Martinszug als kleines Dorffest
Bei bestem Wetter setzte sich der Martinszug angeführt von der Polizei und St. Martin pünktlich um 18.00 Uhr in Bewegung. Zuerst kamen die Gruppen der beiden KiTas und dann alle Klassen der Grundschule. Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder folgten. Das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim sorgte wie immer für die musikalische Begleitung und wurde dabei von der Bläsergruppe aus Ellen unterstützt.
Martin Bücker hatte auch dieses Jahr wieder für ein imposantes Martinsfeuer gesorgt, um das sich alle Kinder auf dem Pfarrer-Wolter-Platz versammelten, bevor es dann zur Weckmannausgabe und zum gemeinsamen Abschlusslied zur Schützenhalle ging.
