„Große Musik für kleine Ohren“ auch im zweiten Jahr erfolgreich
In dem Kindertheater-Stück „Schleichhörnchen und Drumpfmumpf“ verband sich traditionelle jüdische Musik mit Erzählkunst auf höchstem Niveau und das begeisterte die ganz kleinen Ohren der Kinder ab drei Jahren ebenso wie die der Eltern und Großeltern.
Zum 2. Mal hatten die Buchstützen Blatzheim zu „Große Musik für kleine Ohren“ in die Mehrzweckhalle eingeladen und Vorsitzender Klaus Ripp konnte wieder eine ausgebuchte Veranstaltung melden.
Paul Möllecken berichtete im Kölner Stadtanzeiger und in der Kölnischen Rundschau:
„Sprachkünstlerin Christiane Willms und die Leverkusener Klezmer-Band ‚Crazy Freilach‘ machten dort den Auftakt zu ihrer Konzertreihe für Kinder im Rhein-Erft-Kreis. ‚Schleichhörnchen und Drumpfmumpf‘ lautet der Titel des Märchen-Musiktheaters, das noch an neun weiteren Orten im Kreis und der Region aufgeführt wird.
Bestandteile der interaktiven Performance: Kontrabass, Klarinette, Gitarre, Geige und Gesang; dazu das lebhafte Erzählen von Christiane Willms, Professorin an der Grazer Musikhochschule. ‚Ich habe einen Schatz vergraben, den möchte‘ ich gerne wiederhaben‘ – der oft wiederholte Satz bringt die Handlung der knapp einstündigen Musik- und Schauspielaufführung auf den Punkt. Im Mittelpunkt steht dabei das ‚Schleichhörnchen‘, das sich partout nicht daran erinnern kann, wo es seinen großen Schatz vergraben hat – und zu dem Schluss kommt, ein böses Waldmonster, der ‚Drumpfmumpf‘, müsse ihn gestohlen haben. Immer mehr Waldtiere, etwa die „Biene Violine“ oder der „Kontrabär“ – jedes personalisiert durch eines der Instrumente – schließen sich der Suche an, bis klar wird: Den ‚Drumpfmumpf‘ gibt es gar nicht; das Hörnchen hatte das Versteck des Schatzes bloß vergessen.
Christiane Wilms als Erzählerin verstand es, die Kinder zum Mitmachen zu bewegen. So konnten sie mit ihren Stimmen Geräusche des Waldes imitieren.
Hinter Große Musik für kleine Ohren e.V. steckt ein Team aus Profis und Liebhabern: Musiker aus den Bereichen Klassik und Jazz, Journalisten, professionelle Musikvermittler. Im Januar 2023 gegründet, hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht – in Kooperation mit den Städten und Kulturmachern der Region -, Konzerte für Kinder auf höchstem Niveau zu veranstalten.
Claudia Große als Gründerin und künstlerische Leiterin war auch vor Ort und konnte stolz auf dieses Konzert sein.
Auch 2026 gibt es in Blatzheim wieder „Große Musik für kleine Ohren“. Am Sonntag, 11. Oktober 2026, kommt um 11.00 Uhr erneut ein besonderes Musik- und Theatererlebnis speziell für Kinder ab 2 Jahren nach Blatzheim. „Anatol, der Trommeltroll – Percussion Power“ heißt das Stück mit dem Ensemble “Art2Beat” und Moderatorin Uta Sailer.
Gefördert wurde die Veranstaltung vom Hilfswerk des Lions-Clubs-Kerpen.