Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Verkauf der Weckmann-Bons beginnt

Am 2. Oktober beginnt in der Grundschule, in den beiden KiTas und in der Bücherei der Verkauf der Weckmann-Bons für den Blatzheimer Martinszug. Der Preis pro Bon beträgt 2,50 Euro.

Der gemeinsame Martinszug der Grundschule, der „KiTa in der alten Schule“, der KiTa „Rasselbande“ und der Schützenbruderschaft findet am Mittwoch, 8. November, um 18.00 Uhr statt. Start ist rund um die alte und neue Grundschule.

zur Artikelansicht

Gefährlicher Schulweg an der Kommandeursburg

Erfreulicherweise gehen immer mehr Kinder zu Fuß zur Grundschule, anstatt das „Taxi-Mama“ zu nutzen. Leider gibt es auf dem Schulweg aber noch Gefahrenstellen, die dringend behoben werden müssen.

Eine solche Gefahrenstelle ist die Einmündung der Kunibertusstraße auf die Dürener Straße an der Kommandeursburg. Hier ist auf der Seite der Burg kein Gehweg vorhanden und die Bepflanzung reicht bis zur Straße. Dadurch können weder Kinder die Kunibertusstraße einsehen noch können Autofahrer wartende Kinder auf dem Gehweg der Dürener Straße erkennen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

St. Kunibert fördert Schulprojekte

Jährlich stellt die Pfarrgemeinde St. Kunibert 6.000 Euro zur Förderung, um Projekte der Kinder- und Jugendarbeit in Grundschule, Kindergärten, Bücherei, Jugendzentrum oder Vereinen zu unterstützen. Der Ortsausschuss nimmt die Anträge entgegen und bewilligt die Mittel.

Aktuell freut sich die Grundschule über neue Staffeleien, die in der Kunst-AG zum Einsatz kommen. Die ersten mehr als vorzeigbaren Kunstwerke sind so schon entstanden. Auch das Lesen macht in der Leseecke der Grundschule dank des neues Sitzsackes jetzt noch mehr Spaß....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Klassentreffen nach 55 Jahren

Von 1965 bis 1968 (darin waren zwei sogenannte „Kurzschuljahre“) besuchten 37 Schülerinnen und Schüler die St. Elisabeth-Schule in Blatzheim. Jetzt, nach 55 Jahren, trafen sich 17 Ehemalige in der Gaststätte Kreuz wieder.

Alle freuten sich auf das Wiedersehen und es dauerte eine Zeitlang bis sich alle wiedererkannt hatten. „Vier ehemalige Schülerinnen und Schüler sind inzwischen verstorben und einige konnten trotz intensiver Bemühungen nicht ausfindig gemacht werden“, so Rosi Steinke (geb. Lüssem), die gemeinsam mit Paul-Manfred Berger das erste Klassentreffen der Grundschule organisiert und vorbereitet hatte....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Sensationelle Zirkus-Woche an der Grundschule

Das werden die Kinder der Blatzheimer Elisabeth-Grundschule so schnell nicht vergessen: Eine Woche lang haben sie mit dem großen Team vom „Circus Jonny Casselly“ neben dem normalen Unterricht im großen Zelt am Bolzplatz geübt und am Freitag war dann der Höhepunkt. Bei so vielen Schülerinnen und Schülern musste der Abschluss geteilt werden. Die eine Hälfte am Nachmittag eine Vorstellung und die andere am Abend.

Im jeweils restlos ausverkauften Zelt kamen Eltern, Großeltern und andere Gäste aus dem Staunen nicht mehr heraus. Das hatten sie nicht erwartet und sicher waren manche überrascht, was sich die Kinder getraut haben. Das, was die Kinder zeigten, war einfach nur fantastisch! „Das war ganz großes Kino“, war eine von vielen Reaktionen. Und die Höhepunkte wechselten in der über zweistündigen Show am laufenden Band: Jonglage, Zauberei, Fakirkunst, Artistik und Akrobatik auf der Matte, auf dem Trampolin, auf dem Seil und am Trapez. Natürlich durften auch die Clowns und die alte Turnriege „Vater Jahn“ nicht fehlen. Tosender Applaus und stehende Ovationen waren der verdiente Lohn....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kinder freuen sich auf Zirkus-Woche

Alle vier Jahre kommt der Zirkus „Jonny Casselly“ zur Grundschule, damit alle Schüler einmal in ihrer Grundschulzeit an einem Zirkusprojekt teilnehmen können. Nach Corona freuen sich die Kinder schon riesig, was sie in der nächsten Wochen alles ausprobieren können.

Zum Abschluss gibt es dann am kommenden Freitag um 14.00 Uhr und um 18.00 Uhr zwei große Vorstellungen, in denen die Kinder besonders den Eltern zeigen können, was sie im Laufe der Woche gelernt haben.

Die Vorbereitung in diesem Jahr hat allerdings für manche schlaflose Nacht gesorgt, denn durch die Bebauung des einstigen Zirkusgeländes am Sportplatz, war alles neu. Einzig das Zirkuszelt war am Rande des neuen Bolzplatzes in der Planung vorgesehen. Aber wo parken die viele Wohnwagen der Zirkuscrew, wo die LKW, wo sind Strom und Wasser? Dank der guten Unterstützung einiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, des Bauhofes und von Westnetz sowie ehemaliger Hausmeister konnte alles noch „just in time“ organisiert werden. Die Wohnwagen stehen nun auf dem Kirmesplatz an der Feuerwehr....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

15. Vorlesewettbewerb an der Grundschule

Neun Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen hatten sich in auch in diesem Jahr wieder spannende und lustige Geschichten ausgesucht, um sie vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vorzulesen. Die Mitschüler und die Klassenlehreinnen hatten dann die Aufgabe, in einem Fragebogen zu beurteilen, wie gut vorgelesen wurde.

„In diesem Jahr war es sehr spannend und knapp, wer die ersten drei Plätze je Klasse belegt“, sagte Tanja Scheurmann-Kettner, die seitens der Blatzheimer Bücherei den Vorlesewettbewerb seit Jahren organisiert.  Auch Büchereileiter Klaus Ripp, der auch zur Jury gehörte, bestätigte ebenfalls, dass in diesem Jahr alle sehr gut vorgelesen haben....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Trommelkonzert zum Elisabethtag

Jedes Jahr lässt sich die St-Elisabeth-Grundschule in Blatzheim zum Elisabethtag etwas ganz Besonderes für die Kinder einfallen.

In diesem Jahr hatte der Förderverein der Grundschule ein Trommelkonzert für alle Kinder organisiert.

Die Argandona-Trommelwelt mit Chef Mario Argandona hatte am Morgen mit den Kindern in mehreren Gruppen geübt, wobei jedes Kind eine Trommel zur Verfügung hatte. Am Mittag gab es dann das große Konzert für Eltern und Großeltern mit einer Trommel-Reise um die Welt in der Mehrzweckhalle....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Mehr als gelungener Martinszug

Mit Stolz kann das Organisationsteam auf den diesjährigen Martinszug zurückblicken. Grundschule, die KiTa-alte-Schule und die Schützenbruderschaft hatten gemeinsam die Vorbereitung übernommen und hatten allen Grund zur Freude über den schönen Martinszug bei idealem Wetter.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgte zudem die Blatzheimer Feuerwehr. Wie gewohnt stimmte das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim die Martinslieder an. Weil der Martinszug mittlerweile so groß geworden ist, war mit dem vom Musikverein Hochkirchen eine zweite Musikkapelle dabei....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht