200 Euro für Misereor

Auch in diesem Jahr gab es an der Bücherei wieder einen Coffee-Stop. Gegen eine Spende konnte eine Tasse fair gehandelter Kaffee oder Tee getrunken werden. Gemeinsam mit dem Fastenessen konnte ein Betrag von 204,60 Euro an Misereor überwiesen werden, um Hilfsprojekte zu fördern.

Unterstützt wurde die Aktion von Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL. So wurden Chips für Einkaufswagen mit dem Fairtrade-Logo, das fair gehandelte Produkte kennzeichnet, verteilt.

zur Artikelansicht

Kanal im schlechten Zustand

650.000 Euro sind für 2023 im Haushalt angesetzt, um Sanierungen am Kanalnetz in Blatzheim durchzuführen.

Im Letzten Jahr wurde der Zustand des Kanals mittels Kamerabefahrung untersucht. Nach der ersten Einschätzung gibt es größere Schäden. Aktuell laufen die konkrete Auswertung und die Planung, was wo gemacht werden muss.

Im zweiten Halbjahr sollen dann die Sanierungsarbeiten beginnen. Teilweise wird dies im „Inlinerverfahren“ über Kanalschächte erfolgen, teilweise kann es auch zu Straßenaufbrüchen kommen. Die konkreten Angaben können aber erst nach erfolgter Schadensauswertung erfolgen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Ortausschuss verteilt Osterkerzen

Am Palmsonntag, 2. April, verteilt der Ortsausschuss von St. Kunibert nach der Messe von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr an der Kirche „Ostertüten“ mit Osterkerze, Osterkarte und Palmzweigen.

Falls keine Möglichkeit besteht, die „Ostertüte“ abzuholen, wird sie gerne nach Hause gebracht. In diesem Fall bitte im Pfarrbüro (Tel. 246) oder bei Diakon Harald Siebelist (Tel. 913404) oder beim Ortsausschuss (Klaus Ripp, Tel. 6045, klaus.ripp@t-online.de) melden.

zur Artikelansicht

Klassentreffen nach 55 Jahren

Von 1965 bis 1968 (darin waren zwei sogenannte „Kurzschuljahre“) besuchten 37 Schülerinnen und Schüler die St. Elisabeth-Schule in Blatzheim. Jetzt, nach 55 Jahren, trafen sich 17 Ehemalige in der Gaststätte Kreuz wieder.

Alle freuten sich auf das Wiedersehen und es dauerte eine Zeitlang bis sich alle wiedererkannt hatten. „Vier ehemalige Schülerinnen und Schüler sind inzwischen verstorben und einige konnten trotz intensiver Bemühungen nicht ausfindig gemacht werden“, so Rosi Steinke (geb. Lüssem), die gemeinsam mit Paul-Manfred Berger das erste Klassentreffen der Grundschule organisiert und vorbereitet hatte....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Großer Andrang bei Bürgerinfo

Auf großen Zuspruch stieß die Bürgerinfo der Firma Amprion im Kunibertus-Haus. Viele Interessierte nutzt die Gelegenheit, um sich über die neue Stromtrasse zu informieren.

Wie berichtet plant die Firma Amprion den Ersatz der heutigen Hochspannungsleitung nördlich von Blatzheim. Die 380-kv-Leitung zwischen Bergerhausen und Oberzier soll um zwei weitere Stromkreise erweitert werden. Nördlich der bestehenden Trasse soll eine neue Stromleitung gebaut werden, deren Masten aber wesentlich größer werden, da mehr Leitungen befestigt sind. Die alte Hochspannungsleitung wird nach dem Neubau abgerissen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Freitag, 31. März – Ostereierschießen

Zum traditionellen Ostereierschießen lädt die Schützenbruderschaft ein. Am Freitag, 31. März findet das Schießen ab 17.00 Uhr in die Schützenhalle (In der Au) statt.

Die Gäste können mit einem kleinen Geldbetrag auf Listen setzen. Pro Liste werden dann durch erfahrene Schützen die Gewinne (Ostereier oder Schokoladenhasen) ausgeschossen. Man kann aber auch selbst auf die Zielscheibe schießen.

Kinder können sich mit einem Lasergewehr am Ostereierschießen beteiligen. Zudem gibt es für Kinder eine Ostereiersuche....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Nachtbus kommt – AST-Verkehr entfällt

Schon heute nutzen viele am Samstagabend die späte Busverbindung um gegen Mitternacht vom Bahnhof Horrem über Kerpen nach Blatzheim zu kommen. Diese Verbindungen sollen nun erheblich ausgeweitet werden, wie jetzt der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr beschlossen hat.

Nach einem ersten Entwurf würde Blatzheim täglich – also auch innerhalb der Woche – bis 00.06 Uhr mit dem Bus ab Horrem erreichbar sein. Auch die Fahrten in der Gegenrichtung sollen bis Mitternacht ausgedehnt werden. Am Wochenende (Freitag- und Samstagabend)  soll der Bus bis 03.06 Uhr fahren....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Schon über 100 Anmeldungen zum Garagentrödel

Mittlerweile haben sich schon über 100 Teilnehmer beim diesjährigen Garagentrödel am Sonntag, 16. April, angemeldet.

Bis einschließlich Sonntag, 2. April ist die Anmeldung noch möglich, um auf die Plakate gedruckt zu werden. Die Anmeldung kann direkt hier erfolgen oder per Mail oder WhatsApp an Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de, 015771577477).

Hier der aktuelle Stand der Anmeldungen:
zur Artikelansicht

Die kleine Schusselhexe – Nächster Bilderbuchnachmittag

Am Mittwoch, 29.03.2023, findet um 16.15 Uhr der nächste Bilderbuchnachmittag in der Blatzheimer Bücherei statt. Diesmal steht das Buch „Die kleine Schusselhexe“ von Anu Stohner und Henrike Wilson  für alle Kindergartenkinder ab 3 Jahren bis einschließlich 1. Grundschulklasse im Vordergrund.

Beim Bilderbuchnachmittag wird nicht nur vorgelesen. Man kann spannende Geschichten über die Bilder erzählen, eigene Geschichten erfinden, Bilder malen, zur Geschichte etwas basteln und vieles mehr....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Eine Geburtstagstorte für die Katze

Nach dem Erfolg von “Oh, wie schön ist Panama” im vergangenen Jahr spielt das Kindertheater DAS DA aus Aachen zum Welttag des Buches das Stück “Eine Geburtstagstorte für die Katze” aus der Buchreihe “Pettersson & Findus”. Der Förderverein der Bücherei „Buchstützen Blatzheim e.V.“ lädt hierzu herzlich ein.

Termin ist Sonntag, 23.04.2023, um 11.00 Uhr in der Mehrzweckhalle an der Grundschule. Der Eintritt ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich bei klaus.ripp@t-online.de oder direkt hier auf Blatzheim-Online....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht