Sommerleseclub
Sei dabei! Beim Sommerleseclub 2025
Du willst, dass dein Sommer unvergesslich wird? Dann schnapp dir Familie oder Freunde und Freundinnen und starte mit ihnen gemeinsam ins Leseabenteuer!
Gebt euch einen coolen Team-Namen, löst kreative Aufgaben, sammelt Stempel für Bücher oder Hörbücher, nehmt eure Urkunden und Preise entgegen! Du möchtest lieber alleine mitmachen? Kein Problem! Hier sind auch Einzelleser willkommen! Und das Alter spielt keine Rolle.
Und wer bekommt den Lese-Oskar? Wer hat die meisten Bücher, Seiten gelesen? Wer hat das originellste Team-Foto? Wer nennt die besten Gründe fürs Lesen? Wer schreibt eine eigene Geachichte? …
Wie man mitmachen kann?
Ganz einfach: Rund um die Sommerferien vom 13. Juli bis zum 7. September gilt es, drei Stempel zu sammeln. Mindestens drei Stempel muss jede Gruppe oder jeder Einzelteilnehmer sammeln, um eine Urkunde zubekommen und evtl. einen Preis oder sogar den Lese-Oskar. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel. In einem Logbuch wird alles aufgeschrieben. Also alles ganz einfach. Das Logbuch gibt es als ganz normales Heft oder auch digital. Einfach in die Bücherei gehen und das Logbuch abholen oder gleich hier anmelden und dann das Logbuch online nutzen.
Hier geht es direkt zum Online-Logbuch der KÖB St. Kunibert Blatzheim:
https://logbuch.sommerleseclub.de/stkunibert.
Die persönlichen Zugangsdaten gibt es in der Bücherei oder nach der Online-Anmeldung.
Hiermit möchte ich die Zugangsdaten zum Online-Logbuch beantragen.
Der Sommerleseclub ist ein Projekt des Kultursekretariats NRW gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
Weitere Infos zum Sommerleseclub