Ferienspiele

Ferienspiele 2002 – Probiers mal mit Gemütlichkeit!

Morgen beginnen die „Märchenhaften Ferienspiele 2022“ und es soll heiß werden. Auch 2002 war es sehr heiß. Ein geplanter Ausflug in den Affen- und Vogelpark musste daher umgeplant werden und kurzerhand wurde ein weiteres Schwimmbad besucht.

Vor 20 Jahren stand das Dschungelbuch Pate. „Probiers mal mit Gemütlichkeit“ lautete das Motto der Ferienspiele 2002. 48 Kinder erlebten ein tolles Programm rund um das Kunibertus-Haus. Von den ehemaligen Betreuern ist jetzt schon das erste Kind dabei....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Erinnerungen an die Ferienfahrt zum Zürichsee

Vor 20 Jahren war die Schweiz zum ersten Mal das Ziel der Blatzheimer Ferienfahrt für Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren. 22 Teilnehmer erlebten schöne acht Tage im Zweierhof in Schönenberg bei Wädenswil am Zürichsee.

Höhepunkt der Fahrt war sicherlich die reißende Raftingtour in der Rheinschlucht von Versam bis Reichenau. Der Rhein führte relativ viel Wasser. Es gab eine rasante Fahrt mit viel Bewegung und einigen hohen Wellen, die dafür sorgten, dass keiner trocken blieb.

Wenn man in der Schweiz ist, darf auch eine anstrengende Bergwanderung nicht fehlen. Ziel war der Gipfel des Pilatus-Berges bei Luzern. Als Belohnung wartete dort eine Abfahrt mit der Sommerrodelbahn....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

„Kampf“ um Stimmen – 6.500 Euro für fünf Blatzheimer Vereine

Bis zur letzten Stunde wurde teilweise um die Stimmen gekämpft. Ganze Familien, Gruppen beim Zeltlager, beim Vorbereitungstreffen der Ferienspiele oder anderswo waren am letzten Tag damit beschäftigt, die letzten Stimmen im Internet einzugeben, was durch die Überlastung des Servers noch erschwert wurde. Es war spannend, anstrengend, aber auch lukrativ für die fünf Blatzheimer Vereine, die an der ALDI-Vereinsaktion teilgenommen haben. 31.511 Stimmen fielen auf die Projekte der Blatzheimer Vereine und brachten 6.500 Euro....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Nachwuchs sammelte fleißig mit

Einen neuen Spendenrekord wurde bei der diesjährigen Weihnachtsbaumsammlung in Blatzheim erzielt. Erstmals war das Ergebnis vierstellig. Diesmal waren neben den Veteranen der ehemaligen JU-Blatzheim, die teilweise seit über 20 und 30 Jahre dabei sind, auch die künftigen Teilnehmer von Ferienspielen und Kinderfahrt dabei und halfen fleißig mit.

Das vorläufige Ergebnis von 1.025.64 Euro kommt zu 100 % den diesjährigen Ferienspielen zugute. Für die Kinderfahrt, die wegen Corona im letzten Jahr wieder ausfallen musste, steht noch der Erlös der letzten Weihnachtsbaumsammlung zur Verfügung....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Tierisch gute Ferienspiele

87 Kinder, Betreuer und Helfer erlebten trotz Corona wieder phantastische Blatzheimer Ferienspiele und waren traurig, dass zwei Wochen so schnell vorbei waren.

Angelehnt an das Maus-Jubiläum lautete diesmal das Thema „Tierische Ferienspiele – Wir entdecken die Welt“. Und dabei gab es jede Menge Spaß und Abenteuer.

Rallyes durch den Ort mit Stationen bei der Feuerwehr, bei den Schützen, mit Kistenklettern, mit Kinderlabor, mit Trecker fahren, mit Kinder-Yoga und Fotos am Fotofass. Viele Spiele und Bastelaktionen rundeten das Programm ab. Vogelhäuser wurden bemalt, ein eigenes Mensch-Ärger-Dich-nicht gestaltet, Holz-Figuren ausgesägt, T-Shirts bemalt und vieles mehr....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Halbzeit bei den Ferienspielen

Halbzeit bei den „Tierischen Ferienspielen“ und bislang war es tierisch gut. Die 64 Kinder und auch das Betreuer- und Helferteam hatten jede Menge Spaß. In der ersten Woche galt es schon viel zu entdecken und zu erleben und das bei nahezu idealem Ferienspiele-Wetter.

Die Rallye durch Blatzheim an den ersten beiden Tagen sorgte für viel Abwechslung an den Stationen am Fotofass, beim Kistenklettern in der Turnhalle, beim Sägen der Holzfiguren im Jugendzentrum, im Kunibertus-Haus, bei der Feuerwehr und bei den Schützen....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Ferienspiele 2001 – YABBA DABBA DOO!

Morgen beginnen bei hoffentlich sonnigem Wetter die „Tierischen Ferienspiele 2021“

„YABBA DABBA DOO! – Mit den Flintstones zurück in die Steinzeit“ lautete das Motto der Ferienspiele 2001. Vor 20 Jahren noch im Kunibertus-Haus mit „nur“ 46 Kindern und 9 Betreuerinnen und Betreuern. Zu dieser Zeit wurden die Anmeldeformulare noch per Post versendet und es galt anschließend der Zeitstempel im Rathaus, um einen Platz zu bekommen.

„Damals“ steckte das Bubenheimer Spieleland noch in den Anfängen. Es gab nur die Spielescheune und das Maislabyrinth. Und die Ferienspiele-Kinder fuhren mit dem Fahrrad nach Bubenheim zum Zelten, die Jungschützen grillten und es gab eine Nachwanderung durch das Maislabyrinth und wenig Schlaf. Zum Abschluss der Ferienspiele gab es die legendäre Disco mit einer weiteren Übernachtung. Zum Schwimmen ging es noch zum Spaßbad nach Kreuzau....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Donnerstag Anmeldetermin für Ferienspiele

Am kommenden Donnerstag, 18.03.2021, beginnt die Anmeldung für die Ferienspiele in den Sommerferien.

Wie im letzten Jahr ist die Anmeldung in Blatzheim in der Bücherei möglich, die dafür am Donnerstag zwischen 16.00 Uhr und 19.00 Uhr geöffnet hat.

Zusätzlich ist das Anmeldformular auf www.blatzheim-online.de vorhanden und kann online ausgefüllt werden. Das unterschriebene Formular bitte per Mail an ferienspiele@blatzheim-online.de senden oder bei Klaus Ripp, Dürener Str. 349 in den Briefkasten werfen oder am Donnerstag in der Bücherei abgegeben....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Überbleibsel bei den Ferienspielen

Wie das bei den Ferienspielen so üblich ist, haben es nicht alle Jacken und Hosen geschafft, den Weg nach Hause zu finden. Hier die Reste der diesjährigen Ferienspiele. Wer Angaben zum Besitzer machen kann, bitte diesen direkt informieren oder Mail an klaus.ripp@t-online.de. Die Sachen können in der Bücherei zu den aktuellen Öffnungszeiten (freitags: 16.00 – 18.00 Uhr, sonntags: 10.00 – 11.30 Uhr) abgeholt werden.

zur Artikelansicht

Ferienspiele – Dank an Sponsoren und Unterstützer

„Ohne die vielen Unterstützer wären Ferienspiele dieser Art unter den Corona-Bedingungen kaum möglich“, sagte Leiter Klaus Ripp. „Angefangen von zusätzlichen Gesichtsmasken, zusätzlichen Bussen bis hin zu zusätzlichen Essensangeboten und unzähligen Formularen. Der Aufwandwesentlich höher als sonst. Aber Dank zahlreicher Unterstützer ist es gelungen, den Kindern zwei Wochen lang unbeschwerte Freude zu machen.“

So unterstützte die Volksbank Rhein-Erft-Köln mit eigenen Ferienspiele-Gesichtsmasken....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht