Autor: Blatzheim-Online

Osterkerzen schnell vergriffen – Nachschub kommt

Traditionell werden an Palmsonntag am Missionskreuz auf dem Pfarrer-Wolters-Platz die Palmzweige verteilt. Die Kommunionkinder hatten ihre Palmzweige in dieser Woche im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL gebastelt.

Seit Corona verteilt der Ortsausschuss auch Osterkerzen mit einem Palmzweig und einer Osterpostkarte. Schneller als in den Vorjahren waren die Osterkerzen diesmal vergriffen. Allerdings wird der Ortsausschuss noch für Nachschub sorgen. Wer noch gerne eine Osterkerze mit Palmzweig und Postkarte haben möchte, kann sich bei Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de) melden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Einladung zum Schnupper-Kräuterspaziergang

Verschoben auf Freitag, 25.04.2025, 15.30 Uhr.

Welche Kräuter wachsen am Wegesrand oder auf der Wiese? Zu einem kleinen Schnupper-Wildkräuterspaziergang lädt Bettina Bröker am Mittwoch, 23.04.2025 um 15.00 Uhr ein. Start ist am Parkplatz an der Grundschule. „Gemeinsam entdecken wir, was im Grün vor unserer Nase wächst. Familien & Kinder sind herzlich willkommen.“

Weitere Infos und Anmeldungen bei Bettina Bröker, bb@wildkraeutermagie.de, 0151 2410 1097.

zur Artikelansicht

Ostereierschießen im Biergarten

Die Tradition des Ostereierschießens bei den Blatzheimer Schützen ist schon sehr alt, aber dass dies aufgrund des sonnigen Wetters mit einem Biergarten verknüpft wurde, hat es noch nicht gegeben. Zumindest konnte sich niemand daran erinnern.

Brudermeister Albert Weingarten konnte wieder zahlreiche Gäste aus Blatzheim, von den Vereinen und von befreundeten Bruderschaften begrüßen. Aber auch viele Kinder waren gekommen. Sie durften nicht nur mit dem Lasergewehr unter Anleitung von Michael Görtz schießen, sondern Laura Faßbender hatte auch eine Ostereiersuche mit leckeren Süßigkeiten vorbereitet....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Blatzheims Herren schaffen den Klassenerhalt!

Nichts für schwache Nerven war das Basketball-Wochenende für die Tigers. Die Herren verloren ihr Heimspiel in der Landesliga gegen BG Aachen knapp mit 60:53, obwohl sie drei Minuten vor Schluss noch mit 53:50 geführt hatten. Aber in den letzten Minuten wollte einfach nichts gelingen. Später verloren dann jedoch sowohl der Hürther BC als auch Brauweiler ihre Spiele und können damit die Tigers von Denis Mehmedagic nicht mehr vom Nichtabstiegsplatz verdrängen.

Sehr spannend machte es auch die U14, die beim letzten Meisterschaftsspiel erstmals nach dem Aufstieg in die Bezirksliga Neo Berkhauer nach langer Verletzung wieder einsetzen konnten. Beim Tabellenzweiten TuS Mondorf zeigte er gleich seine Klasse mit 41 Punkten. Das Team von Frank Steenbuck kämpfte sich im letzten Viertel nach 20 Punkten Rückstand wieder klasse heran, am Ende der 40 Minuten stand es 101:101, ein wirklich sensationelles Zwischenergebnis für eine U14! Leider mussten sowohl Neo als auch Louis (51 Punkte) in der Verlängerung draußen bleiben, weil sie schon 5 Fouls hatten. Uns so verloren die Tigers zum zweiten Mal hintereinander in Verlängerung, diesmal mit 112:107....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Bürgschaft wird zurückgezahlt

Wie berichtet wurde der Endausbau des Neubaugebiets „Lechenicher Weg“ (Alter Sportplatz) mehrfach verschoben. Damit kam es bislang auch nicht zur Rückzahlung der Sicherheitsleistung von 5.000 Euro, die von den Eigentümern bei der Stadt hinterlegt wurden, um so die ordnungsgemäße Herstellung der Vorgärten sicherzustellen.

„Dies darf nicht zu Lasten der Anlieger gehen“, hatte Ortsvorsteher Klaus Ripp in einem Antrag geschrieben und um die Rückzahlung gebeten.

Im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr wurde dies nun einstimmig beschlossen und von der Verwaltung auch schon umgesetzt, was vor Ort sehr positiv aufgenommen wurde....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Man sollte sich besser mit der Schwiegermutter vertragen

Auch wenn es manchmal nervig ist und man schon mal auf dumme Gedanken kommen könnte, sollte man nicht versuchen, seine Schwiegermutter zu töten. Irgendwie sollte man auf beiden Seite Kompromiss finden und sich vertragen.

Dies ist das Fazit des mehr als unterhaltsamen Abends unter dem Titel „True Crime Event – Wie töte ich meine Schwiegermutter“. Zur bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ war Andreas Schnurbusch ins vollbesetzte Kunibertus-Haus nach Blatzheim gekommen. Schnurbusch ist nicht nur Autor, sondern auch Hauptkommissar a.D., der beruflich als Schutzpolizist, Drogenfahnder und Mordermittler unterwegs war. So war der Abend keine klassische Lesung, sondern eher ein Fachvortrag über Spurenermittlungen und Polizeiarbeit, die an vielen Beispielen erläutert wurde und sogar mit Aufnahmen aus der Fernsehreihe „Tatort“ verglichen wurde. Es wurde auch die Frage erörtert, ob Frauen anders töten als Männer....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kinder und Jugendliche organisierten Coffee-Stop

Anders als in den Jahren zuvor fand der Coffee-Stop diesmal im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL und nicht an der Bücherei statt.

Das „Faire Jugendhaus“ wollte mit dieser Aktion auf den fairen Handel hinweisen. In der Koch-AG wurde diesmal Kuchen gebacken, der zum Kaffee oder Tee serviert wurde. Zudem gab es noch viele Plätzchen. Alles Produkte aus dem fairen Handel.

Das Motto der Misereor Aktion lautet: „Guter Kaffee. Gutes tun. Mit einer Tasse Kaffee die Welt ein Stückchen besser machen – eine ganz einfache Spendenaktion von Misereor für jeden Tag. Coffee-Stop heißt, fair gehandelten Kaffee gegen eine kleine Spende auszuschenken.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Nein! – Doch! Das NEINhorn – einfach phantastisch!

Nicht nur die Kinder waren vom DAS DA Kindertheater aus Aachen mal wieder begeistert. Diesmal stand das Buch „Das NEINhorn“ von Marc Uwe Kling Pate für die mitreißende Aufführung.

Wortwitzig, frech und mit viel Musik erzählt die quirlige Geschichte davon, als Kind die eigenen Bedürfnisse, Wünsche und sich selbst zu entdecken. Denn auch Neinsagen ist wichtig, genauso wie die eigene Fantasie auszuleben.

Die beiden Darstellerinnen verstanden es perfekt, die jungen Besucher mit schauspielerischem Können, mit ihren einprägsamen Liedern, mit viel Elan und ansteckend fröhlicher Energie in ihren Bann zu ziehen. Gerne hätten Kinder und Eltern noch mehr gesehen, dann laut war der Ruf nach Zugabe. So wurde zumindest das Abschlusslied zum Mitsingen nochmals wiederholt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

CDU fährt im Mai zum Landtag nach Düsseldorf

Die CDU besucht am Donnerstag, 22. Mai 2025, auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Okos den Landtag in Düsseldorf.

Abfahrt ist um 8.45 Uhr. Nach der Einführung in die Landtagsarbeit und einem Frühstück ist die Teilnahme einer Plenarsitzung auf der Tribüne geplant. Ein Gespräch mit Thomas Okos beendet das Programm im Landtag gegen 14.00 Uhr.

Anschließend folgt eine kleine Führung durch die Altstadt und danach kann man dort die Altstadt oder die Rheinpromenade auf eigene Faus in einem Café, bei einem Altbier oder mit einem Spaziergang auf eigene Faust genießen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht