DOMIZIEL

“Dschungelfieber” im DOMIZIEL

In den Osterferien erlebten die Kinder und Jugendlichen in Blatzheim ein unvergessliches Dschungelabenteuer. Ausgestattet mit Entdeckergeist begaben sich die jungen Forscherinnen und Forscher auf eine spannende Expedition quer durch den „Blatzheimer Dschungel“.

Durch das Lösen von kniffligen Rätseln und durch das Aufsuchen von unterschiedlichen Plätzen in Blatzheim konnten sie gemeinsam die Dschungel-Challenge bestreiten. Bei dieser Dschungel-Aufgabe ging es über Brücken und matschige Pfade. Selbst das regnerische Wetter konnte die Kinder und Jugendlichen nicht aufhalten, vielmehr fühlte es sich nach einem echten Regenwald-Abenteuer an. Als „Ninja-Frösche“ hüpften die Dschungelteilnehmer auf leisen Sohlen entlang eines Baches und ergatterten Sterne, um eine Schatztruhe zu öffnen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kinder und Jugendliche organisierten Coffee-Stop

Anders als in den Jahren zuvor fand der Coffee-Stop diesmal im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL und nicht an der Bücherei statt.

Das „Faire Jugendhaus“ wollte mit dieser Aktion auf den fairen Handel hinweisen. In der Koch-AG wurde diesmal Kuchen gebacken, der zum Kaffee oder Tee serviert wurde. Zudem gab es noch viele Plätzchen. Alles Produkte aus dem fairen Handel.

Das Motto der Misereor Aktion lautet: „Guter Kaffee. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen – eine ganz einfache Spendenaktion von Misereor für jeden Tag. Coffee-Stop heißt, fair gehandelten Kaffee gegen eine kleine Spende auszuschenken.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Coffee-Stop im DOMIZIEL

Unter dem Motto „Guter Kaffee. Gutes tun.“ laden der Ortsausschuss von St. Kunibert und das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL zum „Coffee-Stop“ am Freitag, 4. April von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein. Die Aktion findet im DOMIZIEL, Elisabethstr. 25 in Blatzheim statt.

Beim Coffee-Stop wird fair gehandelter Kaffee (oder Tee) gegen eine freiwillige Spende ausgeschenkt. In der Koch-AG des DOIMIZIELs wird diesmal gebacken, so dass es auch, solange der Vorrat reicht, ein Stück Kuchen gibt. Zudem werden Chips für Einkaufswagen mit dem Fairtrade-Logo verteilt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Dschungelfieber“ in den Osterferien

Die Osterferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEList schon im Dschungelfieber! Ab sofort können Anmeldungen vorgenommen werden – und das zu einem attraktiven Preis. Jedes Kind ab dem zweiten Schuljahr bis zum 14. Lebensjahr hat die Möglichkeit, ein Dschungelabenteuer hautnah zu erleben. Interessierte Eltern können sich für weitere Infos unter der Telefonnummer 0163 1748894 melden oder während der Öffnungszeiten des Jugendzentrums vorbeikommen.

Gesucht werden aufgeweckte Forscher, die den Betreuer/innen helfen den Geheimnissen des Dschungels auf den Grund zu gehen. Im Regenwald sind Fähigkeiten wie Klettern und Balancieren von Vorteil. Das Allerwichtigste ist aber der Spaßfaktor. Dieser kommt bei den Osterferienspielen natürlich auch nicht zu kurz....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

DOMIZIEL bleibt „Faires Jugendhaus“

Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL hat erfolgreich die Rezertifizierung als „Faires Jugendhaus“ der evangelischen Jugend im Rheinland geschafft und erhielt jetzt die Urkunde. Damit darf sich das DOMIZIEL auch die nächsten drei Jahre als „Faires Jugendhaus“ bezeichnen.

In der Urkunde heißt es: „Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL erfüllt die Standards zum Fairen Jugendhaus: Es bietet Produkte aus zertifiziertem fairem Handel an und führt Projekte sowie Aktionen durch, die Wirtschaften für das Leben und Gerechtigkeit zum Thema machen. Die Einrichtung fördert regionale Wirtschaftskreisläufe, achtet auf bewusste Ressourcennutzung und hat regelmäßig nachhaltige, ökologische Angebote im Programm....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Karneval 2025 im DOMIZIEL – Fair und Jeck

Über 30 Kinder und Jugendliche waren als Zwerge in diesem Jahr wieder im Blatzheimer Karnevalszug dabei und hatten sehr viel Spaß. Und auch in diesem Jahr machten sie ihrem Motto „Fair und Jeck“ alle Ehre.

Nachdem das DOMIZIEL als „Faires Jugendhaus“ der evangelischen Jugend im Rheinland rezertifiziert wurde, war es selbstverständlich, dass neben Gummibärchen auch rund 1.000 Täfelchen fair gehandelte Schokolade unter die Jecken am Zugrand verteilt wurden.

Unterstützt wurde das Juze auch mit einer Ball-Spende von der AXA-Geschäftsstelle Schneppenheim, einer Kamelle-Spende der GVG-Rhein-Erft und Taschentücher der „Häuslichen Kranken- und Altenpflege Schnackertz“....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Näh-Workshop für Kinder und Jugendliche

Am 25. März startet im Kinder- und Jugendzentrum DOMZIEL einen Nähworkshop.

Kinder und Jugendliche lernen die Basics des Nähhandwerks, indem sie tolle Sachen machen. So könnte z.B. ein kleiner Teddybär entstehen.

Und das alles, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, da ausschließlich Stoffreste eingesetzt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung im DOMIZIEL oder unter +49 163 1748894 oder: ‎‪+49 1573 5675079.

zur Artikelansicht

Ferienspiele der vier Elemente im DOMIZIEL

Bei den diesjährigen Herbstferienspielen des Jugendzentrums DOMIZIEL drehte sich alles um das Thema: „Feuer, Wasser, Erde, Luft.“ Im Zeichen der Kinderbibeltage hatte jedes Kind im Alter von 7 bis 14 Jahren die Möglichkeit zu familienfreundlichen Preisen an den Herbstferienspielen teilzunehmen.

Als Besucher eines Barfußparks in Holland konnten die Teilnehmer Naturmaterialien und Oberflächen wie Kies, Matsch und Sand mit nackten Füßen ertasten. Die Kinder und Jugendlichen bewiesen Durchhaltevermögen und meisterten erfolgreich unterschiedliche Balance-Übungen über Baumstämme und Wassergräben. Bei herrlichem Herbstwetter von 22 Grad machte es besonders viel Spaß, die Verbindung zur Natur wahrzunehmen und einfach mal vom Alltagsstress abzuschalten. Zudem gab es im Barfußpark auch abwechslungsreiche Stationen wie z.B. ein Labyrinth und einen Weg mit Sprüchen zur Selbstliebe, was dieses Erlebnis noch aufregender gestaltete....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht