Viele Aktionen zu „Hier bin ich“

Die gesamte letzte Woche stand im Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL unter dem Motto “Hier bin ich”. Mit dieser Aktion setzen sich rund 120 Einrichtungen der Katholischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Erzbistum Köln dafür ein, Kinder und Jugendliche in den Fokus der Gesellschaft zu rücken. Die Aktion betont die Bedeutung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) und zeigt, dass Kinder und Jugendliche Möglichkeiten brauchen, um ihre Freizeit zu gestalten.

Das Kinder- und Jugendzentrum DOMIZIEL nimmt mit diversen Aktionen vom 2. bis 6. Juni.

In der Aktionswoche „Hier bin ich“ drehte sich im DOMIZIEL alles um die Stärken, Ideen und Entscheidungen der Kinder und Jugendlichen.

Gemeinsam mit den Besuchern wurde der Gruppenraum umgestaltet. Die eigene Körperwahrnehmung wird durch einen Yoga-Kurs gestärkt. Kreative Bastelangebote, Fußball-Dart, Kochen, Lese-AG und das Ausprobieren neuer Spiele ergänzten das Angebot.

Ein Dank geht an den SV-Blatzheim für die Kooperation beim Fußball, an die Ladies-Night für die Spiele-Spende, an das Erzbistum und einer weiteren privaten Spende für die neuen Regale und ganz besonders an die Marga und Walter Boll-Stiftung, durch deren Förderung der Yoga-Kurs fortgesetzt werden kann und nach den Sommerferien Resilienz-Workshops stattfinden.

Im Rahmen der Aktion “Hier bin ich” war Klaus Ripp als Trägervertreter des DOMIZIELs und als Mitglied im Vorstand der DIAG OKJA im Erzbistum Köln im Juze Megafone in Burscheid, wo die zentrale Veranstaltung von “Hier bin ich” mit Weihbischof Ansgar Puff stattfand.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte Rechenaufgabe lösen, um zu bestätigen dass Eingabe nicht vom Roboter kommt.