Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Feuerwehr stellte Maibaum auf

Bereits zum 2. Mal musste der „Tanz in den Mai“ der Feuerwehr mit dem gemeinsamen Aufstellen des Maibaums coronabedingt ausfallen.

Um aber an die Tradition zu erinnern, stellte ein Team der Feuerwehr dennoch einen Maibaum auf. „Es ist schön, dass die Feuerwehr nicht nur unermüdlich – trotz Corona – ihren Dienst tut, sondern auch noch Traditionen aufrecht erhält“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp.

„Vielleicht erzeugt der Maibaum bei dem ein oder anderen Besucher und Spaziergänger ein kleines Lächeln und etwas Ablenkung zum aktuellen Alltag. Vielleicht finden sich ja einige Blatzheimerinnen und Blatzheimer, die ein Familienbild vor dem Maibaum machen“, so die Feuerwehr. Gerne können Fotos an redaktion@blatzheim-online.de gesendet werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Blatzheim

Leider können aufgrund der Corona-Bedingungen auch bei der Feuerwehr weiterhin keine Versammlungen stattfinden. Daher wurden im kleinen Rahmen im Freien die Beförderungen ausgesprochen.

„Damit die Kameradinnen und Kameraden nicht noch länger auf Ihre Beförderungen warten müssen, haben wir am heutigen Sonntag vor dem Feuerwehrhaus eine kurze Corona-konforme Beförderung zusammen mit dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Kerpen, Stadtbrandinspektor Manfred Reuter, durchgeführt. Der obligatorische kameradschaftliche Teil im Anschluss musste natürlich leider ausfallen. Aber ich denke aufgeschoben ist nicht aufgehoben und die Gelegenheit zum gemeinsamen Anstoßen wird sicher nachgeholt“, sagte Löschzugführer Daniel Eßer....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Großeinsatz der Feuerwehr auf der Dürener Straße

Starke Rauchentwicklung und Ölgeruch riefen am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr der Kolpingstadt Kerpen auf dem Betriebsgelände der Firma Stollenwerk auf der Dürener Straße hervor.

Kurz nach Eintreffen des Löschzugs Blatzheim war auch die Hauptwache mit der Drehleiter vor Ort und wenige später mehrere weitere Löschzüge aus der Kolpingstadt. Während die Polizei die Dürener Straße komplett sperrte, legte die Feuerwehr vorsorglich Wasserleitungen und suchte nach der Ursache....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kreissparkasse unterstützt Förderverein der Feuerwehr

Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro besuchte Andreas Wagener von der Kreissparkasse Köln den Förderverein der Feuerwehr Blatzheim.

„Ich danke Herrn Wagener für die tolle Unterstützung“, sagte der Vorsitzende des Fördervereins Pascal Hark. „Der Vorstand ist froh darüber, dass so kurz nach der Gründung bereits vielfach positive und fördernde Resonanz aus der Blatzheimer Bevölkerung sowie jetzt auch von der Kreissparkasse Köln im Förderverein ankommt.“

„Wir möchten, wenn möglich bereits in absehbarer Zeit die erste Anschaffung für die Feuerwehr umsetzen“, berichtet der Kassenwart des Vereins, Benjamin Brückner. „Aktuell laufen schon erste Gespräche mit dem Jugendwart.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Feuerwehr gründet Förderverein

So wie bereits die Grundschule, die Kindergärten und die Bücherei hat nun auch die Blatzheimer Feuerwehr einen Förderverein.

„Einer der wenigen Vorteile von Corona war es, dass wir in den letzten Monaten Gelegenheit hatten, uns als Feuerwehr Blatzheim intensiv mit der Gründung eines Fördervereins zu beschäftigen“, sagte der Vorsitzende Pascal Hark. Im September 2020 war es dann soweit, dass der Verein gegründet wurde. Jetzt sind auch die ersten Formalien erledigt und die eigene Homepage ist fertig....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Große Hilfsbereitschaft nach Hausbrand

Eine große Welle der Hilfsbereitschaft konnte man heute am Feuerwehrgerätehaus erleben. Das DRK-Blatzheim und die Feuerwehr Blatzheim hatten zu Sachspenden aufgerufen und zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr kam Auto auf Auto, um Bekleidung, Heimtextilien, Spielsachen und andere nützliche Dinge des täglichen Bedarfs abzugeben. Viele Ehrenamtler waren heute im DRK-Raum aktiv, um die Sachen zu sortieren.

Ortsvorsteher Klaus Ripp dankte dem fleißigen Helfer- und Organisationsteam für ihr besonderes Engagement....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Update: Spendenaufruf nach Großbrand für Blatzheimer Feuerwehrfrau

Vom gestrigen Großbrand in Langenich, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde, ist auch eine junge Frau vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Blatzheim mit ihrem Kind betroffen. Auch ihre Wohnung ist unbewohnbar. Das Inventar nahezu vollständig zerstört.

Der Löschzug hat eine Spendenaktion für ihre Kameradin ins Leben gerufen, um schnelle Hilfe zu organisieren.

Im Aufruf der Feuerwehr heißt es: „Wir bitten herzlichst um Unterstützung einer jungen Mutter, Rettungssanitäterin und Feuerwehrfrau, die ihr Leben sowohl im Beruf als auch im Ehrenamt der Hilfe am Menschen widmet! Jeder Euro hilft!“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Nikolausabend – „Was war das schön!“

„Was war das schön!“ Diesen Nikolausabend wird man in Blatzheim so schnell nicht vergessen. Es hatte sich schnell herumgesprochen, dass zwei ganz besondere Veranstaltungen am Vorabend des Nikolausfestes die Leute nach draußen locken. Und besonders viele Familien waren mit ihren Kindern – immer mit Abstand – unterwegs und trotzten der Kälte. Manche hatten sich sogar in der Thermoskanne den Glühwein und Tee mitgebracht.

Zuerst konnte man am Feuerwehrgerätehaus das 5. Adventsfenster bestaunen. Die ganze Front des Gerätehauses leuchtete, ein Feuerwehrfahrzeug war mit einem bunten Lichternetz dekoriert und dazu noch ein geschmückter Tannenbaum, zu dem viele Kinder „Zutaten“ geliefert hatten. Das war schon ein erstes Highlight....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht