Kindergarten

27 Piraten der Rasselbande sind jetzt Bibfit

Nach mehreren Besuchen der Maxis in der Bücherei, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen.

Diesmal hat die Rasselbande besonders viele Maxis, so dass die Kinder in zwei Gruppen nacheinander zur Bücherei kamen.

Bei den Besuchen wurde aber nicht nur „gelernt“. Rosi Niedenhoff, die als Lesepatin die Kindergärten betreut, hatte immer eine lustige Geschichte zum Vorlesen ausgesucht. Bei jedem Besuch konnte sich jedes Kind auch ein Buch ausleihen. Zudem wurde gemalt und gebastelt. Bei der Bibfit-Aktion wurde Rosi Niedenhoff unterstützt von Marlies Schlang und Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Maxis werden wieder „Bibfit“

Regelmäßig besuchen die Kinder der beiden Blatzheimer KiTas die Bücherei. Dort bekommen sie eine Geschichte vorgelesen und dürfen in den Bilderbüchern „stöbern“.

Für die Maxis steht jetzt wie in jedem Jahr eine ganz besondere Aktion an. Sie sollen „bibfit – bibliotheksfit“ werden. An drei Terminen erfahren die Kinder vieles über die Bücherei und zum Schluss erhalten sie neben dem Büchereiführerschein auch einen eigenen Leseausweis, mit dem sie selbst Bücher, TipTois, Tonies, Spiele oder CDs ausleihen können. Die Angebote der Bücherei sind weiterhin kostenlos. Um die Bücher zu transportieren, bekommen die Kinder auch einen kleinen Rucksack....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

St. Kunibert unterstützt weiter Kinder- und Jugendarbeit

Die Kinder der OGS, der „KiTa in der alten Schule“ und der Jugendfeuerwehr konnten sich jetzt wieder über die Unterstützung der Pfarrgemeinde St. Kunibert freuen.

Mit 500 Euro unterstützte der Ortsausschuss von St. Kunibert die Anschaffung neuer Spielmaterialien für die Offene Ganztagsschule (OGS) der Grundschule.

Nach einem Einbruch in der „KiTa in der alten Schule“ war zu befürchten, dass die Kinder diesmal bei der Weihnachtsfeier keine Geschenke bekommen. Noch am Einbruchstag kam die Zusage vom Ortsausschuss 500 Euro zur Verfügung zu stellen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Der Martinszug wird immer länger

„Es war wieder mal beeindruckend, den Blatzheimer Martinszug zu sehen“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp. „Alles perfekt organisiert und eine wunderbare Zusammenarbeit von Schule, Kindergärten, Feuerwehr, DRK, Tambourcorps und Schützen sowie natürlich St. Martin mit seinem Pferd.“

In diesem Jahr blieb es glücklicherweise trocken und so setzte sich der Martinszug angeführt von der Polizei und St. Martin pünktlich um 18.00 Uhr in Bewegung. Zuerst kamen die Gruppen der beiden KiTas und dann alle Klassen der Grundschule. Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder folgten. Das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim sorgte wie immer für die musikalische Begleitung und wurde dabei von der Bläsergruppe aus Ellen unterstützt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

“Zusammen stark – wir lassen niemanden allein!”

Um gerade in der dunklen Jahreszeit schlechten Gefühlen und Einsamkeit vorzubeugen, hat sich der Förderverein der Kita in der alten Schule ein tolles Projekt überlegt.

“Zusammen stark – wir lassen niemanden allein!” ist das Motto unter dem gezielt mit den Kindern über Gefühle gesprochen wird, über Ausgrenzung und Zusammenhalt. So steht u.a. ein großes gemeinsames Frühstück als besondere Aktion auf dem Plan, bei dem riesige Weckmänner geteilt und zusammen genossen werden sollen. Weiterhin dürfen sich die Kinder im Rahmen des Projekts über ein besonderes Puppentheater freuen, denn gemeinsames Erleben von besonderen Momenten schafft gemeinsame Erinnerungen, die lange verbinden sollen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Regenbogenfest lockte viele Besucher

Das diesjährige gemeinsame Sommerfest der „KiTa in der alten Schule“ und des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL stand ganz unter dem Zeichen des Regenbogens.

Das Regenbogenfest starte mit Auftritten der Kleinsten. Anschließend lockten die riesige Hüpfburg und viele weitere Angebote wie Angeln oder Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Das DRK-Blatzheim war mit einem RTW vor Ort, um den Kindern zu zeigen, wie man 1. Hilfe leisten kann und wie ein Rettungswagen von innen aussieht....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Juze und KiTa laden zum Regenbogenfest ein

Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL und die „KiTa in der alten Schule“ veranstalten am Samstag, 8. Juni, wieder ein gemeinsames Sommerfest, diesmal unter dem Titel „Regenbogenfest“. Von 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr warten auf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher wieder viele Programmpunkte.

Das Fest beginnt um 12.30 Uhr mit einer Aufführung der KiTa-Kinder. Um 14.00 Uhr sind die „Cajonias“ der CuraCon Rhein-Erft zu Gast.

Zusätzlich gibt es Kinder-Schminken, Bastel-Aktionen, Enten-Angeln und eine Riesenrutsche. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kinder kennen sich in der Bücherei aus

Was kann man außer Büchern ausleihen? Wo stehen die Kinderbücher? Gibt es auch für Erwachsene Bücher? Wie lange darf man Bücher behalten? Kostet das auch etwas?

Viele Fragen rund um die Bücherei. Antworten gab es jetzt bei den Besuchen der Maxis der Rasselbande in der Bücherei. Lesepatin Rosi Niedenhoff sowie Marlies Schlang und Klaus Ripp sorgten dafür, dass die Vorschulkinder „bibfit“ wurden, d.h. fit für die Bibliothek.

Zum Abschluss gab es für alle Kinder eine Urkunde, mit der bestätigt wird, dass sie bibfit sind. Schon beim ersten Besuch erhielten die Kinder einen Rucksack, in dem sie ihre ausgeliehen Bücher transportieren können....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht