Bürgerinfo zur neuen Stromtrasse
Wie berichtet plant die Firma Amprion den Ersatz der heutigen Hochspannungsleitung nördlich von Blatzheim. Die 380-kv-Leitung zwischen Bergerhausen und Oberzier soll um zwei weitere Stromkreise erweitert werden. Nördlich der bestehenden Trasse soll eine neue Stromleitung gebaut werden, deren Masten aber wesentlich größer werden, da mehr Leitungen befestigt sind. Die alte Hochspannungsleitung wird nach dem Neubau abgerissen.
Am kommenden Donnerstag, 23.03.2023, besteht im Kunibertus-Haus zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr die Möglichkeit, sich von Amprion über den aktuellen Sachstand der Planungen informieren zu lassen.
Das Planfeststellungsverfahren für die neue Hochspannungsleitung soll im kommenden Jahr starten. Im Rahmen des Verfahrens findet auch eine weitere Bürgerbeteiligung statt.

In Merzenich gibt es erhebliche Widerstand gegen die geplante Trassenführung, da sie das dortige vorhandene und geplante Gewerbegebiet durchschneidet und in Teilen auch nahe an die Wohnbebauung herankommt. Die Variante 4 hat diesen Nachteil nicht und würde auch dem Landeziel der Bündelung von Trassen entsprechen. Die Bürgerinitiative „Wir Entscheiden Mit“ kämpft daher für die Variante 4.
Link zur Bürgerinitiative:

Das Landschaftsbild ist seit einigen Jahren sehr zerstört durch die sicherlich erforderlichen Stromtrassen. Neben der Optik habe ich erhebliche Befürchtungen für die Gesundheit bezüglich der elektrischen Emissionen in der Umgebung der Stromtrasse. Wir sollten die Trasse so weit wie möglich entfernt von Blatzheim/Buir fordern. gerne am Rande des Tagebaus, der Verkehrstrassen.
Leider fand dieser Vorschlag bei der Stellunganhme der Stadt Kerpen zum vorgezogenen Raumordnungsverfahren keine Mehrheit. Der Antrag der CDU wurde am 02.06.2020 im Stadtrat abgelehnt. Im Planfeststellungsverfahren, das in diesem Jahr beginnen soll, kann sich aber jeder dazu äußern und Vorschläge machen.