Vereine

Feiern und Gutes tun – Für Spende gerne das Training unterbrochen

Die jungen Tänzerinnen und Tänzer der KG-Knollebuure waren etwas überrascht, als beim wöchentlichen Training plötzlich viele andere Besucherinnen und Besucher in der Turnhalle „aufkreuzten“. „Doch für diesen Besuch unterbricht jeder gerne das Training“, so Trainerin Ramona Eichinger und Jugendleiter Chris Schwenk.

Erst vor einer Woche sorgte die „Blatzheimer Ladies Night“ in der Schützenhalle für Stimmung und Begeisterung bei Blatzheims Frauen. Und nun wurde die Begeisterung auf Kinder- und Jugendliche übertragen, denn die Organisatorinnen der Ladies Night Pine Hark, Julia Koch und Antje Wendt stellten den kompletten Erlös erneut für die Kinder- und Jugendarbeit in Blatzheim zur Verfügung....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Blatzheimer Terminkalender 2025

Der Blatzheimer Terminkalender für 2025 ist schon wieder prall gefüllt mit Veranstaltungen.

Neben den „normalen“ Festen feiern zwei Vereine 2025 ihre Jubiläen. Die Freiwillige Feuerwehr Blatzheim begeht am Wochenende vom 22. bis 24. August ihr 125-jähriges Jubiläum. Das Tambourcorps Edelweiß Blatzheim feiert vom 3. bis 5. Oktober sein 100-jähriges Bestehen.

Den „Blatzheimer Terminkalender“ gibt es in gedruckter Version in der Bücherei oder hier als PDF-Dokument. Unter Termine findet man auf Blatzheim-Online ebenfalls die bevorstehenden Veranstaltungen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Spendenaufruf der Blatzheimer Vereine für Julian

Die Blatzheimer Vereine haben in einem gemeinsamen Brief zur Unterstützung von Julian aufgerufen.

Als Aktiver in der Blatzheimer Feuerwehr war er rund um die Uhr bereit, anderen zu helfen. Nun benötigt er – wie berichtet – selbst Hilfe, nachdem er lebensbedrohlich an Hals und Gesicht verletzt wurde.

Um seinen Alltag zu bewältigen, benötigt er einen speziell ausgebildeter Reha-Assistenzhund. Die Ausbildung eines solchen Assistenzhundes kostet 35.000 Euro. Um diese Summe aufzubringen, hat Julian gemeinsam mit dem Verein Reha-Assistenzhunde Deutschland e.V. einen Spendenaufruf gestartet, der von den Blatzheimer Vereinen unterstützt wird....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Volkstrauertag –Gedenktag mit Auftrag

„Volkstrauertag – ein Gedenktag mit Geschichte und noch viel mehr ein Gedenktag mit Auftrag“, begann Ortsvorsteher Klaus Ripp seine Rede bei der Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Pfarrer-Wolters-Platz.

Als positives Beispiel sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen lobte Ripp die Teilnahme einer Jugendmannschaft des TV-Blatzheim bei einem internationalen Basketballturnier in Kerpens Partnerstadt Oswiecim, wo auch die Auseinandersetzung mit den Gräueltaten im ehemaligen KZ Auschwitz stattfand....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Weitere Steigerung bei der Jugendarbeit

„Was Blatzheims Vereine aktuell leisten, ist mehr als beeindruckend“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp aus Anlass der Zuschussvergabe an die Vereine im Sport- und Kulturausschuss. „Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die in den Blatzheimer Vereinen aktiv sind, konnte nochmals gesteigert werden. Aktuell liegt die Zahl bei über 750. Sie erhalten nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern stärken auch ihr soziales Verhalten, halten sich fit oder lernen, anderen zu helfen. Dafür gilt mein Dank besonders den vielen ehrenamtlichen Betreuerinnen und Betreuern, die dies Woche für Woche möglich machen! Hinzu kommt noch die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Bücherei oder im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kapellenverein – Vorstand bleibt im Amt

Auf der Mitgliederversammlung des Kapellenvereins stand satzungsgemäß die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung. Einstimmig wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätig: stellv. Vorsitzender ist Georg Schlang, Kassenwart Norbert Schlang, Schriftführer Lothar Neufeind und Beisitzer Bruno Kremer. Die bisherige Beisitzerin Elfriede Pingen trat aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl an. Jürgen Außem und Willi Wehren bleiben Kassenprüfer. Vorsitzender ist qua Amt der leitende Pfarrer Ludger Möers....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Ladies hatten wieder viel Spaß

Mittlerweile war es schon die 3. Blatzheimer Ladies Night, die in der Schützenhalle stattfand. Eine Party nur für Ladies, Männer hatten bis auf das Thekenteam sowie Bernd und Luka von der „Rollenden Musikbox“ keinen Zutritt. Und es hat wieder Spaß gemacht.

Freuen dürfen sich wahrscheinlich auch wieder Blatzheimer Vereine, denn der Erlös wurde bislang zu 100% für die Kinder- und Jugendarbeit in Blatzheim gespendet.

Vielen Dank an das Orga-Team mit Julia Koch, Antje Hartmann und Pine Hark....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

19. internationales Mofarennen mit Musikabend am Freitag

Traditionell findet am ersten Wochenende im September das „Internationale Mofarennen“ bei Gut Giffelsberg statt. In diesem Nach startet das legendäre Rennen bereits zum 19. Mal.

Nach dem freien Training am Freitag, 1. September, ab 17.00 Uhr beginnt um 20.00 Uhr ein großer Musikabend mit Live-Band.

Am Samstag, 7. September, ist um 13.00 Start des 2×2 Stunden-Rennens. In der Pause um 15.00 Uhr findet das Kindercross statt (5 bis 14 Jahre). Nach der Siegerehrung um 18.15 Uhr folgt die „After Race Party“....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Familienfest mit Prinzen und Königsschießen

Traditionell ermitteln die Blatzheimer Schützen ihre neuen Majestäten an Fronleichnam, das in diesem Jahr auf Donnerstag, den 30. Mai, fällt.

Die Besucherinnen und Besucher können sich ab 14.30 Uhr nicht nur auf spannende Schießwettbewerbe um die Prinzen- und Königswürde freuen, sondern auch auf ein buntes Familienprogramm mit Hüpfburg, Karussell und Kinderaktionsstand. Für Erwachsene gibt es ein Fässchenschießen. Für gute Verpflegung mit kühlen Getränken, Cafeteria, Reibekuchen und Grillstand ist natürlich auch gesorgt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht