Jugendfeuerwehr war rund um die Uhr im Einsatz

Den Alltag der Berufsfeuerwehr erleben, war Ziel des Berufsfeuerwehrtags der Blatzheimer Jugendfeuerwehr. Und das ist mehr als gelungen. 24 Stunden waren die Jungen und Mädchen im Gerätehaus aktiv und wurden zu vielen Einsätzen gerufen.

Nach der Einführung begann der Tag eher ruhig mit einer Fehlalarmierung durch eine Brandmeldeanlage. Ein großer Einsatz war im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL zu bewältigen. Die Brandsimulation war so gut, dass Anlieger schon den Notruf wählen wollten.

Aber auch danach war noch kein Dienstschluss. Gleichzeitig waren eine Ölspur auf dem Heerweg und ein Mülltonnenbrand auf dem Spielplatz zu bewältigen. Ausschlafen war am Sonntagmorgen nicht angesagt. Schon um 6.00 Uhr wurde der Feuerwehrnachwuchs zu einem Brand bei den Stollenwerkhallen gerufen und am frühen Morgen folgte ein schwerer Unfall in Bergerhausen. Hier musste das Auto aufgeschnitten werden, um die Verletzten zu bergen und dem DRK, das auch im Einsatz war, zu übergeben.

„Es ist schon erstaunlich, welches Wissen und Können die Kinder und Jugendlichen haben und mit welchem Engagement sie bei der Sache sind“, sagte Ortsvorsteher Klaus Ripp, der an einigen Einsätzen teilnehmen konnte. „Aktuell brauchen wir uns in Blatzheim keine Sorge um den Feuerwehrnachwuchs zu machen. Mein Dank gilt den Kindern und Jugendlichen, die sich für die Feuerwehr und damit für die Gemeinschaft einsetzen. Besonderer Dank gilt aber den Frauen und Männern, die diesen Berufsfeuerwehrtag vorbereitet und durchgeführt haben und jeden Donnerstag den Übungsdienst mit den Kindern und Jugendlichen absolvieren und das noch neben den normalen Einsätzen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.