Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Weitere Kindergartengruppe beschlossen

Nun hat auch der Stadtrat einstimmig den Beschluss des Jugendhilfeausschusses bestätigt und die finanziellen Mittel für eine weitere Kindergartengruppe im Haushalt bereitgestellt.

In diesem Jahr soll am Kindergarten Rasselbande ein Mietcontainer aufgestellt werden, um den dringenden Bedarf an Kindergartenplätze zu decken.

Ebenso wurde die Verwaltung nochmals beauftragt, eine langfristige bauliche Lösung zu schaffen. Dafür sollen die Möglichkeiten von Anbauten an den bestehenden Einrichtungen, aber auch die Möglichkeit eines Neubaus geprüft werden. „Ideal wäre es, einen Investor zu finden, der eine Kombination von Kindergarten im Erdgeschoss und seniorengerechten Wohnungen in den Obergeschossen baut“, so Ortsvorsteher Klaus Ripp....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Elternprotest im Jugendhilfeausschuss

„Wäre nicht Corona, dann würden hier 40 Eltern sitzen, um ihren Protest kund zu tun, dass in Blatzheim etliche Kindergartenplätze fehlen“, so Britta Münch im Jugendhilfeausschuss, die gemeinsam mit Sarah Winter den Ausschuss über die KiTa-Misere in Blatzheim informierten. „Bereits vor einem Jahr waren die Eltern hier, ein Beschluss zur Schaffung von Plätzen wurde gefasst, aber geschehen ist nichts. Wir fühlen uns nicht ernst genommen“, so Münch. Auch die Vergabekriterien für die KiTa-Plätze wurden angesprochen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Weiterhin fehlen Kindergartenplätze

Obwohl schon mehrfach seit mindestens zwei Jahren auf die fehlenden Kindergartenplätze in Blatzheim seitens des Ortsvorstehers und der CDU hingewiesen wurde, kann die Verwaltung zum nächsten Jugendhilfeausschuss (JHA) am kommenden Donnerstag noch keine Lösung vorlegen.

Ortsvorsteher Klaus Ripp hat daher beantragt, Mittel im Haushalt bereitzustellen, um zumindest noch in diesem Jahr einen Mietcontainer aufzustellen. Damit soll kurzfristig das größte Defizit an KiTa-Plätzen behoben werden. Zudem erwartet Ripp dann eine Planung wie und wo dauerhaft die fehlenden drei Gruppen eingerichtet werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

CDU informiert über KiTa-Plätze in Blatzheim

Eine weitere offene Vorstandssitzung der CDU-Blatzheim findet am Aschermittwoch, 17.02.21, um 19.30 Uhr als Videokonferenz statt.

Ortsvorsteher Klaus Ripp möchte über die Kindergartenversorgung in Blatzheim informieren.

Seit langem ist bekannt, dass Plätze fehlen. Im kommenden Jugendhilfeausschuss legt die Verwaltung die aktuellen Bedarfszahlen vor. Gemeinsam mit interessierten Eltern möchte die CDU diskutieren, wie kurz- und langfristig der Bedarf vor Ort gedeckt werden kann.

Daneben können auch weitere Themen der Kommunalpolitik angesprochen werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Bunte Karnevalstüte in der „KiTa in der alten Schule“

“Nur zusamme sin mer Fastelovend” sollte es eigentlich in diesem Jahr in der „KiTa in der alten Schule“ heißen. Doch leider macht Corona einen Strich durch die Rechnung.

Zumindest gibt es einen Ersatz: „Damit unsere Kinder jedoch nicht gänzlich auf Karneval verzichten müssen und zumindest ein wenig Jecke Stimmung aufkommen kann, haben wir von der ‚Kita in der alten Schule‘ uns natürlich auch für diesen Fall wieder etwas Besonderes überlegt. Eine bunte Karnevalstüte gefüllt mit vielen tollen Sachen zum Spielen, Basteln, Tanzen, Lachen soll dafür sorgen, dass unsere Kinder trotz Corona Zuhause feiern und Spaß haben können. In diesem Sinne ein dreifaches ‚Bloozem Alaaf!‘“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

St. Martin in der „KiTa in der alten Schule“

„Auch wenn heute am 11.11.2020 die Karnevalssession leider nicht eingeläutet werden kann, so lassen wir von der ‚KiTa in der alten Schule‘ uns doch zumindest St. Martin nicht nehmen.

Wir basteln trotzdem unsere Laternen, die Kleinsten backen ihren eigenen Weckmann zum gemeinsamen Teilen und unsere Großen springen für St. Martin einfach selbst ein.

Bei Laternenschein zur Aktion ‚Zünd‘ ein Licht an!‘, einem Theaterstück zur Martinsgeschichte und einer großzügigen Weckmannspende durch unseren Förderverein, ist es doch auch ohne den klassischen Umzug mit anschließendem Feuer ein toller Tag.“...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Eine kleine Freude für bedürftige Kinder…

Eine ganz besondere Aktion hat sich der Kindergarten in der alten Schule in diesem Jahr überlegt und Päckchen für „Weihnachten im Schuhkarton“ gepackt.

Dazu schreibt die KiTa: „Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, die Zeit des Beisammenseins mit der Familie, der Besinnlichkeit und des Schenkens. Und dies gilt eben auch für uns, von der ‚KiTa in der alten Schule‘. Wir haben uns darauf besonnen, dass es uns auch in diesen Tagen wirklich mehr als gut geht.

Leider haben viele Kinder nicht solch ein Glück. Deswegen haben wir uns in diesem Jahr dazu entschlossen, ein kleines Stück von unserem Wohlstand abzugeben und bei ‚Weihnachten im Schuhkarton‘ mitzumachen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Pfarrgemeinde unterstützt Rasselbande mit Pavillons

“Wir lassen unsere Familien nicht im Regen stehen”, sagte Corinna Steffens von der KiTa Rasselbande. „Mit zwei stabilen Pavillons, die hilfsbereite Väter aufgebaut und windsicher im Boden verankert haben, sind Eltern und Kinder auch bei der Bring- und Abholphase der Igel- und Mäusegruppe vor schlechtem Wetter geschützt.“

Corona macht es erforderlich, dass unterschiedliche Eingänge genutzt werden und der Kindergarten auch nicht betreten werden darf. Die Kosten für die beiden Pavillons wurden spontan von der Pfarrgemeinde St. Kunibert übernommen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Förderverein mit neuem Vorstand

Der Förderverein des Kindergartens Rasselband hat einen neuen Vorstand. Auf der letzten Mitgliederversammlung musste satzungsgemäß der Vorstand neu gewählt werden.

Nach Jahren der sehr guten Zusammenarbeit mit der KiTa kandidierten Verena Heinrichs und Daniel Weiß nicht erneut, so dass sich hier eine personelle Veränderung ergeben musste. An dieser Stelle einen herzlichen Dank für die geleistete Arbeit!

In zwei Wahlrunden wurden Martin Schlesiger als 1. Vorsitzender und Alexander Bittner als 2. Vorsitzender gewählt. Thomas Gruttke bleibt dem Vorstand als Kassenwart erhalten und vervollständigt somit dem Vorstand....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

25-jähriges Dienstjubiläum in der Rasselbande

Auch unter Corona-Bedingungen kann man im kleinen Rahmen ein 25-jähriges Dienstjubiläum würdig feiern. Das hat jetzt das Team der Kindertagesstätte Rasselbande gemeinsam mit Kindern und Eltern gezeigt und ihrer Leiterin Alexandra Lauterbach ein besonderes Jubiläumsfest bereitet.

Die Kinder hatten mit ihren Erzieherinnen ein speziell auf Frau Lauterbach zugeschriebenes Kindergarten ABC vorgetragen. Immer zwei Kinder haben passend zu den einzelnen Buchstaben einen Satz vorgetragen und anschließend ein Nahrungsmittel für ihren “Fresskorb” überreicht....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht