Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Bäume müssen teilweise gefällt werden

Die Folgen der trockenen Sommer und Baumkrankheiten sind auch im Park rund um die Burg Bergerhausen zu sehen. An vielen Bäumen besteht dringender Handlungsbedarf. Sie müssen gefällt oder zurückgeschnitten werden.

„Da der Park wird nicht nur von der örtlichen Bevölkerung genutzt, sondern ein beliebtes Ausflugsziel für die gesamte Kolpingstadt und darüber hinaus ist“, sieht Ortsvorsteher Klaus Ripp die Stadt Kerpen in der Pflicht, den Eigentümer bei der Pflege zu unterstützen.

Ein Teil des Parks wird in den kommenden Wochen bereits von der Stadt durchforstet. Allerdings muss nach Meinung von Ripp die Fläche erweitert werden. Darüber soll nun im nächsten Haupt- und Finanzausschuss entschieden werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kein Durchkommen mehr für Traktoren

Leider häufen sich in letzter Zeit die Situationen, dass insbesondere landwirtschaftliche Fahrzeuge, LKW oder im Notfall auch Feuerwehrfahrzeuge nicht mehr durch die Straße „Neue Pforte“ fahren können, da Fahrzeuge durch versetztes Parken ein Durchkommen unmöglich machen. Die „Neue Pforte“ ist allerdings die einzige Zufahrtsstraße aus Richtung Norden, so dass hier eine ungehinderte Durchfahrt möglich sein muss.

Die große Anzahl an parkenden Fahrzeugen ist zunehmend auch eine Gefahr für Fußgänger, die, da kein Gehweg vorhanden ist, bei Tempo 30 zwischen den Fahrzeugen umhergehen müssen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Montag Polit-Gespräch – online

Am kommenden Montag, 20.06.2021, findet um 20.00 Uhr ein weiteres Blatzheimer Polit-Gespräch online statt. Was hat sich seit dem letzten Termin getan? Welche aktuellen Probleme gibt es?

Die Mitglieder des Blatzheimer CDU-Vorstands und Ortsvorsteher Klaus Ripp stehen zur Diskussion zur Verfügung und informieren über die aktuellen Planungen und Entwicklungen für Blatzheim und die Kolpingstadt Kerpen. Diskutieren Sie mit! Geben Sie Anregungen! Oder hören Sie einfach nur zu.

Zum Thema Fluglärm und anderen aktuellen Themen aus Berlin steht auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels zur Verfügung....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Erzbistum zieht sich aus Stadtbücherei zurück

Überraschend gab das Erzbistum Köln diese Woche bekannt, dass sich das Erzbistum aus der Finanzierung der Stadtbücherei zurückzieht. Aktuell gibt es einen Kooperationsvertrag mit der Stadt. Die Stadt trägt derzeit 60% der Kosten. Es ist damit zu rechnen, dass der Vertrag zum 31.12.2022 gekündigt wird.

Nicht betroffen sind die örtlichen, ehrenamtlich geführten Büchereien. Sie sollen in Trägerschaft der Kirche weitergeführt werden. So bleibt auch die Blatzheimer Bücherei am Pfarrer-Wolters-Platz bestehen. Aktuell finanziert sich die Bücherei durch einen jährlichen Zuschuss des Erzbistums in Höhe von 1.050 Euro, einen Zuschuss der Stadt in Höhe von 875 Euro sowie einen Zuschuss der örtlichen Pfarrgemeinde in Höhe von 3.200 Euro. Zusätzlich trägt die Pfarrgemeinde die Betriebskosten (Energie, Reinigung usw.) der Bücherei....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Anliegerkosten so gering wie möglich halten

„Das ist alles andere als gut gelaufen“, bestätigte auch der Leiter des Tiefbauamtes im Bauausschuss zur Kanalerneuerung der Straße „Im Bungert“ und in der Kunibertusstraße. Ortsvorsteher Klaus Ripp übte nochmals Kritik am Vorgehen der Verwaltung. „Man kann nicht vorher davon sprechen, dass der Kanalausbau nicht beitragspflichtig ist und anschließend bittet man die Anlieger zur Kasse. Einen Beschluss zum Ausbau fasst man vorher und nicht wenn die Baumaßnahme abgeschlossen ist. Ebenso müssen vorher die Anlieger informiert werden.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Neues Blatzheimer Polit-Gespräch

Ein weiteres Blatzheimer Polit-Gespräch findet Montag, 20.06.2021 um 20.00 Uhr online statt. Was hat sich seit dem letzten Termin getan? Welche aktuellen Probleme gibt es?

Die Mitglieder des Blatzheimer CDU-Vorstands und Ortsvorsteher Klaus Ripp stehen zur Diskussion zur Verfügung und informieren über die aktuellen Planungen und Entwicklungen für Blatzheim und die Kolpingstadt Kerpen. Diskutieren Sie mit! Geben Sie Anregungen! Oder hören Sie einfach nur zu.

Zum Thema Fluglärm und anderen aktuellen Themen aus Berlin steht auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Beschlussvorschlag ist eine „Farce“

Als „Farce“ bezeichnet Ortsvorsteher Klaus Ripp den Beschlussvorschlag der Verwaltung im kommenden Bau- und Feuerschutzausschuss, den Kanal in der Straße „Im Bungert“ und in der Kunibertusstraße zu erneuern. „Der Kanal wurde bereits ausgebaut. Dies sollte auch in der Vorlage deutlich werden.“

Üblich ist in der Kolpingstadt, dass die Anlieger vor Ausbau einer beitragspflichtigen Maßnahme informiert werden. Und dabei spielt die ungefähre Höhe der Kosten eine wesentliche Rolle. Bislang war immer davon die Rede, dass der Kanal aufgrund des neuen Baugebietes vergrößert werden muss (Durchmesser 30 auf 40), so dass der Ausbau des Hauptstrangs nicht beitragspflichtig ist....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Enttäuschung und Verärgerung über fehlende KiTa-Plätze

„Wenn die Verwaltung nicht mal in der Lage ist, kurzfristig einen Mietcontainer zu bestellen, wie ist es dann um größere Projekte bestellt? Werden Projekte wie der Neubau der Europaschule in den nächsten acht Jahren ganz aufs Eis gelegt?“, fragt Ortsvorsteher Klaus Ripp verärgert nach der Sitzung des Jugendhilfeausschusses (JHA).

Seit über zwei Jahren weisen Ripp und sein Vorgänger Albert Weingarten auf die fehlenden KiTa-Plätze in Blatzheim hin. Im Februar hatte der JHA einstimmig die Anmietung eines Kindergarten-Containers beschlossen, damit zum neuen Kindergartenjahr zumindest die Spitze des Fehlbedarfs gedeckt werden kann. Auf Nachfrage von Ripp wurde jetzt im JHA mitgeteilt, dass der Termin nicht zu halten ist und es wohl Oktober werden wird....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

CDU beantragt Sperrung

Wie berichtet wurde im Rahmen einer Meinungsumfrage hier über die Sperrung der Straße „An den Fichten“ für den Durchgangsverkehr berichtet. Rund 60% sprachen sich auf Blatzheim-Online für eine Sperrung aus.

Auch die Kinderunfallkommission sieht hier eine Unfallgefahr, weil im Kurvenbereich Fußgänger und Fahrradfahrer erst spät zu erkennen sind und durch den schlechten Fahrbahnbelag am Rand oft die Fahrbahnmitte benutzen.

Auch wenn der letzte Unfall schon mehr als 10 Jahre zurückliegt, schließt sich die CDU-Blatzheim dieser Einschätzung an....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht