Freude über Bibliotheksführerschein

Mit Stolz zeigten die Maxis der „Kita in der alten Schule“ ihren Bibliotheksführerschein, den sie jetzt in der Bücherei erhalten haben.

Nach mehreren Besuchsterminen, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen.

Bei den Besuchen wurde aber nicht nur „gelernt“. Rosi Niedenhoff, die als Lesepatin die Kindergärten betreut, hatte immer eine lustige Geschichte zum Vorlesen ausgesucht. Bei jedem Besuch konnte sich jedes Kind auch ein Buch ausleihen. Zudem wurde gemalt und gebastelt. Bei der Bibfit-Aktion wurde Rosi Niedenhoff unterstützt von Marlies Schlang und Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Die Maxis der Rasselbande sind jetzt Bibfit

Die Maxis der Rasselbande sind nun Bibfit, d.h. sie sind fit für die Bibliothek.

Nach mehreren Besuchsterminen, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen.

Bei den Besuchen wurde aber nicht nur „gelernt“. Rosi Niedenhoff, die als Lesepatin die Kindergärten betreut, hatte immer eine lustige Geschichte zum Vorlesen ausgesucht. Bei jedem Besuch konnte sich jedes Kind auch ein Buch ausleihen. Zudem wurde gemalt und gebastelt. Bei der Bibfit-Aktion wurde Rosi Niedenhoff unterstützt von Marlies Schlang und Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Weiter Bedarf an KiTa-Plätze

Durch den Container am Kindergarten Rasselbande hat sich die Situation zwar etwas entspannt, aber weiterhin fehlen KiTa-Plätze in Blatzheim.

Nach dem aktuellen Kindergartenbedarfsplan, der jetzt im Stadtrat beschlossen wurde, ist zumindest für alle Ü3-Kinder zu Beginn des nächsten Kindergartenjahres sichergestellt. Bei den U3-Plätzen sieht es leider nicht so gut aus. Auch hier scheinen die offiziellen Zahlen zunächst gut zu sein, aber die Planung geht davon aus, dass 40% der Kinder im Alter U3 einen Platz in der Kindertagespflege nehmen, aber in Blatzheim werden nur fünf statt der benötigten 20 angeboten. Daher ist die U3-Betreuung in Blatzheim weiter kritisch....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Weihnachten im Schuhkarton“ der Kita “alte Schule”

Die „Kita in der alten Schule“ möchte auch in diesem Jahr bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude machen: „Deshalb haben wir uns erneut dafür entschieden an der Aktion ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ teilzunehmen. Die gesammelten und gefüllten Kartons gehen dieses Jahr wieder an Kinder aus Osteuropa, darunter auch an Kinder aus der Ukraine. Wie die Situation in der Ukraine ist, bekommen wir täglich mit. Umso wichtiger ist es, den Kindern in der schweren Zeit eine Freude zu machen und ihnen das Gefühl zu geben, dass es jemanden gibt, der an sie denkt.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Mehr als gelungener Martinszug

Mit Stolz kann das Organisationsteam auf den diesjährigen Martinszug zurückblicken. Grundschule, die KiTa-alte-Schule und die Schützenbruderschaft hatten gemeinsam die Vorbereitung übernommen und hatten allen Grund zur Freude über den schönen Martinszug bei idealem Wetter.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgte zudem die Blatzheimer Feuerwehr. Wie gewohnt stimmte das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim die Martinslieder an. Weil der Martinszug mittlerweile so groß geworden ist, war mit dem vom Musikverein Hochkirchen eine zweite Musikkapelle dabei....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Kampf“ um Stimmen – 6.500 Euro für fünf Blatzheimer Vereine

Bis zur letzten Stunde wurde teilweise um die Stimmen gekämpft. Ganze Familien, Gruppen beim Zeltlager, beim Vorbereitungstreffen der Ferienspiele oder anderswo waren am letzten Tag damit beschäftigt, die letzten Stimmen im Internet einzugeben, was durch die Überlastung des Servers noch erschwert wurde. Es war spannend, anstrengend, aber auch lukrativ für die fünf Blatzheimer Vereine, die an der ALDI-Vereinsaktion teilgenommen haben. 31.511 Stimmen fielen auf die Projekte der Blatzheimer Vereine und brachten 6.500 Euro....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Spielgeräte wurden gesperrt

Endlich Sonne und dann dürfen die Kinder im Kindergarten der alten Schule die Spielgeräte nicht mehr nutzen. Eine Sicherheitsprüfung, die regelmäßig durchgeführt werden muss, hat Mängel festgestellt, so dass dieser Schritt erforderlich war.

Die Erftland als Eigentümer will kurzfristig klären, welche Geräte zu reparieren sind und welche abgebaut werden müssen. Gemeinsam mit dem Betreiber jugend@lazarus.gGmbH muss dann das weitere Vorgehen besprochen werden.

Ortsvorsteher Klaus Ripp hofft ebenso wie der Geschäftsführer der Erftland, dass bald zumindest einige der Spielgeräte wieder zu nutzen sind....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

KiTa-Container stößt auf Kritik

Kritisch sehen einige Anlieger den neuen KiTa-Container am Kindergarten Rasselbande. „Wir sehen jetzt auf eine schwarze Wand“ berichten sie dem Kölner Stadtanzeiger und der Kölnischen Rundschau. „Da hätte es elegantere Lösungen geben können.“ Auch auf Blatzheim-Online gibt es dazu Kritik.

Ortsvorsteher Klaus Ripp kann zwar die Kritik über das Aussehen verstehen, ist aber dennoch froh, dass der Container aufgestellt wurde und hoffentlich auch bald die notwendigen KiTa-Plätze zur Verfügung stehen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Container ist aufgebaut – Hoffnung auf KiTa-Plätze

Diese Woche wurde der Container am Kindergarten Rasselbande aufgebaut. Damit besteht weiter die Hoffnung, dass bald weitere, dringend benötigte KiTa-Plätze zur Verfügung stehen.

Aber bis dahin dauert es noch etwas. In den nächsten drei Wochen wird nun der Innenausbau der Container stattfinden. Anfang April sollen die Möbel geliefert werden. Und wenn dann auch das notwendige Personal zur Verfügung steht, kann die Neue Gruppe eröffnet werden.

Ortsvorsteher Klaus Ripp ist zumindest froh, dass es jetzt konkret weiter geht. Bereits vor einem Jahr hatte man vor Ort alles abgestimmt, um den Container zügig aufzustellen, doch dann gab es immer wieder Verzögerungen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht