Post-COVID-Gruppe aus Blatzheim über den Kreis hinaus bekannt
Seit zwei Jahren trifft sich jeden Mittwoch im Kunibertus-Haus die Post-COVID-Gruppe. Die Selbsthilfegruppe ist mittlerweile über den Kreis hinaus bekannt.
„Auf Einladung des Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG.NRW) haben wir einen Vortrag über unser Kartenset ‚12 Löffelprinzip‘ gehalten, welches bei der Arbeit in der Selbsthilfegruppe entstanden ist“ berichtet Jens Hansen. „Der Schwerpunkt dieser Veranstaltung waren Angebote für Betroffene, wobei das Publikum aus Betroffenen, medizinischen Fachpersonal, Ärzten und Vertretern der Krankenkassen bestand.“
Das Kartenset ist in der Selbsthilfegruppe von Betroffenen für Betroffene entwickelt worden und dient dazu, das extrem wichtige “Pacing” für Betroffene besser “begreifbar” zu machen und damit wieder ein Stück weit Selbstwirksamkeit und Handlungsfähigkeit zu vermitteln und zu erleben.
Link zu allen Beiträgen der Veranstaltung:
In Zusammenarbeit mit der Selbsthilfegruppe ist der erste Yoga-Kurs speziell für Betroffen von Post-COVID entstanden. Der Kurs wird online durchgeführt und von der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler angeboten.
„Beide Beispiele zeigen uns, dass unsere Arbeit in der Selbsthilfegruppe weiterhin wichtig ist und gebraucht wird und dass unsere Gruppe, unsere Arbeit und unser Einsatz mittlerweile einen größeren Bekanntheitsgrad über die Grenzen von Kerpen hinaus erreicht hat.“