Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung

Bilderbuch-Nachmittag

Ostereierschießen

Aktionswoche im DOMIZIEL

Ostermessen in St. Kunibert

Wieder fast 4.000 Euro für Kinder in Not
Auch in diesem Jahr war die Sternsingeraktion der Matthias-Bruderschaft wieder mehr als erfolgreich: das vorläufige Ergebnis ist 3.807,88 Euro. Doch wie in den Vorjahren wird noch mit einigen „Nachzüglern gerechnet, so dass die 4.000 Euro erreicht werden können.
Wie bereits in den letzten beiden Jahren zogen die Sternsingerinnen und Sternsinger Samstag und Sonntag nicht von Haus zu Haus, sondern standen an zentralen Orten in Blatzheim und Bergerhausen: entweder als Drive-in oder „to go“. In Niederbolheim, den Gehöften und auch in einigen Straßen in Blatzheim waren zusätzlich zwei Sternsinger-Mobile unterwegs.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

40. Weihnachtsbaum-Sammlung für Kinderfahrt
Bereits seit 40 Jahren holt die Junge Union Blatzheim bzw. das Team der Kinderfahrt der CDU-Blatzheim ausgediente Weihnachtsbäume in Blatzheim und Bergerhausen ab.
2023 findet die Weihnachtsbaumsammlung am Samstag, dem 14. Januar statt. Pro Baum wird um eine Spende von zwei Euro gebeten. Der Erlös ist für die Kinderfahrt am 3. Sonntag im September bestimmt.
Die Bäume sollten bis 9.00 Uhr gut sichtbar auf dem Bürgersteig stehen und von Lametta befreit sein. Bei Mehrfamilienhäusern bitte den Baum mit einem Namensschild versehen.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Erster Einsatz nach neun Minuten
Wie gut, dass es in Blatzheim Frauen und Männer bei der Feuerwehr gibt, die ehrenamtlich und freiwillig an Silvester wieder eine Einsatzbereitschaft gebildet haben und auf Alkohol natürlich verzichtet haben, um im Bedarfsfall die private Feier im Kreis von Freunden oder der Familie zu verlassen und anderen zur Hilfe zu eilen. Vielen Dank!
In Blatzheim gab es zu Neujahr ein Feuerwerk, was es in dieser Größe und Menge auch vor Corona selten gegeben hat. Was auf der einen Seite schön anzusehen ist, kann sich auf der anderen Seite schnell zu einem Problem entwickeln, wenn eine Rakete unbeabsichtigt dort landet, wo sie nicht hingehört.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Frohes neues Jahr 2023 und Dank für engagierte Mitarbeit
Ortsvorsteher Klaus Ripp und Blatzheim-Online wünschen ein frohes neues Jahr mit viel Glück, Zufriedenheit und Gesundheit in der Hoffnung, dass die Krisen in der Welt weniger werden und bei uns die Menschen weiter bereit sind, durch ihr Engagement das Leben vor Ort freundlicher und angenehmer zu gestalten.
Daher gilt allen ein großes Dankeschön für die viele Arbeit, die sie im letzten Jahr rund um Blatzheim wieder geleistet haben – egal ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, egal ob im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, in Hilfsorganisationen, im sozialen, kirchlichen, sportlichen, kulturellen Bereich oder wo auch immer in und rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte. Dazu gehört Hilfe und Unterbringung von Geflüchteten bis hin zur ehrenamtlichen Pflege von Grünbeeten und zum Gießen von Bäumen oder Pflanzen bei Trockenheit… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Volles Schützenhaus beim Brezelschießen
Viele strahlende Gesichter gab es beim Brezelschießen der Blatzheimer Schützen. Die zahlreichen Besucher freuten sich über frische Neujahrsbrezel und Brudermeister Albert Weingarten freute sich mit seinem Vorstand, dass auch bei der letzten Veranstaltung im Jahr wieder ein großer Zuspruch seitens der Vereine und der Bevölkerung vorhanden war.
Wer wollte, konnte eine leckere Brezel selbst schießen oder von erfahrenen Schützen schießen lassen. Für die anwesenden Kinder war das Lasergewehr im Einsatz und hier gab es Kinogutscheine zu gewinnen. Ein mehr als gelungener Jahresausklang der Schützen.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

So viel wurde noch nie gegrillt
An nahezu jedem Wochenende und noch darüber hinaus war 2022 der Blatzheimer Grillplatz vermietet. Mit 53 Vermietungen wurde ein unglaublicher Rekord erzielt. In den Jahren zuvor lag die Zahl der Vermietungen pro Jahr immer um 30.
Obwohl es weder Strom noch Wasser vor Ort gibt, gehört der Platz zu den beliebtesten Plätzen in der Umgebung. Manchmal wurde auch in Zelten dort übernachtet.
Auf der Homepage des Grillplatzes können die Termine für 2023 schon gebucht werden. Die ersten Termine sind bereits vergeben. Der Mietpreis bleibt auch 2023 unverändert bei 50 Euro.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Sonntag ist Krippentag in St. Kunibert
Am kommenden Sonntag, 08.01.2023, ist wieder Krippentag. Die Kirchen im Stadtgebiet der Kolpingstadt Kerpen sind am Sonntag, 08.01., von 14.00 bis 17.00 Uhr, für den Krippentag geöffnet.
Auch in St. Kunibert Blatzheim kann man von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Krippe in der Kirche besuchen.

Sternsinger-Drive-In am kommenden Wochenende
Am kommenden Wochenende sammeln die Sternsinger der Matthias-Bruderschaft wieder für notleidende Kinder.
Am Samstag, 07.01.2023, und am Sonntag, 09.1.2023, sind die kleinen und großen Könige wieder in Blatzheim anzutreffen. Sie gehen allerdings nicht von Haus zu Haus, sondern man begegnet ihnen zu festen Zeiten an festen Orten. Dort kann man eine Spende abgeben und den Segen mitgeben.
Wer den Segensgruß durch die Sternsinger an die Haustür angeschrieben haben möchte, kann sich melden (s. Flyer).… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Abfallkalender 2023
Der Abfallkalender 2023 wurde bereits vor einigen Wochen an alle Haushalte verteilt. Hier der Kalender als PDF-Dokument:

Bunte Drachen an Neujahr
Spaziergänger und Fahrradfahrer konnten an Neujahr in der Nähe von Gut Giffelsberg wieder interessante Flugobjekte am Himmel beobachten.
Traditionell kommen Neujahr einige Fesseldrachenflieger aus der Region nach Gut Giffelsberg und lassen ihre bunten Drachen steigen und sorgen damit für erstaunte Blicke. Das Wetter war fast ideal. Es war trocken und Wind war vorhanden.

Vorverkauf für Pfarrsitzung am kommenden Sonntag
Am kommenden Sonntag, 8. Januar 2023, ist 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Kunibertus-Haus der Vorverkauf für die Pfarrsitzung am 05.02.2023. Anschließend können die restlichen Katen auch hier auf Blatzheim-Online gebucht werden. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Frohe Weihnachten
Mit einem Bild der Burg Bergerhausen wünschen Ortsvorsteher Klaus Ripp und Blatzheim-Online allen Besucherinnen und Besuchern dieser Homepage ein frohes Weihnachtsfest.

Nikolaus besuchte TV-Übungsgruppen
Wie in jedem Jahr war auch diesem der Nikolaus des Turnvereins im Dezember in den vielen Übungsstunden der Kinder unterwegs.
Er schaute sich nicht nur an, was die Kinder machen und alles können, sondern hatte auch ein kleines Geschenk in seinem großen Sack dabei. Natürlich wurde auch gemeinsam gesungen.

Wann beginnt Ausbau der Veloroute?
Im Mobilitätsprogramm Kerpen2025 wurde u. a. beschlossen, die alte Bahntrasse in nördlich des Friedhofs als asphaltierter und beleuchteter Radweg auszubauen.
Zusätzlich soll mit einem Minikreisel an der Haagstraße der Radverkehr entgegen der Einbahnstraßenrichtung zugelassen werden. Damit wäre die Veloroute von Blatzheim bis Kerpen durchgängig komfortabel zu befahren und eine sichere Alternative besonders für den Radverkehr zu den Schulen in Kerpen oder zum Sportplatz nach Manheim.
Mittlerweile wurde die Finanzierung durch Fördermittel des Landes bewilligt und der Förderbescheid liegt vor. Ortsvorsteher Klaus Ripp bittet nun im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr am 17.01.2023 um Auskunft, wann mit dem Ausbau gerechnet werden kann und wann eine Bürgerinfo zwecks Planung des Minikreisels stattfinden soll.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Vielen Dank für 500 Euro der GVG!
Ein schönes Weihnachtsgeschenk machte der Energieversorger GVG-Rhein-Erft jetzt den „Buchstützen Blatzheim“. 500 Euro erhielt der Förderverein der Bücherei, um weitere Veranstaltungen im Rahmen der Leseförderung für Kinder zu finanzieren.
Die GVG-Rhein-Erft hatte in jeder Stadt drei Projekte von Vereinen ausgewählt und zur Abstimmung gestellt. Per Internet oder Postkarte konnte man für ein Projekt abstimmen. In der Stadt Kerpen wurden die „Buchstützen Blatzheim“, die Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit aus Kerpen und die Karnevalsgesellschaft Fidele Junge aus Sindorf von der GVG ausgewählt. Die Buchstützen erhielten hierbei die meisten Stimmen und somit die 500 Euro in Kerpen.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Brezelschießen der Schützen
Zum Jahresende laden die Blatzheimer Schützen wieder zum traditionellen Brezelschießen ein.
Nach zwei Jahren Corona-Pause kann am kommenden Freitag, 30. Dezember 2022, ab 17.00 Uhr in der Schützenhalle wieder geschossen werden.
Nicht nur Schützen sind herzlich willkommen, um rechtzeitig vor Neujahr einen Neujahrsbrezel zu schießen. Bei dem Wettbewerb kann man selbst schießen oder von erfahrenen Schützen schießen lassen.

15. Vorlesewettbewerb an der Grundschule
Neun Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen hatten sich in auch in diesem Jahr wieder spannende und lustige Geschichten ausgesucht, um sie vor ihren Mitschülerinnen und Mitschülern vorzulesen. Die Mitschüler und die Klassenlehreinnen hatten dann die Aufgabe, in einem Fragebogen zu beurteilen, wie gut vorgelesen wurde.
„In diesem Jahr war es sehr spannend und knapp, wer die ersten drei Plätze je Klasse belegt“, sagte Tanja Scheurmann-Kettner, die seitens der Blatzheimer Bücherei den Vorlesewettbewerb seit Jahren organisiert. Auch Büchereileiter Klaus Ripp, der auch zur Jury gehörte, bestätigte ebenfalls, dass in diesem Jahr alle sehr gut vorgelesen haben.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Viele Gewinne beim Lebendigen Adventskalender
Mit der Verlosung von vielen Gutscheinen ist an Heiligabend der 27. Lebendige Adventskalender zu Ende gegangen.
In diesem Jahr konnte beim letzten Fenster wieder die Krippe in der Kirche besucht werden. Nach einigen Liedern und Geschichten warteten dann alle gespannt auf die Verlosung von Buch- Kino- und Restaurant-Gutscheinen. Viele Kinder betätigten sich als Glücksfee und sorgten dafür, dass etliche Familien mit Gewinnen nach Haus gehen konnten. Und wer keinen Hauptpreis erringen konnte, bekam zumindest einen kleinen süßen Trostpreis.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Hilfe für eine zerbombte Schule in der Ukraine
Für Kinder einer zerbombten Schule im Dorf Wilchiwka in der Ukraine werden warme Winterkleidung und Winterschuhe gesucht. Kurzfristig findet am Freitag, 23.12.2023, von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr in Kerpen (Nordring 52 b) eine Annahme von Spenden der in der Anlage genannten Größen statt. Für die Finanzierung des Transportes kann auch gespendet werden. Bei Bedarf kann die Kleidung auch abgeholt werden.
Ansprechpartner in Blatzheim ist Kurt Mahr (+49 170 822 30 93).
Spendenaufruf mit Spendenkonto und weiteren Infos als PDF-Dokument… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Vorverkauf für Pfarrsitzung
Nach zwei Jahren Corona-Pause dürfen wir uns am Sonntag, 5. Februar 2023, auf die nächste Pfarrsitzung. Das Spielerinnen-Team ist bereits bei der Probe und hat wie immer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das den Besucherinnen und Besucher wieder viel Spaß bereiten dürfte.
Der Kartenvorverkauf findet am Sonntag, 8. Januar 2023, von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Kunibertus-Haus und anschließend auf Blatzheim-Online statt. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Guter Jahresabschluss der Blatzheimer Tigers!
(JW) Die Tigers-Basketballer des Turnvereins sind weiter hungrig. Besonders die Herren in der Bezirksliga ließen in den letzten beiden Spielen nichts anbrennen. Auf einen klaren Auswärtssieg in Erftstadt mit 82:69 folgte ein noch deutlicherer Heimsieg gegen Brauweiler mit 79:46. Der Tabellenzweite dominierte gegen den Achten von Beginn an. Zur Halbzeit war das Spiel mit 49:22 so gut wie entschieden. Die Blatzheimer ließen es in der 2. Hälfte dann etwas ruhiger angehen. Timon Gantze (20 Punkte) und Thomas Funken (19) waren einmal mehr die Topscorer. Punktgleich mit dem Hürther BC kämpfen die beiden Teams nach der Winterpause um den Aufstieg in die Landesliga.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Grundschule ist Infopoint bei Blackout
Was tun, wenn es zum Blackout kommt? Ein Stromausfall nicht nur für ein paar Stunden, sondern für eine längere Zeit und evtl. verbunden mit dem Ausfall der Heizung, der Wasserversorgung, des Telefonnetzes oder weiteren Infrastruktureinrichtungen.
Zwar gibt es aktuell keinen konkreten Anlass, aber ausschließen kann es in Zukunft auch niemand. Die Kolpingstadt Kerpen hat einen Ratgeber erstellt, in dem kurz erläutertet wird, welche Folgen ein Blackout hat und welche Maßnahmen die Einwohnerinnen und Einwohner ergreifen sollten, um bestmöglich vorbereitet zu sein.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Die letzten Adventsfenster 2022 stehen an
Beim Lebendigen Adventsfenster stehen die letzten Fenster an. Auch in der letzten Woche wird an jedem Abend um 18.00 Uhr ein Fenster geöffnet.
Alle Gastgeber freuen sich, wenn möglichst viele Gäste – egal ob klein oder groß – vorbeikommen.
An Heiligabend ist um 10.00 Uhr das letzte Fenster an der Bücherei auf dem Pfarrer-Wolters-Platz. Dort findet dann auch die Verlosung – bei hoffentlich trockenem Wetter – statt. Lose, die an jedem Fenster verteilt werden, können noch bis Heiligabend in der Bücherei oder bei Klaus Ripp, Dürener Str. 349 oder unmittelbar vor der Verlosung abgegeben werden.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ortsausschuss verteilte Friedenslichter
Über 200 Friedenslichter verteilte heute der Ortsausschuss von St. Kunibert an der Kirche.
Wer noch ein Friedenslicht haben möchte, kann sich beim Vorsitzenden des Ortsausschusses Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de, Tel. 6045) melden.

Bohren nach Grundwasser
Bei der Energiekrise könnte man vermuten, dass zwischen Bergerhausen und Kerpen nach Öl oder Gas gebohrt wird. Das ist jedoch nicht der Fall. Hier wird nach Grundwasser gebohrt, um hier eine weitere Messstation einzurichten.

DRK bietet Handy- und Tablet-Kurse an
Im Rahmen des Projekts “Rotkreuz Digital” bietet das DRK Rhein-Erft Kurse mit Smartphone und Tablet für Senioren und Seniorinnen im Jugendzentrum in Manheim (Bürgerzentrum am Sportplatz) an.
Der Kurs beginnt am 23.01.2023, 10.00 – 11.30 Uhr und geht über 11 Termine.
Beim DRK heißt es: „Sie besitzen schon ein Smartphone oder Tablet oder möchten sich eines anschaffen? Sie wissen aber noch nicht so recht, wie dieses bedient wird? In dieser Kursreihe lernen Sie die Bedienung Ihres Mobilgerätes kennen. Wir fangen mit wichtigen Einstellungen an, mit denen Sie Ihr Gerät besser bedienen können. Danach widmen wir uns jede Woche neuen Themen wie WhatsApp oder Videos schauen.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ortsausschuss verteilt wieder Friedenslicht
Auch in diesem Jahr verteilt der Ortsausschuss St. Kunibert wieder das Friedenslicht aus Bethlehem. Am 4. Advent (18. Dezember 2022) kann das Friedenslicht gemeinsam mit einer Weihnachtskarte in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr an der Kirche abgeholt werden.
Gerne kann das Friedenslicht auch abgeholt werden, um es an andere zu verschenken, die keine Möglichkeit zum Abholen haben.
Wer das Friedenslicht nicht abholen kann, meldet sich bei einem Mitglied des Ortsausschusses oder beim Vorsitzenden Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de, Tel. 6045), dann wird das Friedenslicht nach Hause gebracht.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Jeden Abend ein Adventsfenster
Auch in der kommenden Woche wird jeden Abend um 18.00 Uhr ein Fenster geöffnet.
Alle Gastgeber freuen sich, wenn möglichst viele Gäste – egal ob klein oder groß – vorbeikommen.
Hier die Fenster der komenden Woche:

Jo van Nelsen überzeugte mit Grammophonlesung
Eine Lesung besonderer Art boten jetzt die Buchstützen Blatzheim im Kunibertus-Haus. Unter dem Titel „Lametta, Gans und Siegerkranz“ überzeugte Schauspieler, Regisseur, Musikkabarettist und Satiriker Jo van Nelsen mit seiner Grammophon-Weihnachtslesung „Lametta, Gans und Siegerkranz“ die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.
„Wie wurde Weihnachten eigentlich 1870 gefeiert? Oder 1914? Und bei den Nazis?“ Dies zeigte van Nelsen eindrucksvoll mit Texten namhafter und auch nicht mehr bekannter Autoren, mit Bildern und Musik.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Starship to go
Drei Crews der Jugendzentren Bergheim-Mitte, Kerpen, Quadrath und Blatzheim steuerten in der vergangenen Woche im Jugendzentrum Kerpen über Tablets und Beamer ihre virtuellen Raumschiffe durch das Weltall.
STARSHIP TO GO ist eine Tablet gestützte Flugsimulation. Unter fachkundiger Anleitung durch Peter Gotthardt von Waldritter.de hatten die Jugendlichen die Möglichkeit im Team verschiedene Aufgaben zu koordinieren, um im Weltall zu überleben. Cockpit, Taktik, Maschinenraum, Analyse, Radar und die Führung durch den Kapitän zählten zu den Bereichen, die im Team digital und analog miteinander abgestimmt werden mussten. Im für die Jugendlichen besonders attraktiven Wettbewerbsmodus ging es darum, welches Raumschiff die beste Überlebensstrategie für sich entwickelt.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Mach mit beim Sternsingen!
Am 7. und 8. Januar sind die Sternsinger wieder unterwegs. Kinder, die mitmachen möchten, melden sich bei Anja Greven (Tel. 2038560) oder Verena Bittner-Sassert (Tel. 203612).
Am Sonntag, 18.12.2022, ist um 10.15 Uhr ein Vorbereitungstreffen mit Verteilen der Gewänder.

Sonntags eine weitere Busverbindung
Mit dem heutigen Fahrplanwechsel gibt es weitere leichte Verbesserungen. Sonntags fährt ein weiteres Buspaar von und nach Blatzheim. Somit gibt es sonntags jetzt einen Zweistundentakt von 8.39 Uhr bis 20.39 Uhr (Haltestelle Kapelle) nach Frechen über Kerpen und Horrem. In der Gegenrichtung fährt der Bus von Horrem ab 09.40 Uhr bis 21.40 nach Blatzheim und weiter Buir in Zweistundentakt.
Die Fahrten im Abendverkehr ab Horrem Bahnhof in Richtung Blatzheim werden zur Sicherung der Anschlüsse von RE1 und S19 um fünf Minuten nach hinten gelegt und starten somit analog zu den Sonntagszeiten um 21.40 werktags und 21.40, 22.40, 23.40 samstags.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Noch Plätze frei bei Grammophonlesung
Auf eine außergewöhnliche Lesung können sich Literatur- und Musikfreunde am kommenden Freitag, 9. Dezember im Kunibertus-Haus in Blatzheim freuen. Jo van Nelsen zeigt um 19.00 Uhr unter dem Titel „Lametta, Gans und Siegerkranz“ seine Grammophon-Weihnachtslesung.
Das Weihnachtsfest als Propagandamittel? Ob Kirchendiener oder Kaisertreue, ob Diktatoren oder Demokraten – alle trieben sie ihr Spiel mit den Gefühlen unterm Weihnachtsbaum. Jo van Nelsen, der Frankfurter Musikkabarettist und Schellackplatten-Sammler, präsentiert dem staunenden Publikum ein gruseliges Panoptikum in Texten und Bildern der Jahre 1854-1945, untermalt mit Weihnachtsmusik direkt vom Grammophon! Für Weihnachtshasser wie Weihnachtsliebhaber gleichermaßen geeignet!… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Großer Zuspruch beim 1. Weihnachtsmarkt
Ideales Wetter, eine adventliche geschmückte Au, viele weihnachtliche Verkaufsstände, ein umfangreiches Bühnenprogramm, Kinderkarussell und Treckerfahrt, leckeres Essen und bei den kalten Temperaturen heißer Kakao und Glühwein: Das zog es viele, viele Leute von nah und fern zum ersten Weihnachtsmarkt der Schützen rund um die Schützenhalle. Selbst aus Köln kamen die Gäste, um einen schönen Weihnachtsmarkt mit netten Leuten zu erleben. Und die Resonanz war auf den ersten Weihnachtsmarkt war mehr als positiv.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Mülldeponie Haus Forst soll erweitert werden
Im Umweltausschuss der Stadt Kerpen stellte jetzt die Firma Remex ihre Pläne zur Erweiterung der Mülldeponie Haus Forst vor.
Vor vier Jahren war hier die Ablagerung von mineralischen Abfällen der Klasse DK1 durch die Bezirksregierung genehmigt worden. Nun möchte Remex auch Abfälle der Klasse DK2 (z.B. künstliche Mineralfasern, Asbest oder Schwermetalle) dort aufbringen. Zudem soll der „Müllberg“ um 15 Meter höher werden. Auch die ehemalige Sortierhalle soll abgerissen werden und die Fläche zur Mülllagerung genutzt werden. Das Deponievolumen soll dabei von 4,4, Mio. qm auf 6,8 Mio. qm vergrößert werden. Nach aktueller Berechnung soll die Mülldeponie mit der Erweiterung bis 2056 genutzt werden können.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Dienstag kommt der Nikolaus zum Adventsfenster
Die ersten Fenster beim „27. Lebendigen Adventskalender“ wurden bereits geöffnet. Traditionell war das 1. Fenster in der Bücherei. Andreas Pfrogner und Wolfgang Zimmer sorgten für die musikalische Begleitung und so machte das Singen noch mehr Spaß. Die Feuerwehr hatte sogar wieder ihr Löschfahrzeug weihnachtlich dekoriert und einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt.
Auch in der kommenden Woche wird jeden Abend um 18.00 Uhr ein Fenster geöffnet. Am Dienstag, 6. Dezember, kommt sogar der Nikolaus zum Adventsfenster.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

„Hoffnung“ – Lichterfahrt 2022 der Landwirtschaft
Etwa 45 Trecker waren in diesem Jahr am Vorabend zum zweiten Advent wieder unterwegs und erfreuten mit der Lichterfahrt nicht nur die Kinder. Nach dem Start in Buir fuhr der Trecker-Konvoi über die Dürener Straße in Blatzheim und Bergerhausen durch die gesamte Kolpingstadt.
Wie in den beiden Jahren zuvor hatten die Landwirte ihre Traktoren mit Lichterketten, Tannenbäumen und vielem mehr wieder weihnachtlich geschmückt. Im ganzen Ort – besonders an der Kirche – standen Groß und Klein und bekamen bei diesem Trecker-Konvoi große Augen und winkten kräftig. Nicht nur die Zuschauer hatten riesigen Spaß, sondern auch die Fahrerinnen und Fahrer. Sie hupten und winkten ebenso kräftig zurück.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Durchwachsenes Wochenende für die Tigers
Die Herren machten in der Basketball-Bezirksliga mit ihren Gegnern aus Bad Münstereifel kurzen Prozess und schickten sie mit 98:44 zurück in die Eifel. Punktgleich mit dem Hürther BC III stehen die Jungs von Denis Mehmidagic mit einer Niederlage an der Tabellenspitze.
Auch die Jungs der U16 spielen weiter oben mit. In Königsdorf gab es einen hart erkämpften 55:46 Auswärtssieg und damit die erste Niederlage für die Königsdorfer. Gemeinsam mit der ebenfalls ungeschlagenen SG Erftstadt steht das Team von Thomas Funken weiter an der Tabellenspitze.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Erfolgreiches Tiger-Wochenende des TVB
Die Basketballabteilung des Turnvereins blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Zwar verlor die U14 am Samstag ihr Heimspiel gegen den Pulheimer SC mit 38:98. Aber die junge Truppe von Trainer Frank Steenbuck steigerte sich in der zweiten Halbzeit nach einem 10:50 Rückstand deutlich und verhinderte auch erfolgreich das dreistellige Ergebnis.
Am Sonntag gab es dann in der grünen Hölle in Blatzheim erstmals einen Doppelsieg. Sowohl die U15-Mädels als auch die Damen gewannen ihre Heimspiele.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Über 550 Kinder und Jugendliche in Blatzheimer Vereinen
„Blatzheim kann stolz auf die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen sein“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp aus Anlass der Zuschussvergabe an die Vereine in dieser Woche im Sport- und Kulturausschuss. „Über 550 Kinder und Jugendliche erhalten in den Blatzheimer Vereinen nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern stärken auch ihr soziales Verhalten, halten sich fit und vieles mehr.“
In Blatzheim sind beim TV-Blatzheim, SV-Blatzheim und bei den Tanzgruppen der Knollebuure insgesamt 507 Kinder und Jugendliche aktiv. Das ergibt eine Fördersumme von insgesamt knapp 4.000 Euro. Hinzu kommt noch ein Betriebskostenzuschuss an die Schützen in Höhe von 445 Euro. Über den Jugendhilfeausschuss und den Stadtjugendring wurde die Nachwuchsarbeit des Tambourcorps mit 162 Euro gefördert. Die Jugendfeuerwehr erhält über den Feuerschutzausschuss einen Beitrag von 20 Euro pro Mitglied.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten