Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Willkommen in Blatzheim!

Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung

Die nächsten Termine

Alle Nachrichten

Paul Breuer vom Seniorenbeirat geehrt

/

Paul Breuer vom Seniorenbeirat geehrt

Seit 21 Jahren organisiert der Blatzheimer Paul Breuer für den Seniorenbeirat der Kolpingstadt Kerpen Wandertermine, um so in der Gemeinschaft die heimatliche Region zu Fuß zu entdecken.

Dafür wurde er nun beim Seniorentag in der Kerpener Jahnhalle durch die Vorsitzende des Sozialausschusses Sabine Schüller und den Vorsitzenden des Seniorenbeirates Helmut Franke geehrt und ausgezeichnet.

Kinder-Straßenfest im Domkaluer Weg

/

Kinder-Straßenfest im Domkaluer Weg

Am Sonntag, 01.10.2023, findet ab 13.00 Uhr ein Kinder-Straßenfest im Domkauler Weg statt.

Eine Hüpfburg für Kinder, die Spritzwand der Feuerwehr, Treckerfahren für Kinder und Würstchen vom Grill warten auf die Besucher.

42. Kinderfahrt ins Toverland

/

42. Kinderfahrt ins Toverland

Mittlerweile gibt es seit über 40 Jahren die Blatzheimer Kinderfahrt für Kinder von 8 bis 14 Jahren zum Weltkindertag im September. Mittlerweile hat sich die Kinderfahrt zur Familien-Kinderfahrt entwickelt, so dass Eltern auch mit jüngeren Kinder mitfahren können.

Die 42. Kinderfahrt führte auch in diesem Jahr wieder zum Freizeitpark Toverland bei Venlo in Holland. Bei bestem Wetter freuten sich 68 Kinder und Betreuer auf die vielen Attraktionen im Freizeitpark Toverland. Zu Beginn gab es kaum Wartezeiten und am Nachmittag hielten sich die Wartezeiten meist in Grenzen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Stadtteilforum zur Grünpflege in Blatzheim

/

Stadtteilforum zur Grünpflege in Blatzheim

Am Donnerstag, 28.09.2023, findet um 20.00 Uhr im Kunibertus-Haus in Blatzheim das nächste Stadtteilforum von Ortsvorsteher Klaus Ripp statt. Zentrales Thema ist dabei die Grünpflege und die Frage, wie die Grünpflege in Blatzheim durch bürgerschaftliches Engagement verbessert werden kann.

Unter anderem geht es darum, wer bereit ist bei Patenschaften an Beeten o.ä. mitzuwirken oder dazu beitragen kann, dass Blatzheim (noch) schöner wird.

Daneben können auch aktuelle Themen aus Blatzheim oder der Kolpingstadt angesprochen werden.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fahrt zum Landtag in Düsseldorf

/

Fahrt zum Landtag in Düsseldorf

Die CDU-Blatzheim besucht am Donnerstag, 26. Oktober 2023, den Landtag in Düsseldorf.

Neben der Teilnahme an einer Plenarsitzung ist auch ein Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Okos vorgesehen. Kaffee und Kuchen sowie ein Abstecher in die Altstadt runden das Programm ab. Interessierte Gäste können gerne mitfahren.

Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt um 12.30 Uhr. Die Rückkehr in Blatzheim ist gegen 20.00 Uhr vorgesehen. Es wird ein Kostenbeitrag von 15 Euro erhoben.

Anmeldungen bei Bernhard Ripp (02275/273) oder Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de) oder direkt hier: Anmeldung Fahrt zum Landtag…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Tigers mit perfektem Start in die Bezirksliga-Saison

/

Tigers mit perfektem Start in die Bezirksliga-Saison

Auch am zweiten Spieltag der Basketball-Bezirksliga der Herren behielten beide Blatzheimer Teams beim ersten Heimspieltag ihre weiße Weste. Da die eigentliche Heimspielhalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf weiterhin nicht genutzt werden kann, mussten die Tigers nach Kerpen in die Halle an der Europaschule ausweichen. Die “Erste” startete mit einem nie gefährdeten 75:34 gegen TuS Zülpich II.

Danach traf dann Blatzheim II auf den Hürther BC III, der in der vergangenen Woche gegen die Erste der Tigers chancenlos war. Sie wollten sich gegen die Blatzheimer Zweite von Spielertrainer Alik Otte revanchieren und lagen auch bis ins vierte Viertel in Führung, teilweise mit über 10 Punkten. Durch eine bessere Verteidigung kamen die Tigers aber immer näher heran, schafften den Gleichstand und siegten schließlich knapp mit 63:60.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Elmar – Nächster Bilderbuchnachmittag

/

Elmar – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 27.09.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Elmar” von David Mc Kee für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Samstag „Politische Radrundfahrt“

/

Samstag „Politische Radrundfahrt“

Eine weitere „Politische Radrundfahrt“ veranstaltet die CDU-Blatzheim am kommenden Samstag, 16. September 2023. Start ist um 14.00 Uhr am Pfarrer-Wolters-Platz an der Kirche. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen.

Mit dem Fahrrad erkunden die Teilnehmer die Umgebung von Blatzheim und diskutieren aktuelle Projekte vor Ort.

Themen sind u.a. die neue Hochspannungstrasse, künftige Baugebiete, neue Windräder und Photovoltaikanlagen, Erweiterungen von Kiesgruben oder die mögliche Ansiedlung eines Discounters in Blatzheim.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

TIGERS mit gelungenem Saisonauftakt trotz widriger Bedingungen!

/

TIGERS mit gelungenem Saisonauftakt trotz widriger Bedingungen!

Nicht nur die Basketballnationalmannschaft der Herren war heute erfolgreich. Auch die TV TIGERS – die Basketballer des Turnvereins – starteten sehr gut in die Bezirksligasaison.

Dies war besonders überraschend, weil durch die Sperrung der Dreifachhallen am Schulzentrum Horrem-Sindorf viele Trainingseinheiten ausfielen oder auf den Freiplatz verlegt werden mussten.

Die Zweitvertretung überraschte nach ihrem Aufstieg in Bonn die BG Bonn II mit einem 79 : 65 Auswärtssieg. „Wir wollen als Neuling in der Bezirksliga so früh wie möglich den Klassenerhalt sichern. Dass uns dies bei diesen schwierigen Bedingungen in Bonn gleich ein Sieg gelingt ist super!“, freute sich Spielertrainer Albert Otte nach dem Sieg.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Deutschlandticket statt Schülerticket

/

Deutschlandticket statt Schülerticket

Eine gute Nachricht gibt es für alle Schülerinnen und Schüler, die heute schon auf Grund der Entfernung zur Schule ein Schülerticket für den ÖPNV haben. Der Stadtrat hat jetzt beschlossen, dieses Ticket ohne Preisänderung in ein Deutschlandticket umzuwandeln. Die Umsetzung übernimmt die REVG. Wahrscheinlich erfolgt die Umstellung zum 01.12.2023.

Auch Grundschüler, die heute ein Primarticket zur Grundschule haben, bekommen das Deutschlandticket.

Schülerinnen und Schüler, die kein Schülerticket bekommen, können das Deutschlandticket zum Sonderpreis von monatlich 29 Euro erwerben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Noch Karten für Lesung mit Noah Richter

/

Noch Karten für Lesung mit Noah Richter

Nach der erfolgreichen Lesung im letzten Jahr mit dem Umwelt-Thriller „2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt“ kommt Noah Richter am Freitag, 15.09.2023, ein weiteres Mal nach Blatzheim und stellt diesmal um 19.00 Uhr im Kunibertus-Haus den Polit-Thriller „Morgenröte“ vor. Es gibt noch Karten.

Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld wegen eines anrüchigen Videos auf dreißig Millionen Schadensersatz verklagt wird, scheint er ruiniert. Doch dann bietet ihm der charismatische Popstar Götz Wolf seine Unterstützung an. Als Gegenleistung soll Georg den Wahlkampf von Wolfs Bewegung Morgenröte unterstützen. Georg sagt zu und gerät in einen Albtraum. Denn die politische Meinungsmache der Morgenröte stützt sich auf Lügen und Hass. Wähler werden manipuliert und aufgehetzt. Es kommt zu Mord und bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Als Erinnerungen an 1933 wach werden, bleibt Georg nur ein Ausweg, wenn er die faschistische Machtübernahme verhindern will, er muss Götz Wolf töten ……    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kinderbibeltage im DOMIZIEL

/

Kinderbibeltage im DOMIZIEL

Unter dem Motto „Freundschaft – Ich zähl auf dich!“ finden in der 1. Herbstferienwoche Kinderbibeltage im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL statt. (02.10. bis 6.10.- Bitte beachten Dienstag 03.10. Feiertag geschlossen!)

Es stehen Spiel-, Kreativaktionen und zwei Ausflüge auf dem Programm.

Teilnehmen können Kinder ab dem 2. Schuljahr bis 14 Jahre. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist nur für die gesamten 4 Tage möglich. Kosten 15 Euro. Ermäßigung nach Absprache möglich.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Sonntag, 10. September, wieder Gemeindefrühstück

/

Sonntag, 10. September, wieder Gemeindefrühstück

Das nächste Gemeindefrühstück der Pfarrgemeinde St. Kunibert Blatzheim findet am Sonntag, 10. September 2023 statt und wird von der Matthias-Bruderschaft vorbereitet.

Nach der Messe, warten ab ca. 10.15 Uhr viele leckere Speisen am Frühstücks-Buffet im Kunibertus-Haus. Für einen freiwilligen Kostenbeitrag steht ein Sparschwein zur Verfügung.

Der Ortsausschuss von St. Kunibert lädt herzlich ein!

600 Euro für Ferienspiele vom MRC03

/

600 Euro für Ferienspiele vom MRC03

„Mit der Spende können wir unbürokratisch helfen, wenn Eltern nicht den Beitrag für die Ferienspiele leisten können oder die stark gestiegenen Kosten decken, um die Qualität bei den Ferienspielen zu halten“, sagte Leiter Klaus Ripp.

Schon seit über 10 Jahren unterstützt der Mofarennclub MRC03 mit dem Erlös des jährlichen Mofarennens die Blatzheimer Ferienspiele.

So freute sich Ripp, dass Frank Nowak, Ingo Lauterbach und weitere Verantwortliche des ORGA-Teams den großen Spendenscheck aus dem letzten Jahr vor Beginn der Siegerehrung überreichten. Vielen Dank, dass auch diese Tradition die Corona-Pause überstanden hat!…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Noch einige freie Plätze bei Kinderfahrt

/

Noch einige freie Plätze bei Kinderfahrt

Bei der Kinderfahrt Sonntag, 17.09.2023, in den Freizeitpark Toverland sind noch einige wenige Plätze frei. Kinder von 8 bis 14 Jahren, die im Park in Gruppen alleine gehen, können noch angemeldet werden.

Die Kinderfahrt hat sich zur Familien-Kinderfahrt erweitert, so dass auch Erwachsene ihre Kinder (auch jüngere Kinder) begleiten können. Für Fahrt und Eintritt zahlen die Teilnehmer 15 Euro. Für die Verpflegung sorgt jeder selbst.

Die Finanzierung erfolgt über die jährliche Tannenbaumsammlung und die Spenden beim Grill- und Polit-Treff der CDU-Blatzheim.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

50 Jahre aktiv in der CDU

/

50 Jahre aktiv in der CDU

Im Rahmen einer Feierstunde im Bürgerzentrum in Manheim-neu wurden jetzt langjährige CDU-Mitglieder von der Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Romina Plonsker geehrt. Vom CDU-Ortsverband Blatzheim gehört Dr. Carl-Josef Weiers bereits seit 50 Jahren der CDU an. Zu den Gratulanten zählten auch der stellv. Landrat Bernhard Ripp und Ortsvorsteher Klaus Ripp.

Nach wie vor ist Dr. Weiers aktiv im Orts- und Stadtverbandsvorstand. Als Vorsitzender des CDU-Arbeitskreises Natur, Umwelt und Landwirtschaft, bringt er seine besondere Fachkenntnis auf diesen Gebieten ein.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Mittwoch, 6. September, nächstes Gemeindecafé

/

Mittwoch, 6. September, nächstes Gemeindecafé

Am kommenden Mittwoch, 6. September, findet um 14.30 Uhr das nächste Gemeindecafé 60+ der Pfarrgemeinde St. Kunibert statt.

Alle Frauen und Männer ab 60 Jahren sind herzlich zu Kaffee und Kuchen und gemütlichem Zusammensein ins Kunibertus-Haus eingeladen. Normalerweise gibt es Kaffee und Kuchen, diesmal wird aber gegrillt.

Das Gemeindecafé 60+ findet immer am 1. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Kunibertus-Haus statt!

Gute Bedingungen für Mofarennen

/

Gute Bedingungen für Mofarennen

Anders als im letzten Jahr, als durch die trockene Witterung extreme Staubwolken über Giffelsberg zogen, herrschten in diesem Jahr fast ideale Bedingungen. Am Renntag dominierte die Sonne und der Boden steckte den Regen der letzten Tage besser als erwartet weg.

Beim 18. internationalen Mofarennen bei Gut Giffelsberg gingen wieder knapp 40 Teams an den Start und drehten zweimal zwei Stunden Runde um Runde. Die erste Hälfte musste allerdings aufgrund eines Unfalls früher beendet werden. Glücklicherweise stellte sich im Krankenhaus heraus, dass die Verletzung des erfahrenen Mofafahrers geringer als befürchtet war und er schon heute wieder entlassen werden sollte.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Rückschnitt von Hecken und Banketten erforderlich

/

Rückschnitt von Hecken und Banketten erforderlich

An vielen Stellen ist aktuell ein dringender Rückschnitt der Bankette oder Hecken erforderlich. Für Fußgänger ist es an einigen Stellen schwierig noch durchzukommen.

Ortsvorsteher Klaus Ripp hat den Bauhof gebeten, die dringendsten Stellen kurzfristig zu bearbeiten.

“Blatzheim im Sommer 2023” - Abstimmung über schönstes Foto

/

“Blatzheim im Sommer 2023” – Abstimmung über schönstes Foto

Im Sommer hatte Blatzheim-Online zum Fotowettbewerb unter dem Titel “Blatzheim im Sommer 2023” aufgerufen. 22 Fotos wurden eingereicht.

Nun steht die Bewertung an. Alle Besucherinnen und Besucher von Blatzheim-Online können bestimmen, welches Bild das schönste ist. In der Abstimmung kann jeder bis zu drei Fotos anklicken und somit jeweils eine Stimme geben. Das Foto mit den meisten Stimmen hat gewonnen. Die Abstimmung läuft bis einschließlich 01.10.2023. Die Veröffentlichung der Gewinner erfolgt am 08.10.2023.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

CDU lädt zur Fahrt in den Landtag ein

/

CDU lädt zur Fahrt in den Landtag ein

Die CDU-Blatzheim besucht am Donnerstag, 26. Oktober 2023, auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Okos den Landtag in Düsseldorf.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

14:00 Uhr – Ankunft und Sicherheitscheck
14:30 Uhr – Einführung
15:00 Uhr – Tribüne
16:00 Uhr – Diskussion mit dem Abgeordneten Thomas Okos
17:00 Uhr – Kaffee + Kuchen
17:30 Uhr – Programmende

Die Abfahrt mit dem Bus erfolgt gegen 12.30 Uhr. Nach dem Besuch des Landtags ist evtl. noch ein kurzer Abstecher in die Altstadt vorgesehen. Die Rückkehr in Blatzheim ist wahrscheinlich gegen 20.00 Uhr.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Gefährlicher Schulweg an der Kommandeursburg

/

Gefährlicher Schulweg an der Kommandeursburg

Erfreulicherweise gehen immer mehr Kinder zu Fuß zur Grundschule, anstatt das „Taxi-Mama“ zu nutzen. Leider gibt es auf dem Schulweg aber noch Gefahrenstellen, die dringend behoben werden müssen.

Eine solche Gefahrenstelle ist die Einmündung der Kunibertusstraße auf die Dürener Straße an der Kommandeursburg. Hier ist auf der Seite der Burg kein Gehweg vorhanden und die Bepflanzung reicht bis zur Straße. Dadurch können weder Kinder die Kunibertusstraße einsehen noch können Autofahrer wartende Kinder auf dem Gehweg der Dürener Straße erkennen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

18. internationales Mofarennen mit Musikabend am Freitag

/

18. internationales Mofarennen mit Musikabend am Freitag

Traditionell findet am ersten Wochenende im September das „Internationale Mofarennen“ bei Gut Giffelsberg statt. In diesem Nach startet das legendäre Rennen bereits zum 18. Mal.

Nach dem freien Training am Freitag, 1. September, ab 17.00 Uhr beginnt um 20.00 Uhr ein großer Musikabend mit der Rock-Coverband „PEEWEEs“.

Am Samstag, 2. September, beginnt das Rennen um 12.30 Uhr mit einem Kindercross (5-14 Jahre). Um 13.30 Uhr ist dann der Start des 2×2 Stunden-Rennens. Nach der Siegerehrung um 18.30 Uhr folgte um 19.30 Uhr die „After Race Party“.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Am kommenden Sonntag endet Fotowettbewerb 2023

/

Am kommenden Sonntag endet Fotowettbewerb 2023

Am kommenden Sonntag, 03.09.2023, endet der Fotowettbewerb „Blatzheim im Sommer“.

Wer sendet den schönsten Schnappschuss ein, wer hat das schönste Motiv, wer trifft den Regenbogen, … . Die Ideen sind fast unbegrenzt.

Voraussetzungen gibt es nur wenige: Das Motiv muss innerhalb der Gemarkung Blatzheim liegen, d.h. Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim, Dorsfeld, Geilrath oder irgendwo dazwischen. Wenn Personen abgebildet werden, muss das Einverständnis der Personen vorliegen. Wenn private Häuser, Vorgärten o.ä. abgebildet werden, muss ebenso das Einverständnis vorliegen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Zwillinge sorgen für neuen Einwohnerrekord

/

Zwillinge sorgen für neuen Einwohnerrekord

Erstmals hat Blatzheim mit Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte im Juli mit der Geburt der Zwillinge Matteo Valerij und Nikita Igor die Grenze von 3.600 Einwohnern überschritten.

In den letzten fünf Jahren ist die Bevölkerung in Blatzheim besonders bedingt durch Neubauten in Bergerhausen und durch das Neubaugebiet auf dem alten Sportplatz um rund 100 Personen gestiegen. 2017 wurde erstmals die Marke von 3.500 erreicht.

Ortsvorsteher Klaus Ripp freute sich, dass nach Auswertung der Zuzugslisten die beiden Zwillinge für den neuen Einwohnerrekord sorgten. Im neuen Baugebiet gibt es bereits einige Zwillingskinder. Besonders schön ist zudem, dass Papa Igor auf dem Sportplatz, wo er mit Familie heute wohnt, gespielt hat und aktuell noch immer den SV-Blatzheim verstärkt. Daher werden die beiden „Neubürger“ vielleicht in einigen Jahren die Fußballschuhe ihres Papas beim SV-Blatzheim anziehen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Domorganist zog alle Register

/

Domorganist zog alle Register

Im wahrsten Sinne des Wortes zog Domorganist Winfried Bönig in der Pfarrkirche St. Kunibert alle Register der Klais-Orgel aus dem Jahr 1929 und begeisterte mit seinem Konzert die zahlreichen Besucher. So voll wünscht sich die Kirche auch mal wieder die Gottesdienste.

Erstmals war St. Kunibert Konzertort im Rahmen des Beethoven-Konzertwochenendes in der Kolpingstadt. Der Verein „Beethoven in Kerpen e.V.“ wurde 2021 gegründet, da der junge Ludwig van Beethoven von 1784 bis 1792 seine Ferien in der Kolpingstadt Kerpen verbracht hat. Jedes Jahr soll daher ein Konzertwochenende in Kerpen organisiert werden.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Donnerstag, 31. August, nächste Blutspende

/

Donnerstag, 31. August, nächste Blutspende

Am kommenden Donnerstag, 31.08.2023, findet von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr die nächste Blutspende in der Mehrzweckhalle an der Grundschule statt.

Auf der DRK-Homepage heißt es: „Blut gehört zu den wertvollsten Dingen, die ein Mensch geben kann. Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut herzustellen, um Leben zu retten. Sobald Menschen durch einen Unfall oder einen operativen Eingriff Blut verlieren, sind sie auf das Blut von Spendern angewiesen.

Um Wartezeiten zu vermeiden und Infektionsrisiken zu minimieren, bietet das DRK verstärkt Termine mit vorheriger Online-Reservierung an.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Bank sollte ersetzt werden

/

Bank sollte ersetzt werden

Wenig vertrauenswürdig und einladend wirkt die Sitzbank in Verlängerung der Löhrsgasse. Über die Jahre ist die Bank mittlerweile ziemlich morsch.

Ortsvorsteher Klaus Ripp hat daher die Verwaltung um Erneuerung gebeten.

Familien-Kinderfahrt ins Toverland

/

Familien-Kinderfahrt ins Toverland

Am 3. Sonntag im September, 17.09.2023, findet auch in diesem Jahr wieder die Kinderfahrt für Kinder von 8 bis 14 Jahren in den Freizeitpark Toverland in Holland statt. Abfahrt ist um 8. 30 Uhr am Pfarrer-Wolters-Platz. Rückfahrt um 16.00 Uhr.

Die Kinderfahrt hat sich zur Familien-Kinderfahrt erweitert, so dass auch Erwachsene ihre Kinder (auch jüngere Kinder) begleiten können. Für Fahrt und Eintritt zahlen die Teilnehmer 15 Euro. Für die Verpflegung sorgt jeder selbst.

Die Finanzierung erfolgt über die jährliche Tannenbaumsammlung und die Spenden beim Grill- und Polit-Treff der CDU-Blatzheim.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Apfelpflückaktion auf Gut Giffelsberg

/

Apfelpflückaktion auf Gut Giffelsberg

Im Rahmen der Biowoche NRW  laden die vollen Kronen auf den Streuobstwiesen von Gut Giffelsberg am 10.09.2023 von 11.00 bis 17.00 ein, die alten Apfel- und Birnensorten zu pflücken, damit sie später zu leckerem Apfelsaft gepresst werden.

Natürlich wird auch der ein oder andere Apfel genascht werden. Bei gutem Wetter kann das selbstmitgebrachte Picknick unter den Bäumen verspeist werden (Picknickdecke mitbringen!).

Bei schlechterem Wetter kann dazu der alte Kuhstall genutzt werden.

Zur Belohnung gibt es dann Äpfel und Birnen zum Eigenverbrauch mit nach Hause. Gerngesehene Werkzeuge sind Apfelpflücker, Eimer und Klappleiter.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Senioren-Union besuchte Burg und Kirche

/

Senioren-Union besuchte Burg und Kirche

Die Senioren-Union Kerpen unter Leitung ihrer Vorsitzenden Sibille Simons machte in dieser Woche bei strahlendem Sonnenschein einen exklusiven Ausflug nach Blatzheim und Bergerhausen.

Zunächst begrüßte Willi Stollenwerk die Gäste auf der Burg Bergerhausen und führte sie nicht nur durch die Burg, sondern auch durch das Landmaschinen-Museum. Die Schönheit der Burg und die alten Maschinen – hier besonders die alten Lanz-Traktoren – hatten es den Besuchern angetan. Bei der Führung erfuhren sie aber nicht nur etwas über die Geschichte der Burg, sondern auch über die Geschichte der Konservenfabrik Stollenwerk, die ihren Ursprung auf dem Burghof hatte und die Lanz-Traktoren spielten dabei eine wichtige Rolle.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Großer Andrang beim Entenrennen - Gewinnerliste

/

Großer Andrang beim Entenrennen – Gewinnerliste

Die Verlegung des Entenrennens vom Pfarrer-August-Kugelmeier-Platz zum „Alten Spritzenhaus“ des Gartenbauvereins hat dem Entenrennen gutgetan. So viel Zuspruch erlebte der SV-Blatzheim schon lange nicht mehr.

So wurde das 19. Entenrennen ein voller Erfolg. Rund 2.000 Enten gingen an den Start und qualifizierten sich in mehreren Vorläufen für den Endlauf, bei dem die Gewinne in der Reihenfolge des Einlaufs der Enten ermittelt wurden.

Rund um das Entenrennen hatte der SV mit Hüpfburg und Planwagenfahrten auch einiges für Kinder vorbereitet. Und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Bürgersprechstunde zur Hochspannungsleitung

/

Bürgersprechstunde zur Hochspannungsleitung

Am Mittwoch, 13.09.2023, führt der Netzbetreiber Amprion in der Blatzheimer Schützenhalle eine Bürgersprechstunde zur neu geplanten Hochspannungsleitung durch.

Aktuell läuft das Planfeststellungsverfahren (s. Bericht). Noch bis zum 16. Oktober können Anregungen und Einwände im Rahmen des Verfahrens vorgebracht werden.

Käpt’n Book startet mit ABBA

/

Käpt’n Book startet mit ABBA

Bereits zum 10. Mal nehmen die „Buchstützen Blatzheim“ und die Bücherei am „Rheinischen Lesefest – Käpt’n Book“ teil. Und in diesem Jahr gibt es am Freitag, 27. Oktober, ab 15.00 Uhr ein ganz besonderes Highlight.

William Wahl – bekannt als Autor, Klavierkabarettist, Sänger und Songschreiber der A-cappella-Gruppe „basta“ – kommt ins Kunibertus-Haus mit „Ella & Ben und ABBA – Von Glitzerkostümen, Superhits und jeder Menge Mamma Mia“.

Von diesem Familienfest werden nicht nur Kinder begeistert sein, sondern alle Musikfans ab 5 Jahre.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Noah Richter: „Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“

/

Noah Richter: „Die Morgenröte – Sie nehmen dir dein Leben“

Nach der erfolgreichen Lesung im letzten Jahr mit dem Umwelt-Thriller „2,5 Grad – Morgen stirbt die Welt“ kommt Noah Richter am Freitag, 15.09.2023, ein weiteres Mal nach Blatzheim und stellt diesmal um 19.00 Uhr im Kunibertus-Haus den Polit-Thriller „Morgenröte“ vor.

Als der erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld wegen eines anrüchigen Videos auf dreißig Millionen Schadensersatz verklagt wird, scheint er ruiniert. Doch dann bietet ihm der charismatische Popstar Götz Wolf seine Unterstützung an. Als Gegenleistung soll Georg den Wahlkampf von Wolfs Bewegung Morgenröte unterstützen. Georg sagt zu und gerät in einen Albtraum. Denn die politische Meinungsmache der Morgenröte stützt sich auf Lügen und Hass. Wähler werden manipuliert und aufgehetzt. Es kommt zu Mord und bürgerkriegsähnlichen Zuständen. Als Erinnerungen an 1933 wach werden, bleibt Georg nur ein Ausweg, wenn er die faschistische Machtübernahme verhindern will, er muss Götz Wolf töten ……    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Messe 2023 an der Kapelle Oberdorf

/

Messe 2023 an der Kapelle Oberdorf

Auch in diesem Jahr organisierte der Kapellenverein wieder eine Messe an der Kapelle im Oberdorf. Pfarrer Möers feierte dort die Sonntagsmesse.

Seit dem 130-jährigen Jubiläum der Kapelle im Jahr 2009 findet die Messe in jedem Jahr im August an Maria-Himmelfahrt oder am Sonntag danach statt.

Hofnachmittage auf Gut Onnau

/

Hofnachmittage auf Gut Onnau

Im Rahmen der „Bio-Wochen NRW“ unter dem Titel „Erlebe Bio in deiner Nähe“ bietet auch Gut Onnau am 1. und 8. September von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr zwei Hofnachmittage an.

„Hofnachmittag klein und fein und lecker mit Feldrundfahrt und Besuch bei den Hühnern“, heißt es in der Einladung.

Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 0 22 75 – 913 732,  info@gut-onnau.de

www.gut-onnau.de

Grill- und Polit-Treff wieder sehr gut besucht

/

Grill- und Polit-Treff wieder sehr gut besucht

Am 2. Freitag nach den Sommerferien findet schon seit Jahrzehnten der traditionelle Grill- und Polit-Treff der CDU-Blatzheim statt. Auch in diesem Jahr war es bei strahlendem Sonnenschein wieder sehr voll auf dem Blatzheimer Grillplatz. Neubürger kamen ebenso wie Stammgäste und Vereinsvertreter.

Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, bei kühlen Getränken, gegrillten Rippchen und Würstchen. gemütlich miteinander zu plaudern, sich über die aktuelle Kommunalpolitik zu informieren oder Anregungen zu geben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Neues Fußballcamp in den Herbstferien

/

Neues Fußballcamp in den Herbstferien

Nach dem Erfolg in den Sommerferien startet in den Herbstferien vom 04.bis 06. Oktober ein neues dreitägiges Fußballcamp mit Ex-Bundesliga-Profi Hans Sarpei.

In dem Camp für Kinder und Jugendliche, Mädchen oder Jungen, im Alter von 6-15 Jahren, liegt der Fokus auf dem modernen Fußball-Training in altersgerechten Kleingruppen.
Mit Bewegung, Technik, Begeisterung und vielen Spielen auf Wettkampfbasis leiten schließlich DFB-lizensierte Trainer Ihr Kind durch die Camp-Woche. Der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz. Tipps vom Profi Hans Sarpei inklusive!…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Planfeststellung der neuen Stromtrasse

/

Planfeststellung der neuen Stromtrasse

Aktuell läuft noch bis einschließlich zum 15.09.2023 das Planfeststellungsverfahren zum Bau der neuen Hochspannungsleitung von Bergerhausen nach Oberzier. Bis zum 16. Oktober können Anregungen und Einwendungen zur Planung vorgebracht werden.

Die neue Leitung soll nördlich der bestehenden Leitung gebaut sein und höhere Masten und mehr Drähte als die bisherige bekommen, um wesentlich leistungsfähiger zu sein. Nach dem Neubau werden die alte Leitung und deren Masten entfernt.

Die Planungsunterlagen können bei der Stadt Kerpen eingesehen werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Sachbearbeiter, Herrn Olbrisch (02237 / 58-119 oder antti.olbrisch@stadt-kerpen.de).…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wird geladen …