Blatzheim-Online

Informationen rund um Blatzheim, Bergerhausen, Niederbolheim und Gehöfte

DOMIZIEL

In der Konzeption des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL heißt es: “Die grundlegende Funktion offener Jugendarbeit ist, Kindern und Jugendlichen als Lebensraum, als Hilfsangebot sowie als Bildungs- und Freizeiteinrichtung zur Verfügung zu stehen. “

Das Jugendzentrum wurde am 3.10.1995 im Kunibertus-Haus am Pfarrer-Wolters-Platz eröffnet. Seit dem 1.2.2000 befindet sich das Jugendzentrum in der alten Grundschule. Zunächst wurden die Pavillons genutzt. Im September 2002 erfolgte der Umzug ins renovierte Hauptgebäude.

Angebote: Beratung, Freizeitbeschäftigung, Ausflüge, Hausaufgabenhilfe, Kochen, Basteln, Beratung und vieles mehr für Kinder ab Grundschulalter und Jugendliche. Zur Verfügung stehen: Billard, Computer (Internet), Kicker, Dart, Spiele, Musikanlage.

Das Jugendzentrum wird getragen durch den kath. Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe DOMIZIEL e.V.. Der Verein ist u.a. für die Finanzierung (Jahresetat rund 100.000 Euro), für das Personal und für die Richtlinien der Jugendarbeit zuständig.

Ansprechpartner:

Leiter des Kinder- und Jugendzentrums:

Gerd Meyer
Elisabethstr. 25, 50171 Kerpen-Blatzheim

02275/913740

domiziel@netcologne.de

Vorsitzender des Trägervereins:

Klaus Ripp
Dürener Str. 349, 50171 Kerpen-Blatzheim

02275/6045

klaus.ripp@t-online.de

Besondere Projekte:

DOMIZIEL – fair und nachhaltig
Kultur macht stark – Geförderte Projekte durch das Bundesmisterium für Bildung und Forschung
Vielfalt wir leben sie – Ein Projekt gefördert von der AGOT NRW
Ferienspiele in Zusammenarbeit mit der Pfarrgemeinde St. Kunibert

 

Zu den aktuellen Berichten des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL:

/
Quatsch-Café im DOMIZIEL

Quatsch-Café im DOMIZIEL

Am Mittwoch, 29.11.2023 findet im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr wieder das „Quatsch-Café“ für Mädchen von 7 bis 14 Jahren statt Das Treffen wird regelmäßig jeden letzten Mittwoch im Monat durchgeführt. Angeboten werden Aktivitäten in Form von Backen, Kochen, Spielen, Kreativ- und Medienangeboten sowie zwei ...
/
Capoeira-Gürtel für DOMIZIEL-Gruppe

Capoeira-Gürtel für DOMIZIEL-Gruppe

Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren üben seit Mai jeden Mittwoch im DOMIZIEL Capoeira. Nun legten sie mit Erfolg ihre erste Prüfung ab. Beim diesjährigen Batizado-Fest in Düren wurde Sebastian Kaufmann, Lilli Gier, Nila Ehrhardt, Jordan Sprünker, Mohammed Alkabi, Dean Mautner und Gabriel Pajewski der erste ...
/
Ferienwoche im DOMIZIEL mit Aktionen und Gesprächen

Ferienwoche im DOMIZIEL mit Aktionen und Gesprächen

„Freundschaft – Ich zähl auf dich!“ lautete das Motto der Kinderbibeltage im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL. Neben Spiel- und Kreativangeboten besuchten die 35 teilnehmenden Kinder und Teenies im Alter von 8 bis 14 Jahren das Bubenheimer Spieleband sowie das Freizeitbad Aquana Würselen. In den täglich stattfindenden Gesprächsrunden ging es u.a ...
/
Einmal im Monat „Quatsch-Café“ für Mädchen

Einmal im Monat „Quatsch-Café“ für Mädchen

Am vergangenen Mittwoch trafen sich wieder Mädchen von 7 bis 14 Jahren zum „Quatsch-Café“ im DOMIZIEL. Unter anderem wurden Waffeln gebacken. Das Treffen findet regelmäßig jeden letzten Mittwoch im Monat von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr statt. Angeboten werden Aktivitäten in Form von Backen, Kochen, Spielen, Kreativ- und Medienangeboten sowie ...
/
„Capoeiristas“ üben für Gürtelprüfung

„Capoeiristas“ üben für Gürtelprüfung

Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 14 Jahren üben seit Mai jeden Mittwoch im DOMIZIEL Capoeira. Capoeira ist eine afrobrasilianische Kampfkunst. Diese beinhaltet sowohl kämpferische als auch tänzerische Elemente, die überwiegend spielerisch und kontaktlos durchgeführt werden. Die Kinder zeigen im Kreis der Gruppe (Roda) je nach Können eingeübte ...
/
Kinderbibeltage im DOMIZIEL

Kinderbibeltage im DOMIZIEL

Unter dem Motto „Freundschaft – Ich zähl auf dich!“ finden in der 1. Herbstferienwoche Kinderbibeltage im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL statt. (02.10. bis 6.10.- Bitte beachten Dienstag 03.10. Feiertag geschlossen!) Es stehen Spiel-, Kreativaktionen und zwei Ausflüge auf dem Programm. Teilnehmen können Kinder ab dem 2. Schuljahr bis 14 Jahre ...
/
„Quatsch-Café“ im DOMIZIEL

„Quatsch-Café“ im DOMIZIEL

Am Mittwoch, 30. August, startet im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ein „Quatsch-Café“ für Mädchen von 7 bis 14 Jahren. Das Treffen findet regelmäßig jeden letzten Mittwoch im Monat statt. Angeboten werden Aktivitäten in Form von Backen, Kochen, Spielen, Kreativ- und Medienangeboten sowie zwei Ausflüge ...
/
Farbenfrohe Unterwasserwelt auf dem Schulhof

Farbenfrohe Unterwasserwelt auf dem Schulhof

Nun ziert eine farbenfrohe Unterwasserwelt den Schulhof der alten Grundschule in Blatzheim, wo KiTa und Jugendzentrum ihr Zuhause haben. Eine Woche lang haben 18 Kinder im Alter zwischen 7 und 13 Jahren unter dem Titel „Farbenfroher Blatzheimer SOMME(E)R“ mit und auf unterschiedlichen Materialien gemalt und gesägt und nicht nur ein ...
/
Viele Angebote bei Ferienaktion im DOMIZIEL

Viele Angebote bei Ferienaktion im DOMIZIEL

Mit 35 Kindern und Jugendlichen konnte die zweiwöchige Ferienaktion des Kinder- und Jugendzentrums DOMIZIEL mit allen Programmpunkten und durch tatkräftige Unterstützung jugendlicher Helferinnen und Helfer durchgeführt werden. Die Teilnehmenden besuchten das Bubenheimer Spieleland, das Schwimmbad Monte Mare Rheinbach und den Freizeitpark Toverland in Holland. Im DOMIZIEL gehörte neben Spiel-, Kreativangeboten ...
/
Angelika Winkel seit 25 Jahren im Juze

Angelika Winkel seit 25 Jahren im Juze

Seit 25 Jahren arbeitet Angelika Winkel mittlerweile im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL. Daher war der komplette Vorstand zum Sommerfest an der alten Grundschule gekommen, um zum 25-jährigen Dienstjubiläum zu gratulieren. Ende Juni 1998 hatte Angelika Winkel als Honorarkraft mit fünf Stunden pro Woche begonnen. „Zu dieser Zeit war das Jugendzentrum ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.