Unter dem Titel „Literatur mal anders – Szenische Lesungen“ hat der Förderverein der Bücherei „Buchstützen Blatzheim“ ein neues Programm mit drei Lesungen im Kunibertus-Haus geplant. Die Finanzierung erfolgt über das Programm „NEUSTART KULTUR“ der Bundesregierung über den Deutschen Literaturfonds, mit dem die Buchstützen bereits 2021 und 2022 Lesungen durchgeführt haben.
 | Programmstart ist am Freitag, 17. März. Aus Anlass der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ stellt Andreas Hüging um 19.00 Uhr im Kunibertus-Haus in einer musikalischen Lesung zum Mitmachen mit viel Live-Musik und Action für Grundschulkinder sein Buch „Das fantastische fliegende Fundbüro“ vor. |
 | Für Erwachsene gibt es dann zwei Lesungen: Am Freitag, 12.05.2023, 19.00 Uhr kommen Katja Lund und Markus Stephan mit ihrem neuen Pellworm-Krimi „Wattenmeergrab“ nach Blatzheim. Eine szenische Lesung, in der die beiden Autoren im Rollenwechsel lesen. Mit viel Humor im Gepäck. |
 | Donnerstag, 15.06.2023, 19.30 Uhr gibt es „Die Zeitenbummlerin“ von Leonie Faber. Eine unterhaltsame Lesung, humorvoll, witzig, aber niemals oberflächlich, zudem musikalisch begleitet, klug, voller Lebensweisheit und kein bisschen langatmig. |
 | Das Programm wird am 28.04.2023 um 19.00 Uhr durch die Schachnovelle von Stefan Zweig ergänzt. Eine illustrierte Lesung. Gezeichnet und gesprochen von Didi Jünemann. |
 | Und zum „Welttag des Buches“ am Sonntag, 23.04.2023, spielt das „DAS DA Kindertheater“ aus Aachen um 11.00 Uhr „Eine Geburtstagstorte für die Katze“ aus der Reihe „Petterson & Findus“. |
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Anmeldungen direkt hier auf Blatzheim-Online oder bei Klaus Ripp (klaus.ripp@t-online.de).