Knollebuure

Hochkarätiges Programm bei der Kostümsitzung

Auch die 34. Kostümsitzung der KG Knollebuure war wieder ein über sechsstündiger Reigen voller Höhepunkte des rheinischen Karnevals. Hans-Peter Schneppenheim hatte wieder ein buntes Programm mit bekannten Größen des rheinischen Karnevals zusammengestellt.

Dabei versteht es Schneppenheim immer wieder, nach der ausgelassenen Stimmung durch die Musikgruppen („Cöllner“, „Kuhl un de Gäng“ Rabaue“) auch für die notwendige Ruhe und Aufmerksamkeit für die Redner zu fortgeschrittener Stunde zu sorgen. Und das wissen und schätzen die Redner bei den Blatzheimer Sitzungen. So wechselten sich bei den Reden von „Motombo“, Christian Pape und besonders bei dem „Bergische Jong“ Lachsalven und andächtige Stille ab, wenn auch nachdenkliche Themen angesprochen wurden....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Knollebuure für Kamelleregen unterstützen!

„Heute könnt Ihr unsere Pänz unterstützen! Wir haben uns beim ‚Kamelleregen‘ beworben, um das Wurfmaterial unserer Pänz in diesem Jahr nochmal ordentlich aufzustocken“, heißt es bei der KG-Knollebuure.

Die Knollebuure beteiligen sich damit an einer Aktion der Stadtwerke Düsseldorf. Bei der Aktion geht es darum, im Netz viele Unterstützer für die Knollebuure zu finden. Die Abstimmaktion startet am Dienstag, 21.02.2020 und kann täglich wiederholt werden.

Also bitte fleißig den Kamelleregen der Knolleburre unterstützen!...    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Berauschende Stimmung im vollbesetzten Festzelt

Schon Wochen vorher war die berühmte Novembersitzung der KG Knollebuure restlos ausverkauft. So konnte Sitzungspräsident und Literat Hans-Peter Schneppenheim 1.940 Gäste begrüßen und durch ein fast 7-stündiges Programm der Superlative führen.

Es war die 71 Karnevalssitzung der Knollebuure, wie Schneppenheim gleich zu Beginn verkündete, nach dem er gemeinsam mit dem Elferrat, den Tanzgruppen der Knollebuure und dem großen Corps der Eschweiler Scharwache eingezogen war.

Die Kinder- und Jugendtanzgruppen unter Jugendleiter Torsten Eichinger konnten einmal mehr unter Beweis stellen, dass bei der KG-Knollebuure eine hervorragende Nachwuchsarbeit betrieben wird....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Stolz auf den tänzerischen Nachwuchs

Auf den tänzerischen Nachwuchs kann die KG-Knollebuure mehr als stolz sein. Beim Vorstellnachmittag im vollbesetzten Kunibertus-Haus präsentierten Ramona und Thorsten Eichinger heute die drei Kinder- und Jugendtanzgruppen. Nicht nur die Eltern und Großeltern, sondern auch die Vereinsvertreter mit Vorsitzendem Hans-Peter Schneppenheim an der Spitze konnten sich vom Können überzeugen und zollten begeisternden Beifall.

Mit 19 Kindern sind die „Minis“ die stärkste Gruppe. „Um die Jugendtanzgruppe personell, zu stärken wird sie von einigen Tänzerinnen der Erwachsenen-Tanzgruppe, die sich leider aufgelöst hat, verstärkt“, erläuterte Ramona Eichinger....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

Karnevalsempfang und Kinderfastelovend der Knollebuure

Traditionell beginnt der Karnevalssonntag mit der „Kölschen Mess“ in St. Kunibert. Anschließend laden die Knollebuure in ihr Vereinslokal „Kreutz“ zum Karnevalsempfang ein. Vorsitzender Hans-Peter Schneppenheim und Präsident Michael Lux konnten zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch Ortsvorsteher Albert Weingarten und den CDU-Fraktionsvorsitzenden Klaus Ripp sowie zahlreiche Vertreter der Vereine, die im Karnevalszug mitgehen.

Bereist an Weiberfastnacht hatten die Knollebuure die heiße Phase des Karnevals eingeläutet und feierten gemeinsam mit Kindern und Eltern in der Mehrzweckhalle feiern. Die KG-Knollebuure hatte zum 5. Mal zum Kinderfastelovend eingeladen und sorgte mit einem abwechslungsreichen Programm für eine volle Halle....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

33. Kostümsitzung der Knollebuure in ausverkaufter Halle

Mit den Brühler Falkenjägern und den Kindertanzgruppen der Knollebuure zog der Elferrat mit Sitzungspräsident Hans-Peter Schneppenheim ein und sorgte damit bereits für einen mehr als gelungenen Start.

Auch die 33. Kostümsitzung der KG Knollebuure war wieder ein über sechsstündiger Reigen voller Höhepunkte des rheinischen Karnevals. Hans-Peter Schneppenheim hatte wieder ein buntes Programm mit bekannten Größen des rheinischen Karnevals und einigen Premieren zusammengestellt.

Die Musikgruppe „Lupo“ und der „Sitzungspräsident“ brachten das Publikum direkt richtig in Schwung. Der Auftritt des Stadtdreigestirns der „Großen Horremer“ und ihrer Tanzgruppe „Purzelgarde“ war ein weiterer Höhepunkt. Vor der Pause brachte dann die „Kölsch-Fraktion“ die Gäste zum Singen und Schunkeln....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht

1.910 Besucher waren wieder begeistert

1.910 Gäste im vollbesetzten Festzelt begrüßte Knollebuure Sitzungspräsident Hans-Peter Schneppenheim voller Stolz gleich zu Beginn der Sitzung und bot ein über 7-stündiges Programm, das weit und breit seines Gleichen sucht und auf das die KG-Knollebuure zu Recht stolz sein kann.

Sitzungspräsident und Literat Hans-Peter Schneppenheim hatte es auch in der 36. Sitzung wieder verstanden von 14.30 Uhr bis 22.00 Uhr die richtige Mischung aus Rede, Tanz und Musik zusammenzustellen und bei Reden gab es für die Künstler auch nach fortgeschrittener Stunde noch die notwendige Aufmerksamkeit....    Zur Artikelansicht mit Fotos und evtl. weiteren Dokumenten

zur Artikelansicht