200 Euro für Misereor

Auch in diesem Jahr gab es an der Bücherei wieder einen Coffee-Stop. Gegen eine Spende konnte eine Tasse fair gehandelter Kaffee oder Tee getrunken werden. Gemeinsam mit dem Fastenessen konnte ein Betrag von 204,60 Euro an Misereor überwiesen werden, um Hilfsprojekte zu fördern.

Unterstützt wurde die Aktion von Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL. So wurden Chips für Einkaufswagen mit dem Fairtrade-Logo, das fair gehandelte Produkte kennzeichnet, verteilt.

zur Artikelansicht

Coffee-Stop an der Bücherei

Unter dem Motto „Guter Kaffee. Gutes tun.“ laden der Ortsausschuss von St. Kunibert und das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL zum „Coffee-Stop“ an der Bücherei am Freitag, 24. März von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein.

Beim Coffee-Stop wird fair gehandelter Kaffee gegen eine freiwillige Spende ausgeschenkt. Zudem werden Chips für Einkaufswagen mit dem Fairtrade-Logo verteilt. Mit dieser Aktion möcht Ortsausschuss und DOMIZIEL den fairen Handel und Misereor-Projekte unterstützen.

zur Artikelansicht

Aktionstage im DOMIZIEL – „Digital trifft Real“

In der ersten Ferienwoche finden im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL die Osterferienaktionstage unter dem Motto „Digital trifft Real“ statt.

Inhaltlich werden Spiel- und Kreativangebote drinnen und draußen sowie zwei Ausflüge ins Bubenheimer Spieleland und ins Freizeitbad Monte Mare angeboten.

In den Mitteilungsrunden wird es neben dem, was die Teilnehmer gerne erzählen möchten, auch um Smartphone und Co gehen.

Das Programm richtet sich an Kinder und Teenies im Alter von 8 – 14 Jahren. Anmeldung nur für die gesamten 4 Tage möglich. Kostenbeitrag 12 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Info-Tel: 0163 174 88 94 oder domiziel@netcologne.de....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Karneval 2023 im DOMIZIEL – Fair und Jeck

Insgesamt 37 Personen nahmen an der Karnevalsgruppe „Unter dem Meer“ des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL teil. Alle Kostüme waren in Handarbeit erstellt worden.

Am Sonntag konnten die Teilnehmenden, nach einem kräftigenden und unter Mithilfe von Jugendlichen vorbereiteten Frühstück, ihre Kostüme in Empfang nehmen. Die Gruppe wurde zum Teil auf dem Anhänger des Karnevalswagens, zum Teil mit Hilfe von Privat-PKWs von Eltern zum Aufstellungsort in Bergerhausen gefahren. Ab 13.00 Uhr hieß es dann noch ca. eine Stunde geduldig sein, bis es um 14.00 Uhr los ging....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Auch 2023 wieder Mädchengruppe im DOMIZIEL

In der vergangenen Woche fand im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL wieder ein Mädchentag statt. Neben gelegentlichen Ausflügen werden in der Mädchengruppe Gespräche zu mädchenspezifischen Themen sowie kleinere Aktionen (z.B. Kochen, Essen, Basteln, Spielen) durchgeführt. Der nächste Mädchentag findet am Mittwoch, 29. März 2023, statt. Anmeldungen für die Mädchengruppe sind noch möglich. Info 0163 174 88 94.

zur Artikelansicht

Starship to go

Drei Crews der Jugendzentren Bergheim-Mitte, Kerpen, Quadrath und Blatzheim steuerten in der vergangenen Woche im Jugendzentrum Kerpen über Tablets und Beamer ihre virtuellen Raumschiffe durch das Weltall.

STARSHIP TO GO ist eine Tablet gestützte Flugsimulation. Unter fachkundiger Anleitung durch Peter Gotthardt von Waldritter.de hatten die Jugendlichen die Möglichkeit im Team verschiedene Aufgaben zu koordinieren, um im Weltall zu überleben. Cockpit, Taktik, Maschinenraum, Analyse, Radar und die Führung durch den Kapitän zählten zu den Bereichen, die im Team digital und analog miteinander abgestimmt werden mussten. Im für die Jugendlichen besonders attraktiven Wettbewerbsmodus ging es darum, welches Raumschiff die beste Überlebensstrategie für sich entwickelt....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Heimatpreis des Rhein-Erft-Kreises für Kunstprojekte

Nach dem Heimatpreis der Kolpingstadt Kerpen und dem Heimatpreises des Landes NRW für das Projekt „Fotogeschichten“ wurden nun die Blatzheimer Ferien-Kunstprojekte mit dem Heimatpreis des Rhein-Erftkreises ausgezeichnet.

Beim Martinsempfang des Rhein-Erft-Kreises auf der Blatzheimer Kommandeursburg überreichte Landrat Frank Rock einen von drei Heimatpreisen stellvertretend an Petra Klein vom Projektteam und an Svea Radke als Teilnehmerin. Während auf der Leinwand Impressionen der Kunstprojekte gezeigt wurden, interviewte Bernd Rupprecht die Beiden zu den Projekten....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Dinos, Pumuckl und Rapunzel zum Projektabschluss

„Die Puppen sind los“ heißt das Projekt, das im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL im Rahmen des NRW-Förderprogramm „Vielfalt wir leben sie“ durchgeführt wird. Nachdem im Mai mit 20 Kindern Stockpuppen erstellt wurden, stand heute zum Projektabschluss die Aufführung von drei kleinen Stücken mit den Stockpuppen auf dem Programm.

15 Kinder hatten sich passend zu ihren Stockpuppen „Die Dinos sind los“, „Pumuckl und der Rollentausch“ sowie Rapunzel ausgesucht, um daraus kleine Szenen zu spielen. Das ideale Wetter lies es zu, dass die Aufführung bei Sonnenschein im Freien stattfinden konnte....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

DOMIZIEL im „Öcher Schängche“

Einen ungewöhnlichen und äußerst interessanten Ausflug erlebten jetzt die Kinder und Jugendlichen des Workshops „Die Puppen sind los” vom Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL.

Nachdem im Mai im DOMIZIEL tolle Stockpuppen erstellt wurden, stand jetzt eine Exkursion zur Aachener Stadtpuppenbühne „Öcher Schängche“ auf dem Programm, um im Stück „Der Neuntöter“ zu sehen, wie man mit Stockpuppen ein Theaterstück spielen kann.

„Was sprechen die denn für eine Sprache. Da verstehe ich ja gar nichts“, war bei den meisten die erste Reaktion als das Stück begann, denn vergleichbar mit dem „Kölsch Hänneschen“ werden die Stücke in Aachener Mundart gespielt. Aber trotz vieler fremder Worte konnte die Handlung gut verfolgt werden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht