Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Dank an Schützen und Feuerwehr

Auch in diesem Jahr unterstützen Feuerwehr und Schützen wieder die Ferienspiele.

Heute durften die Kinder in der Schützenhalle mit dem Lasergewehr ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Bei der Rallye letzte Woche konnten sie mit dem Wasserschlauch versuchen, die Fenster eines Hauses zu öffnen. Beide Aktionen haben den Kindern viel Spaß gemacht.

Ein großes Dankeschön an die Helferinnen und Helfer der Schützen und Feuerwehr (Blatzheim und Horrem).

zur Artikelansicht

Viele Jubilare bei den Schützen

Traditionell beginnt der Schützenfest-Sonntag für viele Schützen und besonders die Majestäten – und auch für deren Nachbarn – schon kurz nach 5.00 Uhr, denn dann beginnt das Tambourscorps Edelweiß mit dem Wecken.

Mit dem Abholen der Majestäten zur Messe in St. Kunibert und dem anschließenden Fahnenschwenken folgt dann der eigentliche Auftakt des Schützenfest-Sonntags.

Unter den Klängen des Tambourcorps Edelweiß Blatzheim wurde die ganze Schützenfamilie dann zum Frühschoppen ins Festzelt gespielt, wo Fahnenschwenker-Obmann Martin Bücker die Siegerehrung der Wettbewerbe von Fronleichnam vornahm....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Laura Faßbender regiert Blatzheimer Schützen

Nachdem die neuen Majestäten vom Hause der Prinzessin abgeholt wurden, begann das Blatzheimer Schützenfest im Festzelt auf dem Pfarrer-August-Kugelmeier-Platz mit dem „Ball der Prinzessin“.

Präses Franz-Josef Pitzen, Protektor Bernhard Ripp und Brudermeister Albert Weingarten nahmen die Krönung der neuen Majestäten vor.

Prinzessin Laura Faßbender in Begleitung von Marco Schödder ist nun die oberste Regentin der Blatzheimer Schützen. Leonie Skladny ist neue Bambini-Prinzessin und Dorfkönig Michael Kick komplettiert die Regentenschar....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Festzug durch den Ort

Der Festzug durch den Ort ist der Höhepunkt des Schützenfestes am Sonntag. Bei besten Witterungsbedingungen wurden die neuen Majestäten von vielen auswärtigen Bruderschaften begleitet. Mit dabei auch große Abordnungen des SV-Blatzheim, der Feuerwehr und der KG Knollebuure.

Für die musikalische Begleitung sorgten vier Musikzüge unter Federführung des Tambourcorps Edelweiß Blatzheim.

Die Parade an der Kirchentreppe in der Bergstraße lockte wie immer zahlreiche Zuschauer an.

Nachdem Festzug spielte zur Ehre der Majestäten und zur Freude der vielen Gäste die „Blatzheim Highlander Pipe Band“ unter Leitung von Peter Oepen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schützen laden zum Schützenfest ein

Zum traditionellen Schützenfest am ersten Juli-Wochenende lädt die Schützenbruderschaft St. Kunibert ein. Von Samstag, 6. Juli bis Montag, 8. Juli wird auf dem Pfarrer-August-Kugelmeier-Platz rund um das Festzelt hinter der Feuerwehr an der Bergstraße kräftig gefeiert.

Am Samstag startet das Schützenfest um 19.30 Uhr mit dem „Ball der Prinzessin“. Nach dem Festhochamt am Sonntagmorgen um 09.30 Uhr in St. Kunibert findet zunächst ein Frühschoppen mit Jubilarehrung statt, ehe um 14.30 Uhr der große Festzug durch den Ort zieht. Ab 15.00 Uhr wartet auf die Gäste eine Cafeteria. Für Unterhaltung sorgen die „Blatzheim Highlanders“ und „Bernds rollende Musikbox“....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Spannender Zweikampf um den Bürgerkönig

Einen ausgesprochenen spannenden Zweikampf erlebten die zahlreichen Teilnehmer beim Schießwettbewerb um den Dorfkönig. Dominik Lus und Michael Kick, lieferten sich einen äu0erst fairen Zweikampf, aber der Vogel hielt trotz vieler Treffer durch. Erst nach dem 131. Schuss fiel der Vogel von der Stange und Michael Kick strahlte vor Freude.

Da waren die anderen Wettbewerbe schneller entschieden. Zielsicher wurde Laura Faßbender schon mit dem 21. Schuss neue Prinzessin der Bruderschaft.

Da die Bruderschaft jetzt auch ein Lasergewehr besitzt, durften erstmals auch die Bambinis mitschießen. Und so setzte sich Leonie Skladny nach 41 Schüssen gegen die amtierende Babini-Prinzessin Franziska Noch durch....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Prinzen und Königsschießen an Fronleichnam

An Fronleichnam, Donnerstag, 20. Juni, beginnt um 14.30 Uhr an der Schützenhalle in der Au das traditionelle Prinzen- und Königsschießen der Schützenbruderschaft.

Bis das die neuen Majestäten feststehen, sind wieder spannende Wettkämpfe zu erwarten. Zudem findet das Preis-Fahnenschwenken und Preis-Vogel-Schießen statt.

Auf die kleinen Gäste wartet eine Hüpfburg und „Bernd’s rollende Musikbox“ sorgt für musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen und Leckeres vom Grill bestens gesorgt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Viele Ostereier und Schoko-Hasen geschossen

Das traditionelle Ostereierschießen der Blatzheimer Schützenbruderschaft lockte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher.

Über 300 Ostereier und 50 große Schokoladen-Osterhasen wurden ausgeschossen. Natürlich wird bei diesem alten Brauch weder auf die Ostereier noch auf die Osterhasen geschossen. Die Teilnehmer setzen mit einem kleinen Geldbetrag auf Listen. Pro Liste werden dann durch erfahrene Schützen die Gewinne ausgeschossen. Man kann aber auch selbst auf die Zielscheibe schießen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht