Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Kinderbibeltage im DOMIZIEL

Unter dem Motto „Freundschaft – Ich zähl auf dich!“ finden in der 1. Herbstferienwoche Kinderbibeltage im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL statt. (02.10. bis 6.10.- Bitte beachten Dienstag 03.10. Feiertag geschlossen!)

Es stehen Spiel-, Kreativaktionen und zwei Ausflüge auf dem Programm.

Teilnehmen können Kinder ab dem 2. Schuljahr bis 14 Jahre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist nur für die gesamten 4 Tage möglich. Kosten 15 Euro. Ermäßigung nach Absprache möglich....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Quatsch-Café“ im DOMIZIEL

Am Mittwoch, 30. August, startet im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein „Quatsch-Café“ für Mädchen von 7 bis 14 Jahren.

Das Treffen findet regelmäßig jeden letzten Mittwoch im Monat statt. Angeboten werden Aktivitäten in Form von Backen, Kochen, Spielen, Kreativ- und Medienangeboten sowie zwei Ausflüge im Jahr.

Auch lockerer Austausch über verschiedene Themen in entspannter Atmosphäre sind möglich.

Weitere Infos unter 0163 174 88 94 oder domiziel@netcologne.de Ansprechpartnerinnen sind Angelika Winkel und Lena Willems....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Farbenfrohe Unterwasserwelt auf dem Schulhof

Nun ziert eine farbenfrohe Unterwasserwelt den Schulhof der alten Grundschule in Blatzheim, wo KiTa und Jugendzentrum ihr Zuhause haben.

Eine Woche lang haben 18 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren unter dem Titel „Farbenfroher Blatzheimer SOMME(E)R“ mit und auf unterschiedlichen Materialien gemalt und gesägt und nicht nur ein bleibendes, farbenfrohes Gesamtkunstwerk für die Öffentlichkeit geschaffen, sondern auch viele Einzelwerke, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Angeleitet und betreut wurden sie von der Künstlerin Birgit Kaufmann aus Bergheim sowie dem bewährten Projektteam mit Petra Klein, Julia und Josef Weingarten, Sylvia Mehrung und Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Viele Angebote bei Ferienaktion im DOMIZIEL

Mit 35 Kindern und Jugendlichen konnte die zweiwöchige Ferienaktion des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL mit allen Programmpunkten und durch tatkräftige Unterstützung jugendlicher Helferinnen und Helfer durchgeführt werden.

Die Teilnehmenden besuchten das Bubenheimer Spieleland, das Schwimmbad Monte Mare Rheinbach und den Freizeitpark Toverland in Holland.

Im DOMIZIEL gehörte neben Spiel-, Kreativangeboten und Wasserspielen auch das Vorbereiten von Mahlzeiten sowie eine regelmäßig stattfindende Gesprächsrunde zum Austausch über Befindlichkeiten zum täglichen Ablauf....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Viele Angebote beim Sommerfest an der alten Schule

Nach Corona war es jetzt wieder so weit: die „KiTa in der alten Schule“ und das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL hatten zum gemeinsamen Sommerfest eingeladen. KiTa-Leiterin Monika Muhr und Juze-Leiter Gerd Meyer freuten sich, dass viele Familien bei strahlendem Sonnenschein gekommen waren, um die vielen Angebote zu nutzen. Besonders beliebt waren die schattigen Plätze unter den Bäumen.

Die Riesenrutsche war schon von weitem zu sehen und war bei den Kindern besonders beliebt, auch wenn die Oberfläche durch die Sonne ziemlich heiß war. Basteln, Schminken und Fußballkegeln waren weitere Angebote....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Aktionswochen in den Sommerferien 2023

Im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL finden vom 26.06.2023 bis 07.07.2023 die Sommerferienaktionswochen statt.

Programmpunkte sind u.a. Spielaktionen, Bastelangebote, Ausflüge ins Freizeitbad, Besuch im Bubenheimer Spieleland sowie ein Ausflug in den Freizeitpark Toverland.

Die Ferienaktion richtet sich an Kinder ab dem 2. Schuljahr – 14 Jahre in der Zeit von 14.00 – 18.00 Uhr (Ausflüge länger). Anmeldung nur für beide Wochen der Ferienaktion möglich. Kostenbeitrag 35 Euro (Ermäßigung nach Absprache möglich) Info im DOMIZIEL oder unter 0163/1748894....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Gemeinsames Sommerfest von Juze und KiTa

Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL und die „KiTa in der alten Schule“ veranstalten am Samstag, 17. Juni, wieder ein gemeinsames Sommerfest. Von 12.30 Uhr bis 16.30 Uhr warten auf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher wieder viele Programmpunkte.

Neben einer Aufführung der KiTa-Kinder und der Capoeira-Gruppe des Jugendzentrums sind auch die „Cajonias“ mit ihren Sitztrommeln der CuraCon Rhein-Erft zu Gast.

Zusätzlich gibt es Kinder-Schminken, Bastel-Aktionen, Fußball-Kegeln und eine Riesenrutsche. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Chemieunfall und vermisste Person im Juze

Beim Eintreffen der Feuerwehr im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL berichtete eine Mitarbeiterin von einem vermissten Kind und einem Chemieunfall bei Reinigungsarbeiten im Keller. Das ganze Treppenhaus war voll von Dämpfen und man konnte nichts mehr sehen. Der Mitarbeiter war noch im Keller.

Für Einsatzleiter Pascal Hark war klar, dass hier nach der „GAMS-Regel“ bei ABC-Einsätzen vorzugehen ist (G – Gefahr erkennen, A – Absperren, M – Menschenrettung durchführen, S – Spezialkräfte nachfordern)....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Gerd Meyer nun auch Trauma-Fachberater

Nach 125 Unterrichtseinheiten hat Gerd Meyer – Leiter des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL – im letzten Halbjahr erfolgreich die Weiterbildung zum Systemischen Trauma-Fachberater absolviert. Gerade im Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen ist dies eine wertvolle Hilfe.

Der Vorstand gratuliert dazu herzlich. „Wir freuen uns als Träger des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL, dass wir Fachkräfte haben, die sich zum Wohl der Kinder und Jugendlichen stets weiter fortbilden“, so Vorsitzender Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Hier bin ich“ – auch im DOMIZIEL

Unter dem Motto “Hier bin ich” setzen sich vom 5. bis zum 20. Mai 2023 rund 120 Einrichtungen der Katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Erzbistum Köln dafür ein, Kinder und Jugendliche in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. Die Aktion betont die Bedeutung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und zeigt, dass Kinder und Jugendliche Möglichkeiten brauchen, um ihre Freizeit zu gestalten. Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bieten daher Freiräume, damit junge Menschen sich ausprobieren und ihre Persönlichkeit entwickeln können....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht