Willkommen in Blatzheim!

Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung

Die nächsten Termine

Alle Nachrichten

Grillsaison 2025 eröffnet

/

Grillsaison 2025 eröffnet

Das schöne Wetter Anfang März sorgte bereits für die ersten Grillfeiern auf dem Blatzheimer Grillplatz. Auch an den nächsten Wochenenden sind schon Termine gebucht. Es gibt aber auch noch genügend freie Termine.

Wer ein Grillfest plant, sollte bereits frühzeitig den Termin reservieren. Kurzfristig gibt es aber auch immer noch freie. Hier geht es direkt zur Online-Buchung.

„Dschungelfieber“ in den Osterferien

/

„Dschungelfieber“ in den Osterferien

Die Osterferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEList schon im Dschungelfieber! Ab sofort können Anmeldungen vorgenommen werden – und das zu einem attraktiven Preis. Jedes Kind ab dem zweiten Schuljahr bis zum 14. Lebensjahr hat die Möglichkeit, ein Dschungelabenteuer hautnah zu erleben. Interessierte Eltern können sich für weitere Infos unter der Telefonnummer 0163 1748894 melden oder während der Öffnungszeiten des Jugendzentrums vorbeikommen.

Gesucht werden aufgeweckte Forscher, die den Betreuer/innen helfen den Geheimnissen des Dschungels auf den Grund zu gehen. Im Regenwald sind Fähigkeiten wie Klettern und Balancieren von Vorteil. Das Allerwichtigste ist aber der Spaßfaktor. Dieser kommt bei den Osterferienspielen natürlich auch nicht zu kurz.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Freitag, 11. April – Ostereierschießen mit Ostereiersuche

/

Freitag, 11. April – Ostereierschießen mit Ostereiersuche

Zum traditionellen Ostereierschießen lädt die Schützenbruderschaft ein. Am Freitag, 11. April findet das Schießen ab 17.00 Uhr in die Schützenhalle (In der Au) statt.

Die Gäste können mit einem kleinen Geldbetrag auf Listen setzen. Pro Liste werden dann durch erfahrene Schützen die Gewinne (Ostereier oder Schokoladenhasen) ausgeschossen. Man kann aber auch selbst auf die Zielscheibe schießen.

Kinder können sich mit einem Lasergewehr am Ostereierschießen beteiligen.

Zudem gibt es für Kinder eine Ostereiersuche.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Pflege des Bolzplatzes muss erhöht werden

/

Pflege des Bolzplatzes muss erhöht werden

Das schön Wetter lockt auch die Nachwuchskicker auf den Bolzplatz. „Die Maulwurfhügel sind zwar weg, aber der Platz ist sehr uneben“, war die Antwort der Kinder auf die Frage nach der Qualität von Ortsvorsteher Klaus Ripp.

Ripp hat daher die Verwaltung nochmals gebeten, die Pflege des Bolzplatzes zu erhöhen, damit das Kicken auf dem Bolzplatz noch mehr Spaß macht und vor allem die Verletzungsgefahr reduziert wird.

Hohe Besucherzahlen von Blatzheim-Online

/

Hohe Besucherzahlen von Blatzheim-Online

Als lokales Nachrichten-Magazin ist Blatzheim-Online weiter beliebt und kann 2024 auf steigende Besucherzahlen blicken. Fast 25.000 Besucher schauen sich durchschnittlich pro Monat die Blatzheimer Homepage an und klicken dabei auf durchschnittlich drei Artikel. Dies sind die Zahlen von IONOS, wo Blatzheim-Online gehostet wird.

Einige Artikel werden auch auf Facebook und Instagram gepostet, allerdings wird nur ein geringer Teil der Artikel in diesen Medien veröffentlicht. Zudem sind die Informationen auf Blatzheim-Online ausführlicher.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Das Osterküken – Nächster Bilderbuchnachmittag!

/

Das Osterküken – Nächster Bilderbuchnachmittag!

Am Mittwoch, 26.03.2025, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Das Osterküken“ von Géraldine Elscher und Alexandra Junge für alle Kindergartenkinder ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

DOMIZIEL bleibt „Faires Jugendhaus“

/

DOMIZIEL bleibt „Faires Jugendhaus“

Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL hat erfolgreich die Rezertifizierung als „Faires Jugendhaus“ der evangelischen Jugend im Rheinland geschafft und erhielt jetzt die Urkunde. Damit darf sich das DOMIZIEL auch die nächsten drei Jahre als „Faires Jugendhaus“ bezeichnen.

In der Urkunde heißt es: „Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL erfüllt die Standards zum Fairen Jugendhaus: Es bietet Produkte aus zertifiziertem fairem Handel an und führt Projekte sowie Aktionen durch, die Wirtschaften für das Leben und Gerechtigkeit zum Thema machen. Die Einrichtung fördert regionale Wirtschaftskreisläufe, achtet auf bewusste Ressourcennutzung und hat regelmäßig nachhaltige, ökologische Angebote im Programm.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

27 Piraten der Rasselbande sind jetzt Bibfit

/

27 Piraten der Rasselbande sind jetzt Bibfit

Nach mehreren Besuchen der Maxis in der Bücherei, bei denen die künftigen Schulkinder alle wichtigen Informationen rund um die Bücherei erfuhren, bekamen sie jetzt den Bibliotheks-Führerschein und einen eigenen Leseausweis. Damit können sie nun Bücher, Spiele, CDs, Tonies oder TipTois kostenlos auszuleihen.

Diesmal hat die Rasselbande besonders viele Maxis, so dass die Kinder in zwei Gruppen nacheinander zur Bücherei kamen.

Bei den Besuchen wurde aber nicht nur „gelernt“. Rosi Niedenhoff, die als Lesepatin die Kindergärten betreut, hatte immer eine lustige Geschichte zum Vorlesen ausgesucht. Bei jedem Besuch konnte sich jedes Kind auch ein Buch ausleihen. Zudem wurde gemalt und gebastelt. Bei der Bibfit-Aktion wurde Rosi Niedenhoff unterstützt von Marlies Schlang und Klaus Ripp.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

6. Blatzheimer Ostereiersuche

/

6. Blatzheimer Ostereiersuche

Als 2020 Corona alles lahmlegte und man sich nicht mehr treffen konnte, wurde die „digital-analoge Ostereisuche“ durch Ortsvorsteher Klaus Ripp ins Leben gerufen. Da es den Kindern auch nach Corona Spaß gemacht hat, wurde sie fortgesetzt und in diesem Jahr findet schon die sechste „Blatzheimer Ostereiersuche“ statt.

Am Ostermontag können kleine und große Kinder aus Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte an der Blatzheimer Ostereiersuche teilnehmen.

Mit der Ostereiersuche ist auch eine kleine Fragenrallye durch oder rund um Blatzheim verbunden. Damit nicht alle an derselben Stelle suchen, muss man zuerst das Suchquartier über Blatzheim-Online ausfindig machen. Zudem ist ein selbst gemalter Osterhase erforderlich. Man kann an der Ostereiersuche auch ohne Fragenrallye durchführen. Bei der Fragenrallye kann man natürlich noch mehr Ostereier bzw. Süßigkeiten finden.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheims Basketball-Herren verpassen den Befreiungsschlag!

/

Blatzheims Basketball-Herren verpassen den Befreiungsschlag!

Das Herrenteam der Tigers hat am letzten Spieltag einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt verpasst: Gegen den Tabellenfünften Haarener TE gab es zu Hause eine doch sehr deutliche 67:96-Niederlage. Die Lage ist nun mehr als kritisch, da die hinter den Tigers platzierten Teams aus Brauweiler und Herzogenrath-Baesweiler ihre Spiele gewinnen konnten und das Team von Trainer Denis Mehmedagic jetzt punktgleich mit beiden Teams nur wegen des besseren direkten Vergleichs noch vor ihnen steht.

Das Spiel der Damen wurde von den Gegnerinnen aufgrund der Krankheitswelle abgesagt und auch die U14 der Tigers hatte einige Krankheitsausfälle und kam deshalb gegen Bad Münstereifel mit 37:125 heftig unter die Räder.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ein wahnsinniges Ergebnis bei der Spendenaktion

/

Ein wahnsinniges Ergebnis bei der Spendenaktion

„Das ist echt der Wahnsinn!“ Anders kann man es kaum bezeichnen. Beim Kuchen- und Waffelverkauf unter dem Titel „Blatzheim hilft!“ waren zum Schluss 3.344,70 Euro in der Kasse.

Auch „Kerpis-Welt“ von Michaela Mohnert war vor Ort, um gegen eine Spende das Maskottchen Kerpi an den Mann oder die Frau zu bringen.

Die gute Werbung hatte dafür gesorgt, dass auch Unterstützer aus der Umgebung von Blatzheim zum Pfarrer-Wolters-Platz kamen, um die Spendenaktion zu unterstützen.

Vielen Dank an die Organisatorinnen Maren Ripp, Anna-Lena Franzke und Christiane da Silva, allen Helferinnen und Helfern, Kuchenspendern und der Klasse 3b der St. Elisabeth Grundschule!…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Erfolgreicher Rückrundenstart des SV-Blatzheim

/

Erfolgreicher Rückrundenstart des SV-Blatzheim

Mit einem 1:0-Sieg gegen Stotzheim feierte die 1. Mannschaft des SV-Blatzheim auf heimischem Platz einen gelungenen Rückrundenstart. Das goldene Tor fiel bereits in der 34. Minute durch Yusuf Demir.

Nach 16 Spieltagen belegt der SV mit 33 Punkten Platz 4 in der Kreisliga B.

Die nächsten Heimspiele sind am 23. März. Um 15.30 Uhr spielt die Erste gegen Stommeln und die Zweite empfängt das Team aus Kaster.

Triathlon beim SV Blatzheim

/

Triathlon beim SV Blatzheim

Der SV 1928 Blatzheim e.V. erweitert sein sportliches Angebot und nimmt zukünftig auch Triathlon als neue Sportart auf.

„Mit diesem Schritt möchten wir als traditionsreicher Sportverein sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Sportler ansprechen, die Interesse an der vielseitigen Herausforderung aus Schwimmen, Radfahren und Laufen haben. Das Angebot steht allen Alters- und Leistungsklassen offen“, sagt Vorsitzender Stefan Casale.

Triathlon erfreut sich, auch aufgrund der Erfolge deutscher Athleten bei Olympia oder dem Ironman Hawaii, wachsender Beliebtheit.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Burg Bergerhausen – Filmkulisse für neue ARD-Serie

/

Burg Bergerhausen – Filmkulisse für neue ARD-Serie

Schon häufig war die Burg Bergerhausen Drehort für Filme und Serien. Aktuell wurde dort die Serie „Ghots“ produziert.

Die ARD-Sitcom „Ghosts“ ist die deutsche Variante der gleichnamigen britischen Serie.

Emma und Felix erben ein altes Anwesen und mit ihm eine Horde exzentrischer Geister, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Doch zuerst ahnen die beiden nichts. Erst als Emma nach einem Unfall die Geister sehen und mit ihnen sprechen kann, wird aus der Zwangsgemeinschaft eine ungewöhnliche Freundschaft.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Karneval 2025 im DOMIZIEL – Fair und Jeck

/

Karneval 2025 im DOMIZIEL – Fair und Jeck

Über 30 Kinder und Jugendliche waren als Zwerge in diesem Jahr wieder im Blatzheimer Karnevalszug dabei und hatten sehr viel Spaß. Und auch in diesem Jahr machten sie ihrem Motto „Fair und Jeck“ alle Ehre.

Nachdem das DOMIZIEL als „Faires Jugendhaus“ der evangelischen Jugend im Rheinland rezertifiziert wurde, war es selbstverständlich, dass neben Gummibärchen auch rund 1.000 Täfelchen fair gehandelte Schokolade unter die Jecken am Zugrand verteilt wurden.

Unterstützt wurde das Juze auch mit einer Ball-Spende von der AXA-Geschäftsstelle Schneppenheim, einer Kamelle-Spende der GVG-Rhein-Erft und Taschentücher der „Häuslichen Kranken- und Altenpflege Schnackertz“.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ortsvorsteher drängt auf Rückzahlung der Bürgschaft

/

Ortsvorsteher drängt auf Rückzahlung der Bürgschaft

Eine Sicherheitsleistung von 5.000 Euro mussten die Eigentümer der Grundstücke des Baugebiets „Lechenicher Weg“ (alter Sportplatz) bei der Stadt hinterlegen, um so die ordnungsgemäße Herstellung der Vorgärten sicherzustellen.

Die Vorgärten können aber nicht abschließend hergestellt werden, da der Endausbau der Straßen wegen Personalmangels in der Verwaltung immer wieder verschoben werden musste.

„Dies darf nicht zu Lasten der Anlieger gehen“, so Ortsvorsteher Klaus Ripp. „5.000 Euro sind viel Geld. Zudem sind die Vorgaben zur Herstellung des Vorgartens im Bebauungsplan geregelt und können mit dem Baurecht durchgesetzt werden.“ Ripp hat daher beantragt, im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr, die Rückzahlung der Sicherheitsleistung zu beschließen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Näh-Workshop für Kinder und Jugendliche

/

Näh-Workshop für Kinder und Jugendliche

Am 25. März startet im Kinder- und Jugendzentrum DOMZIEL einen Nähworkshop.

Kinder und Jugendliche lernen die Basics des Nähhandwerks, indem sie tolle Sachen machen. So könnte z.B. ein kleiner Teddybär entstehen.

Und das alles, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, da ausschließlich Stoffreste eingesetzt werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung im DOMIZIEL oder unter +49 163 1748894 oder: ‎‪+49 1573 5675079.

„Blatzheim.digital“ – Pilot-Phase hat begonnen

/

„Blatzheim.digital“ – Pilot-Phase hat begonnen

“Blatzheim.digital – eine App für unser Dorf” ist die Idee, die Dorfgemeinschaft und das Miteinander in Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte zu stärken – in digitaler Form.

Blatzheim hat zwar seit vielen Jahre eine Homepage aber keine eigene APP. Eine APP, die noch viel mehr kann, als „nur“ die neuesten Nachrichten von Blatzheim-Online anzuzeigen.

Nach Vorstellung des Initiators Jens Hansen, könnte die APP auch das “schwarze Brett” für Blatzheim sein. Nachbarschaftshilfe, Fundsachen, Nachhilfesuche usw. sollten lokal und einfach kommunizierbar sein. Push-Dienste sind von WhatsApp & Co. bekannt. Nutzer der “Dorf-App” könnten zeitnah über neue Informationen informiert werden.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

26. Karnevalsempfang der Knollebuure

/

26. Karnevalsempfang der Knollebuure

Schon seit 26 Jahren laden die Knollebuure am Karnevalssonntag nach der traditionellen „Kölschen Mess“ in St. Kunibert in ihr Stammlokal „Kreutz“ zum Karnevalsempfang für alle Zugteilnehmer ein.

In Vertretung des erkrankten Vorsitzenden Hans-Peter Schneppenheim konnte Präsident Michael Lux neben Ortsvorsteher Klaus Ripp und dem stellv. Bürgermeister Addy Muckes zahlreiche weitere Gäste begrüßen und Orden verteilen.

Ripp dankte der KG Knollebuure für ihren hervorragenden Karneval. „Den heutigen strahlenden Sonnenschein haben sich die Knollebuure redlich verdient. Der Kinderfastelovend an Weiberfastnacht ist mittlerweile ein weiteres Highlight für die Familien in Blatzheim und die Kostümsitzung am letzten Sontag war wieder fantastisch. Ein besonderer Dank gilt der Nachwuchsarbeit, denn die Knollebuure können mit Stolz auf 30 Jahre Kinder- und Jugendtanzgruppen zurückblicken.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Traumhaftes Wetter – Eine endlos langer Lindwurm

/

Traumhaftes Wetter – Eine endlos langer Lindwurm

Das sonnige Wetter lockte in diesem Jahr noch mehr Leute aus Blatzheim und Umgebung auf die Straßen als je zuvor. Nirgendwo auf dem langen Zugweg von Bergerhausen nach Blatzheim gab es große Lücken und im Zentrum wurde es richtig eng. Dicht gedrängt standen die bunt kostümierten Karnevalisten und besonders die Kleinen schrien lauthals nach Kamelle. Die Hotspots sind eindeutig der Bereich um die Kommandeursburg, der Bereich rund um die Metzgerei Bongard, wo auch das Dreigestirn der Kolpingstadt Kerpen den Zug verfolgte und natürlich das Zentrum von Bücherei bis hinter die Neue Pforte.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheim hilft – Kuchenverkauf für Julian

/

Blatzheim hilft – Kuchenverkauf für Julian

Am kommenden Sonntag, 9. März, findet von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr ein Verkauf von Kuchen und Waffeln zum Mitnehmen im Kunibertus-Haus statt. Die Aktion findet mit Unterstützung der Klasse 3a der St. Elisabeth Grundschule statt. Der Umwelt zuliebe, bitte nach Möglichkeit Teller oder Dosen mitbringen.

Alle Einnahmen kommen Julian zugute, um noch anfallende Kosten für Assistenzhund Holly zu begleichen.

Spaß für die ganze Familie beim Kinderfastelovend

/

Spaß für die ganze Familie beim Kinderfastelovend

Auch in diesem Jahr hatten Kinder und Eltern wieder viel Spaß beim Kinderfastelovend der Knollebuure an Weiberfastnacht in der Mehrzweckhalle.

Nachdem die Kinder der Grundschule das karnevalistische Treiben eröffnet hatten, führte Jugendwart Christian Schenk durch ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen waren ebenso auf der Bühne wie das Jugenddreigestirn aus Sindorf.

Lieselotte Lotterlappen in Hochform

/

Lieselotte Lotterlappen in Hochform

„Erst wählen, dann feiern“, hieß es diesmal bei der Kostümsitzung der KG-Knollebuure.

Die Presse schreibt: „Gleich zu Beginn wurde es richtig eng auf der Bühne. Voller Stolz präsentierten die Gastgeber auf einen Schlag ihre drei Kinder- und Jugendtanzgruppen. Mehr als 60 Mädels und einige Jungs konnten auf dem begrenzten Raum eigentlich zwar nur auf der Stelle hüpfen, doch die imposante Massenchoreografie war trotzdem sehr schön anzusehen. Dass sie noch viel mehr draufhaben, stellten die Gruppen anschließend bei ihren Einzelauftritten nacheinander eindrucksvoll unter Beweis.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Karnevalszug vor 20 Jahren – 2005

/

Karnevalszug vor 20 Jahren – 2005

Vor 20 Jahren hieß es am 06.02.2005 auf Blatzheim-Online:

„Tausende Jecke säumten bei strahlendem Sonnenschein den Zugweg und jubelten dem Dreigestirn und den anderen Zugteilnehmern zu. 32 Gruppen mit etwa 600 Teilnehmern ließen bei blauem Himmel zentnerweise Kamelle regnen. 6 Musikgruppen sorgten unterwegs für eine tolle Stimmung. Feuerwehr und DRK, die den Zug begleiteten, hatten glücklicherweise keine Arbeit. Für die Karnevalisten begann der Sonntag bereits um 9.15 Uhr mit der “Kölschen Mess”, die von Pfarrer Georg Neuhöfer gehalten wurde. Anschließend begrüßte Knollebuure-Chef Hans-Peter Schneppenheim im Vereinslokal Kreuz die Zugteilnehmer zur offiziellen Karnevalseröffnung. Nach dem Zug ging es zum Kostümball in die restlos ausverkaufte Turnhalle, wo bis zum frühen Morgen ausgelassen gefeiert wurde.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Dreigestirn im Wahllokal

/

Dreigestirn im Wahllokal

Nicht nur viele Wählerinnen und Wähler kamen am Sonntag zur Grundschule, sondern auch das amtierende Dreigestirn der Kolpingstadt Kerpen besuchte den Wahlvorstand und dankte für die ehrenamtliche Arbeit, die dort geleistet wurde.

Das Dreigestirn war auf dem Weg zur Karnevalsitzung in der benachbarten Mehrzweckhalle. Dank der guten Vorbereitung durch den Hausmeister und durch die KG-Knollebuure mit großem Hinweisbanner auf das Wahllokal, verlief die Wahl parallel zur Kostümsitzung der Knollebuure erwartungsgemäß völlig problemlos. Natürlich kamen auch etliche Wählerinnen und Wähler kostümiert ins Wahllokal, um auf dem Weg zur Sitzung noch schnell zu wählen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Schwarzer Spieltag für die Tigers!

/

Schwarzer Spieltag für die Tigers!

Für die Basketballabteilung des Turnvereins gab es ein Wochenende zum Vergessen. In sieben Spielen gab es nur einen Sieg.

Die Herren verloren schon Mitte der Woche das Auswärtsspiel bei den Telekom Baskets mit 88:78. Gegen die heimstarken Bonner war dies keine Überraschung wie auch die Auswärtsniederlage der Damen gegen Haaren. Diese fiel allerdings mit 66:36 deutlicher aus als erwartet. Mit Yvonne, Fjona und Anna fehlten dem Team gleich drei Schlüsselspielerinnen. Bis zur Halbzeit konnten die Tigers noch gut mithalten (33:25), in der zweiten Hälfte gelangen jedoch nur kümmerliche 11 Punkte, auch weil Anika im letzten Viertel wegen einer leichten Verletzung geschont wurde. Positiv hob der Trainer die Freiwürfe von Anika (10 von 12) und Comeback von Barbara nach langer Babypause hervor.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Die Wahl in Blatzheim – Hohe Gewinne für die AfD

/

Die Wahl in Blatzheim – Hohe Gewinne für die AfD

Leichte Verluste von CDU und Grünen, deutliche Verluste von SPD und FDP stehen besonders hohe Gewinne der AfD von über 15 % und Gewinne der Linken von über 3% in Blatzheim gegenüber. Insgesamt bleibt in Blatzheim die CDU mit deutlichem Abstand noch an der Spitze der Parteien, aber auch nur noch bei 39,12% (Erststimmen) bzw. 32,52% (Zweitstimmen). Die AfD erzielte als zweitstärkste Partei 24,71% bzw. 25,76%. Die Wahlbeteiligung einschließlich Briefwähler lag bei sehr erfreulichen 87%.

Alle Wahlergebnisse sind ohne die Briefwähler, die immerhin 35% der Wahlberechtigten ausmachen. Die Briewähler aus Blatzheim (Bezirk 6.1 und 6.2) wurden gemeinsam mit den Briefwählern aus Buir und die Briefwähler aus Bergerhausen (8.3) gemeinsam mit den Briefwählern aus Manheim und dem Wahlbezirk 9 aus Sindorf ausgezählt. Daher können für Blatzheim keine exakten Ergebnisse ermittelt werden. Da bei den Briefwählern ein deutlich geringerer Anteil an Wählern der AfD vorhanden ist, dürfte sich das auch auf das Gesamtergebnis auswirken. Dennoch gehört bedauerlicherweise Blatzheim – wie auch die anderen ländlich geprägten Stadtteile – zu den Hochburgen der AfD. In Bergerhausen hatte die AfD vor Ort mit 49 Stimmen sogar mehr Stimmen als die CDU mit 38 Stimmen. Allerdings wurden nur 158 Stimmen aus Bergerhausen vor Ort abgegeben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Bälle der AXA für Karneval

/

Bälle der AXA für Karneval

Schon seit Jahren unterstützt die Blatzheimer AXA-Geschäftsstelle Schneppenheim großzügig mit Wurfmaterial die Gruppen im Karnevalszug. Dazu gehört auch das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL.

Klaus Ripp als Vorsitzender des Trägervereins konnte jetzt vom Geschäftsführer Christian Oehmcke sechs Säcke voller Bälle entgegennehmen.

„Auf Grund unserer beschränkten finanziellen Möglichkeiten ist es schön, dass die örtliche AXA-Versicherung einmal mehr das Brauchtum und besonders die Kinder- und Jugendarbeit in Blatzheim unterstützt, ob jetzt im Karneval oder im Sommer bei Ferienmaßnahmen“, so Klaus Ripp vom DOMIZIEL.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

125 Jahre Feuerwehr – Save the Date

/

125 Jahre Feuerwehr – Save the Date

125 Jahre Feuerwehr – 60 Jahre Jugendfeuerwehr – Das ist Grund, ausgiebig mit der Feuerwehr zu feiern und Danke zu sagen. Daher sollte man sich schon jetzt das letzte August-Wochenende notieren, wenn beide Jubiläen von Freitag bis Sonntag groß gefeiert werden.

Jubelkommunion in St. Kunibert am 25. Mai

/

Jubelkommunion in St. Kunibert am 25. Mai

Herzliche Einladung an alle, die ihr Fest der Erstkommunion vor 25, 50, 60, 70 oder mehr Jahren gefeiert haben. Der Gottesdienst zur Jubelkommunion findet am Sonntag, 25. Mai, um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Kunibert in Blatzheim statt. Im Anschluss lädt der Ortsausschuss die Jubilarinnen und Jubilare zu einem gemütlichen Beisammensein ins Kunibertus-Haus ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Aus Datenschutzgründen können leider keine persönlichen Einladungen mehr erfolgen. Wer noch Kontakte innerhalb seines Kommunionjahrgangs hat, kann diese Info gerne weiterleiten.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Busverkehr an Karneval – Nachtverkehr an allen Tagen

/

Busverkehr an Karneval – Nachtverkehr an allen Tagen

An den Karnevalstagen fahren die Busse auf den REVG-Linien nach dem regulären Fahrplan. Nur am Rosenmontag, 03.03.2025 gilt der Fahrplan wie an Ferientagen.

Der Nachtverkehr in Kerpen wird an den Karnevalstagen erheblich ausgeweitet. Die regulären Spätfahrten an Freitagen und Samstagen verkehren an allen sechs Karnevalstagen, d. h. bereits ab der Nacht von Weiberfastnacht, 27. Februar auf Freitag, 28. Februar 2025 und die Folgenächte bis einschließlich in die Morgenstunden des Aschermittwochs.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kanalsanierung startet in Blatzheim

/

Kanalsanierung startet in Blatzheim

Ab der kommenden Woche bis voraussichtlich Anfang Juni finden Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise statt. Die Baustellen sind punktuell und von kurzer zeitlicher Dauer. Die Hauptarbeiten sind der Einbau von vor Ort härtenden Kanälen (Inliner). Dabei entsteht ein neues Rohr im alten Kanal.

„Sollten Sie als Anwohner direkt von einer Maßnahme betroffen sein, werden Sie frühzeitig noch einmal durch die ausführende Firma benachrichtigt“, schreibt die Stadt Kerpen in einer Pressemitteilung.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Banner gestohlen

/

Banner gestohlen

Schon seit einigen Jahren hängt am Eingang der Blatzheimer Grundschule das Banner „Kein Ort für Rassismus“. Die Grundschule macht so deutlich für welche Werte sie steht. Seit Mitte letzter Woche ist das Banner allerdings verschwunden. Wer Hinweise zum Verbleib der Fahne machen kann, wird gebeten, sich an redaktion@blatzheim-online.de oder direkt an die Grundschule zu wenden.

Dessous-Party im Kunibertus-Haus

/

Dessous-Party im Kunibertus-Haus

Der Pfarrer war nach seiner Rede kaum weg, da wurde es hoch erotisch im Kunibertus-Haus. Auf der Bühne gab es eine Dessous-Party mit Anprobe. Aber zum Glück blieb alles jugendfrei und die Zuschauer hatten ein Vergnügen ohne gleichen. „Sowas gibt es auch nur auf einer Pfarrsitzung im Dorf, da kann eine Kölner Prunksitzung nicht mitkommen“, fasste Sitzungspräsident Michael Lux das mehr als vierstündige Nonstop-Programm mit einer Lachsalve nach der anderen zusammen.

Der Spielerinnenkreis hatte sich wieder Sketche ausgedacht, auf die man erst mal kommen muss. Mit Franz Cremer hatte der Spielerinnenkreis erstmals einen männlichen Mitspieler, der gleich wieder für das Folgejahr engagiert wurde, denn sein Duett mit Rosi begeisterte ebenfalls das Publikum, wie auch die vielen anderen Beiträge.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Blatzheims Basketball-Herren gewinnen auswärts!

/

Blatzheims Basketball-Herren gewinnen auswärts!

Die Tigers des TV Blatzheim blicken auf ein ereignisreiches Wochenende zurück: Besonders die Herren konnten in der Landesliga überzeugen und spielten in Herzogenrath-Baesweiler die dortige SG mit 64:39 an die Wand. Damit gelang nicht nur die Revanche für die knappe Hinspielniederlage, sondern auch der bessere direkte Vergleich. Dies war jedoch auch wichtig, weil die beiden Letztplatzierten Hürth II und Brauweiler beide überraschend ebenfalls gewannen. Die Tigers sind damit immer noch 2 Spiele plus direkter Vergleich besser als die beiden letzten.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ferienspiele komplett ausgebucht

/

Ferienspiele komplett ausgebucht

Schon am ersten Anmeldetag gab es über 90 Anmeldungen für 64 Plätze bei den Ferienspielen in den Sommerferien. Auch wenn die Zahl wie im letzten Jahr wieder auf 72 erhöht wird, ist es diesmal nicht möglich, allen Kindern einen Platz zu geben.

Schon über 85 Anmeldungen zum Garagentrödel

/

Schon über 85 Anmeldungen zum Garagentrödel

In den ersten Wochen des Jahres gab es schon knapp 50 Anmeldungen zum 9. Blatzheimer Garagentrödel, der in diesem Jahr wieder am Sonntag nach Ostern, 27. April 2025, stattfinden soll. Mittlerweile sind es über 85.

Ziel sollte auch in diesem Jahr sein, über 100 Teilnehmer zu gewinnen. Anmeldungen direkt hier oder per Mail an klaus.ripp@t-online.de.

Zur Anmeldung zum Blatzheimer Garagentrödel am 27.04.2025

Furzipups der Knatterdrache – Nächster Bilderbuchnachmittag!

/

Furzipups der Knatterdrache – Nächster Bilderbuchnachmittag!

Am Mittwoch, 26.02.2025, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Furzipups der Knatterdrache“ von Kai Lüftner und Wiebke Rauers für alle Kindergartenkinder ab 4 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Gemeindefrühstück Blatzheim

/

Gemeindefrühstück mit Weihbischof

Das nächste Gemeindefrühstück der Pfarrgemeinde St. Kunibert Blatzheim findet am Sonntag, 23. Februar 2025 statt. Diesmal aus Anlass der Visitation von Weihbischof Rolf Steinhäuser.

Nach der Messe, warten ab ca. 10.15 Uhr viele leckere Speisen am Frühstücks-Buffet im Kunibertus-Haus. Groß und Klein, Jung und Alt, alleine oder mit Familie, alle sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für einen freiwilligen Kostenbeitrag steht ein Sparschwein zur Verfügung.

Der Ortsausschuss lädt herzlich ein!…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Im Frühjahr soll sich was tun

/

Im Frühjahr soll sich was tun

Mittlerweile ist es fast zwei Jahre her, dass ein Gitter im verkehrsberuhigten Bereich der Dürener Straße gegenüber der Tankstelle umgefahren wurde. Nun sollen im kommenden Frühjahr das Gitter erneuert und eine Sitzgruppe aufgestellt werden. Die zumindest die Aussage im Bauausschuss auf Nachfrage von Ortsvorsteher Klaus Ripp. Auch die Basketballanlage auf de Spielplatz der Bergstraße soll endlich erneuert werden.

Wird geladen …