Kindergarten

Eine coole Überraschung für die Kinder der Rasselbande

Das war eine tolle Überraschung auf dem Außengelände. Der Förderverein der Kita Rasselbande hatte die “süße” Idee, den Kids so kurz vor den Sommerferien ein farbenfrohes Eis zu spendieren

Frau Winter und Frau Herweg vom Vorstand des Fördervereins ließen es sich nicht nehmen, persönlich jedem Kind individuell sein Eis zuzubereiten. Das hat nicht nur den Kindern geschmeckt. An dieser Stelle noch einmal ein großes “Dankeschön” an den Förderverein für diese coole Aktion...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Gartenzauber verzauberte viele Besucher

Das diesjährige gemeinsame Sommerfest der „KiTa in der alten Schule“ und des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL stand unter dem Titel Gartenzauber“.

Das Sommerfest startete mit Auftritten der Kleinsten. Anschließend lockten die riesige Hüpfburg und viele weitere Bastelangebote oder Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Ein weiterer Höhepunkt ist seit Jahren der Auftritt der Gruppe „Cajonias“ der CuraCon-Rhein-Erft unter der Leitung von Florian Königs.

Eine Kostprobe ihrer Arbeit zeigte auch die Yoga-Gruppe des DOMIZIELs. Yoga- und Resilienz-Training werden im DOMIZIEL gefördert durch die Marga und Walter Boll-Stiftung....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kinder hatten Spaß in der Rasselbande-Manege

„Vorhang auf – Manege frei“ hieß es beim Sommerfest der KiTa „Rasselbande“. „Zirkus-Direktorin“ Alexandra Lauterbach konnte zahlrieche Programmpunkte in der KiTa-Manege ankündigen.

Leider sorgten ein drohendes Gewitter und einsetzender Regen dafür, dass man etwas früher Schluss machen musste, aber das tat der Freude keinen Abbruch.

Ob Ponyreiten oder die Spritzwand der Jugendfeuerwehr. Es gab genügend Abwechslung auf dem Sommerfest. Besonders Clown Olli verstand es, nicht nur die Kinder in seinen Bann zu ziehen. Der Auftritt wurde durch einen Zuschuss der Pfarrgemeinde St. Kunibert finanziert....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Trommelkonzert begeisterte KiTa-Kinder

Der Förderverein der „Kita in der alten Schule“ hat jetzt ein ganz besonderes Projekt durchgeführt.

Die Argandona Trommelwelt war zu Gast in der Kita und hat die Kinder, die Kita-Mitarbeiterinnen und die zuschauenden Familienmitglieder auf eine ganz besondere Trommelreise mitgenommen.

Die Kinder haben am Vormittag in zwei kleinen Gruppen schon alles einstudiert. Die Zuschauer durften dann dem folgenden Konzert beiwohnen und auch selbst mitklatschen, -tanzen und -singen. Da auch Petrus den Kindern wohl gesonnen war, konnte das Konzert bei bestem Wetter auf dem Hof genossen werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Gartenzauber“ – Sommerfest an der alten Grundschule

Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL und die „KiTa in der alten Schule“ laden zum gemeinsamen Sommerfest am Samstag, 28. Juni, von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein.

Unter dem Motto „Gartenzauber“ gibt es viele Angebote mit Basteln, Schminken und Hüpfburg für die Kinder.

Um 12.30 Uhr steht eine Aufführung der KiTa-Kinder auf dem Programm, um 14.00 Uhr laden die „Cajonias“ von CuraCon-Rhein-Erft zum Sitztrommeln ein und um 14.45 Uhr geht es mit Yoga-Tanz weiter.

zur Artikelansicht

27 Piraten der Rasselbande sind jetzt Bibfit

Nach mehreren Besuchen der Maxis in der Bücherei, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen.

Diesmal hat die Rasselbande besonders viele Maxis, so dass die Kinder in zwei Gruppen nacheinander zur Bücherei kamen.

Bei den Besuchen wurde aber nicht nur „gelernt“. Rosi Niedenhoff, die als Lesepatin die Kindergärten betreut, hatte immer eine lustige Geschichte zum Vorlesen ausgesucht. Bei jedem Besuch konnte sich jedes Kind auch ein Buch ausleihen. Zudem wurde gemalt und gebastelt. Bei der Bibfit-Aktion wurde Rosi Niedenhoff unterstützt von Marlies Schlang und Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Maxis werden wieder „Bibfit“

Regelmäßig besuchen die Kinder der beiden Blatzheimer KiTas die Bücherei. Dort bekommen sie eine Geschichte vorgelesen und dürfen in den Bilderbüchern „stöbern“.

Für die Maxis steht jetzt wie in jedem Jahr eine ganz besondere Aktion an. Sie sollen „bibfit – bibliotheksfit“ werden. An drei Terminen erfahren die Kinder vieles über die Bücherei und zum Schluss erhalten sie neben dem Büchereiführerschein auch einen eigenen Leseausweis, mit dem sie selbst Bücher, TipTois, Tonies, Spiele oder CDs ausleihen können. Die Angebote der Bücherei sind weiterhin kostenlos. Um die Bücher zu transportieren, bekommen die Kinder auch einen kleinen Rucksack....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

St. Kunibert unterstützt weiter Kinder- und Jugendarbeit

Die Kinder der OGS, der „KiTa in der alten Schule“ und der Jugendfeuerwehr konnten sich jetzt wieder über die Unterstützung der Pfarrgemeinde St. Kunibert freuen.

Mit 500 Euro unterstützte der Ortsausschuss von St. Kunibert die Anschaffung neuer Spielmaterialien für die Offene Ganztagsschule (OGS) der Grundschule.

Nach einem Einbruch in der „KiTa in der alten Schule“ war zu befürchten, dass die Kinder diesmal bei der Weihnachtsfeier keine Geschenke bekommen. Noch am Einbruchstag kam die Zusage vom Ortsausschuss 500 Euro zur Verfügung zu stellen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Der Martinszug wird immer länger

„Es war wieder mal beeindruckend, den Blatzheimer Martinszug zu sehen“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp. „Alles perfekt organisiert und eine wunderbare Zusammenarbeit von Schule, Kindergärten, Feuerwehr, DRK, Tambourcorps und Schützen sowie natürlich St. Martin mit seinem Pferd.“

In diesem Jahr blieb es glücklicherweise trocken und so setzte sich der Martinszug angeführt von der Polizei und St. Martin pünktlich um 18.00 Uhr in Bewegung. Zuerst kamen die Gruppen der beiden KiTas und dann alle Klassen der Grundschule. Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder folgten. Das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim sorgte wie immer für die musikalische Begleitung und wurde dabei von der Bläsergruppe aus Ellen unterstützt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht