Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

Funklöcher melden

Wo gibt es in der Umgebung von Blatzheim, Bergerhausen und Niederbolheim Funklöcher? Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur heißt es vom 27. Mai bis 3. Juni 2023. Die Landesregierung ruft Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen auf, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen.

Ortsvorsteher Klaus Ripp ruft auch in Blatzheim zur Teilnahme auf. „Denn nur wenn der Bundesnetzagentur bekannt ist, wo konkret Funklöcher sind, kann auch Abhilfe geschaffen werden“, so Ripp.

Durch die Meldungen soll ein genaueres Bild der Mobilfunkversorgungslage vor Ort und in der Fläche des Landes entstehen. „Ob beim Spaziergang oder unterwegs in Bus und Bahn: Jede Bürgerin und jeder Bürger kann mithelfen, Funklöcher aufzuspüren und die tatsächliche Mobilfunkversorgung vor Ort zu ermitteln. Sie wissen am besten, wo der Empfang besonders gut ist und wo die Verbindung hakt. Je mehr Menschen sich an der ersten Mobilfunkmesswoche NRW beteiligen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Die Angaben helfen, noch gezielter an einer flächendeckenden Mobilfunkversorgung in Nordrhein-Westfalen zu arbeiten“, so die Landesregierung.

Die Funkloch-App steht kostenlos und werbefrei in den App-Stores zum Download bereit. Nähere Informationen zur Mobilfunkmesswoche und zur Funkloch-App sind hier abrufbar: www.mobilfunkmesswoche.nrw.

Ortsvorsteher Klaus Ripp bittet die konkrtene Funklöcher rund um Blatzheim auch an ihn zu melden, damit er sich für eine Verbesserung einsetzen kann.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.