findet schon die sechste „Blatzheimer Ostereiersuche“ statt.

Am Ostermontag können kleine und große Kinder aus Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte an der Blatzheimer Ostereiersuche teilnehmen.

Mit der Ostereiersuche ist auch eine kleine Fragenrallye durch oder rund um Blatzheim verbunden. Damit nicht alle an derselben Stelle suchen, muss man zuerst das Suchquartier über Blatzheim-Online ausfindig machen. Zudem ist ein selbst gemalter Osterhase erforderlich. Man kann an der Ostereiersuche auch ohne Fragenrallye durchführen. Bei der Fragenrallye kann man natürlich noch mehr Ostereier bzw. Süßigkeiten finden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Ortsvorsteher drängt auf Rückzahlung der Bürgschaft

Eine Sicherheitsleistung von 5.000 Euro mussten die Eigentümer der Grundstücke des Baugebiets „Lechenicher Weg“ (alter Sportplatz) bei der Stadt hinterlegen, um so die ordnungsgemäße Herstellung der Vorgärten sicherzustellen.

Die Vorgärten können aber nicht abschließend hergestellt werden, da der Endausbau der Straßen wegen Personalmangels in der Verwaltung immer wieder verschoben werden musste.

„Dies darf nicht zu Lasten der Anlieger gehen“, so Ortsvorsteher Klaus Ripp. „5.000 Euro sind viel Geld. Zudem sind die Vorgaben zur Herstellung des Vorgartens im Bebauungsplan geregelt und können mit dem Baurecht durchgesetzt werden.“ Ripp hat daher beantragt, im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr, die Rückzahlung der Sicherheitsleistung zu beschließen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Im Frühjahr soll sich was tun

Mittlerweile ist es fast zwei Jahre her, dass ein Gitter im verkehrsberuhigten Bereich der Dürener Straße gegenüber der Tankstelle umgefahren wurde. Nun sollen im kommenden Frühjahr das Gitter erneuert und eine Sitzgruppe aufgestellt werden. Die zumindest die Aussage im Bauausschuss auf Nachfrage von Ortsvorsteher Klaus Ripp. Auch die Basketballanlage auf de Spielplatz der Bergstraße soll endlich erneuert werden.

zur Artikelansicht

Straßenausbau in den Herbst verschoben

Erneut hatte Ortsvorsteher Klaus Ripp den Straßenausbau im Neubaugebiet „Lechenicher Weg“ im Bauausschuss angesprochen. Eine zufriedenstellende Antwort gab es allerdings nicht. Nun wurde der Ausbaubeginn in den Herbst verschoben. In der Vorlage heißt es:

„Augenblicklich wird hierfür die Ausführungsplanung in Zusammenarbeit mit dem Büro Stadtverkehr final fertiggestellt. Im Anschluss daran ist für das 2. Quartal 2025 die Erstellung der Vergabeunterlagen geplant, so dass das Vergabeverfahren vor den Sommerferien durchgeführt werden soll. Unter Berücksichtigung aller vergaberechtlichen Fristen und Termine und unter der Voraussetzung, dass keine vergaberechtlichen Verzögerungen auftreten, könnte die Durchführung der Maßnahme Ende des 3. Quartals / Anfang des 4. Quartals beginnen.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht