Wieder Müll bei Geilrath
Wilder Müll in der Landschaft ist leider auch in diesem Jahr immer wieder zu finden. In dieser Woche gab es gleich mehrere Fundstellen an der alten Zufahrt zum Klarahof bei Geilrath.
Wilder Müll in der Landschaft ist leider auch in diesem Jahr immer wieder zu finden. In dieser Woche gab es gleich mehrere Fundstellen an der alten Zufahrt zum Klarahof bei Geilrath.
Am Wochenende wurden Pflanzen (Kirschlorbeer) und Steine am Neffelbach zwischen Bergerhausen und Langenich abgeladen.
Diesmal konnte allerdings ein verdächtiges Fahrzeug beobachtet und das Kennzeichen notiert werden. Das Ordnungsamt kann nun entsprechende Ermittlungen aufnehmen.
In den letzten Wochen war es etwas ruhiger, aber jetzt scheinen wieder Renovierungsarbeiten zu starten. Und die alten Fliesen – wie in diesem Fall – landen dann in der Landschaft. Diesmal wieder am Verbindungsweg zwischen Niederbolheim und Giffelsberg. Der Bauhof wurde um Entsorgung gebeten.
Dieser Sperrmüll wurde nicht vom Hochwasser des Neffelbachs angespült. Erneut haben Unbekannte in der Nähe des Grillplatzes ihren Müll entsorgt.
Nun musste der Bauhof neben den vielen Hochwassereinsätzen und den weiter notwendigen Pflegemaßnahmen im Grünbereich auch hier wieder die Entsorgung übernehmen.
Erneut wurden etliche Altreifen illegal entsorgt. Diesmal an der B477 zwischen Kreisel Katharinenhof und Niederbolheim. Der städtische Bauhof wurde um Entsorgung gebeten.
Möglicherweise wollte jemand eine zusätzliche Rastmöglichkeit für die vielen Spaziergänger am Weg in Richtung Niederbolheim schaffen und hat seine Couch-Garnitur in der Nähe des Grillplatzes abgestellt. Besser wäre es aber gewesen, den normalen kostenlosen Sperrmüll zu nutzen, anstatt so die Stadt mit der Entsorgung zu beauftragen.
Vielleicht kennt jemand diese Couch-Garnitur und kann Hinweise auf den Besitzer geben, damit er sie wieder abholen oder die Kosten der Entsorgung tragen kann. Hinweise bitte an redaktion@blatzheim-online.de.
Auch in dieser Woche musste Ortsvorsteher Klaus Ripp wieder mehrere Stellen mit wildem Müll an den Bauhof melden, damit der Müll entsorgt wird.
Am Buirer Weg lag hinter dem kleinen Erdwall ein altes Sofa und an der B264 wurden gleich mehrere Müllsäcke abgeladen.
Diesmal sind es alte Türen und ein Ölfass, die in der Umgebung von Blatzheim illegal abgeladen wurden und nun von der Stadt entsorgt werden müssen.
Das Ölfass liegt an der B477 zwischen Kreisel Katharinenhof und Niederbolheim.
In der Schutzhütte am Buirer Fließ sollten sich eigentlich Fußgänger und Radfahrer auf einer Sitzbank bei Regen Schutz suchen. Doch hier wurden bereits im letzten Jahr Seitenwände und Bänke gestohlen. Jetzt hat jemand dort die alten Türen abgestellt.
An Dreistigkeit ist das schon nicht mehr zu überbieten. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde mitten auf der Kunibertusstraße Müll entsorgt.
Viele Spaziergänger und Radfahrer waren heute entsetzt, als sie in der Nähe des Grillplatzes gleich zwölf Säcke voller Glaswolle in der Böschung des „Fichtenwäldchens“ sahen. Offensichtlich wurden die Säcke dort in der vergangenen Nacht entsorgt.
Bereits einige Tage zuvor hatte offensichtlich dieselbe Person sechs Säcke zwischen Niederbolheim und Giffelsberg entsorgt.
Da die Säcke nicht alltäglich sind und eine besondere Aufschrift tragen, hofft Ortsvorsteher Klaus Ripp, dass evtl. jemand etwas über die Herkunft bzw. über die Herkunft der Glaswolle in diesem Umfang machen kann. Hinweise können gerne an die Stadtverwaltung oder an Klaus Ripp gegeben werden, um evtl. den Umweltfrevler zu ermitteln.