Willkommen in Blatzheim!
Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung
Die nächsten Termine

Lebendiger Adventskalender 2023

Gemeindecafé 60+

Mario Kramp: „Dä Dejool kütt!“

Weihnachtsmarkt rund um die Schützenhalle
Alle Nachrichten

Neues Fußballcamp in den Herbstferien
Nach dem Erfolg in den Sommerferien startet in den Herbstferien vom 04.bis 06. Oktober ein neues dreitägiges Fußballcamp mit Ex-Bundesliga-Profi Hans Sarpei.
In dem Camp für Kinder und Jugendliche, Mädchen oder Jungen, im Alter von 6-15 Jahren, liegt der Fokus auf dem modernen Fußball-Training in altersgerechten Kleingruppen.
Mit Bewegung, Technik, Begeisterung und vielen Spielen auf Wettkampfbasis leiten schließlich DFB-lizensierte Trainer Ihr Kind durch die Camp-Woche. Der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz. Tipps vom Profi Hans Sarpei inklusive!… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Planfeststellung der neuen Stromtrasse
Aktuell läuft noch bis einschließlich zum 15.09.2023 das Planfeststellungsverfahren zum Bau der neuen Hochspannungsleitung von Bergerhausen nach Oberzier. Bis zum 16. Oktober können Anregungen und Einwendungen zur Planung vorgebracht werden.
Die neue Leitung soll nördlich der bestehenden Leitung gebaut sein und höhere Masten und mehr Drähte als die bisherige bekommen, um wesentlich leistungsfähiger zu sein. Nach dem Neubau werden die alte Leitung und deren Masten entfernt.
Die Planungsunterlagen können bei der Stadt Kerpen eingesehen werden. Bitte wenden Sie sich an den zuständigen Sachbearbeiter, Herrn Olbrisch (02237 / 58-119 oder antti.olbrisch@stadt-kerpen.de).… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

In den Sommerferien gelesen und gemalt
Auch in diesem Sommer hatte die Blatzheimer Bücherei zu einem besonderen Lesewettbewerb aufgerufen. Diesmal galt es, zu einem gelesenen Buch ein DIN-A-4-Bild zu malen. Viele schöne Bilder verschönern nun die Bücherei.
„Alle Bilder sind so gut gelungen, dass es nicht möglich ist, erste Plätze zu vergeben“, waren sich Tanja Scheurmann-Kettner und Klaus Ripp vom Büberei-Team einig. „Daher verlosen wir drei Buchgutscheine unter allen Teilnehmern. Aber niemand geht leer aus, denn für alle anderen gibt es einen Gutschein für die Eisdiele.“… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Entenrennen am kommenden Sonntag, 27. August
Das 19. Entenrennen des SV-Blatzheim startet am kommenden Sonntag, dem 27. August um 11.00 Uhr am alten Spritzenhaus an der Ecke Bergstraße/Fichtenpfad bei Gartenbauverein.
Bis zum Abend werden in Vor-, Zwischen- und Endläufen die Siegerenten ermittelt, um die attraktiven Preise an die Besitzer der schnellsten Enten zu vergeben.
Für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Digitalisierung des TVB mit EU-Mitteln
Der Turnverein Viktoria Blatzheim 1920 e. V. freut sich über die Unterstützung aus dem EFRE-Förderprogramm „Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen“ der EU über das Land NRW.
Mit einem Laptop, einem Beamer und zwei iPads soll die Arbeit in der Vereinsverwaltung erleichtert werden.
„Der Verein mit seinen mittlerweile über 800 Mitgliedern stellt sich so zukunftsorientiert auf und erleichtert einige Arbeitsprozesse!“ freut sich Vorsitzender Josef Weingarten und sein Vorstandsteam. „Ein großes Dankeschön auch an den Kreissportbund, der uns bei der Umsetzung unterstützt hat!“… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Storchenkolonie machte Rast in Blatzheim
Ein seltenes Schauspiel war am Donnerstagabend in der Ferdinand-Müller-Straße zu beobachten. Etwa 15 Störche machten Rast auf den Dächern der Neubausiedlung am südlichen Ortsrand.
Ortsvorsteher Klaus Ripp nimmt dies zum Anlass nochmals die Verwaltung auf die fehlenden KiTa-Plätze in Blatzheim hinzuweisen. „Dies deutet darauf hin, dass der Bedarf in den kommenden Jahren steigen wird.“ Daher sollten die Gespräche zum Neubau einer KiTa zügig vorangetrieben werden.
(Fotos. Carina Dickmann)

Bohren nach Grundwasser
Monatelang tat sich nichts mehr an der „merkwürdigen“ Baustelle zwischen Bergerhausen und Manheim-neu. Nun wurden die Arbeiten wieder aufgenommen und es wird fast rund um die Uhr gebohrt.
Denn hier entsteht eine weitere Messstation für Grundwasser.
Bereits im Dezember wurde die Baustelle eingerichtet, doch im März wurde der Bohrkopf beschädigt und die Erneuerung zog sich bis jetzt hinaus.

40-järhiges Jubiläum der Matthias-Bruderschaft
Seit über 40 Jahren pilgern Blatzheimer zu Fuß zum Grab des hl. Apostels Matthias nach Trier. Und seit genau 40 Jahren gibt es in Blatzheim die St. Matthias-Bruderschaft. Grund genug, dieses Jubiläum nun zu feiern.
Nach der Messe trafen sich im Kunibertus-Haus aktive und ehemalige Pilgerinnen und Pilger sowie weitere Gäste, um die vergangenen 40 Jahre Revue passieren zu lassen.
Brudermeister Oliver Greven ging besonders auf die Anfangsjahre der Bruderschaft ein und auf das „Besondere“, das eine Pilgerung nach Trier ausmacht, das man schwer in Worte fassen kann. „Dies muss man selbst erlebt haben.“ Eine besondere Erinnerung ist auch das Pilgerbuch, in dem jedes Jahr ein anderes Mitglied einen Pilgerbericht schreibt.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

„Quatsch-Café“ im DOMIZIEL
Am Mittwoch, 30. August, startet im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein „Quatsch-Café“ für Mädchen von 7 bis 14 Jahren.
Das Treffen findet regelmäßig jeden letzten Mittwoch im Monat statt. Angeboten werden Aktivitäten in Form von Backen, Kochen, Spielen, Kreativ- und Medienangeboten sowie zwei Ausflüge im Jahr.
Auch lockerer Austausch über verschiedene Themen in entspannter Atmosphäre sind möglich.
Weitere Infos unter 0163 174 88 94 oder domiziel@netcologne.de Ansprechpartnerinnen sind Angelika Winkel und Lena Willems.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Eine Ära geht zu Ende
Fast fünf Jahrzehnte war Dr. Jan Kalka als Landarzt in Blatzheim tätig. Im Rahmen einer kleinen Feier übergab nun er seine Praxis offiziell an Vladimir Manolov, der schon seit April hier tätig ist. Vladimir Manolov ist Facharzt für Allgemeinmedizin sowie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie.
„Eine Ära geht heute zu Ende“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp in einer kurzen Laudatio zum Wirken von Dr. Kalka in Blatzheim, der 1974 in Blatzheim die Nachfolge von Dr. Metzler in dessen Praxis an der Kapelle Oberdorf übernahm. 1978 war dann die Praxis in den heutigen Räumen in der Au fertig.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wir sind doch keine Küken mehr – Nächster Bilderbuchnachmittag
Am Mittwoch, 30.08.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch “Wir sind doch keine Küken mehr” von M. Fuchs und A. Hennings-Huep für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.
Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Neue Infos der CDU-Blatzheim
Mit einem neuen Flyer an alle Haushalte lädt die CDU-Blatzheim nicht nur zum Grill- und Polit-Treff am kommenden Freitag, 18.08.23, ein, sondern informiert auch über aktuelle Themen in Blatzheim.
So geht es um die Ansiedlung eines möglichen Discounters in Blatzheim. Zudem gibt es Infos zum LEADER-Projekt „Blatzheimer Naschgarten“ oder zum Glasfaseranschluss.

Zeltlager der Jugendfeuerwehr in Heimbach
Rund 130 Kinder und Jugendliche aller Jugendfeuerwehren der Kolpingstadt Kerpen waren von Freitag bis Sonntag im Zeltlager in Heimbach. Auch wenn der erste Abend verregnet war und die Nachtwanderung abgebrochen werden musste, hatten alle Teilnehmer viel Spaß im Zeltlager und haben viel erlebt. Am Samstag ließ das Wetter sogar einen Besuch im Freibad zu.
Auch der Nachwuchs der Blatzheimer Feuerwehr war mit einer großen Schar vor Ort.
Ortsvorsteher Klaus Ripp konnte sich bei einer Stippvisite vom Erfolg des Zeltlagers vor Ort überzeugen. Er danke besonders dem Organisationteam und den vielen Helferinnen und Helfern. Für Blatzheim wurde das Helferteam angeführt von Jugendwartin Cindy Jeub und ihren Stellvertretern Alexander Pingen und Leon Nierstenhöfer.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Malwettbewerb der Bücherei bis Sonntag
Am kommenden Sonntag, 13.08.2023, ist Abgabeschluss für den Malwettbewerb der Bücherei. „Lesen geht immer und überall! – Malen fast auch!“ Unter diesem Motto hat die Bücherei zum Malwettbewerb für Leserinnen und Leser im Alter von 4 bis 99 Jahren aufgerufen.
Im Flyer heißt es: „Male ein Bild (Format A4) von einer Geschichte, einer Figur oder was auch immer aus einem Buch, das du im Sommer gelesen hast. Bringe es bis zum 13. August in die Bücherei mit Angabe von Namen, Alter und Buch.“… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ab Sonntag wieder Familienschwimmen beim Turnverein
Ab kommenden Sonntag, 13. August, findet wieder das Familienschwimmen beim Turnverein statt.
Alle Mitlieder des TVB können an jedem Sonntag zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr kostenlos zwei Stunden im Hallenbad Kerpen (am Gymnasium) schwimmen üben, im Wasser spielen oder ihre Bahnen schwimmen. Kinder, die noch kein Silberabzeichen haben, müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.
Dies Angebot ist ein Gemeinschaftsprojekt des Turnvereins Blatzheim mit dem SVHS Horrem-Sindorf und dem TV Germania Manheim.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Einladung zum Grill- und Polit-Treff
Ihren traditionellen jährlichen „Grill- und Polit-Treff“ veranstaltet die CDU-Blatzheim am Freitag, dem 18. August, ab 16.30 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit auf dem Grillplatz in Blatzheim.
Am Freitag, 18. August warten ab 16.30 Uhr auf dem Grillplatz an den Fichten gegrillte Rippchen, Würstchen und kühle Getränke auf die Besucher.
Bei gegrillten Rippchen, Würstchen und Krautsalat sowie kühlen Getränken stehen Ortsvorsteher Klaus Ripp und die Mitglieder des CDU-Vorstands bereit, um über aktuelle politische Themen zu diskutieren oder über die Ferien- und Urlaubserlebnisse zu plaudern.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Farbenfrohe Unterwasserwelt auf dem Schulhof
Nun ziert eine farbenfrohe Unterwasserwelt den Schulhof der alten Grundschule in Blatzheim, wo KiTa und Jugendzentrum ihr Zuhause haben.
Eine Woche lang haben 18 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren unter dem Titel „Farbenfroher Blatzheimer SOMME(E)R“ mit und auf unterschiedlichen Materialien gemalt und gesägt und nicht nur ein bleibendes, farbenfrohes Gesamtkunstwerk für die Öffentlichkeit geschaffen, sondern auch viele Einzelwerke, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Angeleitet und betreut wurden sie von der Künstlerin Birgit Kaufmann aus Bergheim sowie dem bewährten Projektteam mit Petra Klein, Julia und Josef Weingarten, Sylvia Mehrung und Klaus Ripp.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Dank an Sponsoren der Ferienspiele
„Bei den Ferienspielen wurde den Kindern wieder ein sensationelles Programm geboten, obwohl die Kosten in den letzten Jahren sehr stark gestiegen sind“, sagte Leiter Klaus Ripp. „Dies kann nur Dank der Unterstützung zahlreicher Sponsoren finanziert werden“.
Schon seit vielen Jahren ist die AXA-Geschäftsstelle von Hans-Peter Schneppenheim einer der Hauptsponsoren der Ferienspiele. Diesmal kamen Dennis Münster und Michelle Haxel von der Blatzheimer Geschäftsstelle mit dem Eis-Mobil zur Grundschule. Schon vorab hatte Geschäftsführer Christian Oehmcke eine mehr als großzügige Spende überreicht. Dies gilt ebenso für die Pfarrgemeinde St. Kunibert als Ausrichter der Ferienspiele in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Die Ferienspiele haben wahnsinnig Spaß gemacht
„Alles hat wahnsinnig Spaß gemacht“, war die einhellige Meinung am Ende der Blatzheimer Ferienspiele. 90 Kinder, Betreuer und Helfer erlebten zwei Wochen lang Spiele, Spaß und Abenteuer unter dem Motto „Wir tauchen ab“ rund um Grundschule, Turnhalle und Jugendzentrum mit vielen Aktionen, Rallyes, Bastelangeboten und Ausflügen.
Petrus hielt die schützende Hand über die Ferienspiele und lenkte den Regen meistens am Ort der Ferienspiele vorbei. Nur bei einer Radtour musste man vor einer Gewitterschauer unter die Straßenbrücke flüchten, aber da waren die Hosen schon alle nass. Aber ansonsten war das nicht zu heiße Wetter ideal, um alle geplanten Aktionen durchzuführen und hatte sogar den Vorteil, dass im Freizeitpark bei den Achterbahnen kaum Andrang herrschte.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Halbzeit bei den Ferienspielen 2023
Bislang war es wieder wunderschön. Das Wetter ideal. Das Programm war einfach super mit der Rallye durch den Ort, mit Ausflügen zum Aquazoo, zu Superfly und zum Brückenkopfpark, mit dem Zirkus-Workshop und vielen Spiel- und Bastelangeboten.
Vielen Dank für die Unterstützung an die Freiwillige Feuerwehr, die Schützen und an das Pizza-Team mit Josef und Julia Weingarten und Petra Klein.
Und ein ganz großes Dankeschön an das engagierte Betreuer- und Helferteam.
Wir hoffen, dass wir auch in der kommenden Woche vom Regen verschont bleiben und wir weiter viel Spaß haben.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Vorverkauf für Entenrennen 2023
Am Sonntag, 27. August, startet auf dem Neffelbach wieder das traditionelle Entenrennen des SV-Blatzheim. Jetzt hat der Vorverkauf begonnen.
An den drein Samstagen vorher (5, 12. und 19. August) können die Enten zum Preis von 2,50 pro Stück erworben werden. Mitglieder des Vorstands stehen an der Bäckerei Schneider/Metzgerei Bongard und bieten die Enten an.
Enten können auch per Mail an webmaster@sv-blatzheim.de oder per Telefon (0177 1636 590) bestellt werden.

30-jähriges Ferienspiele-Jubiläum
Ein solches Jubiläum ist äußerst selten: Michael Jansen ist zum 30. Mal als Betreuer bei den Ferienspielen in Blatzheim dabei. Grund genug, ihn bei der kleinen Zirkusvorstellung, bei der nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern anwesend waren, zu ehren.
1992 schnupperte er zum ersten Mal bei den Ferienspielen hinein und startete dann seine Ferienspiele-Karriere 1993 bei den „Olympischen Ferienspielen“ mit 28 Kindern im Kunibertus-Haus. Jahr für Jahr wurden es mehr Kinder. So mussten die Ferienspiele 2013 mit 64 Kindern in die Grundschule umziehen.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Neues Gemeinde-Café „60+“
Nach der langen pandemiebedingten Pause startet die Pfarrgemeinde St. Kunibert wieder mit einem Café in Blatzheim. Aus dem monatlichen Seniorencafé der Caritas und der monatlichen Frauenmesse ist das Gemeindecafé 60+ der Pfarrgemeinde geworden.
Alle Frauen und Männer ab 60 Jahren sind herzlich zu Kaffee und Kuchen und gemütlichem Zusammensein ins Kunibertus-Haus eingeladen.
Das Gemeindecafé 60+ findet immer am 1. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr im Kunibertus-Haus statt! Der erste Termin ist Mittwoch, 2. August.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Ferienspiele 2003 – Wir flogen nach Agrabah
Morgen beginnen die Ferienspiele 2023 mit 65 Kindern. 2002 waren es „nur“ 48 Kinder und wir waren noch im Kunibertus-Haus und passend zum Thema „Flieg mit uns nach Agrabah“ war es so heiß, dass es einige Änderungen im Programm geben musste.
Es gab noch zwei Übernachtungen und eine Disco. Das Bubenheimer-Spieleland war noch sehr klein. Im Affenpark Eckenhaben saßen die Affen den Kindern auf der Schulter, aber ein Affe hat auch gebissen. Aufgrund der Hitze wurden gleich drei Schwimmbäder in den beiden Wochen besucht.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Zaun an Weide eingetreten
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Weidezaun an der Löhrsgasse eingetreten und beschädigt. Wer Hinweise auf die Verursacher geben kann, meldet sich bitte bei redaktion@blatzheim-online.de.

Vorfreude auf die Ferienspiele 2023
65 Kinder und ein rund 20-köpfiges Betreuer- und Helfer-Team freuen sich schon auf die Ferienspiele, die in einer Woche starten.
Die ersten Vorbereitungen haben schon begonnen. Bereits zum 28. Mal wurden die Ferienspiele-T-Shirts bei Familie Weingarten gedruckt. Diesmal mit den Motiven der Unterwasserwelt. Delfine, Haie, Kraken, Krebse, Robben, Seepferdchen, Seesterne und Wale bilden in diesem Jahr die Gruppen der Kinder.
Alle hoffen nun auf schönes Wetter. Weder zu nass noch zu heiß sollte es sein.… Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten