Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Verkauf der Weckmann-Bons beginnt

Am 2. Oktober beginnt in der Grundschule, in den beiden KiTas und in der Bücherei der Verkauf der Weckmann-Bons für den Blatzheimer Martinszug. Der Preis pro Bon beträgt 2,50 Euro.

Der gemeinsame Martinszug der Grundschule, der „KiTa in der alten Schule“, der KiTa „Rasselbande“ und der Schützenbruderschaft findet am Mittwoch, 8. November, um 18.00 Uhr statt. Start ist rund um die alte und neue Grundschule.

zur Artikelansicht

Viele Angebote beim Sommerfest an der alten Schule

Nach Corona war es jetzt wieder so weit: die „KiTa in der alten Schule“ und das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL hatten zum gemeinsamen Sommerfest eingeladen. KiTa-Leiterin Monika Muhr und Juze-Leiter Gerd Meyer freuten sich, dass viele Familien bei strahlendem Sonnenschein gekommen waren, um die vielen Angebote zu nutzen. Besonders beliebt waren die schattigen Plätze unter den Bäumen.

Die Riesenrutsche war schon von weitem zu sehen und war bei den Kindern besonders beliebt, auch wenn die Oberfläche durch die Sonne ziemlich heiß war. Basteln, Schminken und Fußballkegeln waren weitere Angebote....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„KiTa in der alten Schule“ feiert Kindertag

Aus Anlass des internationalen Kindertages am 1. Juni hat die „KiTa in der alten Schule“ ein Fest für die Kinder organisiert.

Zunächst lud ein Frühstück alle Kinder im bunt geschmückten Außengelände zum Schmausen ein.

Ein besonderes Highlight wartete danach auf alle Kinder: das Figurentheater Köln A. Blaschke war zu Gast und hat alle das ein oder andere Mal zum Lachen gebracht.

Damit war das Fest aber noch lange nicht zu Ende. Die Kinder haben Steine bemalt, sind mit den Stockpferdchen um die Wette gerannt oder haben an Schwungtuchspielen teilgenommen. Zu guter Letzt konnten die Kinder bei Sonnenschein Pizzaschnecken, Wassermelone und Eis genießen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Viele Angebote beim Sommerfest der Rasselbande

Nach der Begrüßung durch Leiterin Alexandra Lauterbach ging es direkt mit einer Tanzaufführung der Midis los. Und aus dem KiTa-Container enterten dann die Maxis als „Piraten“ verkleidet das Sommerfest der Rasselbande.

Damit war aber noch lange nicht Schluss. Ponyreiten, Kinderschminken und coole Spielstationen warteten auf die Kinder. Die Feuerwehr war mit ihrer Spritzwand dabei und bei der großen Tombola gab es für jedes Los einen Gewinn. Natürlich war auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Gemeinsames Sommerfest von Juze und KiTa

Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL und die „KiTa in der alten Schule“ veranstalten am Samstag, 17. Juni, wieder ein gemeinsames Sommerfest. Von 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr warten auf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher wieder viele Programmpunkte.

Neben einer Aufführung der KiTa-Kinder und der Capoeira-Gruppe des Jugendzentrums sind auch die „Cajonias“ mit ihren Sitztrommeln der CuraCon Rhein-Erft zu Gast.

Zusätzlich gibt es Kinder-Schminken, Bastel-Aktionen, Fußball-Kegeln und eine Riesenrutsche. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Maxis machen ihr Außengelände bunter

Statt auf eine triste Betonwand blicken die Kinder der „KiTa in der alten Schule“ auf ihren Spielplatz jetzt auf ein buntes Bild mit Blumen und Regenbogen. Die Kinder, die im Sommer zur Schule gehen, hinterlassen so eine schöne Erinnerung.

Mit Farbspenden von Bauhaus Frechen und mit guter Vorbereitung von Mandy und Marvin Blesing, deren Tochter dieses Jahr ebenfalls den Kindergarten verlässt, wurde die Wand zunächst vorgestrichen. Das Kunstwerk wurde dann nach dem Mutter-Kind-Frühstück bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein von den Maxis – mit Hilfe der Muttis vollendet. Bienchen und Marienkäfer werden noch zu Ende gemalt werden. Hierzu musste zunächst die Farbe trocknen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kinder freuen sich über neue Spielgeräte

Die Kita in der alten Schule rüstete in den vergangenen Wochen den Spielgerätebestand enorm auf.

Die kleinen Marienkäfer im U3-Bereich erfreuen sich nunmehr an einem brandneuen Indoor-Klettergerüst mit viel Zubehör, altersgerechten Magnetbausteinen, Sensory-Platten für Gleichgewichts- und Koordinationsspiele sowie an einer tollen Auswahl von Tierkostümen.

Die Bienen und Frösche im Ü3-Bereich erhielten einen hochwertigen Bauernhof, ein Parkhaus und eine Feuerwehrstation mit jeweils umfangreichem Zubehör. Dazu gab es noch einen Architekturbaukasten und tolle Magnetbausteine....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Freude über Bibliotheksführerschein

Mit Stolz zeigten die Maxis der „Kita in der alten Schule“ ihren Bibliotheksführerschein, den sie jetzt in der Bücherei erhalten haben.

Nach mehreren Besuchsterminen, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen.

Bei den Besuchen wurde aber nicht nur „gelernt“. Rosi Niedenhoff, die als Lesepatin die Kindergärten betreut, hatte immer eine lustige Geschichte zum Vorlesen ausgesucht. Bei jedem Besuch konnte sich jedes Kind auch ein Buch ausleihen. Zudem wurde gemalt und gebastelt. Bei der Bibfit-Aktion wurde Rosi Niedenhoff unterstützt von Marlies Schlang und Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Die Maxis der Rasselbande sind jetzt Bibfit

Die Maxis der Rasselbande sind nun Bibfit, d.h. sie sind fit für die Bibliothek.

Nach mehreren Besuchsterminen, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen.

Bei den Besuchen wurde aber nicht nur „gelernt“. Rosi Niedenhoff, die als Lesepatin die Kindergärten betreut, hatte immer eine lustige Geschichte zum Vorlesen ausgesucht. Bei jedem Besuch konnte sich jedes Kind auch ein Buch ausleihen. Zudem wurde gemalt und gebastelt. Bei der Bibfit-Aktion wurde Rosi Niedenhoff unterstützt von Marlies Schlang und Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht