Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Erneuter Kahlschlag unter Strommasten

Immer wieder prangert Dr. Carl-Josef Weiers – Vorsitzender des Arbeitskreises Natur und Umwelt – den Kahlschlag unter den Strommasten im Bereich Bergerhausen an.

Aktuell wird wieder gerodet. Dabei bieten die Sträucher einen idealen Unterschlupf für viele kleine Tierarten. Auf Antrag der CDU wurde das Thema bereits mehrfach im Umweltausschuss behandelt. Bislang war jedoch kein Einlenken der Betreiber zu bekommen. Weiers lässt jedoch nicht locker und hofft mit dem BUND Mitstreiter zu gewinnen, um die Unterpflanzung als Trittsteinbiotope künftig zu erhalten....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Gefährliche Querung für Kinder

Kinder, die zur Grundschule gehen, können an der Kommandeursburg kaum den Verkehr aus der Kunibertusstraße sehen, da auf dieser Seite der Kunibertusstraße kein Gehweg ist und Sträucher die Sicht nehmen. Generell ist die Querung der Kunibertusstraße für Kinder an dieser Stelle nicht einfach, da sie den Verkehr von drei Straßen beachten müssen.

Ortsvorsteher Klaus Ripp hat daher die Verwaltung gebeten, durch Rückschnitt der Sträucher für eine bessere Sicht zu sorgen und zudem eine Querungshilfe in Form eines Zebrastreifens zu prüfen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Thomas Okos bei Blatzheimer CDU

Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Rhein-Erft und stellv. Kreisparteivorsitzende war jetzt zu Gast beim CDU-Vorstand in Blatzheim.

Themen waren u.a. die Dürener Straße (Kreisstraße K55) und die Landespolitik, denn Okos ist auch der Landtagskandidat für Kerpen, Frechen und Hürth.

Bei einem Ortstermin will sich Okos noch den Verkehrsthemen rund um die K55 kümmern, hier wurden besonders Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Dürener Straße und eine fehlende Querungshilfe an der Haltestelle Kapelle genannt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Wahlergebnisse aus Blatzheim

Mit 42,10 % der Erststimmen bei den im Wahlbüro in der Grundschule abgegebenen Stimmen bleibt die CDU stärkste Kraft in Blatzheim mit Bergerhausen, Niederbolheim und den Gehöften.

Die Wahlergebnisse sind allerdings ohne Berücksichtigung der Briefwahl. Leider wurden die Briefwahlbezirke bei der Auszählung nicht nach Stadtbezirken zusammengefasst, so dass nicht exakt ermittelt werden kann, wie Blatzheim „wirklich“ gewählt hat.

Immerhin hatten in Blatzheim 965 von insgesamt 2.652 Wahlberechtigen Briefwahl beantragt. Wenn man davon ausgeht, dass alle Briefwähler auch ihre Stimme abgegeben haben, lag die Wahlbeteiligung in Blatzheim bei rund 82 %. In Kerpen betrug die Wahlbeteiligung insgesamt 77,21%....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

CDU bleibt trotz Verluste stärkste Kraft in Blatzheim

Mit 42,10 % der Erststimmen bei den im Wahlbüro in der Grundschule abgegebenen Stimmen bleibt die CDU stärkste Kraft in Blatzheim trotz rund 6% Verlust. Auch die SPD büßt rund 6 Prozentpunkte ein. AfD, FDP und Grüne legen dagegen zu.

Bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 34,26% vorn bei einem Minus von 3 Prozentpunkten.

Leider wurden seitens des Wahlamtes die Briefwahlbezirke nicht nach Stadtteilen eingeteilt, so dass sich das genaue Ergebnis für Blatzheim nicht genau ermitteln lässt.

Das genaue Ergebnis für Blatzheim wird am kommenden Sonntag veröffentlicht. Die Ergebnisse können auch auf der Homepage der KDVZ eingesehen werden. Die dort vermeintlich angegebene geringe Wahlbeteiligung beinhaltet aber nicht die hohe Anzahl an Briefwähler. Auch In Blatzheim kann von einer hohen Wahlbeteiligung um 80% ausgegangen werden. Auch hierzu weitere Details am kommenden Sonntag....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Kippels in Blatzheim

Auch in diesem Jahr verhinderte Corona den beliebten Blatzheim Grill- und Polit-Treff auf dem Grillplatz. Dennoch steht die CDU auch in dieser Zeit zu Gesprächen vor Ort im kleineren Rahmen zur Verfügung.

Am Freitag war der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels bei den „Polit-Treffs vor Ort“ mit dabei und stand in Bergerhausen, Blatzheim und Niederbolheim für Fragen rund um die Berliner Politik zur Verfügung.

zur Artikelansicht

Stufen beseitigt

Mit dem Kinderwagen auf direktem Weg von der Löhrsgasse zur Bergstraße zu kommen, war bislang schwierig. Die Rampe an der Treppe „Rosenpfad“ entspricht nicht mehr der heutigen Kinderwagenbreite und der „Trampelpfad“ hatte am Ende drei Stufen, die ohne Hilfe kaum bewältigt werden konnten.

Auf Anregung von Nutzern und Ortsvorsteher Klaus Ripp hat das Tiefbauamt die Stufen nun beseitigt und somit die Situation erheblich verbessert.

zur Artikelansicht

Polit-Gespräch online – Bericht aus Berlin

Ein weiteres Blatzheimer Polit-Gespräch findet Montag, 13.09.2021 um 20.00 Uhr online statt. Im Vordergrund steht ein „Bericht aus Berlin“.

Der Bundestagsabgeordnete nimmt Stellung zu seiner Arbeit in Berlin, zu seinen Zielen für die nächsten vier Jahre und zu aktuellen Themen wie Fluglärm oder Corona.

Die Mitglieder des Blatzheimer CDU-Vorstands und Ortsvorsteher Klaus Ripp stehen ebenfalls zur Diskussion zur Verfügung und informieren über die aktuellen Planungen und Entwicklungen für Blatzheim und die Kolpingstadt Kerpen. Diskutieren Sie mit! Geben Sie Anregungen! Oder hören Sie einfach nur zu....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Blumen- oder Obstwiese statt Wildwuchs

In der Ecke hinter Buschweg und der Straße „Am Klosterberg“ befindet sich eine Fläche, die zum Leidwesen der direkten Anlieger mehr und mehr „verwildert“.

Da sich die Fläche zum Teil im Besitz der Stadt Kerpen und zum Teil im Besitz des Bundes befindet und zur landwirtschaftlichen Nutzung zu klein ist, hat Ortsvorsteher Klaus Ripp angeregt, die Fläche durch Anlage einer Blumenwiese ökologisch aufzuwerten.

In ersten Gesprächen mit der Verwaltung wurden weitere Vorschläge wie Obstwiese mit Kräutergarten erörtert. Die Verwaltung will nun eine Vorlage für den Umweltausschuss zur Umgestaltung der Fläche erstellen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Aktuelles CDU-Rundschreiben – Einladung zum Polit-Treff

Nach den Sommerferien gibt die CDU traditionell ein Rundschreiben heraus, um über die aktuelle Politik zu berichten. Normalerweise erfolgt damit auch die Einladung zum beliebten Grill- und Polit-Treff, der aber auch in diesem Jahr coronabedingt ausfällt.

Stattdessen lädt die Blatzheimer CDU am Freitag, 3 September, zu einigen „Polit-Treffs vor Ort“ ein. Durch die Verteilung auf mehrere Standorte können die Coronaregeln eingehalten werden. Bei den Polit-Treffs steht auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels Rede und Antwort. Ebenso beim „Blatzheimer Polit-Gespräch online“ am 13. September....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht