Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Straße nach Buir wieder frei

Rund sechs Wochen war die Landstraße 276 nach Buir gesperrt, um Straße und Radweg komplett zu erneuern. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und der Umweg über Golzheim oder Manheim-alt hat ein Ende.

Schon seit Jahren hatte sich die Blatzheimer CDU mit ihrem Landtagsabgeordneten Gregor Golland und dem verkehrspolitischen Sprecher der CDU Rhein-Erft Thomas Okos für die Erneuerung eingesetzt, besonders für den Radweg, der in einem noch wesentlich schlechteren Zustand als die Straße war.

zur Artikelansicht

Offene Vorstandssitzung der CDU am 10. März

Bürgerinnen und Bürger einbeziehen in die politischen Entscheidungen. Anregungen und Vorschläge diskutieren. Was läuft gut, was könnte, was muss verbessert werden? Wie ist der Sachstand zu aktuellen Themen?

Hierzu findet eine weitere offene Vorstandssitzung der CDU-Blatzheim am Donnerstag, 10. März, um 19.30 Uhr im Kunibertus-Haus statt. Eine Online-Teilnahme per Zoom ist ebenfalls möglich.

Daneben können auch weitere Themen der Kommunalpolitik angesprochen werden.

Hier die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting:...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Zufahrt nach Buir wird gesperrt, Fahrbahn erneuert

Ab Montag, 21.02.2022, wird die direkte Verbindung von Blatzheim nach Buir über die L276 für etwa 6 Wochen gesperrt. Grund ist die Erneuerung der Fahrbahn ab der B 477 bis zum Ortseingang von Buir. Erneuert wird nicht nur die Fahrbahn, sondern auch der Radweg.

Schon seit Jahren ist der Radweg entlang der L276 nach Buir in einem desolaten Zustand und auch die Fahrbahn der Landesstraße sanierungsbedürftig. CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp hatte immer wieder auf eine Erneuerung gedrängt. Nun wird die Sanierung in Angriff genommen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Nachwuchs sammelte fleißig mit

Einen neuen Spendenrekord wurde bei der diesjährigen Weihnachtsbaumsammlung in Blatzheim erzielt. Erstmals war das Ergebnis vierstellig. Diesmal waren neben den Veteranen der ehemaligen JU-Blatzheim, die teilweise seit über 20 und 30 Jahre dabei sind, auch die künftigen Teilnehmer von Ferienspielen und Kinderfahrt dabei und halfen fleißig mit.

Das vorläufige Ergebnis von 1.025.64 Euro kommt zu 100 % den diesjährigen Ferienspielen zugute. Für die Kinderfahrt, die wegen Corona im letzten Jahr wieder ausfallen musste, steht noch der Erlös der letzten Weihnachtsbaumsammlung zur Verfügung....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Weihnachtsbaum-Sammlung für Kinderfahrt und Ferienspiele

Bereits seit 39 Jahren holt die Junge Union Blatzheim bzw. das Team der Kinderfahrt der CDU-Blatzheim ausgediente Weihnachtsbäume in Blatzheim und Bergerhausen ab.

2022 findet die Weihnachtsbaumsammlung am Samstag, dem 15. Januar statt. Pro Baum wird um eine Spende von zwei Euro gebeten. Die Spenden sind vollständig für die Ferienspielen in den Sommerferien und für die Kinderfahrt am 3. Sonntag im September bestimmt.

Die Bäume sollten bis 9.00 Uhr gut sichtbar auf dem Bürgersteig stehen und von Lametta befreit sein. Bei Mehrfamilienhäusern bitte den Baum mit einem Namensschild versehen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Thomas Okos vor Ort an Bushaltestelle

An der Bushaltelle Kapelle müssen täglich viele Schülerinnen und Schüler die Dürener Straße queren. Dies ist an dieser Stelle am Ortseingang nicht ungefährlich. Davon konnte sich jetzt bei einem Ortstermin der verkehrspolitische Sprecher der CDU Rhein-Erft, Thomas Okos, überzeugen. Da es sich bei der Dürener Straße um eine Kreisstraße handelt, hatten Ortsvorsteher Klaus Ripp und Kreistagsmitglied Bernhard Ripp eingeladen, sich die Situation vor Ort anzusehen.

Okos will nun die Kreisverwaltung bitten, Vorschläge für eine gesicherte Querung zu machen. Vorstellbar ist, dies direkt mit dem barrierefreien Ausbau der Haltestelle zu verbinden. Auch der Kerpener Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr hatte in der Vergangenheit auf Antrag von Ortsvorsteher Klaus Ripp bereits beschlossen, den Kreis mit einer Planung zu beauftragen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Thomas Okos bei Knollebuure-Sitzung

Gemeinsam mit dem stellv. Landrat Bernhard Ripp und Ortsvorsteher Klaus Ripp war auch Thomas Okos – stellv. Vorsitzender der CDU im Rhein-Erft-Kreis – Gast bei der Karnevalssitzung der KG-Knollebuure. Er war nicht nur beeindruckt von dem hochcharätigen Sitzungsprogramm der Knollebuure, sondern auch vom guten Sicherheits- und Hygienekonzept, das umgesetzt wurde.

Okos ist auch verkehrspolitischer Sprecher der CDU im Rhein-Erft-Kreis und wird auf Einladung von Ortsvorsteher Klaus Ripp am 4. Dezember zu einem „Polit-Treff vor Ort“ nach Blatzheim kommen, um sich mit der Verkehrssituation der Dürener Straße (Kreisstraße K55) an der Haltestelle Kapelle zu befassen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht