Ripp

Blatzheim entdecken – Folge 10

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 10 fährt Klaus Ripp rund um Blatzheim, Bergerhausen und Gehöfte. Wer kennt alle Nachbarorte? Wer kennt alle Gehöfte? Wie lang ist die Strecke?

Gelingt es Klaus Ripp mit dem Fahrrad Blatzheim von ober zu betrachten?...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Blatzheim entdecken – Folge 9

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 9 berichtet Klaus Ripp über das 100-jährige Kirchweihfest und den Blatzheimer Katholikenstreit. Das Fest endete nach der Festmesse mit einer Zirkusshow.

„Wenn ich am 14. September nicht mehr zum Ortsvorsteher gewählt werde, sollte ich überlegen, ob ich vielleicht auch zum Zirkus gehe“, fast Ripp zusammen und probiert ein Kunststück....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Fahrt zum Europaparlament in Brüssel

Die CDU-Blatzheim besucht am Dienstag, 2. September 2025, das Europaparlament in Brüssel.

Neben der Besichtigung des EU-Parlaments ist auch ein Gespräch mit dem EU-Abgeordneten Axel Voss vorgesehen. Im Anschluss erfolgt ein Spaziergang zur Innenstadt und zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt um 7.30 Uhr ab Blatzheim. Die Rückfahrt ab Brüssel ist um 18.00 Uhr.

Anmeldungen bei Bernhard Ripp (02275/373) oder Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de).

zur Artikelansicht

Blatzheim entdecken – Folge 8

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 8 berichtet Klaus Ripp über die aktuelle Getreideernte und die Landwirtschaft.

„So wandelt sich die Landwirtschaft. Aber eins ist geblieben. Ohne Landwirtschaft hätten wir keine Nahrungsmittel. Und viele Artenschutzprojekte werden auch durch die Landwirtschaft betrieben. Wir können froh sein, dass wir noch Landwirte vor Ort haben und alles hautnah erleben können“, fast Ripp zusammen. Dann “packt” er selbst noch mit an....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Blatzheim entdecken – Folge 7

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 7 ist Klaus Ripp zu einer der vielen Veranstaltungen unterwegs. Aktuell wird fast an jedem Wochenende gefeiert. „Da sieht man, in Blatzheim ist immer was los. Vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement“, fast Ripp zusammen. „Ein Dank geht auch an die Pfarrgemeinde St. Kunibert, die jedes Fest mit einem Zuschuss zur Hüpfburg unterstützt.“ Als Vorsitzender des Ortsausschusses sollte er vielleicht mal eine Hüpfburg testen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Spendenübergabe für Ferienspiele

Für die Blatzheimer Ferienspiele war der 1. „Ladys Flohmarkt“ ein voller Erfolg, denn die Standgebühren und der Erlös des Kuchenverkaufs wurden für die Ferienspiele gespendet.

Beim Königsschießen der Schützen überreichte Organisatorin Michaela Hieb 455,30 Euro an den Leiter der Ferienspiele Klaus Ripp

„Bei steigenden Kosten, besonders bei Ausflügen und konstanten Zuschüssen und Beiträgen, können wir unser Programm nur durch Spenden finanzieren“, sagte Klaus Ripp. „Daher ein riesiges Dankeschön an alle, die diese Spende ermöglicht haben. Das hilft uns, für die fast 100 Teilnehmer incl. jugendlichen Helferinnen und Helfer ein tolles Programm auf die Beine zu stellen.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Blatzheim entdecken – Folge 5

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist wie immer mit dem Fahrrad unterwegs und zeigt in unregelmäßigen Folgen interessante, bekannte oder auch weniger bekannte Orte unserer Heimat. Was hat sich in den letzten Jahren in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Umgebung getan? Was hat sich verbessert? Wo ist noch Handlungsbedarf?

In Folge 5 fährt Klaus Ripp entlang der Fledermausleistruktur von Dorsfeld über Bergerhausen nach Giffelsberg. Hier und in der Umgebung wurden vor einigen Jahren rund 600 Hektar Ackerfläche in Biotope, Alleen und Wiesen umgewandelt, um die gefährdete Bechsteinfledermaus vom Hambacher Forst, der ursprünglich komplett dem Tagebau weichen sollte, zum Nörvenicher Wald zu leiten. Drei Kuhherden bei Dorsfeld – auch mit seltenen Rassen – und eine Kuhherde in Giffelsberg sorgen mit ihrem Dung dafür, dass genügend Insekten als Nahrung für die Fledermäuse vorhanden sind....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Neue Homepage Klaus-Ripp.de

„Am 14. September 2025 kandidiere ich wieder für den Stadtrat und möchte erneut Ortsvorsteher von Blatzheim mit Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte werden“, heißt es auf der neuen Homepage von Klaus Ripp, die er zur Kommunalwahl erstellt hat.

Bislang hat Klaus Ripp als einziger seine Kandidatur für Blatzheim bekannt gegeben.

Auf der Homepage www.klaus-ripp.de erfährt man mit vielen Fotos, was Ripp in und für Blatzheim macht. In „Stolz auf Blatzheim“ lobt er das ehrenamtliche Engagement in den Gruppen und Vereinen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht