Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Willkommen in Blatzheim!

Die Schlagzeilen aus Blatzheim und Umgebung

Die nächsten Termine

Alle Nachrichten

Donnerstag, 02.02.23, Anmeldetermin für Ferienspiele

/

Donnerstag, 02.02.23, Anmeldetermin für Ferienspiele

Am Donnerstag, 02.02.2023, beginnt die Anmeldung für die Ferienspiele in den Sommerferien.

Das Anmeldeformular ist am Vorabend auf www.blatzheim-online.de verfügbar und kann online ausgefüllt werden. Das unterschriebene Formular bitte per Mail an ferienspiele@blatzheim-online.de senden oder bei Klaus Ripp, Dürener Str. 349 in den Briefkasten werfen.

Eine persönliche Anmeldung ist am Donnerstag zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr auch im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL in der alten Schule möglich…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kriminal-Tango – Lesung & Musik als Krimi-Revue

/

Kriminal-Tango – Lesung & Musik als Krimi-Revue

Auf eine außergewöhnliche Lesung können sich Literatur- und Musikfreunde am Freitag, 10. März im Kunibertus-Haus in Blatzheim freuen. Das Duo „dulabi“ zeigt um 19.00 Uhr unter dem Titel „Kriminal-Tango“ eine Krimi-Revue.

Mit Piano, Saxophon, Gesang, E-Gitarre, Vibraphon und Percussion fegen die Multiinstrumentalistinnen Heike Michaelis und Regina Fischer durch Chanson, Pop, Rock, Jazz, Filmmusik und Oper. Ein rasanter, spannender und humorvoller Abend.

Die zauberhafte Schlangendiva Celina Python liefert sich einen Schlagabtausch mit ihrem coolen Verehrer Götz E. Sie rezitiert Gedichte von Wedekind, Schiller und Chobot, er rappt Balladen zu groovigen Pianosounds. Regina Fischer rockt AC/DC und die Schlangendiva singt Oper.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Kinder warten vergeblich auf Bus

/

Kinder warten vergeblich auf Bus

Vergeblich warteten Anfang der Woche die Kinder an den Haltestellen auf den Bus der Linie 276 nach Düren. Nicht zum ersten Mal ist der Bus nicht gekommen, der morgens um 6.40 Uhr in Kerpen startet und kurz vor 7.00 Uhr in Blatzheim ist. Eine Information seitens des Betreibers Rurtalbus gab es auch nicht. So wusste niemand, ob der Bus nur Verspätung hat oder komplett ausfällt, was der Fall war. Auf Nachfrage erfuhr man dann, dass der Busfahrer erkrankt war.

Immer wieder gibt es auch Verspätungen und der Anschluss an die Linie 976 funktioniert nicht. Dann müssen Fahrgäste, die aus Düren kommen und an der Haltestelle Kapelle nach Kerpen umsteigen möchten, eine Stunde auf den nächsten Bus warten.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Didi Jünemann kommt nach Blatzheim

/

Didi Jünemann kommt nach Blatzheim

Zu einer weiteren Lesung der besonderen Art laden die „Buchstützen Blatzheim“ ein.

Kabarettist und Schauspieler Didi Jünemann – auch bekannt durch die Stunksitzung“ –präsentiert am Freitag, 28. April, um 19.00 Uhr, im Kunibertus-Haus die „Schachnovelle“ von Stefan Zweig auf seine ureigene Art.

Er liest den von ihm bearbeiteten Text von Stefans Zweig und präsentiert dazu 40 von ihm gefertigte Zeichnungen, Karikaturen und Skizzen. Die Besucher können so anhand der Zeichnungen die spannende Geschichte der Reise mit dem Dampfer von New York nach Buenos Aires erleben.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Steigende Besucherzahlen bei Blatzheim-Online

/

Steigende Besucherzahlen bei Blatzheim-Online

Als lokales Nachrichten-Magazin ist Blatzheim-Online weiter beliebt und kann auf hohe Besucherzahlen und eine weitere Steigerung im Vergleich zu 2021 blicken. Über 10.500 Besucher schauen sich durchschnittlich pro Monat die Blatzheimer Homepage an und klicken dabei auf durchschnittlich vier Artikel. Dies sind die Zahlen von IONOS, wo Blatzheim-Online gehostet wird.

Einige Artikel werden auch auf Facebook und Instagram gepostet, allerdings wird nur ein geringer Teil der Artikel in diesen Medien veröffentlicht. Zudem sind die Informationen auf Blatzheim-Online ausführlicher.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Henriette Bimmelbahn – Nächster Bilderbuchnachmittag

/

Henriette Bimmelbahn – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 25.01.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Henriette Bimmelbahn“ von James Krüss für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr.

Weitere Infos und Anmeldung unter: bilderbuchnachmittag@freenet.de.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Einwohnerzahl um 67 gestiegen

/

Einwohnerzahl um 67 gestiegen

Im Jahr 2022 ist die Bevölkerungszahl im Vergleich zum letzten Jahr um 67 Personen gestiegen.

Zum 31.12.2022 lebten in Blatzheim mit Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte (Geilrath, Dorsfeld, Klarahof, Gut Seelrath, Clemenshöfe, Gut Giffelsberg, Gut Onnau, Katharinenhof) 3.594 Personen; 67 mehr als Ende 2021.

Von den 3.594 Personen waren 1.808 männlich und 1.786 weiblich, also nahezu ausgeglichen zwischen den Geschlechtern.

Insgesamt ist die Einwohnerzahl in der Kolpingstadt Kerpen von 68.532 auf 69.530 gestiegen. Mit 18.745 Einwohnern ist Sindorf der größte und Neu-Bottenbroich mit 1.054 der kleinste Stadtteil. In Manheim-neu leben 1.542 Einwohner und in Manheim-alt noch 38.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Brillen gefunden

/

Brillen gefunden

In der Nähe des Friedhofs in Blatzheim wurden zwei Brillen gefunden. Sie können in der Bücherei abgeholt werden. Infos an redaktion@blatzheim-online.de.

Noch freie Plätze bei Pfarrsitzung

/

Noch freie Plätze bei Pfarrsitzung

Für die Pfarrsitzung am Sonntag, 05.02.2023, um 14.11 Uhr gibt es noch einige Karten.

Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein buntes karnevalistisches Programm.

Eintrittskarten können direkt hier gebucht werden: Pfarrsitzung 2023.

Tischkalender 2023 – Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde

/

Tischkalender 2023 – Neujahrsempfang der Pfarrgemeinde

Nach drei Jahren Pause hatte der Ortsausschuss von St. Kunibert wieder zum Neujahrsempfang ins Kunibertus-Haus eingeladen und zahlreiche Pfarrangehörige und Vertreter der Vereine und Verbände waren gekommen.

Vorsitzender Klaus Ripp zeigte in rund 400 Bildern, was in den letzten drei Jahren rund um St. Kunibert trotz Pandemie geschehen ist. „Wir können in Blatzheim stolz sein, dass wir ein derart lebendiges Gemeindelaben haben, wo viele mitwirken und für alle Altersgruppen viel anbieten. Dies wird hoffentlich auch in Zukunft so fortgesetzt.“…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Fast 1.000 Euro für Kinderfahrt bei Jubiläums-Sammlung

/

Fast 1.000 Euro für Kinderfahrt bei Jubiläums-Sammlung

Ein Spitzenergebnis von 976,40 Euro wurde bei der 40. Weihnachtsbaum-Sammlung erzielt. In drei Teams waren 23 Helferinnen und Helfer von 4 bis über 60 Jahren mit drei Traktoren unterwegs und holten in Blatzheim und Bergerhausen rund 300 ausgediente Weihnachtsbäume ab, die anschließend in ein Müllfahrzeug gepresst wurden, um sie der Kompostierung zuzuführen.

Das Ergebnis kommt zu 100 % der Kinderfahrt am 3. Sonntag im September zugute.

Trotz der Arbeit hatten alle Teilnehmer viel Spaß bei der Jubiläums-Sammlung und freuten sich nicht nur über das tolle Ergebnis, sondern auch über eine Getränkepause zwischendurch und nach getaner Arbeit über das gemeinsame Essen, zu dem traditionell Alterschef Klaus Ripp einlud.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Samstag ist Weihnachtsbaum-Sammlung

/

Samstag ist Weihnachtsbaum-Sammlung

Am kommenden Samstag, 14.01.2023 werden in Blatzheim und Bergerhausen wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume abgeholt. Mittlerweile ist es bereits die 40. Sammlung.

Pro Baum wird um eine Spende von zwei Euro gebeten. Der Erlös ist für die Kinderfahrt am 3. Sonntag im September bestimmt.

Die Bäume sollten bis 9.00 Uhr gut sichtbar auf dem Bürgersteig stehen und von Lametta befreit sein. Bei Mehrfamilienhäusern bitte den Baum mit einem Namensschild versehen.

Tigers bei den Telekom Baskets

/

Tigers bei den Telekom Baskets

Nach drei Jahren Pause hatte der Turnverein seine Mini-Basketballer als Weihnachtsgeschenk wieder zu einem Basketball-Bundesligaspiel nach Bonn eingeladen.

Insgesamt waren die Tigers mit über 140 Personen im Telekom-Dome und feuerten die Baskets gegen die Rostock Seawolfes an. Die Atmosphäre war insbesondere für die Kleinsten ein besonders Erlebnis, denn die Halle war mit 6.000 Zuschauern ausverkauft. Die Bonner zeigten dann auch, warum sie Tabellenführer sind, und ließen den Rostockern beim 99:71-Sieg keine Chance.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Krippen konnten wieder besucht werden

/

Krippen konnten wieder besucht werden

Auch in diesem Jahr konnten die Krippen in vielen kath. Kirchen der Stadt Kerpen und im Kreis zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr besucht werden.

In dieser Zeit hatten die Kirchen zusätzlich geöffnet. An diesem so genannten „Krippentag“, der bereits zum 19. Mal im gesamten Rhein-Erft-Kreis stattfand, beteiligte sich auch die kath. Kirche in Blatzheim.

Dreikönigsturnier Tigers nach 2 Jahren Pause

/

Dreikönigsturnier Tigers nach 2 Jahren Pause

(JW) Wenn in der Dreifachhalle am Schulzentrum Horrem-Sindorf die Caspar Cavaliers gegen die Melchior Mavericks spielen, dann ist wieder Dreikönigsturnier der Basketballabteilung des Turnvereins. Nach 2 Jahren Zwangspause fand dies am Samstag zum 28. Mal statt. In 6 gemischten Teams ging es auf Korbjagd, aber vor allen sollten sich alle, die im TV als TIGERS Basketball spielen, besser kennenlernen. Auch ehemalige Spieler wie der langjährige Abteilungsleiter Günter Gans schnürten sich die Schuhe und spielten mit.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Wieder fast 4.000 Euro für Kinder in Not

/

Wieder fast 4.000 Euro für Kinder in Not

Auch in diesem Jahr war die Sternsingeraktion der Matthias-Bruderschaft wieder mehr als erfolgreich: das vorläufige Ergebnis ist 3.807,88 Euro. Doch wie in den Vorjahren wird noch mit einigen „Nachzüglern gerechnet, so dass die 4.000 Euro erreicht werden können.

Wie bereits in den letzten beiden Jahren zogen die Sternsingerinnen und Sternsinger Samstag und Sonntag nicht von Haus zu Haus, sondern standen an zentralen Orten in Blatzheim und Bergerhausen: entweder als Drive-in oder „to go“. In Niederbolheim, den Gehöften und auch in einigen Straßen in Blatzheim waren zusätzlich zwei Sternsinger-Mobile unterwegs.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

40. Weihnachtsbaum-Sammlung für Kinderfahrt

/

40. Weihnachtsbaum-Sammlung für Kinderfahrt

Bereits seit 40 Jahren holt die Junge Union Blatzheim bzw. das Team der Kinderfahrt der CDU-Blatzheim ausgediente Weihnachtsbäume in Blatzheim und Bergerhausen ab.

2023 findet die Weihnachtsbaumsammlung am Samstag, dem 14. Januar statt. Pro Baum wird um eine Spende von zwei Euro gebeten. Der Erlös ist für die Kinderfahrt am 3. Sonntag im September bestimmt.

Die Bäume sollten bis 9.00 Uhr gut sichtbar auf dem Bürgersteig stehen und von Lametta befreit sein. Bei Mehrfamilienhäusern bitte den Baum mit einem Namensschild versehen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Erster Einsatz nach neun Minuten

/

Erster Einsatz nach neun Minuten

Wie gut, dass es in Blatzheim Frauen und Männer bei der Feuerwehr gibt, die ehrenamtlich und freiwillig an Silvester wieder eine Einsatzbereitschaft gebildet haben und auf Alkohol natürlich verzichtet haben, um im Bedarfsfall die private Feier im Kreis von Freunden oder der Familie zu verlassen und anderen zur Hilfe zu eilen. Vielen Dank!

In Blatzheim gab es zu Neujahr ein Feuerwerk, was es in dieser Größe und Menge auch vor Corona selten gegeben hat. Was auf der einen Seite schön anzusehen ist, kann sich auf der anderen Seite schnell zu einem Problem entwickeln, wenn eine Rakete unbeabsichtigt dort landet, wo sie nicht hingehört.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Frohes neues Jahr 2023 und Dank für engagierte Mitarbeit

/

Frohes neues Jahr 2023 und Dank für engagierte Mitarbeit

Ortsvorsteher Klaus Ripp und Blatzheim-Online wünschen ein frohes neues Jahr mit viel Glück, Zufriedenheit und Gesundheit in der Hoffnung, dass die Krisen in der Welt weniger werden und bei uns die Menschen weiter bereit sind, durch ihr Engagement das Leben vor Ort freundlicher und angenehmer zu gestalten.

Daher gilt allen ein großes Dankeschön für die viele Arbeit, die sie im letzten Jahr rund um Blatzheim wieder geleistet haben – egal ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, egal ob im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit, in Hilfsorganisationen, im sozialen, kirchlichen, sportlichen, kulturellen Bereich oder wo auch immer in und rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte. Dazu gehört Hilfe und Unterbringung von Geflüchteten bis hin zur ehrenamtlichen Pflege von Grünbeeten und zum Gießen von Bäumen oder Pflanzen bei Trockenheit…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Volles Schützenhaus beim Brezelschießen

/

Volles Schützenhaus beim Brezelschießen

Viele strahlende Gesichter gab es beim Brezelschießen der Blatzheimer Schützen. Die zahlreichen Besucher freuten sich über frische Neujahrsbrezel und Brudermeister Albert Weingarten freute sich mit seinem Vorstand, dass auch bei der letzten Veranstaltung im Jahr wieder ein großer Zuspruch seitens der Vereine und der Bevölkerung vorhanden war.

Wer wollte, konnte eine leckere Brezel selbst schießen oder von erfahrenen Schützen schießen lassen. Für die anwesenden Kinder war das Lasergewehr im Einsatz und hier gab es Kinogutscheine zu gewinnen. Ein mehr als gelungener Jahresausklang der Schützen.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

So viel wurde noch nie gegrillt

/

So viel wurde noch nie gegrillt

An nahezu jedem Wochenende und noch darüber hinaus war 2022 der Blatzheimer Grillplatz vermietet. Mit 53 Vermietungen wurde ein unglaublicher Rekord erzielt. In den Jahren zuvor lag die Zahl der Vermietungen pro Jahr immer um 30.

Obwohl es weder Strom noch Wasser vor Ort gibt, gehört der Platz zu den beliebtesten Plätzen in der Umgebung. Manchmal wurde auch in Zelten dort übernachtet.

Auf der Homepage des Grillplatzes können die Termine für 2023 schon gebucht werden. Die ersten Termine sind bereits vergeben. Der Mietpreis bleibt auch 2023 unverändert bei 50 Euro.…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Sonntag ist Krippentag in St. Kunibert

/

Sonntag ist Krippentag in St. Kunibert

Am kommenden Sonntag, 08.01.2023, ist wieder Krippentag. Die Kirchen im Stadtgebiet der Kolpingstadt Kerpen sind am Sonntag, 08.01., von 14.00 bis 17.00 Uhr, für den Krippentag geöffnet.

Auch in St. Kunibert Blatzheim kann man von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Krippe in der Kirche besuchen.

Sternsinger-Drive-In am kommenden Wochenende

/

Sternsinger-Drive-In am kommenden Wochenende

Am kommenden Wochenende sammeln die Sternsinger der Matthias-Bruderschaft wieder für notleidende Kinder.

Am Samstag, 07.01.2023, und am Sonntag, 09.1.2023, sind die kleinen und großen Könige wieder in Blatzheim anzutreffen. Sie gehen allerdings nicht von Haus zu Haus, sondern man begegnet ihnen zu festen Zeiten an festen Orten. Dort kann man eine Spende abgeben und den Segen mitgeben.

Wer den Segensgruß durch die Sternsinger an die Haustür angeschrieben haben möchte, kann sich melden (s. Flyer).…    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

Abfallkalender 2023

/

Abfallkalender 2023

Der Abfallkalender 2023 wurde bereits vor einigen Wochen an alle Haushalte verteilt. Hier der Kalender als PDF-Dokument:

Abfallkalender 2023 als PDF-Dokument

Bunte Drachen an Neujahr

/

Bunte Drachen an Neujahr

Spaziergänger und Fahrradfahrer konnten an Neujahr in der Nähe von Gut Giffelsberg wieder interessante Flugobjekte am Himmel beobachten.

Traditionell kommen Neujahr einige Fesseldrachenflieger aus der Region nach Gut Giffelsberg und lassen ihre bunten Drachen steigen und sorgen damit für erstaunte Blicke. Das Wetter war fast ideal. Es war trocken und Wind war vorhanden.

Vorverkauf für Pfarrsitzung am kommenden Sonntag

/

Vorverkauf für Pfarrsitzung am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag, 8. Januar 2023, ist 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Kunibertus-Haus der Vorverkauf für die Pfarrsitzung am 05.02.2023. Anschließend können die restlichen Katen auch hier auf Blatzheim-Online gebucht werden. Der Eintritt kostet 10 Euro.

Wird geladen …