„Magie und Abenteuer“ bei den Ferienspielen in Blatzheim
Unter dem Titel „Magie und Abenteuer im Disneyland Blatzheim“ erlebten auch in diesem Jahr wieder über 100 Teilnehmer (Kinder, jugendlichen Helfer und Betreuer) zweiwöchige Ferienspiele der Superlative mit vielen Aktionen, Ausflügen, Spiel- und Bastelangeboten sowie jede Menge Spaß bei bestem Ferienspielewetter.
Traditionell starten die Blatzheimer Ferienspiele mit einer Rallye durch den Ort. Besonders beliebt waren dabei wieder das Kistenklettern und die Stationen bei der Feuerwehr, bei den Schützen, beim SV-Blatzheim, am Basketball-Automaten des TV-Blatzheim oder in der Bücherei. Magisch waren nicht nur das Kinderlabor und der Sinnespfad, sondern auch der Ausflug in den Tagebau, wo man direkt neben dem größten Bagger der Welt stand. Ebenso abenteuerlich die Radtour zum Fliegerhorst Nörvenich. Hier erlebte man Technik, die begeisterte.
Eine Abenteuerreise zu den Völkern der Welt unternahmen die Teilnehmer bei einem Trommelworkshop mit der Argandona-Trommelwelt. Höhepunkt war hier zum Abschluss der ersten Woche ein Trommelkonzert der Kinder für ihre Eltern und sonstigen Gäste.
Die Ferienspiele-Olympia mit 16 nicht alltäglichen Disziplinen wie Kirschkern-Weitspucken, oder Sackhüfen sorgte ebenfalls für Freude.
Lustige Fotos gab es am Fotofass. Viele Spiele und Bastelaktionen rundeten das Programm ab. Natürlich gab es auch wieder Ferienspiele-T-Shirts. Turniere im Kicker, Badminton, Basketball, Bogenschießen, Tischtennis, Torwandschießen und 4-gewinnt wurden ausgetragen.
Die Ausflüge führten zum „Bubenheimer Spieleland“, zum Freizeitbad „monte mare“ in Rheinbach und zum Trampolinpark „Superfly“ nach Düsseldorf. Höhepunkt war einmal mehr der Ausflug zum Freizeitpark Toverland.
Für das leckere Essen und der großen Rohkostbar sorgt seit Jahrzehnten Chefkoch Michael. Zudem gab es einen „Ausflug“ zum Pizza-Ofen der Familie Weingarten. Auch der Eis-Wagen der AXA machte Station an der Grundschule.
Leiter Klaus Ripp dankte besonders dem ehrenamtlichen Betreuer- und Helfer-Team, das nicht nur mit Begeisterung den Kindern große Freude bereitete, sondern auch selbst Spaß hatte und sich an die eigene Ferienspiele-Zeit erinnerte.
Ein Dank gilt zudem den Sponsoren und Unterstützern der Ferienspiele, ohne die diese Ferienspiele nicht möglich wären. Großzügig unterstützte auch in diesem Jahr wieder die AXA-Geschäftsstelle Hans-Peter-Schneppenheim, ebenso die „Blatzheimer Ladies Night“, der „Ladies Flohmarkt“, der Mofarennclub MRC03 und die Familienweihnacht der Schützen.