Weniger Streit, mehr Stärke – Resilienztraining im DOMIZIEL
„Resilienztraining der sozialen Kompetenzen“ lautete das Projekt, das jetzt im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL durchgeführt wurde. Stefan Schmidt – zertifizierter Selbstbehauptungs- und Resilienztrainer – unterstützt Kinder und Eltern dabei, Wege zu finden, damit diese eine Kindheit ohne Mobbing und unnötige Konflikte erleben können. Sein Motto lautet:
Im Rahmen des Projektes vermittelte Stefan Schmidt in vier Trainingseinheiten den Kindern auf spielerische und zugleich wirkungsvolle Weise, wie sie in herausfordernden Situationen sicher und selbstbewusst auftreten können. Durch kurze „Schauspielfrequenzen”, in denen der „böse Schmidti” verschiedene Konfliktsituationen darstellte, lernten die Kinder, wie sie respektvoll und klar reagieren, Grenzen setzen und auch entschieden „Nein!” sagen können. Dabei wurde ihnen vermittelt, wie wichtig ein fester Stand – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne – für ein selbstbewusstes Auftreten ist.
Ergänzend flossen auch Elemente der Selbstverteidigung in das Training ein. Ob im Freien oder in den Räumen des offenen Jugendtreffs des DOMIZIELS – mit Übungen u.a. an Pratzen lernten die Kinder, wie sie in gefährlichen Situationen ruhig bleiben und sich angemessen verteidigen können. Stefan Schmidt ging stets feinfühlig auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein und erklärte Inhalte kindgerecht, bildlich und praxisnah. So konnten die Kinder in einer sicheren Lernatmosphäre Mut, Selbstvertrauen und Achtsamkeit entwickeln.
Abschließend bot ein Online-Elternabend die Möglichkeit, mit den Eltern ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und die Fortschritte der Kinder gemeinsam zu reflektieren.
Ein besonderer Dank gilt der Marga- und Walter Boll-Stiftung, die das Projekt durch ihre finanzielle Unterstützung möglich gemacht hat.