Schützen

Digitaler Schießstand durch LEADER-Projekt

„Wir freuen uns riesig, rechtzeitig zum Start der Saison der Rundenwettkämpfe, unsere sechs digitalen Schießstände präsentieren zu dürfen“ sagte Thoma Dickmann bei der Inbetriebnahme der neuen Schießstände. Zum zweiten Mal konnte die Schützenbruderschaft damit erfolgreich ein LEADER-Projekt umsetzen.

Eigentlich war die Förderung für ein besonderes musikalisches Projekt des Tambourcorps vorgesehen. An der Grundschule sollte ein Klanggarten entstehen, aber der Kreis als Immissionsschutz-Behörde hatte aus Lärmgründen Bedenken, so dass dieses Projekt nicht umgesetzt werden konnte. Auf der Liste der förderwürdigen Projekte, stand dann die Digitalisierung der Schießbahn....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Regen am Sonntag trübte nicht die Freude beim Schützenfest

Höhepunkt des Schützenfestes sollte am Sonntag der große Umzug durch den Ort sein. Doch der Regen macht das zunichte. Aber zumindest sorgten die sechs Musikzüge für ein kleines Platzkonzert im Regen. Schnell hatten die Schützen für die Gäste noch weitere Pavillons aufgestellt.

Anschließend spielte das Big-Band Orchester Holweide auf der überdachten Bühne. Und die Gläste wurden bestens in der Cafeteria versorgt.

Trotz des Regens am Sonntag erneut ein tolles Schützenfest. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Hohe Auszeichnung für Toni Schäfer

Nach dem traditionellen Wecken durch das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim ab 5.00 Uhr am frühen Morgen fand die Feldmesse an der Schützenhalle statt.

Im Laufe des Gottesdienstes segnete Präses Franz Josef Pitzen die neue Bruderschaftsfahne. Die alte Fahne hatte nach 30 Jahren zu viele Verschleißschäden. Die Abbildungen des Kunibert, der Kirche und das Wappen wurden von der alten Fahne übertragen. Neu ist der Spruch aus dem Jubiläumsjahr “Brauchtum bewahren – Gegegnwart leben – Zukunft gestalten.” Die neue Fahne wurde von Mitgliedern der Bruderschaft gespendet....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schützenfest am Samstag lockte wieder viele Besucher

Professor Dr. Josef Wallraff schrieb 1949 über den Schützenplatz in der Au: “Dieser durch einen Sandberg, Hecken und Bäume, den Neffelbach und seine Wiesen mit einer gewissen Romantik umwobene Platz … wirkt im Fahnenschmuck doppelt festlich und anziehend.”

Diese Anziehungskraft bewies der Schützenplatz auch wieder in diesem Jahr am Schützenfest-Samstag als die Schützen zur Open-Air-Party zu Ehren der Majestäten eingeladen hatten. Nach dem Totengedenken auf dem Friedhof konnte König Andy Bothmann mit seiner Königin Melanie und den übrigen Majestäten mit einem Gefolge von weit über 200 Gästen angeführt vom Tambourcorps Edelweiß einmarschierten....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Gelungener Auftakt des Schützenfestes mit Krönung der Majestäten

Besser kann ein Schützenfestauftakt am Freitagabend kaum sein: Perfektes Wetter, viele Gäste und ein tolles Programm.

Die Tanzgruppen der KG-Knollebuure zeigten gleich zu Beginn ihr Können und anschließend begann das Schützenfest musikalisch mit den Klängen des Tambourcorps Edelweiß Blatzheim.

Protektor Bernhard Ripp, Präses Franz Josef Pitzen und der stellv. Brudermeister Thomas Dickmann nahmen dann die Krönung der neuen Majestäten vor: Dorfkönig Bigi Rühl, Bambiniprinz Timm Rudigier, Schülerprinz Phil Ripp, Prinz Luca Berger und Schützenkönig Andy Bothmann....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schützen feiern drei Tage lang

Das kommende Wochenende steht ganz in Zeichen der Blatzheimer Schützen.

Am Freitag, 4. Juli, beginnt das Schützenfest In Blatzheim um 18.00 Uhr rund um die Schützenhalle in der Au. Um 18.30 Uhr spielt das Tambourcorps Edelweiß und die Tanzgruppen der Knollebuure treten auf. Um 19.30 Uhr findet die Krönung der neuen Majestäten statt und ab 21.00 Uhr gibt es Partystimmung mit „Drickes“.

Am Samstag öffnen Biergarten und Kinderspaß um 15.00 Uhr und um 18.30 Uhr beginnt die „Open-Air-Party zu Ehren der neuen Majestäten“....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schützenfest vor 20 Jahren – 2005 regierte König Rudi

In Blatzheim freut man sich schon auf das Schützenfest, das am kommenden Freitag, 4 Juli 2025, an der Schützenhalle beginnt.

Und wie war es vor 20 Jahren?

2005 hieß es auf Blatzheim-Online:

„Bei strahlendem Sonnenschein genossen König Rudi und Ehefrau Marianne im offenen Cabrio die Fahrt durch das geschmückte Dorf, während Prinzessin Nadja Görtz, Schülerprinzessin Romina Münch und Dorfkönigin Petra Uedelhoven den Weg zu Fuß zurücklegten. Begleitet wurden sie von vielen Musikzügen, Schützenbruderschaften und Ortsvereinen. Nach der Messe waren die neuen Majestäten am Morgen durch Pastor Georg Neuhöfer, Protektor Bernhard Ripp und Brudermeister Albert Weingarten gekrönt worden.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Spannende Wettbewerbe – Andy Bothmann neuer König

Bestes Wetter, zahlreicher Besuch und spannende Wettbewerbe – besser kann das Prinzen- und Königsschießen der Blatzheimer Schützen an Fronleichnam nicht ablaufen.

Schon am Nachmittag begann das Familienprogramm mit dem Fahnenschwenken und vielen Attraktionen wie Hüpfburg und Treckerfahrt für die Kinder. Die Cafeteria hatte geöffnet, der Grill hatte Leckeres zu bieten und Peters Reibekuchen waren so stark nachgefragt, dass er am frühen Abend ausverkauft melden musste.

Timm Rudigier hatte nach dem 23 Schuss mit dem Lasergewehr Glück und setzte sich gegen seine vier Mitbewerberinnen durch und wird neuer Bambini-Prinz. Er löst damit Phil Ripp ab, der aber als Schülerprinz seine Regentschaft fortsetzt. Beim Schießwettbewerb holte er mit dem 47. Schuss den Vogel von der Strange. Phil hatte zwei Mitbewerberinnen. Luca Berger wurde mit dem 56. Schuss neuer Jungschützen-Prinz. Mehr als überwältigt war Biggi Rühl, die nach dem 29. Schuss ihren Traum von der Dorfkönigin erfüllen konnte....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schützenbrüder kümmern sich erneut um Ehrenmal

Auch in diesem Jahr waren wieder fleißige Schützenbrüder am Werk und pflanzten Blumen um das Ehrenmal auf dem Friedhof.

Nach den Vorarbeiten von Michael Ortmann und Josef Küppers ging das Pflanzen, zu dem noch Ludwig Donners, Heinz Bücker und Klaus Ripp dabei waren, sehr schnell.

Nun gilt es, die Blumen auch regelmäßig zu gießen. Wenn Besuchen des Friedhofs sehen, dass es trocken ist, kann gern gewässert werden.

zur Artikelansicht

Ostereierschießen im Biergarten

Die Tradition des Ostereierschießens bei den Blatzheimer Schützen ist schon sehr alt, aber dass dies aufgrund des sonnigen Wetters mit einem Biergarten verknüpft wurde, hat es noch nicht gegeben. Zumindest konnte sich niemand daran erinnern.

Brudermeister Albert Weingarten konnte wieder zahlreiche Gäste aus Blatzheim, von den Vereinen und von befreundeten Bruderschaften begrüßen. Aber auch viele Kinder waren gekommen. Sie durften nicht nur mit dem Lasergewehr unter Anleitung von Michael Görtz schießen, sondern Laura Faßbender hatte auch eine Ostereiersuche mit leckeren Süßigkeiten vorbereitet....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht