Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Neue U3-Gruppe kann kurzfristig eingerichtet werden

Eine gute Nachricht hatte die Verwaltung diese Woche im Jugendhilfeausschuss: In der „KiTa in der alten Schule“ wird eine zweite U3-Gruppe eingerichtet. Bei einer Begehung mit der Fachaufsicht vom Landschaftsverband Rheinland gab es grünes Licht für eine weitere U3-Gruppe in den Pavillons.

„Falls der Träger jugend@lazarus.gGmbH kurzfristig das notwendige Personal findet, könnte die Gruppe schon im Oktober starten“, erfuhr CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp auf Nachfrage im Ausschuss. Ripp und Ortsvorsteher Albert Weingarten drängen schon seit Monaten auf weitere Plätze in Blatzheim. Mit dieser U3-Gruppe sollten die akuten Platzprobleme behoben sein....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Förderverein für „KiTa in der alten Schule“ gegründet

Der „Kindergarten in der alten Schule“ hat jetzt einen eigenen Förderverein. Bereits im November wurde der „Förderverein der KiTa in der alten Schule e.V.“ gegründet. Nun sind auch alle Formalitäten erledigt und der Verein kann die Arbeit aufnehmen.

Vor allem können nun weitere Mitglieder dem Verein beitreten. Einfach nur das beigefügte Beitrittsformular ausfüllen und an den Verein senden.

Zweck des Vereins ist es, die KiTa materiell und ideell über den Etatrahmen hinaus zu unterstützen. „Zu unseren zukünftigen Projekten gehört die Unterstützung des Elternrates bei der Umsetzung des alljährlichen Sommerfestes der KiTa mit dem JUZE, sowie eine Wiederbelebung des beliebten Trödels“, so die Vorsitzende Christiane Verde da Silva, die im Vorstand von Kassiererin Mandy Blesing und Schriftführerin Maren Ripp unterstützt wird....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Weiterhin fehlen Kindergartenplätze

„Leider war die letzte Sitzung des Jugendhilfeausschusses für viele Eltern in Blatzheim sehr enttäuschend. Erneut konnte keine konkrete Aussage getroffen werden, wie der hohe Platzbedarf kurzfristig gedeckt werden kann“; schreiben Ortsvorsteher Albert Weingarten und CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp an die Verwaltung.

Sie fordern erneut kurzfristige Maßnahmen und haben kein Verständnis, dass der Landschaftsverband als Genehmigungsbehörde noch keinen Ortstermin gemacht hat.

Für Ripp und Weingarten sind kurzfristige Maßnahmen denkbar: Zum einen sollte auf dem Grundstück der Rasselbande eine mobiler Mietcontainer aufgestellt werden. Zum anderen ist zu prüfen, ob weitere U3-Plätze im bestehenden Anbau der alten Grundschule eingerichtet werden können. Dies sollte kurzfristig mit dem dortigen Träger abgestimmt werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Planungen für weitere Kindergartenplätze laufen

Wie in Blatzheim-Online bereits mehrfach berichtet, fehlen in Blatzheim etliche Kindergartenplätze. Ortsvorsteher Albert Weingarten und CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp hatten daher die Einrichtung von zusätzlichen Gruppen beantragt.

Wie die Verwaltung jetzt mitteilte, wird trotz Corona an einer Lösung für die fehlenden Kindergartenplätze im Stadtgebiet und besonders auch in Blatzheim gearbeitet. Erste Untersuchungen haben ergeben, dass eine Aufstockung der Kita Rasselbande aus statischen Gründen nicht möglich ist....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Wir vermissen euch!“

Eine tolle Regenbogen-Aktion hat heute das Team der Rasselbande durchgeführt. Im Begleittext an Blatzheim-Online heißt es:

„Bedingt durch das Coronavirus ist unsere Kita ja jetzt schon die 3.Woche geschlossen und es findet nur eine Notbetreuung für die Kinder statt, deren Eltern in einem systemrelevanten Beruf arbeiten. Das ist für alle Betroffenen eine Situation, die wir uns so vorher in unseren schlimmsten Träumen niemals hätten vorstellen können.

Auch wenn diese Maßnahmen verständlicher Weise zwingend erforderlich sind, ist es auch für uns Erzieher total bedrückend und traurig. Dort wo sonst gemeinsam viel gelacht, gespielt, gesungen und rumgetobt wird……ist es jetzt befremdlich still und leer 🙁...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Notgruppe für die Rasselbande beschlossen

So voll war es lange nicht mehr im Jugendhilfeausschuss. Die Sitzplätze im Ratssaal reichten bei weitem nicht aus. Zahlreiche Eltern waren mit ihrem Nachwuchs zur Sitzung gekommen, um so eindrucksvoll zu zeigen, wie viele Kinder aktuell noch keinen Platz im Kindergarten haben. Und die Sorge ist groß, dass sich das so schnell nicht ändert.

Auch Ortsvorsteher Albert Weingarten äußerte seinen Unmut, dass hier ein Jahr nicht gehandelt wurde, obwohl schon vor einem Jahr deutlich erkennbar war, dass die Plätze fehlen werden. Die CDU hat dies bereits mehrfach thematisiert, aber ein Konzept für neue KiTa-Plätze liegt bislang nicht vor....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Pfarrgemeinde übergibt Kamishibai-Erzähltheater

Der „Kindergarten in der alten Schule“ freut sich über ein „Kamishibai-Erzähltheater“. Der Vorsitzende des Ortsausschusses von St. Kunibert Klaus Ripp und der stellv. Vorsitzende des Kirchenvorstandes Albert Weingarten übergaben nun das Erzähltheater an Leiterin Monika Muhr.

Mit diesem Erzähltheater kann das regelmäßige Vorlesen noch besser gestaltet werden. Das „bildgestützte Erzählen“ macht den Kindern mehr Spaß, als nur ein Bilderbuch zu lesen.

Die Pfarrgemeinde St. Kunibert setzt damit die Förderung von Kinder- und Jugendmaßnahmen in Blatzheim fort. Jährlich steht ein Fonds von 6.000 Euro zur Verfügung, um Projekte für Kinder und Jugendliche in Blatzheim zu fördern. Anträge sind an den Ortsausschuss von St. Kunibert zu richten. So werden in diesem Jahr auch wieder die Ferienspiele, die Jugendpilgerung der Matthiasbruderschaft oder Autorenlesungen im Rahmen von Käpt’n Book unterstützt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Einrichtung einer Notgruppe in der KiTa Rasselbande

Die Einrichtung einer Notgruppe und weitere Maßnahmen fordern Ortsvorsteher Albert Weingarten und CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp in einem Antrag für den kommenden Jugendhilfeausschuss am 30.01.2020.

Noch vor einem Jahr hieß es im Kindergartenbedarfsplan „Auch im Stadtteil Blatzheim ergibt sich für das kommende Kita-Jahr eine gute Versorgungssituation. Weitere Bedarfe ergeben sich erst durch Erschließung weiterer Neubaugebiete.“ Doch schon vor einem Jahr meldeten sich Eltern bei Ripp und Weingarten und wiesen auf fehlende Plätze hin. In mehreren Anträgen und Gesprächen wurde dies auch in der Verwaltung platziert....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht