Mofas sorgten für Staubwolke über Giffelsberg

Nach zwei Jahren Corona-Pause nahmen wieder rund 40 Teams am 17. internationalen Mofarennen bei Gut Giffelsberg teil. Die Trockenheit des Sommers ließ den Staub während

Vor dem offiziellen Rennstart konnte des Renn-Nachwuchs sein fahrerisches Können beim Kindercross unter Beweis stellen.

Das Rennen begann dann unter dem Applaus aller Teilnehmer mit einer Ehrenrunde für den im letzten Jahr bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückten Justus. Justus war von Kind an beim Mofarennen dabei und hatte zuletzt auf diesem Mofa teilgenommen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

17. internationales Mofarennen

Nach zwei Jahren Corona-Pausen findet am kommenden Samstag, 03.09.2022, wieder das legendäre internationale Mofarennen auf Gut Giffelsberg statt.

Bereits am 02.September startet ein 2-stündiges Training mit anschließendem „Come together Abend“ mit Vinylklängen auf dem Giffelsberg.

Am Samstag findet ab 13.00 Uhr das legendäre Mofarennen statt. Erstmals findet in diesem Jahr ein Kindercross vor dem Mofarennen statt. Für Teilnehmer und Gäste findet nach der Siegerehrung die „After Race Party“ statt. Beginn ist hier etwa um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Über 50 Teams beim 16. internationalen Mofarennen

Es ist jedes Jahr eine ganz besondere Atmosphäre, die Teilnehmer, Fans und Zuschauer auf die Felder bei Gut Giffelsberg zieht und jedes Jahr auf Neue begeistert. Staub, der Geruch von Öl und Benzin und die laut knatternden Motoren der frisierten und originalen Mofas.  Beim 16. internationalen Mofarennen waren über 50 Teams am Start.

Schon von Beginn an mussten die Mechaniker einzelner Teams reparieren und schrauben, mal sprang immer wieder die Kette ab, mal funktionierte die Schaltung nicht mehr und verzweifelt wurde nach Ersatz gesucht, gefunden, eingebaut und weitergefahren. Schließlich zählt, wer nach zweimal zwei Stunden Fahrzeit die meisten Runden gefahren hat....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

16. internationales Mofarennen

„Das ‚Internationale Mofa-Rennen‘ auf dem Giffelsberg bei Blatzheim hat längst eine feste Fan-Gemeinde, die sich die Gaudi mit viel Motorenlärm und je nach Wetter – Matsch oder Staub – nicht entgehen lässt“, schreibt die Werbepost in der aktuellen Ausgabe.

Seit 16 Jahren ist es schon Tradition, das rund um Gut Giffelsberg am 1. Wochenende im September die Mofas über den Stoppelfeld-Parcours knattern. Auch in diesem Jahr haben sich für das zweimal 2-Stunden-Rennen rund 40 Teams von nah und fern angemeldet....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

MRC03-Kerpen spendet wieder für Ferienspiele

Das Mofarennen am ersten Septemberwochenende bei Gut Giffelsberger gehört mittlerweile seit über 15 Jahren zur Tradition und ist ein „Muss“ nicht nur für Mofa- und Rennsportfreunde. Ebenso gehört es schon seit vielen Jahren zur guten Tradition, mit dem Erlös des Rennens die Ferienmaßnahmen der Pfarrgemeinde St. Kunibert Blatzheim zu unterstützen.

Aufgestockt wurde der Erlös in diesem Jahr auch wieder durch eine Spende der Firma „Originalsoftware“ aus Kerpen vertreten durch Yvonne Basantny. So kamen insgesamt 700 Euro zusammen. Frank Nowak und Ingo Lauterbach vom Orga-Team übergaben den großen Scheck jetzt an den Leiter der Ferienspiele Klaus Ripp und Ortsvorsteher Albert Weingarten....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Mofas wirbelten mächtig Staub auf

Das war wieder die richtig Rennatmosphäre: Knatternde Motoren und viel Staub bei bestem Wetter. Zum 15. Mal hatte der Mofarennclub MRC03-Kerpen zum internationalen Mofarennen bei Gut Giffelsberg eingeladen und 46 Teams waren diesmal dabei.

Neben aufgemotzten Rennmofas waren auch einige wenige nicht frisierte Originalmofas zu sehen. Zwischendurch mussten die Mofas immer wieder in die Box, um kleinere Reparaturen durchzuführen oder sogar den gesamten Motor zu wechseln, denn der Staub setzte manchem Motor erheblich zu. Letztlich siegte das Team, das in den vier Rennstunden die meisten Runden schaffte....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

15. internationales Mofarennen

„Das ‚Internationale Mofa-Rennen‘ auf dem Giffelsberg bei Blatzheim hat längst eine feste Fan-Gemeinde, die sich die Gaudi mit viel Motorenlärm und je nach Wetter – Matsch oder Staub – nicht entgehen lässt“, schreibt die Werbepost in der aktuellen Ausgabe.

Seit 15 Jahren ist es schon Tradition, das rund um Gut Giffelsberg am 1. Wochenende im September die Mofas über den Stoppelfeld-Parcours knattern. Auch in diesem Jahr haben sich für das zweimal 2-Stunden-Rennen rund 40 Teams von nah und fern angemeldet....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schon jetzt zum Mofarennen anmelden

Am Samstag 01.09.2018, startet das traditionelle und schon legendäre Mofarennen bei Gut Giffelsberg als 4-Stunden-Rennen in der Original- und Tuningklasse um den GTÜ-Wanderpokal. Am Vorabend, Freitag, 31.08.2018, ist wieder eine Musiknacht mit Live-Bands geplant.

Schon jetzt können sich die Teilnehmer auf der Homepage des Vereins zum Mofarennen anmelden.

Der Erlös der Veranstaltung ist in den letzten Jahren immer den Ferienmaßnahmen der Pfarrgemeinde St. Kunibert zugutegekommen.

www.mofarennen-kerpen.de...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht