Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Dienstag kommt der Nikolaus zum Adventsfenster

Die ersten Fenster beim „27. Lebendigen Adventskalender“ wurden bereits geöffnet. Traditionell war das 1. Fenster in der Bücherei. Andreas Pfrogner und Wolfgang Zimmer sorgten für die musikalische Begleitung und so machte das Singen noch mehr Spaß. Die Feuerwehr hatte sogar wieder ihr Löschfahrzeug weihnachtlich dekoriert und einen großen Weihnachtsbaum aufgestellt.

Auch in der kommenden Woche wird jeden Abend um 18.00 Uhr ein Fenster geöffnet. Am Dienstag, 6. Dezember, kommt sogar der Nikolaus zum Adventsfenster....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Der 27. Lebendige Adventskalender startet

Der 27. Lebendige Adventskalender in Blatzheim startet am kommenden Donnerstag, 01.12.2021. um 18.00 Uhr in der Bücherei.

Auch in diesem Jahr sind Groß und Klein, Jung und Alt wieder eingeladen, sich jeden Abend um 18.00 Uhr am Adventsfenster zu treffen, gemeinsam zu singen und sich bei Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Knabbereien auf Weihnachten einzustimmen.

Jeder Besucher erhält bei jedem Fenster ein Los. Mit dem Öffnen des letzten Adventsfensters am 24.12. am Kunibertus-Haus werden Buch-, Kino und Essensgutscheine ausgelost....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Lametta, Gans und Siegerkranz – Grammophon-Weihnachtslesung

Auf eine außergewöhnliche Lesung können sich Literatur- und Musikfreunde am Freitag, 9. Dezember im Kunibertus-Haus in Blatzheim freuen. Jo van Nelsen zeigt um 19.00 Uhr unter dem Titel „Lametta, Gans und Siegerkranz“ seine Grammophon-Weihnachtslesung.

Das Weihnachtsfest als Propagandamittel? Ob Kirchendiener oder Kaisertreue, ob Diktatoren oder Demokraten – alle trieben sie ihr Spiel mit den Gefühlen unterm Weihnachtsbaum. Jo van Nelsen, der Frankfurter Musikkabarettist und Schellackplatten-Sammler, präsentiert dem staunenden Publikum ein gruseliges Panoptikum in Texten und Bildern der Jahre 1854-1945, untermalt mit Weihnachtsmusik direkt vom Grammophon! Für Weihnachtshasser wie Weihnachtsliebhaber gleichermaßen geeignet!...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Ihre Stimme für die „Buchstützen Blatzheim“!

Die „Buchstützen Blatzheim“ brauchen Unterstützung bei einer Abstimmung im Internet, um eine Spende der Energieversorgers GVG-Rhein-Erft zu bekommen!

Die GVG-Rhein-Erft hat in jeder Stadt drei Projekte von Vereinen ausgewählt und das Projekt mit den meisten Stimmen in der Stadt erhält 500 Euro. In der Stadt Kerpen wurden die „Buchstützen Blatzheim“, die Karnevalsgesellschaft Gemütlichkeit aus Kerpen und die Karnevalsgesellschaft Fidele Junge aus Sindorf von der GVG ausgewählt.

Nun kommt es auf jede Stimme an. Die „Buchstützen Blatzheim“ sind auf solche Spenden angewiesen, damit auch in Zukunft kostenlose Leseveranstaltungen wie z.B. Käpt’n Book für Kinder und Jugendliche angeboten werden können....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Noch zwei freie Fenster beim Adventskalender

Noch sind nicht alle Fenster beim 27. Lebendigen Adventskalender vergeben. Die Fenster 9 und 15 warten noch auf eine Familie oder Gruppe, die das Fenster übernehmen möchten. An diesem Abend sollte das Fenster um 18.00 Uhr adventlich geschmückt sein. Am Fenster kann dann gemeinsam gesungen werden. Liederhefte stehen zur Verfügung. Weitere Ideen sind willkommen. Die Besucher freuen sich auch über ein heißes Getränk und ein paar Plätzchen.

Wer noch ein Fenster gestalten möchte oder weitere Infos benötigt, kann sich bei klaus.ripp@t-online.de melden oder direkt hier ein freies Fenster aussuchen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Käpt’n Book begeisterte über 250 Kinder

Erfolgreich wie nie war das diesjährige „Rheinische Lesefest Käpt’n Book“ in Blatzheim. Über 250 Teilnehmer – überwiegend Kinder – kamen zu den vier Lese-Veranstaltungen.

Nach dem Auftakt mit dem Familienfest „BÖ und die Ritter-Rost-Band“ sowie der mitreißenden Lesung in der Grundschule von Valija Zinck (s. Berichte) standen in dieser Woche noch zwei weitere Lesungen für Kinder ab vier Jahre auf dem Programm.

Speziell für Kinder der beiden Kindergärten war Thomas Engelhardt mit seinen „wilden Zwergen“ ins Kunibertus-Haus gekommen. Mit Freude lauschten die Midis und Maxis den Geschichten „Mara muss mal“ und „Die Hochzeit“....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Die Freude springt aufs Trampolin“ – Noch freie Plätze!

Im Rahmen des Rheinischen Lesefestes „Käpt’n Book“ gibt es am Mittwoch, 02.11.2022, um 14.30 Uhr eine weitere, besondere Lesung im Kunibertus-Haus. Es wird nicht nur gelesen, sondern auch gezeichnet.

Kurzfristig sind noch freie Plätze vorhanden!

Die Kinderbuchautorin Tina Oziewicz  und die Grafikdesignerin Aleksandra Zajac stellen ihr Buch „Die Freude springt aufs Trampolin“ vor. Ein witziges und warmherziges Buch über das, was in der Welt der Gefühle (und nicht nur dort) vor sich geht. Die Lesung ist zweisprachig: deutsch – polnisch....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Ein Morgen mit Erfolgsautorin Valija Zinck

(TSK) Im Rahmen des Käpt´n Book-Lesefestivals durfte sich die St. Elisabeth Grundschule über den Besuch der Kinderbuchautorin Valija Zinck freuen.

Für Blatzheim war es nach dem Auftakt durch „BÖ und die Ritter-Rost-Band“ bereits die zweite Lese-Veranstaltung organisiert von den „Buchstützen Blatzheim“ in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Kerpen.

Bedingt durch eine kleine Fehlinformation ihres Fahrers erreichte Frau Zinck die Schule erst, nachdem sich schon alle Dritt- und Viertklässler in der Aula versammelt hatten, und so hatte sie gerade noch Zeit, einen Schluck Wasser zu sich zu nehmen, bevor die Aufregung der Kinder überzuschwappen drohte. Die Autorin nahm rasch ihre Bücher an sich, erklärte noch kurz, warum sie verspätet an der Schule angekommen war und nahm dann die Kinder mit auf eine Reise durch ihre Bücherwelt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Mit „Neustart miteinander“ Spaß am Lesen geweckt

Auch in diesem Jahr konnte mit dem Programm „Neustart miteinander“ des Landes NRW wieder Leseförderung in Blatzheim durchgeführt werden. Das Förderprogramm unterstützt eingetragene Vereine, öffentliche Veranstaltungen durchzuführen und übernimmt 50% der förderfähigen Kosten.

Die „Buchstützen Blatzheim e.V.“ beteiligten sich mit Hilfe von „Neustart miteinander“ – wie bereits im letzten Jahr – am „Rheinischen Lesefestes – Käpt’n Book“ und führten ein Familienfest unter dem Titel „Spaß am Lesen wecken“ durch. Und das im Titel versteckte Ziel ist mit der Veranstaltung „BÖ und die Ritter-Rost-Band“ mehr als gelungen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

BÖ rockte die Mehrzweckhalle in Blatzheim

Zum Auftakt des Rheinischen Lesefestes Käpt’n Book in der Kolpingstadt Kerpen rockten „BÖ & die RITTER ROST BAND“ die Mehrzweckhalle in Blatzheim. Und rund 120 Kinder im Vorschul- und Grundschulalter teilweise mit Eltern hatten riesigen Spaß.

Unter dem Titel “Spaß am Lesen wecken” hatten die Buchstützen Blatzheim und die KÖB ST. Kunibert eingeladen, um diesmal die Ritter-Rost-Bücher “musikalisch” vorzustellen. Gefördert wurde die musikalische Lesung durch das Landesprogramm “neustart miteinander”....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht