Freitag, 31. März – Ostereierschießen

Zum traditionellen Ostereierschießen lädt die Schützenbruderschaft ein. Am Freitag, 31. März findet das Schießen ab 17.00 Uhr in die Schützenhalle (In der Au) statt.

Die Gäste können mit einem kleinen Geldbetrag auf Listen setzen. Pro Liste werden dann durch erfahrene Schützen die Gewinne (Ostereier oder Schokoladenhasen) ausgeschossen. Man kann aber auch selbst auf die Zielscheibe schießen.

Kinder können sich mit einem Lasergewehr am Ostereierschießen beteiligen. Zudem gibt es für Kinder eine Ostereiersuche....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Auszeichnung für Brudermeister

An diesem Wochenende feierten die Schützen das 75-jährige Bestehen ihres Bezirksverbands Kolpingstadt Kerpen.

Blatzheims Brudermeister Albert Weingarten und der ehemalige Bergerhausener Gerd Roß wurden dabei für ihren Einsatz im Schützenwesen mit dem Ehrenkreuz des Bezirksverbades ausgezeichnet.

Zugleich wurden die neuen Bezirksmajestäten ermittelt und gekrönt. Damit ging auch die Amtszeit von Bezirks-Bambini-Prinzessin Leonie zu Ende. Leonie war die erste Blatzheimer Bezirks-Bambini-Prinzessin und hat mit hohem Einsatz die Bruderschaft und den Bezirk repräsentiert....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Volles Schützenhaus beim Brezelschießen

Viele strahlende Gesichter gab es beim Brezelschießen der Blatzheimer Schützen. Die zahlreichen Besucher freuten sich über frische Neujahrsbrezel und Brudermeister Albert Weingarten freute sich mit seinem Vorstand, dass auch bei der letzten Veranstaltung im Jahr wieder ein großer Zuspruch seitens der Vereine und der Bevölkerung vorhanden war.

Wer wollte, konnte eine leckere Brezel selbst schießen oder von erfahrenen Schützen schießen lassen. Für die anwesenden Kinder war das Lasergewehr im Einsatz und hier gab es Kinogutscheine zu gewinnen. Ein mehr als gelungener Jahresausklang der Schützen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Brezelschießen der Schützen

Zum Jahresende laden die Blatzheimer Schützen wieder zum traditionellen Brezelschießen ein.

Nach zwei Jahren Corona-Pause kann am kommenden Freitag, 30. Dezember 2022, ab 17.00 Uhr in der Schützenhalle wieder geschossen werden.

Nicht nur Schützen sind herzlich willkommen, um rechtzeitig vor Neujahr einen Neujahrsbrezel zu schießen. Bei dem Wettbewerb kann man selbst schießen oder von erfahrenen Schützen schießen lassen.

zur Artikelansicht

Großer Zuspruch beim 1. Weihnachtsmarkt

Ideales Wetter, eine adventliche geschmückte Au, viele weihnachtliche Verkaufsstände, ein umfangreiches Bühnenprogramm, Kinderkarussell und Treckerfahrt, leckeres Essen und bei den kalten Temperaturen heißer Kakao und Glühwein: Das zog es viele, viele Leute von nah und fern zum ersten Weihnachtsmarkt der Schützen rund um die Schützenhalle. Selbst aus Köln kamen die Gäste, um einen schönen Weihnachtsmarkt mit netten Leuten zu erleben. Und die Resonanz war auf den ersten Weihnachtsmarkt war mehr als positiv....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Erste „Blatzheimer Familienweihnacht“

Am kommenden Wochenende von Freitag, 02.12.22, bis Sonntag, 04.12.22, laden die Blatzheimer Schützen zum Weihnachtsmarkt rund um die Schützenhalle ein.

Viele Schausteller und ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt warten auf die Besucher. Start ist Freitag um 17.30 Uhr mit dem Schmücken des Weihnachtsbaums und dem anschließenden Öffnen des Adventsfensters im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders. Am Abend gibt es Live-Musik mit den „Late Blöömers“. Das weitere Programm kann dem Flyer entnommen werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Mehr als gelungener Martinszug

Mit Stolz kann das Organisationsteam auf den diesjährigen Martinszug zurückblicken. Grundschule, die KiTa-alte-Schule und die Schützenbruderschaft hatten gemeinsam die Vorbereitung übernommen und hatten allen Grund zur Freude über den schönen Martinszug bei idealem Wetter.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgte zudem die Blatzheimer Feuerwehr. Wie gewohnt stimmte das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim die Martinslieder an. Weil der Martinszug mittlerweile so groß geworden ist, war mit dem vom Musikverein Hochkirchen eine zweite Musikkapelle dabei....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Bons für Weckmänner in der Bücherei

Am Mittwoch, 9. November, findet in diesem Jahr der große Martinszug der Grundschule gemeinsam mit der „KiTa in der alten Schule“ und der Schützenbruderschaft statt. Der Martinszug startet um18.00 Uhr rund um die Schule und endet nach dem Martinsfeuer auf dem „Pfarrer-August-Kugelmeier-Platz“ an der Schützenhalle. An der Schützenhalle findet auch die Ausgabe der Weckmänner statt.

Bons für die Weckmänner sind ab sofort in der Bücherei und nach den Herbstferien im Sekretariat der Grundschule erhältlich....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schützen organisieren Weihnachtsmarkt – Wer macht mit?

Die Schützenbruderschaft Blatzheim veranstaltet in diesem Jahr erstmals vom 2.  bis zum 4. Dezember einen Familienweihnachtsmarkt rund um den Schützenplatz „In der Au“.

Für Getränke, sowie leckere Speisen, einen großen Tannenbaum und ein musikalischen Rahmenprogramm sorgen die Schützen.

Wer den Weihnachtsmarkt mit einem weiteren Angebot bereichern möchte, kann sich bei den Schützen melden: „Wir laden alle, die Lust haben, ein, sich mit einem eigenen Verkaufsstand an dem Weihnachtsmarkt zu beteiligen. Egal ob Handwerkskunst, selbst gemachte Marmeladen, Honig oder Näh- und Strickwaren. Jeder ist herzlich eingeladen, den Familienweihnachtsmarkt mitzugestalten und zu einem tollen Event werden zu lassen. Es werden keine Standgebühren erhoben!“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Traumhaftes Schützenfest – glückliche Majestäten

Zwei Jahre Corona-Pause und dann ein einzigartiges Comeback: Mehr als stolz kann die Blatzheimer Schützenbruderschaft auf ihr Schützenfest sein. Einen solchen Zuspruch hat es lange nicht mehr gegeben. Die neuen Majestäten und Brudermeister Albert Weingarten strahlten vor Freude und auch Toni Schäfer saß mit Begeisterung an der Kasse.

Die Entscheidung, das Fest rund um die Schützenhalle in Biergarten-Atmosphäre auszurichten statt im Festzelt auf dem Pfarrer-August-Kugelmeier-Platz war bei dem sonnigen und nicht zu heißem Wetter genau richtig....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht