Blick auf St. Kunibert Ortseingang Bergerhausen Ortseingang Niederbolheim Frühling an der Burg Bergerhausen Maibaum der Feuerwehr Blumenwiese am Alten Spritzenhaus Grillplatz im Frühling

Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung

Offene Vorstandssitzung der CDU am 6. März

/

Offene Vorstandssitzung der CDU am 6. März

Bürgerinnen und Bürger einbeziehen in die politischen Entscheidungen. Anregungen und Vorschläge diskutieren. Was läuft gut, was könnte, was muss verbessert werden? Wie ist der Sachstand zu aktuellen Themen?

Hierzu findet eine weitere offene Vorstandssitzung der CDU-Blatzheim am Montag, 6. März, um 20.00 Uhr im alten Gemeindehaus, Bergstr. 8 (hinter der Feuerwehr) statt. Eine Online-Teilnahme per Zoom ist ebenfalls möglich. Themen sind:

  1. Sachstand Leader-Projekte
  2. Kindergartensituation
  3. Haushalt der Stadt Kerpen
  4. Verschiedenes

Daneben können auch weitere Themen der Kommunalpolitik angesprochen werden.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Bauschutt – Dreister geht es kaum

/

Bauschutt – Dreister geht es kaum

Rosenmontag am Abend hat am Friedhof jemand eine LKW-Ladung Bauschutt und Hausmüll einer Renovierung abgekippt. Zu dieser Zeit an der viel befahrenen Dürener Straße seinen Müll zu entsorgen ist mehr als dreist. Leider haben sich bislang noch keine Zeugen gemeldet, die sich das Kennzeichen des Fahrzeugs notiert haben, obwohl es eigentlich gesehen werden musste.

Möglicherweise haben Zeugen gedacht, es hätte sein „Richtigkeit“, weil zunächst der dort stehende Container befüllt wurde und danach alles auf den Parkplatz gekippt wurde. Der Container war aber nur für die Abfälle des Karnevalszugs dort abgestellt.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Tausende Jecke feierten am Straßenrand

/

Tausende Jecke feierten am Straßenrand

Petrus meinte es noch gut mit den Blatzheimer Narren: Auch wenn die Sonne fehlte, ließen die Wolken zumindest keinen Regen fallen und so hatten Klein und Groß riesigen Spaß, egal ob im Zug oder am Rande des Zugs, der sich von der Wasserburg in Bergerhausen zweieinhalb Stunden über die Dürener Straße. Die Bergstraße und den Giffelsberger Weg zur Mehrzweckhalle zog.

Drei Jahren mussten die Jecken in Blatzheim auf den Zug der KG Knollebuure warten, denn vor Corona fiel der Karnevalszug schon wegen Sturm aus. Umso mehr Jecke säumten in diesem Jahr den Zugweg und im Zentrum an der Kirche wurde es richtig eng.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Karneval 2023 im DOMIZIEL – Fair und Jeck

/

Karneval 2023 im DOMIZIEL – Fair und Jeck

Insgesamt 37 Personen nahmen an der Karnevalsgruppe „Unter dem Meer“ des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL teil. Alle Kostüme waren in Handarbeit erstellt worden.

Am Sonntag konnten die Teilnehmenden, nach einem kräftigenden und unter Mithilfe von Jugendlichen vorbereiteten Frühstück, ihre Kostüme in Empfang nehmen. Die Gruppe wurde zum Teil auf dem Anhänger des Karnevalswagens, zum Teil mit Hilfe von Privat-PKWs von Eltern zum Aufstellungsort in Bergerhausen gefahren. Ab 13.00 Uhr hieß es dann noch ca. eine Stunde geduldig sein, bis es um 14.00 Uhr los ging.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Traditioneller Karnevalsempfang der Knollebuure

/

Traditioneller Karnevalsempfang der Knollebuure

Nach der „Kölschen Mess“ in St. Kunibert lud die KG Knollebuure traditionell wieder Vertreter aller Zugteilnehmer und weitere Karnevalisten zum Karnevalsempfang in die Gasthaus Kreutz ein.

Vorsitzender Hans-Peter Schneppenheim zog zu Beginn ein kurzes Resümee der bisherigen Veranstaltungen und ging nochmals auf das 40-jährige Jubiläum ein. Unter den Gästen auch Bürgermeister Dieter Spürck und Ortsvorsteher Klaus Ripp begrüßen.

Spürck lobte die Aktivitäten der Knollebuure insbesondere zum Erhalt des karnevalistischen Brauchtums und der Kinder- und Jugendarbeit. Er ließ es sich auch nicht nehmen, erstmals im Karnevalszug mitzugehen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Donnerstag ist Blutspende! – Jetzt anmelden!

/

Donnerstag ist Blutspende! – Jetzt anmelden!

Am Donnerstag nach Aschermittwoch (23.02.2023) ist von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr die nächste Blutspende des DRK in der Mehrzweckhalle in Blatzheim.

Blutspenden werden weiterhin dringend benötigt. Daher sollten nicht nur alle Karnevalisten, sondern auch alle „Karnevalsflüchtlinge“ zur Blutspende anmelden. Es tut nicht weh und kann Leben retten!

Hier geht es direkt zur Terminreservierung beim DRK-Blutspendedienst.

Kreissparkasse bleibt geschlossen

/

Kreissparkasse bleibt geschlossen

Was alle bereits ahnten, ist nun offiziell: Die Kreissparkasse Köln (KSK) wird die Filiale in Blatzheim nach der Sprengung des Geldautomaten im Mai letzten Jahres nicht wieder öffnen. Es wird in Blatzheim auch keinen Geldautomaten geben.

In einer Pressemitteilung der KSK heißt es: „Für die Kundschaft aus Blatzheim in der Regional-Filiale Kerpen und der Filiale Mödrath, Erft Karree erreichbar.

Maßgebliche Kriterien für die Entscheidung waren das hohe Risiko einer Wiederholungstat aufgrund der örtlichen Lage und den räumlichen Gegebenheiten sowie die damit verbundene Gefährdung der Bewohnerinnen und Bewohner der direkt angrenzenden Wohnbebauung.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Viel Spaß beim Kinderfastelovend

/

Viel Spaß beim Kinderfastelovend

Nicht nur die Kinder hatten viel Spaß beim Kinderfastelovend der Knollebuure an Weiberfastnacht in der Mehrzweckhalle.

Nachdem die Kinder der Grundschule das karnevalistische Treiben eröffnet hatten, führte Jugendwart Christian Schenk durch ein abwechslungsreiches Programm. Die Kinder- und Jugendtanzgruppen waren ebenso auf der Bühne wie das Jugenddreigestirn aus Sindorf. Einer der Höhepunkte war der Auftritt des Zauberers „Magic Ingo“.

Einladung zum Weltgebetstag 2023

/

Einladung zum Weltgebetstag 2023

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. So entstand in den letzten 130 Jahren die größte Basisbewegung christlicher Frauen weltweit.

Am Freitag, 3. März 2023, laden Christinnen in über 150 Ländern zu ökumenischen Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstags ein.

In Blatzheim laden der „Offene Frauenkreis“ von St. Kunibert und die Frauengruppe der Evangelischen Gemeinde um 17.00 Uhr in Pfarrkirche St. Kunibert ein. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein im Kunibertus-Haus statt.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Käpten Knitterbart und seine Bande– Nächster Bilderbuchnachmittag

/

Käpten Knitterbart und seine Bande– Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 22.02.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Käpten Knitterbart und seine Bande“ von Cornelia Funke für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fantastische 35. Kostümsitzung

/

Fantastische 35. Kostümsitzung

Zum 40-jährigen Vereinsjubiläum die 35. Kostümsitzung und insgesamt die 75. Karnevalssitzung: Was für ein stolzes Jubiläum und was für eine fantastische Sitzung! Nach zwei Jahren Coronapause konnte endlich die Kostümsitzung in der ausverkauften Mehrzweckhalle mit rund 400 Gästen durchgeführt werden und die waren vom Programm einmal mehr begeistert.

Vorsitzender, Literat und Sitzungspräsident Hans-Peter Schneppenheim führte zum 40. Mal durch das über 6-stündige Programm und konnte Spitzenkräfte des Rheinischen Karnevals am laufenden Band präsentieren.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Zwei tote Hunde in Blatzheim

/

Zwei tote Hunde in Blatzheim

Wie der Kölner Express berichtet, wurde am Freitag, 03.02.23, gegen 23.00 Uhr auf dem Wanderweg durch die Kiesgrube ein Hund angeschossen. Trotz Notoperation hat der Jack Russel Terrier die Verletzungen nicht überlebt.

Am vergangenen Freitag ist am Morgen offensichtlich ein Hund auf der Dürener Straße in der Ortsmitte überfahren worden.

Wer Hinweise geben kann, sollte sich direkt an die Polizei wenden.

Nachtrag: Das überfahrene Tier auf der Dürener Straßw war wohl eine Katze.

Zum Artikel im Kölner Express…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Pfarrsitzung begeisterte Publikum

/

Pfarrsitzung begeisterte Publikum

Der Spielerinnenkreis von St. Kunibert hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und begeisterte die Gäste im Kunibertus-Haus bei der 3. Pfarrsitzung erneut mit brillanten Sketchen.

Schon im Herbst begannen die Ideensammlung und die wöchentlichen Treffen. Und der Applaus zeigte: Die viele Arbeit hatte sich gelohnt und das Publikum zollte den verdienten Applaus.

Sitzungspräsident Michael Lux konnte aber auch noch weitere Gäste auf der Bühne begrüßen: Sonja Ripp sorgte mit ihrem kölschen Medley als Eisbrecherin für Stimmung, die Tanzgruppen der Knollebuure zeigten ihr Können und Pfarrer Möers nahm in seiner Rede manch Pfarrangehörige auf die Schippe. Auch das Jugenddreigestirn aus Sindorf mit dem Blatzheimer Bauern Felix Havemann war zu Gast.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Das fantastisch fliegende Fundbüro

/

Das fantastisch fliegende Fundbüro

Zur bundesweiten “Nacht der Bibliotheken” gibt es in Blatzheim eine musikalische Lesung zum Mitmachen mit viel Live-Musik und Action.

Autor, Musiker und Komponist Andreas Hüging stellt sein neuestes Kinderbuch “Das fantastische Fliegende Fundbüro” vor.

Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Elmers Enkelin Alex mit Hilfe der verrückten Wahrsagekugel Pogo nach verlorenen Lieblingssachen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb!…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

80 Anmeldungen für 64 Plätze

/

80 Anmeldungen für 64 Plätze

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Warteliste bei den Ferienspielen geben. Nach dem Anmeldetag am 2. Februar liegen 80 Anmeldungen vor. Daher müssen die Anmeldekriterien nach Alter und Wohnort streng ausgelegt werden, um die 64 Plätze zu vergeben.

Karneval in Blatzheim vor 20 Jahren

/

Karneval in Blatzheim vor 20 Jahren

Blatzheims Karnevalisten freuen sich nach drei Jahren Abstinenz durch Sturm und Corona auf den Karnevalszug am kommenden Sonntag.

Zeit für einen kurzen Rückblick auf den Karneval vor 20 Jahren. Blatzheim-Online berichtete 2003 vom Karneval mit vielen Bildern, allerdings noch in geringerer Auflösung und Schärfe als heute. Dennoch sind viele „Originale“ erkennbar und manche leider nicht mehr unter uns. 2003 war Brings zum ersten Mal in Blatzheim. Die legendäre Tanzgruppe der Knollebuure trat zum letzten Mal auf. Zum Start des Karnevalszugs regnete es in Strömen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Anmeldeformular für die Ferienspiele 2023

/

Anmeldeformular für die Ferienspiele 2023

Hier kann das Anmeldformular für die Ferienspiele in den Sommerferien 2023 heruntergeladen werden.

Am Donnerstag, 02.02.2023, kann im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL in der alten Schule zwischen 15.00 und 18.00 Uhr eine persönliche Anmeldung erfolgen.

Zusätzlich kann das Formular unterschrieben per Mail an ferienspiele@blatzheim-online.de gesendet oder bei Klaus Ripp, Dürener Str. 349 in den Briefkasten geworfen werden.

Die Ferienspiele in Blatzheim finden für Kinder von 8 bis 12 Jahren wie gewohnt in der 4. und 5. Ferienwoche (17. Juli bis 28. Juli 2023) statt. Weitere Infos oder Rückfragen auch an klaus.ripp@t-online.de.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Tigers mit drei Siegen!

/

Tigers mit drei Siegen!

(JW) Das 1. Herrenteam der Tigers blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück. In der Basketball-Bezirksliga gelangen zwei Siege. Gegen BW Königsdorf kam das Team von Trainer Denis Mehmedagic zu einem hart erkämpften 75:72 Sieg. Das ganze Spiel über lagen die Tigers zurück, aber in den letzten 11 Minuten übernahmen wie so oft Jason Cremer und Timon Gantze und erzielten 30 Punkte zum knappen Sieg. Das Spiel gegen TuS Zülpich am Sonntag war dann wieder eine klarere Sache: Mit 89:69 würden die Römerstädter nach Hause geschickt. Zur Halbzeit lagen die Tigers schon mit 46:36 vorne und bauten diesen Vorsprung in der zweiten Hälfte kontinuierlich weiter aus. Damit bleiben sie in der Bezirksliga an der Spitze. Am kommenden Donnerstag kommt es in Bonn zum Spitzenspiel gegen die punktgleichen Telekom Baskets VI.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

SV Blatzheim nimmt an WDR-Aktion Trikottausch teil

/

SV Blatzheim nimmt an WDR-Aktion Trikottausch teil

Aktuell läuft im Radio bei WDR 2 die Aktion „Trikottausch“. Vereine können sich dort für einen neuen Satz Trikots bewerben.

Aus allen zulässigen Bewerbungen wählt WDR 2 täglich zwischen 6 und 19 Uhr bis zu fünf Mannschaften aus. Der Name jeder Mannschaft wird einmal am Tag im Radio genannt. Wenn sich während der folgenden ca. 6 Minuten eine beliebige Person bei der WDR 2 Aktion-Hotline (0800 5678 222) meldet und das richtige Lösungswort der Mannschaft nennen kann, hat das Team gewonnen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Auch 2023 wieder Mädchengruppe im DOMIZIEL

/

Auch 2023 wieder Mädchengruppe im DOMIZIEL

In der vergangenen Woche fand im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL wieder ein Mädchentag statt. Neben gelegentlichen Ausflügen werden in der Mädchengruppe Gespräche zu mädchenspezifischen Themen sowie kleinere Aktionen (z.B. Kochen, Essen, Basteln, Spielen) durchgeführt. Der nächste Mädchentag findet am Mittwoch, 29. März 2023, statt. Anmeldungen für die Mädchengruppe sind noch möglich. Info 0163 174 88 94.

Karneval im DOMIZIEL

/

Karneval im DOMIZIEL

Auch im DOMIZIEL wird in diesem Jahr wieder Karneval gefeiert. Höhepunkt ist die Teilnahme am Karnevalszug. Wer am Karnevalszug mitgehen möchte. Meldet sich im DOMIZIEL

Viele Beförderungen und steigende Zahlen bei der Feuerwehr

/

Viele Beförderungen und steigende Zahlen bei der Feuerwehr

Blatzheims freiwillige Feuerwehr kann stolz auf die aktuellen Zahlen sein: 40 Kameradinnen und Kameraden versehen in der Einsatzabteilung ihren Dienst. Die Jugendfeuerwehr hat sich Dank des hohen Einsatzes und Engagements der Jugendwarte und der Jugendbetreuer hervorragend entwickelt und weist derzeit 24 aktive Kinder und Jugendliche – 15 Jungs und 9 Mädchen – auf. In der Ehrenabteilung unterstützen weiterhin 12 Kameraden den Löschzug.

Diese Zahlen teilte jetzt Löschzugführer Daniel Eßer auf der Jahreshauptversammlung des Löschzugs mit. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Kerpen, Stadtbrandinspektor Manfred Reuter, nahm er zahlreiche Beförderungen und Ehrungen durch.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Schmuck gefunden

/

Schmuck gefunden

In Blatzheim wurden Schmuck gefunden. Infos an redaktion@blatzheim-online.de.

Benefizkonzert für Kinder aus der Ukraine

/

Benefizkonzert für Kinder aus der Ukraine

Das Ensemble Kyiv Tango Orchestra veranstaltet u.a. in der Friedenskirche in Köln-Ehrenfeld, Rothehaustraße 54a,  am kommenden Freitag, 27.01.23, um 20.00 Uhr ein Benefizkonzert für Kinder aus der Ukraine. Das Ensemble kommt aus Kiew und tritt in einigen Konzerten in Deutschland auf. Der Eintritt ist frei. Es findet eine Kollekte für Kinder aus der Ukraine statt.

Mitorganisator ist eine ukrainische Familie aus Blatzheim.

Tigers aus Blatzheim wieder in der Erfolgsspur!

/

Tigers aus Blatzheim wieder in der Erfolgsspur!

(JW) Die beiden Herren-Teams der Tigers bleiben weiter auf Aufstiegskurs. Nachdem die erste Mannschaft in der Bezirksliga letzte Woche völlig unerwartet beim Tabellenletzten Frechen mit 62 : 63 verlor, gelang heute in Bonn beim Post SV ein 70 : 62 Auswärtssieg. Gemeinsam mit Hürth III und Telekom Baskets 6 stehen die Tigers punktgleich an der Spitze, weil Hürth letzte Woche deutlich gegen Post SV Bonn verlor. Die Tigers können weiter vom Aufstieg in die Landesliga träumen.

In der Kreisliga gelang der Zweitvertretung ein wichtiger Auswärtssieg gegen die bisher ungeschlagene ASG Elsdorf. Mit 72 : 57 fiel dieser auch deutlicher aus als die 41 : 48 Niederlage, sodass auch der bei Punktgleichheit entscheidende direkte Vergleich für die TIGERS spricht. Spielertrainer Alik Otte überragte in Elsdorf mit 35 Punkten. Nun ist der Aufstieg in die Bezirksliga aus eigener Kraft möglich.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Donnerstag, 02.02.23, Anmeldetermin für Ferienspiele

/

Donnerstag, 02.02.23, Anmeldetermin für Ferienspiele

Am Donnerstag, 02.02.2023, beginnt die Anmeldung für die Ferienspiele in den Sommerferien.

Das Anmeldeformular ist am Vorabend auf www.blatzheim-online.de verfügbar und kann online ausgefüllt werden. Das unterschriebene Formular bitte per Mail an ferienspiele@blatzheim-online.de senden oder bei Klaus Ripp, Dürener Str. 349 in den Briefkasten werfen.

Eine persönliche Anmeldung ist am Donnerstag zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr auch im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL in der alten Schule möglich…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kriminal-Tango – Lesung & Musik als Krimi-Revue

/

Kriminal-Tango – Lesung & Musik als Krimi-Revue

Auf eine außergewöhnliche Lesung können sich Literatur- und Musikfreunde am Freitag, 10. März im Kunibertus-Haus in Blatzheim freuen. Das Duo „dulabi“ zeigt um 19.00 Uhr unter dem Titel „Kriminal-Tango“ eine Krimi-Revue.

Mit Piano, Saxophon, Gesang, E-Gitarre, Vibraphon und Percussion fegen die Multiinstrumentalistinnen Heike Michaelis und Regina Fischer durch Chanson, Pop, Rock, Jazz, Filmmusik und Oper. Ein rasanter, spannender und humorvoller Abend.

Die zauberhafte Schlangendiva Celina Python liefert sich einen Schlagabtausch mit ihrem coolen Verehrer Götz E. Sie rezitiert Gedichte von Wedekind, Schiller und Chobot, er rappt Balladen zu groovigen Pianosounds. Regina Fischer rockt AC/DC und die Schlangendiva singt Oper.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kinder warten vergeblich auf Bus

/

Kinder warten vergeblich auf Bus

Vergeblich warteten Anfang der Woche die Kinder an den Haltestellen auf den Bus der Linie 276 nach Düren. Nicht zum ersten Mal ist der Bus nicht gekommen, der morgens um 6.40 Uhr in Kerpen startet und kurz vor 7.00 Uhr in Blatzheim ist. Eine Information seitens des Betreibers Rurtalbus gab es auch nicht. So wusste niemand, ob der Bus nur Verspätung hat oder komplett ausfällt, was der Fall war. Auf Nachfrage erfuhr man dann, dass der Busfahrer erkrankt war.

Immer wieder gibt es auch Verspätungen und der Anschluss an die Linie 976 funktioniert nicht. Dann müssen Fahrgäste, die aus Düren kommen und an der Haltestelle Kapelle nach Kerpen umsteigen möchten, eine Stunde auf den nächsten Bus warten.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Didi Jünemann kommt nach Blatzheim

/

Didi Jünemann kommt nach Blatzheim

Zu einer weiteren Lesung der besonderen Art laden die „Buchstützen Blatzheim“ ein.

Kabarettist und Schauspieler Didi Jünemann – auch bekannt durch die Stunksitzung“ –präsentiert am Freitag, 28. April, um 19.00 Uhr, im Kunibertus-Haus die „Schachnovelle“ von Stefan Zweig auf seine ureigene Art.

Er liest den von ihm bearbeiteten Text von Stefans Zweig und präsentiert dazu 40 von ihm gefertigte Zeichnungen, Karikaturen und Skizzen. Die Besucher können so anhand der Zeichnungen die spannende Geschichte der Reise mit dem Dampfer von New York nach Buenos Aires erleben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Steigende Besucherzahlen bei Blatzheim-Online

/

Steigende Besucherzahlen bei Blatzheim-Online

Als lokales Nachrichten-Magazin ist Blatzheim-Online weiter beliebt und kann auf hohe Besucherzahlen und eine weitere Steigerung im Vergleich zu 2021 blicken. Über 10.500 Besucher schauen sich durchschnittlich pro Monat die Blatzheimer Homepage an und klicken dabei auf durchschnittlich vier Artikel. Dies sind die Zahlen von IONOS, wo Blatzheim-Online gehostet wird.

Einige Artikel werden auch auf Facebook und Instagram gepostet, allerdings wird nur ein geringer Teil der Artikel in diesen Medien veröffentlicht. Zudem sind die Informationen auf Blatzheim-Online ausführlicher.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Henriette Bimmelbahn – Nächster Bilderbuchnachmittag

/

Henriette Bimmelbahn – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 25.01.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Henriette Bimmelbahn“ von James Krüss für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Einwohnerzahl um 67 gestiegen

/

Einwohnerzahl um 67 gestiegen

Im Jahr 2022 ist die Bevölkerungszahl im Vergleich zum letzten Jahr um 67 Personen gestiegen.

Zum 31.12.2022 lebten in Blatzheim mit Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte (Geilrath, Dorsfeld, Klarahof, Gut Seelrath, Clemenshöfe, Gut Giffelsberg, Gut Onnau, Katharinenhof) 3.594 Personen; 67 mehr als Ende 2021.

Von den 3.594 Personen waren 1.808 männlich und 1.786 weiblich, also nahezu ausgeglichen zwischen den Geschlechtern.

Insgesamt ist die Einwohnerzahl in der Kolpingstadt Kerpen von 68.532 auf 69.530 gestiegen. Mit 18.745 Einwohnern ist Sindorf der größte und Neu-Bottenbroich mit 1.054 der kleinste Stadtteil. In Manheim-neu leben 1.542 Einwohner und in Manheim-alt noch 38.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Brillen gefunden

/

Brillen gefunden

In der Nähe des Friedhofs in Blatzheim wurden zwei Brillen gefunden. Sie können in der Bücherei abgeholt werden. Infos an redaktion@blatzheim-online.de.

Noch freie Plätze bei Pfarrsitzung

/

Noch freie Plätze bei Pfarrsitzung

Für die Pfarrsitzung am Sonntag, 05.02.2023, um 14.11 Uhr gibt es noch einige Karten.

Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes karnevalistisches Programm.

Eintrittskarten können direkt hier gebucht werden: Pfarrsitzung 2023.

Tischkalender 2023 – Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde

/

Tischkalender 2023 – Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde

Nach drei Jahren Pause hatte der Ortsausschuss von St. Kunibert wieder zum Neujahrsempfang ins Kunibertus-Haus eingeladen und zahlreiche Pfarrangehörige und Vertreter der Vereine und Verbände waren gekommen.

Vorsitzender Klaus Ripp zeigte in rund 400 Bildern, was in den letzten drei Jahren rund um St. Kunibert trotz Pandemie geschehen ist. „Wir können in Blatzheim stolz sein, dass wir ein derart lebendiges Gemeindelaben haben, wo viele mitwirken und für alle Altersgruppen viel anbieten. Dies wird hoffentlich auch in Zukunft so fortgesetzt.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fast 1.000 Euro für Kinderfahrt bei Jubiläums-Sammlung

/

Fast 1.000 Euro für Kinderfahrt bei Jubiläums-Sammlung

Ein Spitzenergebnis von 976,40 Euro wurde bei der 40. Weihnachtsbaum-Sammlung erzielt. In drei Teams waren 23 Helferinnen und Helfer von 4 bis über 60 Jahren mit drei Traktoren unterwegs und holten in Blatzheim und Bergerhausen rund 300 ausgediente Weihnachtsbäume ab, die anschließend in ein Müllfahrzeug gepresst wurden, um sie der Kompostierung zuzuführen.

Das Ergebnis kommt zu 100 % der Kinderfahrt am 3. Sonntag im September zugute.

Trotz der Arbeit hatten alle Teilnehmer viel Spaß bei der Jubiläums-Sammlung und freuten sich nicht nur über das tolle Ergebnis, sondern auch über eine Getränkepause zwischendurch und nach getaner Arbeit über das gemeinsame Essen, zu dem traditionell Alterschef Klaus Ripp einlud.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Samstag ist Weihnachtsbaum-Sammlung

/

Samstag ist Weihnachtsbaum-Sammlung

Am kommenden Samstag, 14.01.2023 werden in Blatzheim und Bergerhausen wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume abgeholt. Mittlerweile ist es bereits die 40. Sammlung.

Pro Baum wird um eine Spende von zwei Euro gebeten. Der Erlös ist für die Kinderfahrt am 3. Sonntag im September bestimmt.

Die Bäume sollten bis 9.00 Uhr gut sichtbar auf dem Bürgersteig stehen und von Lametta befreit sein. Bei Mehrfamilienhäusern bitte den Baum mit einem Namensschild versehen.

Tigers bei den Telekom Baskets

/

Tigers bei den Telekom Baskets

Nach drei Jahren Pause hatte der Turnverein seine Mini-Basketballer als Weihnachtsgeschenk wieder zu einem Basketball-Bundesligaspiel nach Bonn eingeladen.

Insgesamt waren die Tigers mit über 140 Personen im Telekom-Dome und feuerten die Baskets gegen die Rostock Seawolfes an. Die Atmosphäre war insbesondere für die Kleinsten ein besonders Erlebnis, denn die Halle war mit 6.000 Zuschauern ausverkauft. Die Bonner zeigten dann auch, warum sie Tabellenführer sind, und ließen den Rostockern beim 99:71-Sieg keine Chance.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Krippen konnten wieder besucht werden

/

Krippen konnten wieder besucht werden

Auch in diesem Jahr konnten die Krippen in vielen kath. Kirchen der Stadt Kerpen und im Kreis zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr besucht werden.

In dieser Zeit hatten die Kirchen zusätzlich geöffnet. An diesem so genannten „Krippentag“, der bereits zum 19. Mal im gesamten Rhein-Erft-Kreis stattfand, beteiligte sich auch die kath. Kirche in Blatzheim.

Dreikönigsturnier Tigers nach 2 Jahren Pause

/

Dreikönigsturnier Tigers nach 2 Jahren Pause

(JW) Wenn in der Dreifachhalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf die Caspar Cavaliers gegen die Melchior Mavericks spielen, dann ist wieder Dreikönigsturnier der Basketballabteilung des Turnvereins. Nach 2 Jahren Zwangspause fand dies am Samstag zum 28. Mal statt. In 6 gemischten Teams ging es auf Korbjagd, aber vor allen sollten sich alle, die im TV als TIGERS Basketball spielen, besser kennenlernen. Auch ehemalige Spieler wie der langjährige Abteilungsleiter Günter Gans schnürten sich die Schuhe und spielten mit.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten